USS Bozeman

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 29. November 2007, 11:13 Uhr von imported>Bravomike (so lange nichts dagegen spricht ist sie in Film 7 & 8)
Spring zu: Navigation, suche

Die USS Bozeman (NCC-1941) ist ein Raumschiff der Föderation der Soyuz-Klasse im späten 23. Jahrhundert, das von Captain Morgan Bateson kommandiert wird.

Im Jahr 2278 verschwindet das Schiff drei Wochen nach seiner Indienststellung in der Nähe der Typhon-Ausdehnung scheinbar spurlos. Das Schiff ist in einer temporalen Kausalitätsschleife gefangen, aus der es erst 90 Jahre später von der USS Enterprise wieder befreit wird. (TNG: Déjà Vu)

2371 muss sie eine Kurskorrektur durchführen, als Soran den Stern Amargosa zerstört und sich dadurch die [[Gravitationsverhältnisse ändern. (Star Trek: Treffen der Generationen)

2373 nimmt die Bozeman an der Schlacht von Sektor 001 gegen die Borg teil. (Star Trek: Der erste Kontakt)

Hintergrundinformation

Das Schiff wurde nach Bozeman in Montana benannt, dem Ort, an dem der Erstkontakt mit den Vulkaniern stattfand.

Es ist nicht ganz klar, ob das Raumschiff das in Star Trek: Treffen der Generationen und Star Trek: Der erste Kontakt erwähnt wird tatsächlich das selbe Schiff ist das in der Episode TNG: Déjà Vu vorkahm, da diese Bozeman aber abzüglich ihrer Gefangenschaft in der temporalen Kausalitätsschleife nur wenige Monate alt war, ist dies anzunehmen.

Die Registriernummer der Bozeman "1941" ist ein Verweis auf den Modelldesigner Gregory Jein, der bei dem gleichnamigen Film "1941" mitgewirkt hatte.

Der weibliche Brückenoffizier, der neben Captain Bateson auf der USS Bozeman in TNG: Déjà Vu stand, sollte ursprünglich Lieutenant Saavik sein.