Star Trek: Star Fleet Technical Manual: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
(Verweise)
imported>Tribble-Freund
K
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{noncanon}}{{Sidebar|Titel=Star Trek: Star Fleet Technical Manual
+
{{Referenzwerk-Sidebar|
|Bild=Star Trek Star Fleet Technical Manual.jpg
+
              Cover= Star Trek Star Fleet Technical Manual Ed1.jpg
|inhalt=
+
|            Titel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
;Autor:[[Franz Joseph]]
+
|     OriginalTitel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
;Verlag:[[Ballantine Books]]
+
|             Autor= Franz Joseph
;Herausgegeben:1975
+
|          Releases=
;Neuauflagen
+
{{Release
:1986
+
|            Cover= Star Trek Star Fleet Technical Manual Ed1.jpg
:1991
+
|             Titel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
;Originaltitel:[[:en:Star Trek Star Fleet Technical Manual|Star Trek Star Fleet Technical Manual]]
+
|            Format= Hardcover
;Seiten:192
+
|      Seitenanzahl= 192
;Referenz-Nr.:ISBN 0345340744
+
|              ISBN= 0345247302, 0345270509
 +
|            Verlag= Ballantine Books
 +
|            Datum= 1975-11-01
 +
|          Sprache= en
 +
|              Land= US
 
}}
 
}}
Das '''Star Fleet Technical Manual''' ist ein [[Referenzwerk]] zur [[TOS|Originalserie]] und wird in den USA seit den 70er Jahren immer wieder neu aufgelegt. Es ist zumindest laut der ersten Seite ''"for the specific use of Star Fleet Academy cadets and contains selected material from the data banks of the master computer"''.
+
{{Release
 +
|            Cover= Star Trek Star Fleet Technical Manual.jpg
 +
|            Titel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
 +
|      Beschreibung= 20th Anniversary (Nachdruck)
 +
|            Format= Softcover
 +
|      Seitenanzahl= 192
 +
|              ISBN= 0345340744
 +
|            Verlag= Ballantine Books
 +
|            Datum= 1986-07-12
 +
|          Sprache= en
 +
|              Land= US
 +
}}
 +
{{Release
 +
|            Cover= Star Trek Star Fleet Technical Manual Ed4.jpg
 +
|            Titel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
 +
|            Format= Softcover
 +
|      Seitenanzahl= 192
 +
|              ISBN= 185286396X
 +
|            Verlag= Titan Books
 +
|            Datum= 1991-10-24
 +
|          Sprache= en
 +
|              Land= UK
 +
}}
 +
{{Release
 +
|            Cover= Star Trek Star Fleet Technical Manual Ed3.jpg
 +
|            Titel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
 +
|      Beschreibung= 30th Anniversary (Nachdruck)
 +
|            Format= Softcover
 +
|      Seitenanzahl= 192
 +
|              ISBN= 0345340744
 +
|            Verlag= Ballantine Books
 +
|            Datum= 1996-09
 +
|          Sprache= en
 +
|              Land= US
 +
}}
 +
{{Release
 +
|            Cover= Star Trek Star Fleet Technical Manual Ed5.jpg
 +
|            Titel= Star Trek: Star Fleet Technical Manual
 +
|      Beschreibung= 40th Anniversary (Nachdruck)
 +
|            Format= Softcover
 +
|      Seitenanzahl= 192
 +
|              ISBN= 0345495861
 +
|            Verlag= Del Rey
 +
|            Datum= 2006-09-05
 +
|          Sprache= en
 +
|              Land= US
 +
}}
 +
}}
 +
Das [[Star Fleet Technical Manual]] ist ein [[Referenzwerk]] zur [[TOS|Originalserie]] und wird in den USA seit den 70er Jahren immer wieder neu aufgelegt. Es ist zumindest laut der ersten Seite <q>for the specific use of Star Fleet Academy cadets and contains selected material from the data banks of the master computer</q>.
  
==Inhalt==
+
== Inhalt ==
* Artikel der [[Föderation]]
+
* [[Artikel der Föderation]]
 
* Friedensvertrag zwischen dem [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Imperium]] und der [[Föderation]]
 
* Friedensvertrag zwischen dem [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Imperium]] und der [[Föderation]]
 
* [[Vertrag von Organia|Friedensvertrag]] von [[Organia]]
 
* [[Vertrag von Organia|Friedensvertrag]] von [[Organia]]
Zeile 24: Zeile 76:
 
* Grundrisse des [[Hauptquartier der Sternenflotte|Sternenflottenhauptquartiers]]
 
* Grundrisse des [[Hauptquartier der Sternenflotte|Sternenflottenhauptquartiers]]
 
* Rangabzeichen, Musterbögen der einzelnen Uniformen
 
* Rangabzeichen, Musterbögen der einzelnen Uniformen
* 3-Seitenrisse der vers. [[Liste der Föderationsschiffsklassen des 23. Jahrhunderts|Raumschifftypen]]
+
* 3-Seitenrisse der verschiedenen [[Liste von Föderationsschiffsklassen des 23. Jahrhunderts|Raumschifftypen]]
* Risse der Innenausstattung von Raumschiffen der [[Constitution-Klasse]]
+
* Risse der Innenausstattung von Raumschiffen der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]]
  
==Hintergrundinformationen==
+
== Hintergrundinformationen ==
Das Buch wurde in den 1970ern das erste Mal herausgegeben und enthält demzufolge nur Information die auf der Originalserie basieren. Der Inhalt basierte auf den Berichten von [[Stephen E. Whitfield|Stephen Whitfield]]s "[[The Making of Star Trek]]".
+
{{HGI|Das Buch wurde in den 1970ern das erste Mal herausgegeben und enthält demzufolge nur Information die auf der Originalserie basieren. Der Inhalt basierte auf den Berichten von [[Stephen E. Whitfield|Stephen Whitfield]]s [[The Making of Star Trek]].}}
  
Inzwischen wurde der Inhalt des Buches von den Offiziellen als nicht [[canon]] eingestuft, bis mitte der 1990er erschienen jedoch eine vielzahl von Inhalten in den verschiedenen Star Trek Serien.
+
{{HGI|Inzwischen wurde der Inhalt des Buches von den Offiziellen als nicht [[canon]] eingestuft, bis Mitte der 1990er erschienen jedoch eine Vielzahl von Inhalten in den verschiedenen Star Trek Serien.
* {{film|1}} enthält die Raumschiffe [[USS Revere]], [[USS Columbia]], [[USS Entente]] und [[USS Merrimac (NCC-1715)|USS Merrimac]] mit den zugehörigen Registriernummern aus diesem Buch. Zusätzlich wurden die Deckzeichnungen von Franz Joseph auf der Brücke als Hintergrunddisplays verwendet.
+
* {{film|1}} enthält die Raumschiffe [[USS Revere|USS ''Revere'']], [[USS Columbia|USS ''Columbia'']], [[USS Entente|USS ''Entente'']] und [[USS Merrimac (NCC-1715)|USS ''Merrimac'']] mit den zugehörigen Registriernummern aus diesem Buch. Zusätzlich wurden die Deckzeichnungen von Franz Joseph auf der Brücke als Hintergrunddisplays verwendet.
* In {{film|2}} wurden die Informationsdaten der [[Ptolemy-Klasse]], [[Saladin-Klasse]] und [[Hermes-Klasse]] als Hintergrunddisplays verwendet. Außerdem war die Reisekapsel von Kirk mit den Emblemen der Föderationsgründungsmitgliedern geschmückt.
+
* In {{film|2}} wurden die Informationsdaten der [[Ptolemy-Klasse|''Ptolemy''-Klasse]], [[Saladin-Klasse|''Saladin''-Klasse]] und [[Hermes-Klasse|''Hermes''-Klasse]] als Hintergrunddisplays verwendet. Außerdem war die Reisekapsel von Kirk mit den Emblemen der Föderationsgründungsmitglieder geschmückt.
* In {{film|3}} wurden wieder die Hintergrundbilder auf der Brücke verwendet, außerdem zeigte der [[Eindringlingsalarm]] eine Grafik der alten Enterprise-Konfiguration aus diesem Buch
+
* In {{film|3}} wurden wieder die Hintergrundbilder auf der Brücke verwendet, außerdem zeigte der [[Eindringlingsalarm]] eine Grafik der alten ''Enterprise''-Konfiguration aus diesem Buch
* In [[Star Trek VI: Das unentdeckte Land]] nahm die [[USS Kongo]] (NCC-1710) an Operation: Retrieve teil. Das Schiff hatte eine Constitution-Klasse-Silhouette, Name und Registrierung stammen aus diesem Buch
+
* In {{film|6}} nahm die [[USS Kongo|USS ''Kongo'']] (NCC-1710) an Operation: Retrieve teil. Das Schiff hatte eine ''Constitution''-Klasse-Silhouette, Name und Registrierung stammen aus diesem Buch
* Das Heimatsystem von [[Vulkan]], [[40 Eridani A]], gelangte auf diverse [[Widmungsplakette]]n von verschieden Raumschiffen und wurde indirekt in [[ENT Staffel 4]] bestätigt, als die Entfernung Erde-Vulkan mit 16 [[Lichtjahr]]en angegeben wurde.
+
* Das Heimatsystem von [[Vulkan]], [[40 Eridani A]], gelangte auf diverse [[Widmungsplakette]]n von verschieden Raumschiffen und wurde indirekt in [[ENT Staffel 4]] bestätigt, als die Entfernung Erde-Vulkan mit 16 [[Lichtjahr]]en angegeben wurde.}}
  
==Links und Verweise==
+
== Links und Verweise ==
 
'''Andere Bücher von Franz Joseph'''
 
'''Andere Bücher von Franz Joseph'''
 
* [[Star Trek Blueprints]]
 
* [[Star Trek Blueprints]]
Zeile 43: Zeile 95:
 
'''Ähnliche Bücher'''
 
'''Ähnliche Bücher'''
 
*[[Star Fleet Battles]]
 
*[[Star Fleet Battles]]
*[[USS Enterprise Officer's Manual|USS ''Enterprise'' Officer's Manual]]
+
*[[U.S.S. Enterprise Officer's Manual|USS ''Enterprise'' Officer's Manual]]
 
*[[Ships of the Star Fleet]]
 
*[[Ships of the Star Fleet]]
 
*[[Mr. Scott's Guide to the Enterprise|Mr. Scott's Guide to the ''Enterprise'']]
 
*[[Mr. Scott's Guide to the Enterprise|Mr. Scott's Guide to the ''Enterprise'']]
 
*[[Die Technik der USS Enterprise]]
 
*[[Die Technik der USS Enterprise]]
 
*[[Star Trek: The Next Generation Officer's Manual]]
 
*[[Star Trek: The Next Generation Officer's Manual]]
*[[Star Trek Deep Space Nine: Das technische Handbuch]]
+
*[[Star Trek: Deep Space Nine Das technische Handbuch]]
 
{{Siehe auch|Referenzwerk}}
 
{{Siehe auch|Referenzwerk}}
===Verweise===
 
  
 +
=== Verweise ===
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    =  
 
| Ereignisse    =  
Zeile 58: Zeile 110:
 
| Person        =  
 
| Person        =  
 
| Kultur        =  
 
| Kultur        =  
| Schiffe      = [[USS Ajax|USS ''Ajax'']], [[USS Aries|USS ''Aries'']], [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']], [[USS Crockett|USS ''Crockett'']], [[USS Drake (2364)|USS ''Drake'']], [[Schlachtschiff]], [[USS Entente|USS ''Entente'']], [[Federation-Klasse|''Federation''-Klasse]], [[Hermes-Klasse|''Hermes''-Klasse]], [[USS Hermes|USS ''Hermes'']], [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']], [[USS Phoenix|USS ''Phoenix'']], [[Ptolemy-Klasse|''Ptolemy''-Klasse]], [[USS Ptolemy|USS ''Ptolemy'']], [[Saladin-Klasse|''Saladin''-Klasse]], [[USS Saladin|USS ''Saladin'']], [[USS Saratoga|USS ''Saratoga'']], [[schwerer Kreuzer]], [[Scoutschiff]], [[USS Valiant|USS ''Valiant'']], [[Zerstörer]]
+
| Schiffe      = [[USS Ajax|USS ''Ajax'']], [[USS Aries|USS ''Aries'']], [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']], [[USS Crockett|USS ''Crockett'']], [[USS Drake (2364)|USS ''Drake'']], [[Schlachtschiff]], [[USS Entente|USS ''Entente'']], [[Federation-Klasse|''Federation''-Klasse]], [[Hermes-Klasse|''Hermes''-Klasse]], [[USS Hermes (NCC-585)|USS ''Hermes'']], [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']], [[USS Phoenix|USS ''Phoenix'']], [[Ptolemy-Klasse|''Ptolemy''-Klasse]], [[USS Ptolemy|USS ''Ptolemy'']], [[Saladin-Klasse|''Saladin''-Klasse]], [[USS Saladin|USS ''Saladin'']], [[USS Saratoga|USS ''Saratoga'']], [[schwerer Kreuzer]], [[Scoutschiff]], [[USS Valiant|USS ''Valiant'']], [[Zerstörer]]
 
 
 
| Ort          =  
 
| Ort          =  
 
| Astronomie    = [[40 Eridani A]]
 
| Astronomie    = [[40 Eridani A]]
Zeile 67: Zeile 118:
 
}}
 
}}
  
 
+
[[Kategorie:Nachschlagewerk]]
 
 
  
 
[[en:Star Trek Star Fleet Technical Manual]]
 
[[en:Star Trek Star Fleet Technical Manual]]
[[Kategorie:Nachschlagewerk]]
+
[[fr:Star Fleet Technical Manual]]
 +
[[nl:Star Trek Star Fleet Technical Manual]]

Aktuelle Version vom 21. August 2016, 17:57 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Das Star Fleet Technical Manual ist ein Referenzwerk zur Originalserie und wird in den USA seit den 70er Jahren immer wieder neu aufgelegt. Es ist zumindest laut der ersten Seite for the specific use of Star Fleet Academy cadets and contains selected material from the data banks of the master computer.

Inhalt[Bearbeiten]

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Das Buch wurde in den 1970ern das erste Mal herausgegeben und enthält demzufolge nur Information die auf der Originalserie basieren. Der Inhalt basierte auf den Berichten von Stephen Whitfields The Making of Star Trek.

Inzwischen wurde der Inhalt des Buches von den Offiziellen als nicht canon eingestuft, bis Mitte der 1990er erschienen jedoch eine Vielzahl von Inhalten in den verschiedenen Star Trek Serien.

Links und Verweise[Bearbeiten]

Andere Bücher von Franz Joseph

Ähnliche Bücher

siehe auch: Referenzwerk

Verweise[Bearbeiten]

Schiffe & Stationen
USS Ajax, USS Aries, USS Cortéz, USS Crockett, USS Drake, Schlachtschiff, USS Entente, Federation-Klasse, Hermes-Klasse, USS Hermes, USS Pegasus, USS Phoenix, Ptolemy-Klasse, USS Ptolemy, Saladin-Klasse, USS Saladin, USS Saratoga, schwerer Kreuzer, Scoutschiff, USS Valiant, Zerstörer
Astronomische Objekte
40 Eridani A
Wissenschaft & Technik
Warpfaktor