Erdöl: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Spocky
K (jetzt aber genug Geologie O:-))
imported>Ken Keeler
K (typen statt sorten)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Erdöl''' ist ein natürlicher Rohstoff aus verschiedenen [[Kohlenwasserstoff]]en (Verbindungen aus [[Kohlenstoff]] und [[Wasserstoff]]), der zu mehreren Dingen verwendet werden kann.
 
'''Erdöl''' ist ein natürlicher Rohstoff aus verschiedenen [[Kohlenwasserstoff]]en (Verbindungen aus [[Kohlenstoff]] und [[Wasserstoff]]), der zu mehreren Dingen verwendet werden kann.
  
Im [[20. Jahrhundert]] auf der [[Erde]], wurde Erdöl verwendet, um daraus [[Benzin]] zu gewinnen. Mit dem Benzin und entsprechenden [[Verbrennungsmotor]]en wurden verschiedene [[Auto]]sorten angetrieben, zum Beispiel ein [[1936er Ford|1936er]] [[Ford]] (''[[VOY]]: "[[Die 37er]]"'').
+
Im [[20. Jahrhundert]] auf der [[Erde]], wurde Erdöl verwendet, um daraus [[Benzin]] zu gewinnen. Mit dem Benzin und entsprechenden [[Verbrennungsmotor]]en wurden verschiedene [[Auto]]typen angetrieben, zum Beispiel ein [[1936er Ford|1936er]] [[Ford]] (''[[VOY]]: "[[Die 37er]]"'').
  
Erdöl hatte auf der Erde einen so hohen Wert, dass die Besitzer von Erdölvorräten großen Einfluss auf die Politik nehmen konnten. Im Streitgespräch mit [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] führte [[Matthew Dougherty|Dougherty]] dieses Argument auf, als er auf die Postion der [[Son'a]] bezüglich der [[Ba'ku]] stritt (''"[[Star Trek: Der Aufstand]]"'').
+
Erdöl hatte auf der Erde einen so hohen Wert, dass die Besitzer von Erdölvorräten großen Einfluss auf die Politik nehmen konnten. Im Streitgespräch mit [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] führte [[Matthew Dougherty|Dougherty]] dieses Argument an, als er auf die Postion der [[Son'a]] bezüglich der [[Ba'ku]] stritt (''"[[Star Trek: Der Aufstand]]"'').
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[en:Petroleum]]
 
[[en:Petroleum]]

Version vom 6. November 2005, 00:54 Uhr

Erdöl ist ein natürlicher Rohstoff aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen (Verbindungen aus Kohlenstoff und Wasserstoff), der zu mehreren Dingen verwendet werden kann.

Im 20. Jahrhundert auf der Erde, wurde Erdöl verwendet, um daraus Benzin zu gewinnen. Mit dem Benzin und entsprechenden Verbrennungsmotoren wurden verschiedene Autotypen angetrieben, zum Beispiel ein 1936er Ford (VOY: "Die 37er").

Erdöl hatte auf der Erde einen so hohen Wert, dass die Besitzer von Erdölvorräten großen Einfluss auf die Politik nehmen konnten. Im Streitgespräch mit Captain Jean-Luc Picard führte Dougherty dieses Argument an, als er auf die Postion der Son'a bezüglich der Ba'ku stritt ("Star Trek: Der Aufstand").