Benutzer:Klingonteacher/tlh

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
< Benutzer:Klingonteacher
Version vom 28. Oktober 2013, 12:08 Uhr von imported>Klingonteacher (Entstehungsgeschichte)
Spring zu: Navigation, suche
RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

tlhIngan Hol ist die von Marc Okrand festgelegte Eigenbezeichnung für die Klingonische Sprache. Dies ist eben das Klingonisch, was in den Filmen zu hören ist, jedoch wird dort nur ein Bruchteil von Okrands Klingonisch benutzt.

Entstehungsgeschichte

Die ersten Laute wurden von James Doohan für Star Trek: Der Film erfunden und vorgeschlagen. Er hatte diese auf Band aufgezeichnet und an Schauspieler Mark Lenard gegeben. Diese schrieb sich diese Laute ab, damit er sie für die Szenen lernen konnte.

Als Marc Okrand nach seiner Mitarbeit in Star Trek II: Der Zorn des Khan für die Entwicklung der Klingonischen Sprache für Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock beauftragt wurde, nutzte er die ersten Wörter Doohans und gründete darauf seine komplette Aussprache.

Um die Vokabeln zu erfinden, hatte Okrand sämtliche Skripte von TOS: [[{{{1}}}|{{{1}}}]] ? zur Verfügung, in denen Klingonen erschienen. Da noch nicht klar war, welche Szenen im Film Klingonisch würden, erschuf er ca. 1.000 Wörter, die eventuell gebraucht werden könnten. Daher gibt es viele Star Trek bezogene Vokabeln, die im Film nicht vorkommen, wie Tribble, Sherman-Planet und Getreide.

Nach dem Film wurde Okrand 1984 beauftragt, seine Notizen als Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Hierzu hat er weitere Vokabeln erschaffen, um das Buch aufzufüllen. Daher gibt es auch allgemeinere Wörter wie Schreibkrampf oder Büroklammer.

Wenn für die folgenden Filme - bis hin zu Star Trek Into Darkness - Klingonisch benötigt wurde, hat sich Okrand immer auf seine Liste gestützt und diese verwendet.


Canon

Die Sprachgemeinschaft des Klingonischen akzeptiert nur Vokabeln, die von Marc Okrand seslbst erfunden oder abgesegnet werden.

Bücher

Software

  • Klingon CD
  • Talk Now Klingon

andere Quellen

  • das Klingonische Monopoly
  • Das Bird of Prey Poster
  • Skybox Karten
  • persönliche Nachrichten