Jack B. Sowards: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung gemäß Project:Episodentitel (Befehl))
imported>PlasmarelaisBot
Zeile 1: Zeile 1:
{{realworld}}
+
{{POV/Reale Welt}}
 
{{Personendaten|Jack B. Sowards|1929-03-18|Texarkana, Arkansas, USA|2007-07-8|Valley Village, California, USA}} war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent. Er war als Soldat der US Army Teil der Berliner Luftbrücke. Auf sein Drängen hin ließ sich [[Leonard Nimoy]] überzeugen, seine Rolle als [[Spock]] für den zweiten [[Star-Trek-Filme|''Star Trek''-Film]] wieder aufzunehmen.
 
{{Personendaten|Jack B. Sowards|1929-03-18|Texarkana, Arkansas, USA|2007-07-8|Valley Village, California, USA}} war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent. Er war als Soldat der US Army Teil der Berliner Luftbrücke. Auf sein Drängen hin ließ sich [[Leonard Nimoy]] überzeugen, seine Rolle als [[Spock]] für den zweiten [[Star-Trek-Filme|''Star Trek''-Film]] wieder aufzunehmen.
  

Version vom 2. September 2014, 00:10 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Jack B. Sowards (* 18. März 1929 in Texarkana, Arkansas, USA; † 8. Juli 2007 in Valley Village, California, USA; 78 Jahre) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent. Er war als Soldat der US Army Teil der Berliner Luftbrücke. Auf sein Drängen hin ließ sich Leonard Nimoy überzeugen, seine Rolle als Spock für den zweiten Star Trek-Film wieder aufzunehmen.

Für Star Trek schrieb er:

Weitere Film- / Fernsehdrehbücher:

Externe Links