Klaus Kindler: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Plasmarelais K (eplink, rw) |
imported>Bravomike K (linkfix) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
In ''Star Trek'' sprach er: | In ''Star Trek'' sprach er: | ||
− | * [[ | + | * [[Stiles (Lieutenant)|Lieutenant Stiles]] in {{TOS|Spock unter Verdacht}} |
* [[Nomad]] in {{TOS|Ich heiße Nomad}} | * [[Nomad]] in {{TOS|Ich heiße Nomad}} | ||
* [[Garth von Izar]] in {{TOS|Wen die Götter zerstören}} | * [[Garth von Izar]] in {{TOS|Wen die Götter zerstören}} |
Version vom 12. Juli 2008, 23:45 Uhr
Klaus Kindler (* 1. Januar 1930 in Heidelberg, † 16. April 2001) war deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Als Schauspieler war er unter anderem in den Kriegsfilmen "Strafbataillon 999" und "Division Brandenburg" sowie in der TV-Serie "Manni, der Libero" zu sehen.
In Star Trek sprach er:
- Lieutenant Stiles in TOS: Spock unter Verdacht
- Nomad in TOS: Ich heiße Nomad
- Garth von Izar in TOS: Wen die Götter zerstören
- Fähnrich Rizzo in TOS: Tödliche Wolken
- Lokai in TOS: Bele jagt Lokai
Weitere seiner Synchronrollen:
- Clint Eastwood (Standardstimme)
- Steve McQueen (Bullitt, Flammendes Inferno, Papillon)
- Jean Paul Belmondo (Abenteuer in Rio)
- Sean Connery (James Bond jagt Dr. No)
- Al Pacino (Frankie und Johnnie)