Ultritium: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ultritium''' ist ein leistungsstarker [[Liste der Sprengstoffe|Sprengstoff]], der auch bei geringen Mengen einen recht großen Zerstörungsradius besitzt (bei einem Sprengsatz von der Größe eines [[Bajoraner|bajoranischen]] [[Ohrrings]] (max. 1,5 cm Durchmesser) sind dies ganze 20 Meter. (''[[DS9]]: "[[Tiefes Unrecht]]"'')
+
'''Ultritium''' ist ein leistungsstarker [[Liste der Sprengstoffe|Sprengstoff]], der auch bei geringen Mengen einen recht großen Zerstörungsradius besitzt (bei einem Sprengsatz von der Größe eines [[Bajoraner|bajoranischen]] [[Ohrring]]s (max. 1,5 cm Durchmesser) sind dies ganze 20 Meter. (''[[DS9]]: "[[Tiefes Unrecht]]"'')
  
 
[[2374]] erhielt [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] den Auftrag, eine solche Bombe, diesmal jedoch nicht in Form eines bajoranischen Ohrrings, sondern eines [[Ketracel-White]]-Behälters, in ein Ketracel-White-Lager des [[Dominion]]s auf einem [[Asteroid]]en zu schleusen. Dazu bekam er das Kommando über einen [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], den er einige Zeit zuvor geborgen hatte und beamte die Bombe mit einigen anderen leeren Behältern in das Lager. Der gesamte Asteroid wurde dabei zerstört (''[[DS9]]: "[[Zeit des Widerstands]]"'').
 
[[2374]] erhielt [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] den Auftrag, eine solche Bombe, diesmal jedoch nicht in Form eines bajoranischen Ohrrings, sondern eines [[Ketracel-White]]-Behälters, in ein Ketracel-White-Lager des [[Dominion]]s auf einem [[Asteroid]]en zu schleusen. Dazu bekam er das Kommando über einen [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], den er einige Zeit zuvor geborgen hatte und beamte die Bombe mit einigen anderen leeren Behältern in das Lager. Der gesamte Asteroid wurde dabei zerstört (''[[DS9]]: "[[Zeit des Widerstands]]"'').
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]

Version vom 14. Januar 2007, 14:13 Uhr

Ultritium ist ein leistungsstarker Sprengstoff, der auch bei geringen Mengen einen recht großen Zerstörungsradius besitzt (bei einem Sprengsatz von der Größe eines bajoranischen Ohrrings (max. 1,5 cm Durchmesser) sind dies ganze 20 Meter. (DS9: "Tiefes Unrecht")

2374 erhielt Captain Benjamin Sisko den Auftrag, eine solche Bombe, diesmal jedoch nicht in Form eines bajoranischen Ohrrings, sondern eines Ketracel-White-Behälters, in ein Ketracel-White-Lager des Dominions auf einem Asteroiden zu schleusen. Dazu bekam er das Kommando über einen Jem'Hadar-Angriffsjäger, den er einige Zeit zuvor geborgen hatte und beamte die Bombe mit einigen anderen leeren Behältern in das Lager. Der gesamte Asteroid wurde dabei zerstört (DS9: "Zeit des Widerstands").