Raumdock der Erde: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Bravomike
K (typos, ein paar links)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] befand sich [[2285]] im Raumdock dieser Sternenbasis, bevor sie ihren ersten Testflug absolvieren sollte ({{Film|3}}).
 
Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] befand sich [[2285]] im Raumdock dieser Sternenbasis, bevor sie ihren ersten Testflug absolvieren sollte ({{Film|3}}).
  
Als [[2286]] eine sonde unbekannter Herkunnft, die Erde erreicht fällt die Energie auf der Station und auf allen sich darin befindliches Schiffen aus ({{Film|4}}).
+
Als [[2286]] eine [[Walsonde|Sonde unbekannter Herkunft]] die Erde erreicht fällt die Energie auf der Station und auf allen sich darin befindliches [[Raumschiff]]en aus ({{Film|4}}).
  
 
==Technische Daten==
 
==Technische Daten==
 
[[Bild:Raumdock Schema.svg|thumb|Schema der Konstruktion]]
 
[[Bild:Raumdock Schema.svg|thumb|Schema der Konstruktion]]
[[Bild:Raumdock Querschnitt.svg|thumb|Ein Quarschnitt]]
+
[[Bild:Raumdock Querschnitt.svg|thumb|Ein Querschnitt]]
  
Der obere Teil der Konstruktion behergergt einie riesiege Halle die Platz für einige Raumschiffe bietet die durch ''mindestens'' vier Tore in Kompassrichtungen mit dem Weltraum verbunden sind. In der Mitte der Halle befindet sich ein Komplex aus zahlreiche Andockschleusen und Shuttlerampen.
+
Der obere Teil der Konstruktion behergergt einie riesiege Halle die Platz für einige Raumschiffe bietet die durch ''mindestens'' vier Tore in [[Kompass]]richtungen mit dem [[Weltraum]] verbunden sind. In der Mitte der Halle befindet sich ein Komplex aus zahlreiche [[Luftschleuse|Andockschleusen]] und [[Hangar|Shuttlerampen]].
  
 
==Hintergründe==
 
==Hintergründe==

Version vom 26. Februar 2007, 23:35 Uhr

Das Raumdock im Jahr 2293.
Der Innenbereich des Raumdocks

Das Raumdock ist eine gewaltige Raumstation im Orbit der Erde befindet.

Die USS Excelsior befand sich 2285 im Raumdock dieser Sternenbasis, bevor sie ihren ersten Testflug absolvieren sollte (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock).

Als 2286 eine Sonde unbekannter Herkunft die Erde erreicht fällt die Energie auf der Station und auf allen sich darin befindliches Raumschiffen aus (Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart).

Technische Daten

Schema der Konstruktion

Der obere Teil der Konstruktion behergergt einie riesiege Halle die Platz für einige Raumschiffe bietet die durch mindestens vier Tore in Kompassrichtungen mit dem Weltraum verbunden sind. In der Mitte der Halle befindet sich ein Komplex aus zahlreiche Andockschleusen und Shuttlerampen.

Hintergründe

In Star Trek: Legacy kann man im Vorspann zur ersten Mission, die im Jahr 2159 spielt sehen, dass der untere Teil der Station bereits fertig gestellt wurde.

Bildmaterial der Station wurde später in TNG wiederverwendet, um die Sternenbasis 74, Sternenbasis 133, Sternenbasis 84 und Lya Station Alpha zu repräsentieren. In all diesen Szenen sah man die Enterprise-D anstelle der Enterprise-A duch die Tore fliegen. Problematisch ist nur das die Enterprise-D wesentlich größer ist, also müssten diese Stationen auch viel größer sein. Eventuell sind die Hangartore vergrößert worden.