Genesis (Planet): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Memory
K (+ kat)
imported>Sanyoh
K (typo/stil)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Genesis-Planet''' ist ein [[Planet]] im [[Mutara Sektor]]. Er enstand [[2285]] durch die Detonation des [[Genesis-Projektil]]s im [[Mutara-Nebel]]. Dadurch wurde die gesamte [[Materie]] des Nebels in einen Planeten umgewandelt. Der Sarg von [[Captain]] [[Spock]], der vor der Erschaffung des Planeten starb, landete auf dem Planeten. (''"[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]"'')
+
Der '''Genesis-Planet''' ist ein [[Planet]] im [[Mutara Sektor]].  
  
Der Planet wurde von der [[Sternenflotte]] zur verbotenen Zone erklärt und die [[USS Grissom|USS ''Grissom'']] abgestellt, um ihn unter Leitung von [[Lieutenant]] [[Saavik]] und [[Doktor]] [[David Marcus]] zu untersuchen. Die ''Grissom'' wurde jedoch von einem [[Klingone|klingonischen]] [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] zerstört. Auch die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] wurde im [[Orbit]] um den Genesis-Planeten zerstört, um zu verhindern, dass das Schiff in die Hände von [[Commander]] [[Kruge]] fällt. (''"[[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock]]"'')
+
Er entstand [[2285]] durch die Detonation des [[Genesis-Projektil]]s im [[Mutara-Nebel]]. Dadurch wurde die gesamte [[Materie]] des Nebels in einen Planeten umgewandelt. Der Sarg von [[Captain]] [[Spock]], der vor der Erschaffung des Planeten starb, landete auf diesem Planeten (''"[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]"'').
 +
 
 +
Der Planet wurde später von der [[Sternenflotte]] zur verbotenen Zone erklärt und die [[USS Grissom|USS ''Grissom'']] abgestellt, um ihn unter Leitung von [[Lieutenant]] [[Saavik]] und [[Doktor]] [[David Marcus]] zu untersuchen. Die ''Grissom'' wurde jedoch von einem [[Klingone|klingonischen]] [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] zerstört. Auch die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] wurde im [[Orbit]] um den Genesis-Planeten zerstört, um zu verhindern, dass das Schiff in die Hände von [[Commander]] [[Kruge]] fällt (''"[[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock]]"'').
  
 
Die Lebensdauer des Planeten war allerdings nur sehr kurz, da beim [[Genesisprojekt]] [[Protomaterie]] verwendet wurde, die höchst instabil ist.
 
Die Lebensdauer des Planeten war allerdings nur sehr kurz, da beim [[Genesisprojekt]] [[Protomaterie]] verwendet wurde, die höchst instabil ist.

Version vom 1. November 2005, 03:44 Uhr

Der Genesis-Planet ist ein Planet im Mutara Sektor.

Er entstand 2285 durch die Detonation des Genesis-Projektils im Mutara-Nebel. Dadurch wurde die gesamte Materie des Nebels in einen Planeten umgewandelt. Der Sarg von Captain Spock, der vor der Erschaffung des Planeten starb, landete auf diesem Planeten ("Star Trek II: Der Zorn des Khan").

Der Planet wurde später von der Sternenflotte zur verbotenen Zone erklärt und die USS Grissom abgestellt, um ihn unter Leitung von Lieutenant Saavik und Doktor David Marcus zu untersuchen. Die Grissom wurde jedoch von einem klingonischen Bird-of-Prey zerstört. Auch die USS Enterprise wurde im Orbit um den Genesis-Planeten zerstört, um zu verhindern, dass das Schiff in die Hände von Commander Kruge fällt ("Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock").

Die Lebensdauer des Planeten war allerdings nur sehr kurz, da beim Genesisprojekt Protomaterie verwendet wurde, die höchst instabil ist.