Subraumstörung: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (typo)
imported>Mark McWire
(Ergänzung (geht anderne wurmlöchern wohl ähnlich))
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] wird von den [[Sensor]]en auf [[Deep Space 9]] als Subraumstörung erkannt. [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] meldet eine solche Subraumstörung, als das [[Shuttle]] mit [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Jadzia Dax|Dax]] erstmals in das Wurmloch fliegen. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
 
Das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] wird von den [[Sensor]]en auf [[Deep Space 9]] als Subraumstörung erkannt. [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] meldet eine solche Subraumstörung, als das [[Shuttle]] mit [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Jadzia Dax|Dax]] erstmals in das Wurmloch fliegen. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
 +
 +
Ebenso erkennen die Sensoren der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ein [[Mikrowurmloch]], welches später als <q>[[Harry-Kim-Wurmloch]]</q> bezeichnet wird, als eine Subraumstörung. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
 
[[Kategorie:Anomalie]]
 
[[Kategorie:Anomalie]]

Version vom 3. September 2010, 19:06 Uhr

Eine Subraumstörung ist eine Anomalie im Subraum.

Das bajoranische Wurmloch wird von den Sensoren auf Deep Space 9 als Subraumstörung erkannt. Chief O'Brien meldet eine solche Subraumstörung, als das Shuttle mit Commander Sisko und Dax erstmals in das Wurmloch fliegen. (DS9: Der Abgesandte, Teil II)

Ebenso erkennen die Sensoren der USS Voyager ein Mikrowurmloch, welches später als Harry-Kim-Wurmloch bezeichnet wird, als eine Subraumstörung. (VOY: Das Nadelöhr)