Gary Weeks: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
K (Filmografie (Auszug))
Zeile 19: Zeile 19:
 
* ''Threat Matrix – Alarmstufe Rot'' (2003, u.a. mit [[Colby French]], [[Brent Hinkley]] und [[Ray Proscia]])
 
* ''Threat Matrix – Alarmstufe Rot'' (2003, u.a. mit [[Colby French]], [[Brent Hinkley]] und [[Ray Proscia]])
 
* ''24 - Twenty Four'' (2005, u.a. mit [[Roger Cross]], [[James Frain]], [[Ned Vaughn]], [[Tim Griffin]], [[Shohreh Aghdashloo]], [[Amy Benedict]], [[Eric Ritter]], [[Henry Kingi, Jr.]] und [[Laurence Todd Rosenthal]])
 
* ''24 - Twenty Four'' (2005, u.a. mit [[Roger Cross]], [[James Frain]], [[Ned Vaughn]], [[Tim Griffin]], [[Shohreh Aghdashloo]], [[Amy Benedict]], [[Eric Ritter]], [[Henry Kingi, Jr.]] und [[Laurence Todd Rosenthal]])
* ''Summerland Beach'' (2005, u.a. mit
 
 
* ''O.C., California'' (2005, u.a. mit [[Melinda Clarke]], [[Jeri Ryan]], [[Stephen O'Mahoney]] und [[Sean Blakemore]])
 
* ''O.C., California'' (2005, u.a. mit [[Melinda Clarke]], [[Jeri Ryan]], [[Stephen O'Mahoney]] und [[Sean Blakemore]])
 
* ''Passions'' (2003/2005, u.a. mit [[McKenzie Westmore]], [[J.P. Hubbell]]  und [[Bruce French]])
 
* ''Passions'' (2003/2005, u.a. mit [[McKenzie Westmore]], [[J.P. Hubbell]]  und [[Bruce French]])

Version vom 13. Juli 2019, 16:48 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!

Gary Weeks (* 04. Juni 1972 in Wiesbaden, Hessen, Deutschland als Edson Gary Weeks 52 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Produzent, Autor, Regisseur, Sänger und Schauspieler.

Er spielte ein Besatzungsmitglied in Star Trek: Enterprise.

Gary Weeks wuchs in Morris (Georgia, USA) auf. Bevor er 1999 nach Los Angeles ging, studierte er Schauspiel an der University of Georgia und der Georgia State University Film School. Sein Bruder ist Tontechniker Tony Weeks.

2006 realisierte er sein erstes Filmprojekt, bei dem er als Produzent, Darsteller und Drehbuchautor arbeitete, die Komödie 29 Reasons to Run (2006, Regie Damon O'Stehen, mit Philip Boyd und Michael Ensign). Dieser Film gewann beim Park City Film Music Festival die Gold Medal for Excellence und den Southern Fried Flicks Film Festival Prize. Weeks steuerte auch zwei Lieder zum Soundtrack bei.

Im gleichen Jahr arbeitete er als Associate Producer und Darsteller für den Film After Midnight: Life Behind Bars (2006, mit Erin Cummings und Cullen Douglas). Weitere Produktionen von ihm, für die er auch das Drehbuch schrieb und als Schauspieler mitwirkte, sind Clones Gone Wild, Deadland (beide 2009, mit Philip Boyd) und Funky Pickles.

Darsteller

Filmografie (Auszug)

TV-Serien: Gastauftritte

TV-Filme

Filme

Externe Links