Kategorie Diskussion:Die Fans

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Hi, wäre das vllt. gut, wenn diese Vorlage automatisch oben in der ecke das realworld symbol einfügt? --HenK | discuss 10:32, 5. Apr. 2009 (UTC)

das geht glaube ich nicht. die kannst nur eine Kategorie in eine Vorlage einbauen, nicht umgedreht.--ShismaBitte korrigiert mich 19:06, 5. Apr. 2009 (UTC)

Ich glaub ich hab grad einen Denkfehler. Macht die Kategorie:Meta-Trek das nicht auch? --HenK | discuss 19:47, 5. Apr. 2009 (UTC)

andersrum: die vorlage:realworld beinhaltet die Kategorie:Meta-Trek-ShismaBitte korrigiert mich 19:59, 5. Apr. 2009 (UTC)

Ah OK. Sag ich doch: Denkfehler.^^ --HenK | discuss 16:34, 6. Apr. 2009 (UTC)

Fan-Fiction-Artikel, Conventions-Artikel zusammenlegen / Kategorie „Die Fans“ auflösen[Bearbeiten]

Ausgehend von dieser Diskussion hier ist es m.E. nach an der Zeit, dass wir mal grundlegend einen Schlussstrich unter die Ausbreitung Fan-bezogener Artikel in Memory Alpha setzen. In der MA/en wurden im März diesen Jahres (wie in obiger Diskussion angekündigt) sämtliche Fan-Fiction-orientierte Artikel in einen allgemeinen Artikel Fan fiction zusammengeführt (siehe Anmerkung eines dortigen Admins). Linklisten und allzu tiefgehende Informationen wurden entfernt. Ich denke, dass wir diesem Beispiel unbedingt folgen sollten und Artikel wie Fan-Filme und Fan-Rollenspiele auf das Allernotwendigste beschränken und in den Artikel Fanfiction überführen. Gleiches gilt für Artikel wie etwa Fanzine und Fan-Onlinespiele.

Dieselben Überlegungen spielen auch bei der Reduzierung der Einzelartikel im Bereich Convention eine Rolle. Ich habe damals in dieser Diskussion bereits angemerkt, dass Einzelartikel für bestimmte Cons in Memory Alpha keinen Platz haben sollten und dass der Artikel Convention, dem MA/en-Vorbild folgend, auf einen allgemein erläuternden Text reduziert werden sollte.

Letztendlich blieben dann nur eine Handvoll aus enzyklopädischer Sicht für Memory Alpha (das sich in erster Linie um echtes lizenziertes Star Trek drehen sollte!) sinnvolle Artikel über, so dass man auch auf diese Kategorie verzichten könnte. --Pflaume 11:13, 29. Mai 2010 (UTC)

Ein großes Projekt, das ich aber durchaus unterstütze. Ich habe sowieso nie verstanden, warum wir zwei Artikel Fan-Onlinespiele und Fan-Rollenspiele brauchen…
Man sollte eine Liste aufmachen, was übrigbleibt: Fanfiction, als Oberartikel, vermutlich schon. Fan-Filme: da tut sich gerade in den letzten Jahren eine ganze Menge, teilweise sehr beeindruckendes, und es sind ja auch einig echte Trek-Stars beteiligt, deswegen bin ich dafür, auch diesen Artikel zu behalten. Bei den Spielen braucht es, wie gesagt, maximal einen Artikel. Die Conventions müssen auf jeden Fall gerafft werden, entweder alle in einen Artikel Convention oder man behält zusätzlich noch je einen Sammelartikel FedCon und Galileo (Convention). Fanzine zu Fanfiction (?). Fandom vielleicht mit Trekkie zusammenlegen (der Begriff ist mir viel zu allgemein). Was machen wir mit Trekdinner?--Bravomike 11:46, 29. Mai 2010 (UTC)

Ich denke auch bei den Fan-Filmen sollten wir hart bleiben, egal wie viele Trek-Stars sich darin tummeln: es ist kein offizielles Trek. Mehr als eine Erwähnung in einem Sammelartikel sollte es dazu einfach nicht geben. Bsp.: In der MA/en gibt es nun überhaupt keinen Artikel, oder Teilartikel mehr, der sich mit der "New Voyages"-Fanserie beschäftigt (hier wird nur noch auf den allgemeinen "Fan fiction"-Artikel verlinkt). Wer mehr haben will, der sollte ein eigenes Fan-Fiction-Wiki aufbauen (ähnlich dem Star Trek Expanded Universe) - so weit ich weiß, gibt es bereits eins, zwei (leider konkurrierende) deutschsprachige Wikis in dieser Hinsicht. Durch eine Auslagerung dieser Informationen könnte man auch gerade einem solchen Fanfiction-Wiki den Rücken stärken. Bei den Conventions halte ich persönlich jeden weiteren ausgelagerten Artikel (also auch Sammelartikel für einen bestimmten Converanstalter) für völlig unnötig. Ein Artikel reicht da völlig aus um das "Phänomen" Conventions zu beschreiben. Genauso wie ein Artikel ausreicht um das "Phänomen" Fan-Fiction zu beschreiben. Wohin mit Trekdinner, ja da bin ich mir auch unsicher, scheint eh ne deutsche Eigenart zu sein. Würd sagen man kann das zusammen mit Trekkie unter Fandom zusammenfassen. --Pflaume 12:03, 29. Mai 2010 (UTC) Nachtrag --Pflaume 12:44, 29. Mai 2010 (UTC)

Wollte hier mal meinen kurzen Plan skizzieren, wie sich das Ganze auf maximal drei Seiten begrenzen lässt:

Fandom - Hauptseite

darin enthalten:

Allgemeine Informationen über das Fandom (Überschriften zu: "Star-Trek-Fans/Trekkies/Trekker", "ST-Clubs", "Trekdinner")
Links auf die beiden Subseiten
Convention - Subseite (vgl. MA/en)

darin enthalten:

Allgemeine Informationen zu Conventions (Beschreibung, Historie, nationale/internationale Großveranstaltungen kurz skizziert)
Fanfiction - Subseite (vgl.MA/en)

darin enthalten:

Allgemeine Informationen zu Literatur/Fanzines und audiovisuellen Fan-Produktionen (Filme/Hörspiele/Musik/Spiele)

Damit wäre das sogar geordneter als in der MA/en, wo es anscheinend keinen allgemeinen Titel zum Fandom gibt. --Pflaume 12:44, 29. Mai 2010 (UTC)

→ Fortführung dieser Diskussion in Forum:Reduzierung der Fan-basierten Artikel auf ein Minimum. --Pflaume 16:01, 29. Mai 2010 (UTC)