Computer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sanyoh
K (leicht überarbeitet)
imported>Sanyoh
K (link/kat)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Multitronische Systeme ==
 
== Multitronische Systeme ==
Die ''Multitronik'' sollte die Weiterentwicklung zur Duotronik darstellen und wurde ebenfalls von Doktor Daystrom entwickelt. Die Computer der M-Serie besaßen eine verbesserte künstliche Intelligenz, die sogar in der Lage sein sollte, Raumschiffe eigenständig zu steuern. Die fünfte Version des Computers (Projektname: [[M5]]) wurde [[2266]] in einem Feldversuch auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] eingesetzt. Es stellte sich allerdings schnell bei dem Versuch heraus, dass die Programmierung starke Fehler aufwies. (''[[TOS]]: "[[Computer M5]]"'')
+
Die ''Multitronik'' sollte die Weiterentwicklung zur Duotronik darstellen und wurde ebenfalls von Doktor Daystrom entwickelt. Die Computer der M-Serie besaßen eine verbesserte künstliche Intelligenz, die sogar in der Lage sein sollte, Raumschiffe eigenständig zu steuern. Die fünfte Version des Computers (Projektname: [[M5]]) wurde [[2266]] in einem Feldversuch auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] eingesetzt. Es stellte sich allerdings schnell bei dem Versuch heraus, dass die Programmierung starke Fehler aufwies (''[[TOS]]: "[[Computer M5]]"'').
  
 
== Isolineare Systeme ==
 
== Isolineare Systeme ==
In den [[2320er]]n begann die [[Sternenflotte]] damit, ihre Computersysteme mit ''isolinearen'' Komponenten aufzurüsten. Eine besondere Eigenschaft dieser Systeme stellt beispielsweise der neue [[Isolinearer Chip|isolineare Chip]] dar, die über eine große Speicherkapazität verfügen und somit viele Daten und Informationen speichern können. (''[[TNG]]: "[[Besuch von der alten Enterprise]]"'')
+
In den [[2320er]]n begann die [[Sternenflotte]] damit, ihre Computersysteme mit ''isolinearen'' Komponenten aufzurüsten. Eine besondere Eigenschaft dieser Systeme stellt beispielsweise der neue [[Isolinearer Chip|isolineare Chip]] dar, die über eine große Speicherkapazität verfügen und somit viele Daten und Informationen speichern können (''[[TNG]]: "[[Besuch von der alten Enterprise]]"'').
  
 
'''Beispiele:''' [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-]] und [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]]
 
'''Beispiele:''' [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-]] und [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]]
  
 
== Bioneurale Systeme ==
 
== Bioneurale Systeme ==
Eine weitere Neuentwicklung in der Computertechnologie ist die Verwendung von ''[[Bioneurales Gelpack|bioneuralen Gelpacks]]'' in Computernetzwerken, die eine schnellere Datenverarbeitung ermöglichen, als die isolineare Komponenten. (''[[VOY]]: "[[Der Fürsorger, Teil I]]"'')
+
Eine weitere Neuentwicklung in der Computertechnologie ist die Verwendung von ''[[Bioneurales Gelpack|bioneuralen Gelpacks]]'' in Computernetzwerken, die eine schnellere Datenverarbeitung ermöglichen, als die isolineare Komponenten (''[[VOY]]: "[[Der Fürsorger, Teil I]]"'').
  
 
'''Beispiele:''' [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-]] und [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]]
 
'''Beispiele:''' [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-]] und [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]]
  
 
== Positronische Systeme ==
 
== Positronische Systeme ==
Die nächstbessere Computertechnologie stellt die Verwendung von ''positronischen'' Systemen dar. Die Umsetzung dieser extrem leistungfähigen Computer gelang bisher nur dem [[Kybernetik]]er Dr. [[Noonien Soong]], dem Erschaffer der [[Android]]en des [[Soong-Typ Android|Soong-Typ]]s. Bisher ist es nicht einmal [[Data]], einem Androiden des Soong-Typs gelungen, diese hochkomplexe Struktur zu reproduzieren: das [[positronische Gehirn]] seiner ''Tochter'' [[Lal]], zerfiel bereits nach wenigen Tagen. (''[[TNG]]: "[[Das Duplikat]]", "[[Datas Nachkomme]]"'')
+
Die nächstbessere Computertechnologie stellt die Verwendung von ''positronischen'' Systemen dar. Die Umsetzung dieser extrem leistungfähigen Computer gelang bisher nur dem [[Kybernetik]]er Dr. [[Noonien Soong]], dem Erschaffer der [[Android]]en des [[Soong-Typ Android|Soong-Typ]]s. Bisher ist es nicht einmal [[Data]], einem Androiden des Soong-Typs gelungen, diese hochkomplexe Struktur zu reproduzieren: das [[positronische Gehirn]] seiner ''Tochter'' [[Lal]], zerfiel bereits nach wenigen Tagen (''[[TNG]]: "[[Das Duplikat]]", "[[Datas Nachkomme]]"'').
  
 
== Tragbare Systeme ==
 
== Tragbare Systeme ==
Zeile 26: Zeile 26:
 
* [[PADD]]
 
* [[PADD]]
  
'''Siehe auch:''' [[LCARS]], [[Macintosh]]
+
== Weiterführende Links ==
 
+
* [[Computerkern]]
 +
* [[LCARS]]
 +
* [[Macintosh]]
  
 +
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[en:Computer]] [[nl:Computer]]
 
[[en:Computer]] [[nl:Computer]]

Version vom 9. September 2005, 00:50 Uhr

Ein Computer ist eine Maschine, die in der Lage ist Daten zu speichern, zu organisieren, zu berechnen und die Ergebnisse anzuzeigen.

Duotronische Systeme

Die Duotronik wurde 2243 von Doktor Richard Daystrom entwickelt und sollte die Basis für die Computer der Raumschiffe der Sternenflotte für die nächsten 80 Jahre werden.

Beispiele: Constitution- und Excelsior-Klasse

Multitronische Systeme

Die Multitronik sollte die Weiterentwicklung zur Duotronik darstellen und wurde ebenfalls von Doktor Daystrom entwickelt. Die Computer der M-Serie besaßen eine verbesserte künstliche Intelligenz, die sogar in der Lage sein sollte, Raumschiffe eigenständig zu steuern. Die fünfte Version des Computers (Projektname: M5) wurde 2266 in einem Feldversuch auf der USS Enterprise eingesetzt. Es stellte sich allerdings schnell bei dem Versuch heraus, dass die Programmierung starke Fehler aufwies (TOS: "Computer M5").

Isolineare Systeme

In den 2320ern begann die Sternenflotte damit, ihre Computersysteme mit isolinearen Komponenten aufzurüsten. Eine besondere Eigenschaft dieser Systeme stellt beispielsweise der neue isolineare Chip dar, die über eine große Speicherkapazität verfügen und somit viele Daten und Informationen speichern können (TNG: "Besuch von der alten Enterprise").

Beispiele: Galaxy- und Nebula-Klasse

Bioneurale Systeme

Eine weitere Neuentwicklung in der Computertechnologie ist die Verwendung von bioneuralen Gelpacks in Computernetzwerken, die eine schnellere Datenverarbeitung ermöglichen, als die isolineare Komponenten (VOY: "Der Fürsorger, Teil I").

Beispiele: Intrepid- und Sovereign-Klasse

Positronische Systeme

Die nächstbessere Computertechnologie stellt die Verwendung von positronischen Systemen dar. Die Umsetzung dieser extrem leistungfähigen Computer gelang bisher nur dem Kybernetiker Dr. Noonien Soong, dem Erschaffer der Androiden des Soong-Typs. Bisher ist es nicht einmal Data, einem Androiden des Soong-Typs gelungen, diese hochkomplexe Struktur zu reproduzieren: das positronische Gehirn seiner Tochter Lal, zerfiel bereits nach wenigen Tagen (TNG: "Das Duplikat", "Datas Nachkomme").

Tragbare Systeme

Weiterführende Links