Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bernard Kates: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Jean-Luc Archer
K (Linkfix)
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
{{Brauche Bilder}}
+
[[Datei:Sigmund Freud.jpg|thumb|Bernard Kates als Hologramm von Sigmund Freud.]]
 
{{Personendaten|Bernard Kates|1922-12-26|Boston, Massachusetts, USA|2010-02-02|Lake Havasu City, Arizona, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.  
 
{{Personendaten|Bernard Kates|1922-12-26|Boston, Massachusetts, USA|2010-02-02|Lake Havasu City, Arizona, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.  
  
Er spielte das [[Sigmund Freud]]-[[Hologramm]] in der {{S|TNG}}-Episode {{e|Traumanalyse}}.
+
Er spielte das [[Sigmund Freud|Sigmund-Freud]]-[[Hologramm]] in der {{S|TNG}}-Episode {{e|Traumanalyse}}.
  
 
Kates studierte in New York Schauspielerei und bekam erste Rollen in Radiohörspielen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er in die US-Armee eingezogen und kehrte nach Kriegsende unversehrt wieder zurück um sich einer Bühnenkarriere zu widmen.
 
Kates studierte in New York Schauspielerei und bekam erste Rollen in Radiohörspielen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er in die US-Armee eingezogen und kehrte nach Kriegsende unversehrt wieder zurück um sich einer Bühnenkarriere zu widmen.
Zeile 15: Zeile 15:
 
=== Darsteller ===
 
=== Darsteller ===
 
==== TV-Serien: Gastauftritte ====
 
==== TV-Serien: Gastauftritte ====
 +
* ''Chicago 1930'' (1960/1961, u.a. mit [[John Chandler]])
 
* ''Alfred Hitchcock präsentiert'' (1960/1961, u.a. mit [[Ricardo Montalban]], [[Brad Weston]], [[Clegg Hoyt]], [[Harry Landers]], [[Bert Remsen]] und [[Gail Bonney]])
 
* ''Alfred Hitchcock präsentiert'' (1960/1961, u.a. mit [[Ricardo Montalban]], [[Brad Weston]], [[Clegg Hoyt]], [[Harry Landers]], [[Bert Remsen]] und [[Gail Bonney]])
 
* ''Unter heißem Himmel'' (1961, u.a. mit [[Gary Lockwood]], [[Rex Holman]] und [[Abraham Sofaer]])
 
* ''Unter heißem Himmel'' (1961, u.a. mit [[Gary Lockwood]], [[Rex Holman]] und [[Abraham Sofaer]])
 
* ''Bus Stop'' (1961/1962, u.a. mit [[Rhodes Reason]], [[Nehemiah Persoff]], [[Alfred Ryder]], [[Joanne Linville]] und [[Jason Wingreen]])
 
* ''Bus Stop'' (1961/1962, u.a. mit [[Rhodes Reason]], [[Nehemiah Persoff]], [[Alfred Ryder]], [[Joanne Linville]] und [[Jason Wingreen]])
* ''The Outer Limits'' (1963, u.a. mit [[David Frankham]], [[Willard Sage]], [[Whit Bissell]], [[John Anderson]] und [[Vic Perrin]])
+
* ''The Outer Limits'' (1963, u.a. mit [[David Frankham]], [[Willard Sage]], [[Whit Bissell]], [[John Anderson (Schauspieler)|John Anderson]] und [[Vic Perrin]])
 
* ''Auf der Flucht'' (1963/1964, u.a. mit [[Tom Troupe]])
 
* ''Auf der Flucht'' (1963/1964, u.a. mit [[Tom Troupe]])
 
* ''New York Cops – NYPD Blue'' (1995, u.a. mit [[Sharon Lawrence]], [[Gordon Clapp]], [[Ray Buktenica]] und [[Brian Cousins]])
 
* ''New York Cops – NYPD Blue'' (1995, u.a. mit [[Sharon Lawrence]], [[Gordon Clapp]], [[Ray Buktenica]] und [[Brian Cousins]])
* ''Picket Fences – Tatort Gartenzaun'' (1996, u.a. mit [[Kelly Connell]], [[Ray Walston]], [[Henry Woronicz]], [[Caroline Lagerfelt]] und [[Lisa Chess]])
+
* ''Picket Fences – Tatort Gartenzaun'' (1996, u.a. mit [[Kelly Connell]], [[Ray Walston]], [[Henry Woronicz]], [[Caroline Lagerfelt]], [[Lisa Chess]] und [[John Towey]])
 
* ''Hinterm Mond gleich links'' (1999, u.a. mit [[David Youse]])
 
* ''Hinterm Mond gleich links'' (1999, u.a. mit [[David Youse]])
 +
 +
==== TV-Filme ====
 +
* ''Engel des Todes'' (1990, u.a. mit [[Brian Bonsall]], Ray Walston, [[John de Lancie]], [[Tommy Hinkley]] und [[Abdul Salaam El Razzac]])
  
 
==== Filme ====
 
==== Filme ====
 
* ''Das Urteil von Nürnberg'' (1961, u.a. mit [[William Shatner]], [[Joseph Bernard]], [[William Meader]] und [[Rudy Solari]])
 
* ''Das Urteil von Nürnberg'' (1961, u.a. mit [[William Shatner]], [[Joseph Bernard]], [[William Meader]] und [[Rudy Solari]])
 +
* ''The Babe – Ein amerikanischer Traum'' (1992, u.a. mit [[James Cromwell]], [[Michael McGrady]], [[Danny Goldring]], [[Shannon Cochran]], [[Larry Cedar]], [[Michael A. Krawic]] und [[Kara Zediker]])
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==

Aktuelle Version vom 23. Juli 2023, 11:04 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Bernard Kates als Hologramm von Sigmund Freud.

Bernard Kates (* 26. Dezember 1922 in Boston, Massachusetts, USA; † 2. Februar 2010 in Lake Havasu City, Arizona, USA; 87 Jahre) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er spielte das Sigmund-Freud-Hologramm in der Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episode Traumanalyse.

Kates studierte in New York Schauspielerei und bekam erste Rollen in Radiohörspielen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er in die US-Armee eingezogen und kehrte nach Kriegsende unversehrt wieder zurück um sich einer Bühnenkarriere zu widmen.

Während Kates mit den Jahren immer wieder kleine und große Auftritte in Filmen aber vor allem in Fernsehserien hatte blieb er auch weiterhin dem Theater treu und spielte noch im gehobeneren Alter seine Rollen.

Bernard Kates starb am 02. Februar 2010 im Alter von 87 Jahren in einem Krankenhaus in Lake Havasu City.

Filmografie (Auszug)Bearbeiten

DarstellerBearbeiten

TV-Serien: GastauftritteBearbeiten

TV-FilmeBearbeiten

FilmeBearbeiten

Externe LinksBearbeiten