Die Waffe: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Ensign Jessie
Zeile 3: Zeile 3:
 
               Titel= Die Waffe
 
               Titel= Die Waffe
 
|      OriginalTitel= Fire on High
 
|      OriginalTitel= Fire on High
|      OriginalLink= [[:en:Fire on High]]
+
|      OriginalLink=  
|          ST-Serie=  
 
 
|              Serie= Star Trek: Die neue Grenze
 
|              Serie= Star Trek: Die neue Grenze
|             Verlag= Heyne
+
|             Reihe=  
|      Seitenanzahl= 280
+
|            Zyklus=  
|            Nummer=
 
|    origReleaseJahr= 1998
 
|  origReleaseMonat= 04
 
|    origReleaseTag= 01
 
|      dtReleaseJahr= 2001
 
|    dtReleaseMonat=
 
|      dtReleaseTag=  
 
 
|              Cover= Die Waffe.jpg
 
|              Cover= Die Waffe.jpg
|      Umschlagbild=
 
|Umschlaggestalltung=
 
|          Grafiker= Nele Schütz Design, München
 
|              Satz=
 
 
|              Autor= Peter David
 
|              Autor= Peter David
 
|            Autor2=  
 
|            Autor2=  
 
|            Autor3=  
 
|            Autor3=  
|          Redaktion=
 
 
|    ErsteSternzeit=  
 
|    ErsteSternzeit=  
 
|    LetzteSternzeit=  
 
|    LetzteSternzeit=  
 +
|              Jahr= 2374
 
|              Monat=  
 
|              Monat=  
 
|                Tag=  
 
|                Tag=  
|              Jahr= 2374
+
|          Releases=
|     ISBN-Hardcover=  
+
 
|     ISBN-Softcover= 3-453-19660-0
+
{{Release|
 +
              Titel= Fire in High
 +
|            Format= Softcover
 +
|              ISBN= 0671020374
 +
|            Sprache= en
 +
|             Cover= Fire on High cover.jpg
 +
|              Datum= 1998-04
 +
|            Verlag= Pocket Books
 +
|             Nummer= 6
 +
|      Seitenanzahl= 272
 +
}}
 +
 
 +
{{Release|
 +
              Titel= Die Waffe
 +
|            Format= Softcover
 +
|              ISBN= 3-453-19660-X
 +
|            Sprache= de
 +
|              Cover= Die Waffe.jpg
 +
|              Datum= 2001
 +
|            Verlag= Pocket Books
 +
|            Nummer= 4
 +
|      Seitenanzahl= 280
 +
}}
 
}}
 
}}
 +
 
Der Roman [[Die Waffe]] knüpft nahtlos an die Ereignisse von [[Märtyrer]] an.
 
Der Roman [[Die Waffe]] knüpft nahtlos an die Ereignisse von [[Märtyrer]] an.
  
Zeile 41: Zeile 52:
 
Nachdem Morgan, die Mutter von Robin Lefler, welche jetzt den Familiennamen Primus trägt, an Bord der ''Excalibur'' gebracht wurde, zeigt diese alles andere als Dankbarkeit und will unverzüglich ihren eigenen Weg gehen. [[Captain]] Calhoun will sie aber nicht gehen lassen, solange er nicht den Grund ihres Aufenthaltes im Thalonianischen [[Sektor]] erfährt. Nach anfänglichem Zögern erklärt Morgan, dass sie gemeinsam mit einer Freundin, namens Tarella, auf der Spur einer legendären [[Spezies]], namens Promethianer war. Da die ''Excalibur'' zu diesem Zeitpunkt Probleme mit einem ominösen Energiewesen hat, und die Promethianer die einzige Rettung für die ''Excalibur'' sein könnten, setzt Calhoun [[Kurs]] auf den Planeten Ahmista.
 
Nachdem Morgan, die Mutter von Robin Lefler, welche jetzt den Familiennamen Primus trägt, an Bord der ''Excalibur'' gebracht wurde, zeigt diese alles andere als Dankbarkeit und will unverzüglich ihren eigenen Weg gehen. [[Captain]] Calhoun will sie aber nicht gehen lassen, solange er nicht den Grund ihres Aufenthaltes im Thalonianischen [[Sektor]] erfährt. Nach anfänglichem Zögern erklärt Morgan, dass sie gemeinsam mit einer Freundin, namens Tarella, auf der Spur einer legendären [[Spezies]], namens Promethianer war. Da die ''Excalibur'' zu diesem Zeitpunkt Probleme mit einem ominösen Energiewesen hat, und die Promethianer die einzige Rettung für die ''Excalibur'' sein könnten, setzt Calhoun [[Kurs]] auf den Planeten Ahmista.
  
Auf Ahmista begegnet das [[Außenteam]] der lethargischen Tarella. Zunächst kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung, bis es gelingt, Tarella von der Energiewaffe, mit der sie irgendwie verbunden zu sein scheint, zu trennen. Die Waffe scheint ohne die Verbindung zu einem [[Humanoid]]en keinerlei Funktion zu erfüllen. Trotzdem gelingt es Lieutenant Soleta mithilfe zwei weiterer Artefakte, wovon eines aus Ontears Hinterlassenschaft stammt, einen Kontakt zu den ominösen Promethianern herzustellen.  
+
Auf Ahmista begegnet das [[Außenteam]] der lethargischen Tarella. Zunächst kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung, bis es gelingt, Tarella von der Energiewaffe, mit der sie irgendwie verbunden zu sein scheint, zu trennen. Die Waffe scheint ohne die Verbindung zu einem [[Humanoid]]en keinerlei Funktion zu erfüllen. Trotzdem gelingt es Lieutenant Soleta mithilfe zwei weiterer Artefakte, wovon eines aus Ontears Hinterlassenschaft stammt, einen Kontakt zu den ominösen Promethianern herzustellen.
 +
 
 +
==Hintergrund==
 +
* Das Umschlagbild wurde von [[Dru Blair]] geschaffen.
  
 
==Charaktere==
 
==Charaktere==
* Captain Calhoun  
+
* [[Captain]] Calhoun  
* Commander [[Shelby (Commander)|Shelby]]  
+
* [[Commander]] [[Shelby (Commander)|Shelby]]  
 
* [[Lieutenant]] Zak Kebron
 
* [[Lieutenant]] Zak Kebron
 
* Lieutenant Mark McHenry
 
* Lieutenant Mark McHenry
Zeile 51: Zeile 65:
 
* Lieutenant [[Robin Lefler]]
 
* Lieutenant [[Robin Lefler]]
 
* Lieutenant Soleta
 
* Lieutenant Soleta
* Botschafter Si Cwan
+
* [[Botschafter]] Si Cwan
 
* [[Lieutenant Commander]] Burgoyne 172
 
* [[Lieutenant Commander]] Burgoyne 172
 
* Morgan Lefler
 
* Morgan Lefler
Zeile 57: Zeile 71:
 
==Verweise==
 
==Verweise==
 
[[Großer Vogel der Galaxis|Der große Vogel der Galaxis]]
 
[[Großer Vogel der Galaxis|Der große Vogel der Galaxis]]
:''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc.)''
 
  
 
==Andere Bücher der Serie==
 
==Andere Bücher der Serie==
 
 
{{Navigationsleiste Roman|vor=Märtyrer|weiter=Die Hunde des Krieges|Serie=Star Trek: Die neue Grenze}}
 
{{Navigationsleiste Roman|vor=Märtyrer|weiter=Die Hunde des Krieges|Serie=Star Trek: Die neue Grenze}}
  
 
[[en:Fire on High]]
 
[[en:Fire on High]]
 
[[Kategorie:Roman|Waffe, Die]]
 
[[Kategorie:Roman|Waffe, Die]]

Version vom 27. Juni 2010, 10:38 Uhr

Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Der Roman Die Waffe knüpft nahtlos an die Ereignisse von Märtyrer an.

Zusammenfassung der Handlung

Der einst dicht besiedelte Planet Ahmista wird lediglich von einer einzelnen Person bewohnt. Die Frau namens Tarella lebt dort zusammen mit ihrem Geliebten. Ihr Geliebter – das ist eine Energiewaffe mit unglaublicher Zerstörungskraft. Ihre einzige Angst ist, je von ihrem Geliebten getrennt zu werden.

Auf Xondar unterdessen entdeckt die Crew der Excalibur Hinweise darauf, dass Ontear bei seinen Prophezeiungen von der Hilfe fremder Mächte profitieren konnte. Während der Untersuchung von Ontears Hinterlassenschaft erreicht die Excalibur die Nachricht eines weiteren Volkes, welches um einen Besuch bittet. Die Momidianer erbitten humanitäre Hilfe und bieten dafür an, eine menschliche Frau, die bei ihnen seit fünf Jahren festgehalten wird, zu übergeben. In dieser Frau erkennt Lieutenant Lefler ihre tot geglaubte Mutter wieder.

Nachdem Morgan, die Mutter von Robin Lefler, welche jetzt den Familiennamen Primus trägt, an Bord der Excalibur gebracht wurde, zeigt diese alles andere als Dankbarkeit und will unverzüglich ihren eigenen Weg gehen. Captain Calhoun will sie aber nicht gehen lassen, solange er nicht den Grund ihres Aufenthaltes im Thalonianischen Sektor erfährt. Nach anfänglichem Zögern erklärt Morgan, dass sie gemeinsam mit einer Freundin, namens Tarella, auf der Spur einer legendären Spezies, namens Promethianer war. Da die Excalibur zu diesem Zeitpunkt Probleme mit einem ominösen Energiewesen hat, und die Promethianer die einzige Rettung für die Excalibur sein könnten, setzt Calhoun Kurs auf den Planeten Ahmista.

Auf Ahmista begegnet das Außenteam der lethargischen Tarella. Zunächst kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung, bis es gelingt, Tarella von der Energiewaffe, mit der sie irgendwie verbunden zu sein scheint, zu trennen. Die Waffe scheint ohne die Verbindung zu einem Humanoiden keinerlei Funktion zu erfüllen. Trotzdem gelingt es Lieutenant Soleta mithilfe zwei weiterer Artefakte, wovon eines aus Ontears Hinterlassenschaft stammt, einen Kontakt zu den ominösen Promethianern herzustellen.

Hintergrund

  • Das Umschlagbild wurde von Dru Blair geschaffen.

Charaktere

Verweise

Der große Vogel der Galaxis

Andere Bücher der Serie