George Takei: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Filme)
(Synchronsprecher)
 
Zeile 38: Zeile 38:
 
* [[~/Person/TAS/1x12/3|Klingone #1]] (in {{TAS|Die Zeitfalle}})
 
* [[~/Person/TAS/1x12/3|Klingone #1]] (in {{TAS|Die Zeitfalle}})
 
* [[~/Person/TAS/2x01/5|Steuermann der USS ''Huron'']] (in {{TAS|Die Piraten von Orion}})
 
* [[~/Person/TAS/2x01/5|Steuermann der USS ''Huron'']] (in {{TAS|Die Piraten von Orion}})
 +
* Hikaru Sulu (Halluzination) (in {{LDS|Paradoxus}})
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Hikaru Sulu 2269.jpg|George Takei als Hikaru Sulu,…
 
Datei:Hikaru Sulu 2269.jpg|George Takei als Hikaru Sulu,…
 
Datei:Kuri 2269.jpg|…als Kuri,…
 
Datei:Kuri 2269.jpg|…als Kuri,…
Datei:Klingone 1 auf der Klothos.jpg|...als Klingone,...
+
Datei:Klingone 1 auf der Klothos.jpg|…als Klingone,
Datei:Steuermann USS Huron.jpg|…und als Steuermann der USS ''Huron''.
+
Datei:Steuermann USS Huron.jpg|…als Steuermann der USS ''Huron''
 +
Datei:Hikaru Sulu Halluzination.jpg|…und als Halluzination von Hikaru Sulu.
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Aktuelle Version vom 4. Juni 2024, 18:51 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
George Takei
Die Unterschrift von George Takei.

George Takei (* 20. April 1937 in Los Angeles, Kalifornien, USA 87 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Autor, Produzent, Sänger, Sychronsprecher und Schauspieler japanischer Abstammung.

Er wurde hauptsächlich durch seine Rolle als Hikaru Sulu weltberühmt.

Takei spielte Sulu in Raumschiff Enterprise, den ersten sechs Star Trek-Kinofilmen und vertonte diesen Charakter in Star Trek: Die Abenteuer des Raumschiff Enterprise. Zusätzlich hatte er noch einen Auftritt in der Star Trek: Raumschiff Voyager-Episode Tuvoks Flashback.

Biografie[Bearbeiten]

Takei machte 1960 seinen Abschluss des Schauspielstudiums an der University of California in Los Angeles. Er wurde sehr rasch auch politisch aktiv, was laut eigener Aussage auf seine Kindheitserfahrungen während des Zweiten Weltkriegs zurückzuführen ist. 1944 wurden er und seine Familie zusammen mit 120.000 anderen japanischstämmigen Amerikanern in ein Internierungslager gebracht. 1973 verlor er nur knapp die Wahl in den Stadtrat von Los Angeles und entschied sich daraufhin, seine Schauspielerkarriere weiter zu verfolgen.

George gilt seit High-School-Zeiten als guter Langstreckenläufer und trug auch die Olympische Fackel im Fackellauf der Olympischen Spiele von Los Angeles 1984.

Am 28. Oktober 2005 offenbarte er der Öffentlichkeit seine Homosexualität. Seinen Partner, Journalist Brad Altman, mit dem er seit 18 Jahren zusammen ist, lernte er bei einem Marathon kennen.

Am 2. Oktober 2007 wurde der Asteroid (7307) Takei ((7307) Takei in der Wikipedia) im Hauptasteroidengürtel unseres Sonnensystems nach Takei benannt ([1]).

2014 wurde bei ihm Hautkrebs festgestellt.

Star Trek[Bearbeiten]

Darsteller[Bearbeiten]

Synchronsprecher[Bearbeiten]

Weitere Projekte[Bearbeiten]

Filmografie (Auszug)[Bearbeiten]

Darsteller[Bearbeiten]

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen[Bearbeiten]
TV-Serien: Gastauftritte[Bearbeiten]
Gastauftritt bei Scrubs
Filme[Bearbeiten]

Synchronsprecher[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]

Datenbanken
Soziale Netzwerke