Tomalak: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Kobi
K (Änderungen von Benutzer:Suit rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Morn wiederhergestellt)
imported>Defchris
K (kat (Personen überflüssig, da Romulaner) / umgeschrieben (Sicht aus 24. Jahrhundert))
Zeile 1: Zeile 1:
[[Commander]] '''Tomalak''' ist ein hochrangiger Offizier im [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Sternenimperium]]. Er war Kommandant des [[Romulaner|romulanischen]] [[Warbird]]s der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]], das [[2366]] die [[Romulanische Neutrale Zone]] zur [[Föderation]] durchflog, um die Crew des [[Scoutschiff]]s [[Pi|''Pi'']] zu retten. Tomalak widersprach der Anschuldigung, das [[Raumschiff|Schiff]] habe die Grenzen absichtlich verletzt und schob den Vorfall auf eine Fehlfunktion in der Navigation. Er machte die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] für den Tod des [[Romulaner]]s [[Patahk]] verantwortlich und drohte damit, das Schiff zu beschießen. Als jedoch das zweite Crewmitglied [[Bochra]] sicher überführt werden konnte, zog er seine Drohung zurück (''[[TNG]]: "[[Auf schmalem Grat]]"'').
+
[[Commander]] '''Tomalak''' ist ein hochrangiger Offizier im [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Sternenimperium]]. Er ist Kommandant des [[Romulaner|romulanischen]] [[Warbird]]s der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]], welcher [[2366]] die Grenze der [[Föderation]] übertritt [[Romulanische Neutrale Zone]], um die Crew des [[Romulanischer Aufklärer|Aufklärers]] [[Pi (Aufklärer)|''Pi'']] zu retten. Tomalak widerspricht der Anschuldigung, das [[Raumschiff|Schiff]] habe die Grenzen absichtlich verletzt und schiebt den Vorfall auf eine Fehlfunktion in der Navigation. Er macht hingegen die Besatzung der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] für den Tod des [[Romulaner]]s [[Patahk]] verantwortlich und droht damit, das Feuer auf die ''Enterprise'' zu eröffnen. Als jedoch das zweite Crewmitglied [[Bochra]] sicher überführt werden kann, zieht er seine Drohung zurück. (''[[TNG]]: "[[Auf schmalem Grat]]"'')
  
Im selben Jahr war Tomalak maßgeblich an der raffinierten Verschleierungsaktion bezüglich einer militärischen Mobilmachung auf dem [[Planet]]en [[Nelvana III]] mit dem Ziel einer Invasion der Föderation beteiligt, die die Loyalität des in Ungnade gefallenen [[Admiral]] [[Alidar Jarok|Jarok]] testen soll. Dieser läuft daraufhin zur Föderation über, um diese zu warnen. Wieder will Tomalak die ''Enterprise'' zerstören. Dieses Mal war es das Föderationsschiff, das die Grenzen verletzt hat, doch [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] hat erneut eine Überraschung parat. Auf ein Zeichen enttarnen sich drei [[Klingone|klingonische]] [[Klingonischer Bird-of-Prey|Birds of Prey]], die auf die Romulaner zielen. Wieder muss Tomalak sich zurückziehen (''[[TNG]]: "[[Der Überläufer]]"'').
+
Im selben Jahr ist Tomalak maßgeblich an der raffinierten Verschleierungsaktion bezüglich einer militärischen Mobilmachung auf dem [[Planet]]en [[Nelvana III]] mit dem Ziel einer Invasion der Föderation beteiligt, welche die Loyalität des in Ungnade gefallenen [[Admiral]] [[Alidar Jarok|Jarok]] testen soll. Dieser läuft daraufhin zur Föderation über, um die Föderation vor einer möglichen Invasion zu warnen. Wieder will Tomalak die ''Enterprise'' zerstören, da sich dieses Mal das Föderationsschiff ist, das sich unrechtmäßig in der Neutralen Zone aufhielt, doch [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] hat erneut eine Überraschung parat: Auf sein Zeichen [[Tarnvorrichtung|enttarnen]] sich drei [[Klingone|klingonische]] [[Klingonischer Bird-of-Prey|Birds-of-Prey]], womit erneut eine Pattsituation besteht. Tomalak zieht sich erneut zurück. (''[[TNG]]: "[[Der Überläufer]]"'')
  
Tomalak war auch Teil einer Zukunftsillusion, die für Commander [[William T. Riker|Riker]] [[2367]] vom außerirdischen Wesen [[Barash]] auf dem Planeten [[Alpha Onias III]] geschaffen wurde. Zunächst wurde er als romulanischer [[Botschafter]] vorgestellt. Als Riker den Schwindel jedoch bemerkte, wurde Tomalak in einer zweiten Illusion zum Kommandeur einer romulanischen Geheimbasis, doch auch diese wurde von Commander Riker aufgedeckt (''[[TNG]]: "[[Gedächtnisverlust]]"'').
+
Tomalak ist auch Teil einer Zukunftsillusion, die das außerirdische Wesen [[Barash]] für Commander [[William T. Riker|Riker]] im Jahr [[2367]] auf dem Planeten [[Alpha Onias III]] kreiert. Zunächst wird er als romulanischer [[Botschafter]] vorgestellt, der mit Admiral Picard über einen endgültigen Frieden zwischen Romulanern und der Föderation verhandelt. Als Riker den Schwindel jedoch bemerkt, wird Tomalak in einer zweiten Illusion zum Kommandeur einer romulanischen Geheimbasis, doch auch diese wird von Commander Riker aufgedeckt. (''[[TNG]]: "[[Gedächtnisverlust]]"'')
  
In einer Zeitlinie des Jahres [[2370]] war Tomalak der Captain des Warbirds [[IRW Terix|IRW ''Terix'']], das die [[Antizeit]]-[[Antizeit-Eruption|Eruption]] im [[Devron System]] untersuchte. Wieder warf er Picard ein illegales Eindringen in die Neutrale Zone vor. Dieser schlug jedoch vor, dass beide Schiffe gemeinsam das Phänomen untersuchen sollten. Tomalak aktzeptierte diesen Vorschlag unter der Bedingung, dass die Föderation keine weiteren Schiffe entsenden würde (''[[TNG]]: "[[Gestern, Heute, Morgen, Teil I]]"'').
+
In einer Zeitlinie des Jahres [[2370]] ist Tomalak der Captain des Warbirds [[IRW Terix|IRW ''Terix'']], das die [[Antizeit-Eruption]] im [[Devron-System]] untersucht. Wieder wirft er Picard ein illegales Eindringen in die Neutrale Zone vor, sollte sich die ''Enterprise'' in das System begeben. Allerdings schlägt Picard vor, dass von beiden Seiten jeweils ein Schiff gemeinsam das Phänomen untersuchen sollten. Tomalak akzeptiert diesen Vorschlag unter der Bedingung, dass die Föderation keine weiteren Schiffe entsenden würde. (''[[TNG]]: "[[Gestern, Heute, Morgen, Teil I]]"'')
  
:''Commander Tomalak wird gespielt von [[Andreas Katsulas]] und [[Liste der Synchronsprecher|synchronisiert]] von [[Friedrich G. Beckhaus]].''
+
:''Tomalak wurde gespielt von [[Andreas Katsulas]] und [[Liste der Synchronsprecher|synchronisiert]] von [[Friedrich G. Beckhaus]].''
  
[[Kategorie:Personen]]
 
 
[[Kategorie:Romulaner]]
 
[[Kategorie:Romulaner]]
 
 
[[en:Tomalak]]
 
[[en:Tomalak]]
 
[[fr:Tomalak]]
 
[[fr:Tomalak]]

Version vom 21. November 2006, 21:05 Uhr

Commander Tomalak ist ein hochrangiger Offizier im Romulanischen Sternenimperium. Er ist Kommandant des romulanischen Warbirds der D'deridex-Klasse, welcher 2366 die Grenze der Föderation übertritt Romulanische Neutrale Zone, um die Crew des Aufklärers Pi zu retten. Tomalak widerspricht der Anschuldigung, das Schiff habe die Grenzen absichtlich verletzt und schiebt den Vorfall auf eine Fehlfunktion in der Navigation. Er macht hingegen die Besatzung der USS Enterprise für den Tod des Romulaners Patahk verantwortlich und droht damit, das Feuer auf die Enterprise zu eröffnen. Als jedoch das zweite Crewmitglied Bochra sicher überführt werden kann, zieht er seine Drohung zurück. (TNG: "Auf schmalem Grat")

Im selben Jahr ist Tomalak maßgeblich an der raffinierten Verschleierungsaktion bezüglich einer militärischen Mobilmachung auf dem Planeten Nelvana III mit dem Ziel einer Invasion der Föderation beteiligt, welche die Loyalität des in Ungnade gefallenen Admiral Jarok testen soll. Dieser läuft daraufhin zur Föderation über, um die Föderation vor einer möglichen Invasion zu warnen. Wieder will Tomalak die Enterprise zerstören, da sich dieses Mal das Föderationsschiff ist, das sich unrechtmäßig in der Neutralen Zone aufhielt, doch Captain Picard hat erneut eine Überraschung parat: Auf sein Zeichen enttarnen sich drei klingonische Birds-of-Prey, womit erneut eine Pattsituation besteht. Tomalak zieht sich erneut zurück. (TNG: "Der Überläufer")

Tomalak ist auch Teil einer Zukunftsillusion, die das außerirdische Wesen Barash für Commander Riker im Jahr 2367 auf dem Planeten Alpha Onias III kreiert. Zunächst wird er als romulanischer Botschafter vorgestellt, der mit Admiral Picard über einen endgültigen Frieden zwischen Romulanern und der Föderation verhandelt. Als Riker den Schwindel jedoch bemerkt, wird Tomalak in einer zweiten Illusion zum Kommandeur einer romulanischen Geheimbasis, doch auch diese wird von Commander Riker aufgedeckt. (TNG: "Gedächtnisverlust")

In einer Zeitlinie des Jahres 2370 ist Tomalak der Captain des Warbirds IRW Terix, das die Antizeit-Eruption im Devron-System untersucht. Wieder wirft er Picard ein illegales Eindringen in die Neutrale Zone vor, sollte sich die Enterprise in das System begeben. Allerdings schlägt Picard vor, dass von beiden Seiten jeweils ein Schiff gemeinsam das Phänomen untersuchen sollten. Tomalak akzeptiert diesen Vorschlag unter der Bedingung, dass die Föderation keine weiteren Schiffe entsenden würde. (TNG: "Gestern, Heute, Morgen, Teil I")

Tomalak wurde gespielt von Andreas Katsulas und synchronisiert von Friedrich G. Beckhaus.