Star Trek: Bridge Commander: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Porthos
K (Bild)
imported>Defchris
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{inArbeit}}
 +
 
{| class="wiki-sidebar"
 
{| class="wiki-sidebar"
 
|-
 
|-
Zeile 28: Zeile 30:
 
== Handlung des Spiels ==
 
== Handlung des Spiels ==
 
Bei einer Sonnenexplosion wird der Captain der ''Dauntless'' getötet und das Schiff schwer beschädigt. Der erste Offizier, der Spieler, wird zum Captain befördert und hat damit das Kommando über die ''Dauntless''. Seine Aufgabe ist es, den Vorfall in einer wenig erkundeten Umgebung des Raums zu untersuchen. Schon bald stellt sich heraus, dass eine bisher unbekannte Macht ihre Finger im Spiel hat, aber auch alte bekannte verfolgen dunkle Ziele, von denen sie sich oft nur durch Gewalt abbringen lassen. Zwischen dem Spieler und der sicheren Zukunft stehen verschiedenste Kriegsschiffe, z. B. [[Romulaner|romulanische]] [[Warbird]]s, [[Cardassianer|cardassianische]] [[Galor-Klasse|Galor]]s und sogar eine cardassianische [[Raumstation]].
 
Bei einer Sonnenexplosion wird der Captain der ''Dauntless'' getötet und das Schiff schwer beschädigt. Der erste Offizier, der Spieler, wird zum Captain befördert und hat damit das Kommando über die ''Dauntless''. Seine Aufgabe ist es, den Vorfall in einer wenig erkundeten Umgebung des Raums zu untersuchen. Schon bald stellt sich heraus, dass eine bisher unbekannte Macht ihre Finger im Spiel hat, aber auch alte bekannte verfolgen dunkle Ziele, von denen sie sich oft nur durch Gewalt abbringen lassen. Zwischen dem Spieler und der sicheren Zukunft stehen verschiedenste Kriegsschiffe, z. B. [[Romulaner|romulanische]] [[Warbird]]s, [[Cardassianer|cardassianische]] [[Galor-Klasse|Galor]]s und sogar eine cardassianische [[Raumstation]].
 +
 +
== Schiffe im Spiel ==
 +
 +
===USS Dauntless===
 +
Die '''USS ''Dautless'' (NCC-71879)''' ist ein Schiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]]. Nach ihrer Indienststellung schließt sie sich der Siebten Flotte an, leistet aber zunächst nur Routinemissionen, erhielt aber schon bald auch andere Aufgaben, zu denen auch Aufklärungsmissionen zählten.
 +
 +
Im siebten Dienstjahr kehrte sie ins Raumdock zurück. Neben einer Generalüberholung wurde auch ein Kommandowechsel vollzogen - der bisherige Captain schied aus dem Dienst aus.
 +
 +
Im Verlauf des [[Dominion]]-[[Dominionkrieg|Kriegs]] war die ''Dauntless'' noch immer in der Siebten Flotte und nahm an der [[Schlacht von Tyris]], der zweiten [[Schlacht um Deep Space Nine]], der [[Schlacht um Goralis]] und der ''Letzten Schlacht''.
 +
 +
Nach dem Krieg wurde das Schiff zu [[Sternenbasis 12]] beordert, in die Nähe des [[Maelstrom]].
 +
 +
[[2378]] erreicht das Schiff das Vesuvi-System mit dem Auftrag Versorgungsgüter zur Terraformingstation zum dritten Planeten des Systems zu bringen. Dabei wird die Crew Zeuge einer künstlich erzeugten Supernova und entkommt nur knapp mit überlastetem Impulsantrieb. Wenig später wird das Schiff zum Raumdock in der Nähe von Sternenbasis 12 geschleppt, wo es einer ausgiebigen Reparatur unterzogen wird.
 +
 +
====Kommandowechsel====
 +
 +
* [[2365]] Captain ''Leland Bell'', mittlerweile a.D.
 +
* [[2371]] Captain ''Robert Wright'', gefallen
 +
* [[2378]] ''Spieler''
 +
* [[2378]] Captain ''Jae Yi''
 +
 +
====Verdienste====
 +
 +
* Erste Auszeichnung: Die ''Dauntless'' setzt sich gegen mehrere [[Romulaner|romulanische]] Scharmützel zur Wehr, bis Verstärkung von der [[Sternenflotte]] eintrifft.
 +
* Zweite Auszeichung: Die ''Dauntless'' verteidigt im Tyris-System gemeinsam mit der USS ''Lionheart'' zwei schwer beschädigte Schiffe der Akira-Klasse vor einer [[Cardassianer|cardassianischen]] Übermacht.
 +
* Dritte Auszeichnung: In der ''letzten Schlacht'' verteidigt die schwer beschädigte ''Dauntless'' das Flaggschiff und schirmte es insbesondere vor vier cardassianischen Kamikazeangriffen ab.
 +
  
 
[[en:Star Trek: Bridge Commander]][[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)]]
 
[[en:Star Trek: Bridge Commander]][[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)]]

Version vom 17. Juni 2005, 23:54 Uhr

Vorlage:InArbeit

200px
Publisher: Activision
Entwickler: Totally Games
Erschienen: 2002
Jahr: 2370er
Sternzeit: unbekannt
Referenz-Nr: ?

Star Trek: Bridge Commader ist ein Spiel für PC, in dem der Spieler aus der sog. First-Person-Perspektive die Aufgabe des Captains auf der USS Dauntless, einem Schiff der Galaxy-Klasse, und der USS Sovereign, einem Schiff der Sovereign-Klasse, übernimmt.

Der Spieler gibt mithilfe der Maus Befehle an die Mannschaftsmitglieder, die die verschiedenen Stationen der Brücke besetzen. Darüberhinaus kann der Spieler die taktische Konsole selbst übernehmen und so Schiff und Waffen steuern, z. B. bei einer der vielen Raumschlachten. Das Spiel ist graphisch sehr ansprechend und die Atmosphäre sucht seinesgleichen. Captain Picard hat zu Beginn des Spiels einen Gastauftritt, in dem er sie in die Kontrolle des Schiffs einweist. Leider gibt es nur eine englische, dafür aber recht gute, Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln.

Handlung des Spiels

Bei einer Sonnenexplosion wird der Captain der Dauntless getötet und das Schiff schwer beschädigt. Der erste Offizier, der Spieler, wird zum Captain befördert und hat damit das Kommando über die Dauntless. Seine Aufgabe ist es, den Vorfall in einer wenig erkundeten Umgebung des Raums zu untersuchen. Schon bald stellt sich heraus, dass eine bisher unbekannte Macht ihre Finger im Spiel hat, aber auch alte bekannte verfolgen dunkle Ziele, von denen sie sich oft nur durch Gewalt abbringen lassen. Zwischen dem Spieler und der sicheren Zukunft stehen verschiedenste Kriegsschiffe, z. B. romulanische Warbirds, cardassianische Galors und sogar eine cardassianische Raumstation.

Schiffe im Spiel

USS Dauntless

Die USS Dautless (NCC-71879) ist ein Schiff der Galaxy-Klasse. Nach ihrer Indienststellung schließt sie sich der Siebten Flotte an, leistet aber zunächst nur Routinemissionen, erhielt aber schon bald auch andere Aufgaben, zu denen auch Aufklärungsmissionen zählten.

Im siebten Dienstjahr kehrte sie ins Raumdock zurück. Neben einer Generalüberholung wurde auch ein Kommandowechsel vollzogen - der bisherige Captain schied aus dem Dienst aus.

Im Verlauf des Dominion-Kriegs war die Dauntless noch immer in der Siebten Flotte und nahm an der Schlacht von Tyris, der zweiten Schlacht um Deep Space Nine, der Schlacht um Goralis und der Letzten Schlacht.

Nach dem Krieg wurde das Schiff zu Sternenbasis 12 beordert, in die Nähe des Maelstrom.

2378 erreicht das Schiff das Vesuvi-System mit dem Auftrag Versorgungsgüter zur Terraformingstation zum dritten Planeten des Systems zu bringen. Dabei wird die Crew Zeuge einer künstlich erzeugten Supernova und entkommt nur knapp mit überlastetem Impulsantrieb. Wenig später wird das Schiff zum Raumdock in der Nähe von Sternenbasis 12 geschleppt, wo es einer ausgiebigen Reparatur unterzogen wird.

Kommandowechsel

  • 2365 Captain Leland Bell, mittlerweile a.D.
  • 2371 Captain Robert Wright, gefallen
  • 2378 Spieler
  • 2378 Captain Jae Yi

Verdienste

  • Erste Auszeichnung: Die Dauntless setzt sich gegen mehrere romulanische Scharmützel zur Wehr, bis Verstärkung von der Sternenflotte eintrifft.
  • Zweite Auszeichung: Die Dauntless verteidigt im Tyris-System gemeinsam mit der USS Lionheart zwei schwer beschädigte Schiffe der Akira-Klasse vor einer cardassianischen Übermacht.
  • Dritte Auszeichnung: In der letzten Schlacht verteidigt die schwer beschädigte Dauntless das Flaggschiff und schirmte es insbesondere vor vier cardassianischen Kamikazeangriffen ab.