Rubicun III: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Roggan
K (Externe Links)
imported>Klossi
(Artikel ausgebaut)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Enterprise bei Rubicun III.jpg|thumb|Rubicun III]]
+
[[Bild:Enterprise bei Rubicun III.jpg|thumb|Der Planet Rubicun III.]]
[[Bild:Edo.jpg|thumb|Rubicun III, der Planet der [[Edo]]]]'''Rubicun III''' ist der dritte [[Planet]] im [[Rubicun-System]] und ein Planet der [[Klasse M]] mit subtropischem Klima, der von den [[Edo]] bevölkert wird. Wie das gesamte System, beansprucht die als [[Gott der Edo]] bekannte Intelligenz auch diesen Planeten, auf dem "ihre Kinder" leben.
+
[[Rubicun III]] ist der dritte [[Planet]] im [[Rubicun-System]] und ein Planet der [[Klasse M]] mit subtropischem Klima. Der Planet ist die Heimatwelt der [[Edo]].
  
Die ''[[USS Enterprise (NCC-1701-D)|Enterprise]]'' entdeckt den Planet im Jahr [[2364]], nachdem man im [[Strnad-System]] eine Kolonie angesiedelt hatte ({{TNG|Das Gesetz der Edo}}).
+
Im Orbit des Planeten lebt eine [[Gott der Edo|Spezies]], welche sich um die Edo auf den Planeten kümmert. Dieses Spezies beansprucht das gesamte Rubicun-System und die Nachbarsysteme, damit sich die Edo welche diese Spezies auch als <q>seine Kinder</q> friedlich entwickeln können.  
  
:''Die Außenaufnahmen für den Planeten wurden teilweise im japanischen Garten der Wasseraufbereitungsanlage ''Tillman Water Reclamation'' in Van Nuys, Kalifornien gedreht. Deswegen sind auch Ähnlichkeiten mit den Gebäuden der [[Sternenflottenakademie]] zu erkennen.''
+
[[2364]] entdeckt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] diesen Planeten, nachdem man im [[Strnad-System]] eine Kolonie angesiedelt hat. Es findet ein friedlicher Kontakt mit den Edo statt. Aber die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crew]] der ''Enterprise'' gerät mit den [[Gesetz]]en der Edo in Konflikt. [[Wesley Crusher]] soll [[Hinrichtung|hingerichtet]] werden, weil er Gewächshäuschen beschädigt hat. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] verhandelt mit den Edo und ihren Gott, damit Wesley wieder freigelassen wird. Nachdem Wesley freigelassen wird verläßt die Crew das System und nimmt auch die Kolonisten aus dem Strnad-System wieder mit, damit sich die Edo auf Rubicun III unter der Aufsicht ihres Gottes in Frieden weiterleben kann. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
  
 +
<gallery widths="150">
 +
Bild:Edo.jpg|Die Oberfläche von Rubicun III.
 +
Bild:Einrichtung auf Rubicun III.jpg|Eine Einrichtung der Edo auf Rubicun III.
 +
Bild:Strafzone auf Rubicun III.jpg|Eine Strafzone der Edo auf Rubicun III.
 +
</gallery>
  
 +
==Hintergrundinformationen==
 +
* Die Außenaufnahmen für den Planeten wurden teilweise im japanischen Garten der Wasseraufbereitungsanlage ''Tillman Water Reclamation'' in Van Nuys, Kalifornien gedreht. Deswegen sind auch Ähnlichkeiten mit den Gebäuden der [[Sternenflottenakademie]] zu erkennen.
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
 
[http://www.thejapanesegarden.com Website des japanischen Garten]
 
[http://www.thejapanesegarden.com Website des japanischen Garten]
  

Version vom 9. September 2008, 10:03 Uhr

Der Planet Rubicun III.

Rubicun III ist der dritte Planet im Rubicun-System und ein Planet der Klasse M mit subtropischem Klima. Der Planet ist die Heimatwelt der Edo.

Im Orbit des Planeten lebt eine Spezies, welche sich um die Edo auf den Planeten kümmert. Dieses Spezies beansprucht das gesamte Rubicun-System und die Nachbarsysteme, damit sich die Edo welche diese Spezies auch als seine Kinder friedlich entwickeln können.

2364 entdeckt die USS Enterprise (NCC-1701-D) diesen Planeten, nachdem man im Strnad-System eine Kolonie angesiedelt hat. Es findet ein friedlicher Kontakt mit den Edo statt. Aber die Crew der Enterprise gerät mit den Gesetzen der Edo in Konflikt. Wesley Crusher soll hingerichtet werden, weil er Gewächshäuschen beschädigt hat. Captain Jean-Luc Picard verhandelt mit den Edo und ihren Gott, damit Wesley wieder freigelassen wird. Nachdem Wesley freigelassen wird verläßt die Crew das System und nimmt auch die Kolonisten aus dem Strnad-System wieder mit, damit sich die Edo auf Rubicun III unter der Aufsicht ihres Gottes in Frieden weiterleben kann. (TNG: Das Gesetz der Edo)

Hintergrundinformationen

  • Die Außenaufnahmen für den Planeten wurden teilweise im japanischen Garten der Wasseraufbereitungsanlage Tillman Water Reclamation in Van Nuys, Kalifornien gedreht. Deswegen sind auch Ähnlichkeiten mit den Gebäuden der Sternenflottenakademie zu erkennen.

Externe Links

Website des japanischen Garten