John Winston: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Plasmarelais K (eplink) |
imported>Pflaume (Ausbau) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{realworld}} | {{realworld}} | ||
− | [[John Winston]] (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|24. Oktober]] | + | [[Bild:Lieutenant kyle2267.jpg|thumb|John Winston als Lt. Kyle]] |
+ | [[John Winston]] (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|24. Oktober 1933]] in Leeds, Yorkshire, [[Großbritannien]]) ist ein britischer Schauspieler. Er spielte [[Lieutenant]] [[Kyle]] in elf Episoden der Serie [[Star Trek: The Original Series]] und verkörperte diese Rolle (als [[Commander]] Kyle) auch im Kinofilm {{film|2}}. | ||
− | + | Darüber hinaus war Winston nur in wenigen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. So hatte er Gastauftritte in den Serien ''Solo für O.N.K.E.L.'' (1966, u.a. mit [[Nancy Kovack]], [[Ricardo Montalban]] und [[George Sawaya]]), ''12 O'Clock High'' (1966), ''Time Tunnel'' (1966, u.a. mit [[James Darren]], [[Whit Bissell]] und [[Lee Meriwether]]), ''Drei Engel für Charlie'' (1978, u.a. mit [[Bert Remsen]] und [[Sid Haig]]), ''Ein Colt für alle Fälle'' (1982, u.a. mit [[Robert Phillips]]), ''Max Headroom'' (1987, u.a. mit [[Matt Frewer]], [[George Coe]], [[William Morgan Sheppard]] und [[Concetta Tomei]]) und ''Heißes Erbe Las Vegas'' (1990, u.a. mit [[Stephanie Beacham]], [[Tim Ryan]] und [[Phil Morris]]). | |
− | + | Zu seinen Filmauftritten zählen: ''Sole Survivor'' (TV 1970, [[William Shatner]], [[Lou Antonio]] und [[Ian Abercrombie]]), ''Einsatz im Pazifik'' (TV 1971, u.a. mit [[Lloyd Haynes]], [[Leonard Nimoy]], [[William Windom]] und [[Malachi Throne]]) und ''California Split'' (1974, u.a. mit Bert Remsen). | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | Im Januar 2004 trat Winston in der Pilotepisode der [[Fan-Filme|Fan-Film-Serie]] ''Star Trek: New Voyages'', "Come What May" (u.a. mit [[Larry Nemecek]] und [[Eddie Paskey]]), als Captain Jefferies auf. | ||
+ | {{clear}} | ||
+ | == Auftritte in Star Trek == | ||
+ | * [[TOS]] | ||
+ | ** {{e|Morgen ist Gestern}} | ||
+ | ** {{e|Der schlafende Tiger}} | ||
+ | ** {{e|Griff in die Geschichte}} | ||
+ | ** {{e|Das Spukschloß im Weltall}} | ||
+ | ** {{e|Der Tempel des Apoll}} | ||
+ | ** {{e|Planeten-Killer}} | ||
+ | ** {{e|Der Wolf im Schafspelz}} | ||
+ | ** {{e|Die Stunde der Erkenntnis}} | ||
+ | ** {{e|Ein Parallel-Universum}} | ||
+ | ** {{e|Das Loch im Weltraum}} | ||
+ | ** {{e|Strahlen greifen an}} | ||
+ | * [[Star Trek Filme]] | ||
+ | ** {{film|2}} | ||
== Externe Links == | == Externe Links == |
Version vom 4. Februar 2009, 09:52 Uhr
John Winston (* 24. Oktober 1933 in Leeds, Yorkshire, Großbritannien) ist ein britischer Schauspieler. Er spielte Lieutenant Kyle in elf Episoden der Serie Star Trek: The Original Series und verkörperte diese Rolle (als Commander Kyle) auch im Kinofilm Star Trek II: Der Zorn des Khan.
Darüber hinaus war Winston nur in wenigen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. So hatte er Gastauftritte in den Serien Solo für O.N.K.E.L. (1966, u.a. mit Nancy Kovack, Ricardo Montalban und George Sawaya), 12 O'Clock High (1966), Time Tunnel (1966, u.a. mit James Darren, Whit Bissell und Lee Meriwether), Drei Engel für Charlie (1978, u.a. mit Bert Remsen und Sid Haig), Ein Colt für alle Fälle (1982, u.a. mit Robert Phillips), Max Headroom (1987, u.a. mit Matt Frewer, George Coe, William Morgan Sheppard und Concetta Tomei) und Heißes Erbe Las Vegas (1990, u.a. mit Stephanie Beacham, Tim Ryan und Phil Morris).
Zu seinen Filmauftritten zählen: Sole Survivor (TV 1970, William Shatner, Lou Antonio und Ian Abercrombie), Einsatz im Pazifik (TV 1971, u.a. mit Lloyd Haynes, Leonard Nimoy, William Windom und Malachi Throne) und California Split (1974, u.a. mit Bert Remsen).
Im Januar 2004 trat Winston in der Pilotepisode der Fan-Film-Serie Star Trek: New Voyages, "Come What May" (u.a. mit Larry Nemecek und Eddie Paskey), als Captain Jefferies auf.