Radioaktivität
Version vom 4. Oktober 2009, 20:34 Uhr von imported>Mark McWire (+nav-leiste)
Radioaktive Strahlung ist der Sammelbegriff für mehrere Arten von ionisierender Strahlung, welche bei natürlichen oder künstlich angeregten Zerfallsprozessen entstehen und welche mittels von elektrischen Zählrohren aufgespürt werden können. (TNG: Radioaktiv)
- Alphastrahlung ist eine Teilchen-Strahlung aus Helium-Kernen
- Betastrahlung ist ebenfalls eine Teilchenstrahlung, jedoch besteht sie aus relativistischen Elektronen oder Positronen.
- Gammastrahlung ist eine EM-Strahlung mit einer sehr kurzen Wellenlänge
- Neutronenstrahlung ist eine Teilchenstrahlung aus Neutronen
- Protonenstrahlung ist eine Teilchenstrahlung aus Wasserstoff-Kernen (Protonen)
Vorlage:Navigationsleiste Strahlung
Externe Links
- Radioaktivität in der Wikipedia