Kommandoübergabe und -übernahme

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Als Kommandoübergabe wird die Übergabe des Kommandos auf einem Raumschiff oder einer Raumstation bezeichnet. In der Regel hat der Kommandant das Kommando. Es kommt aber immer wieder zu kurzfristigen oder langfristigen Kommandoübergaben. Unfreiwillig kann das Kommando z.B. durch Admiräle entzogen werden.

Das Kommando wird häufig kurzfristig übergeben, beispielsweise meist täglich an den Schichtleiter der Nachtschicht. Das Kommando wird dann häufig übergeben mit dem Satz "Ich löse sie ab" bzw. umgekehrt "Sie haben die Brücke". Begleitet der Kommandant ein Außenteam und kann keine Befehle mehr erteilen (Abbruch der Verbindung zum Schiff o.Ä.) geht das Kommando automatisch an den nächten ranghöchten Offizier über (vgl. Kommandokette).

Langfristige Kommandoübergaben sind mit einer kurzen Zeremonie verbunden. (TNG: Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I)

Bekannte Kommandoübergaben

USS Enterprise (NCC-1701-D)

Doktor Beverly Crusher übernimmt häufig freiwillig eine Nachtschicht auf der Brücke, da sie in dieser Zeit das Kommando über die USS Enterprise (NCC-1701-D) hat. (TNG: Radioaktiv)

Weitere Kommandoübergaben und -übernahmen


Deep Space 9

2371 wird Fähnrich Palmers in die Nachtwache versetzt. (DS9: Shakaar)


USS Voyager

Der Doktor wird 2377 erstmals in seiner Funktion als Kommandierendes Notfall-Hologramm eingesetzt und erhält das Kommando über die USS Voyager. (VOY: Arbeiterschaft, Teil I, Arbeiterschaft, Teil II)

Siehe auch

Meuterei