Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Gesichter aus Feuer: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Andrea
K (Verweise)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wiki-sidebar" align="right"
+
{{Roman-Sidebar|
|-
+
              Titel= Gesichter aus Feuer
| colspan="2" style="text-align: center" | HIER TITELBILD (200PX mal 200PX)
+
|             Cover= Gesichter aus Feuer.jpg
|-
+
|             Autor= Michael Jan Friedman
| class="odd" | Autor(en):
+
|             Autor2=
| class="even" | [[Michael Jan Friedman]]
+
|             Autor3=  
|-
+
|           Grafiker= Atelier Ingrid Schütz, München
| class="odd" | Grafiker:
+
|             Verlag= Heyne
| class="even" | Atelier Ingrid Schütz, München
+
|          ST-Serie= TOS
|-
+
|             Serie= Classic Serie (Heyne)
| class="odd" | Verlag:
+
|            Nummer= 65
| class="even" | Heyne
+
|   origReleaseJahr=
|-
+
|   origReleaseMonat=  
| class="odd" | Serie:
+
|     origReleaseTag=
| class="even" | [[TOS]]
+
|     dtReleaseJahr=
|-
+
|     dtReleaseMonat=  
| class="odd" | Heraus-<br />gegeben:
+
|       dtReleaseTag=
| class="even" | 1996<br />(USA: 1992)
+
|     OriginalTitel= Faces On Fire
|-
+
|       OriginalLink= [[:en:Faces on Fire]]
| class="odd" | Originaltitel:
+
|               Jahr= 2267
| class="even" | [[:en:Faces of Fire|Faces of Fire]]
+
|     ErsteSternzeit= 3998,6
|-
+
|   LetzteSternzeit=  
| class="odd" | Seiten:
+
|     ISBN-Hardcover=
| class="even" | 298
+
|           Releases=  
|-
+
{{Release|
| class="odd" | Jahr:
+
              Titel= Faces of Fire
| class="even" | 2267
+
|           Sprache= en
|-
+
|              Cover= Faces of Fire.jpg
| class="odd" | Sternzeit:
+
|            Format=
| class="even" | 3998.6
+
|      Seitenanzahl= 288
|-
+
|              ISBN= 0671749927
| class="odd" | Referenz Nr.:
+
|            Verlag= Pocket Books
| class="even" | ISBN 3453109287
+
|             Datum= 1992-03-01
|}  
+
|               AISN=  
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Gesichter aus Feuer
 +
|            Sprache= de
 +
|            Nummer= 65
 +
|          KatalogNr= 06/5465
 +
|              Cover= Gesichter aus Feuer.jpg
 +
|             Format= Hardcover
 +
|       Seitenanzahl= 298
 +
|             Verlag= Heyne
 +
|              ISBN= 3-453-10928-7
 +
|             Datum= 1996
 +
|           Barcode= 9783453453109285
 +
|       Beschreibung= Deutsche Erstausgabe
 +
|             Preis= DM 12,90
 +
|               AISN=
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Gesichter aus Feuer
 +
|           Sprache= de
 +
|             Nummer= 65
 +
|             Cover= Gesichter aus Feuer (E-Book).jpg
 +
|             Format= E-Book
 +
|       Seitenanzahl=  
 +
|             Verlag= Heyne
 +
|               ISBN= 3-641-11720-7
 +
|             Datum= 2014-02-25
 +
|               AISN= B00IHDQDDU
 +
}}
 +
}}
 +
Kirk trifft auf seine ehemalige Geliebte Carol Marcus auf einer Terraforming-Kolonie, die von Klingonen angegriffen wird. Gleichzeitig soll die ''Enterprise'' auf Alpha Maluria VI einen Bürgerkrieg verhindern.
  
[[James T. Kirk|Kirk]] trifft auf seine ehemalige Geliebte [[Carol Marcus]] auf einer Terraforming-Kolonie, die von [[Klingone]]n angegriffen wird. Gleichzeitig soll die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] auf ''Alpha Maluria VI'' einen Bürgerkrieg verhindern.
+
== Inhalt ==
 +
{{Buchrückentext|Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] soll einen [[Botschafter]] nach Alpha Maluria VI bringen, wo ein Religionskonflikt zu einem Bürgerkrieg zu eskalieren droht. Doch zuvor stattet [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] der Forschungskolonie auf Beta Canzandia III einen Besuch ab. Dort arbeitet eine Gruppe Wissenschaftler an einem brisanten Projekt: dem [[Terraforming]]. Dabei geht es um den Versuch, auf toten Planeten das Wachstum organischen Lebens im Zeitraffertempo in Gang zu setzen.
  
==Zusammenfassung der Handlung==
+
In der Kolonie wird James Kirk auch mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er trifft [[Doktor|Dr.]] [[Carol Marcus]] wieder, seine ehemalige Geliebte, die ihm jedoch die Existenz ihres gemeinsamen Sohnes [[David Marcus|David]] verschweigt. Als die ''Enterprise'' ihre diplomatische Mission fortsetzt, bleibt [[Spock]] zurück, um die Forscher bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
''Vom Buchrücken:''
 
  
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] soll einen [[Botschafter]] nach ''Alpha Maluria VI'' bringen, wo ein Religionskonflikt zu einem Bürgerkrieg zu eskalieren droht. Doch zuvor stattet [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] der Forschungskolonie auf ''Beta Canzandia III'' einen Besuch ab. Dort arbeitet eine Gruppe Wissenschaftler an einem brisanten Projekt: dem [[Terraforming]]. Dabei geht es um den Versuch, auf toten Planeten das Wachstum organischen Lebens im Zeitraffertempo in Gang zu setzen.
+
Auf Alpha Maluria VI werden Captain Kirk und sein Team in den Glaubenskonflikt verwickelt. Als man sie lynchen will, können sie in letzter Sekunde auf die ''Enterprise'' zurückgebeamt werden. Doch zur selben Zeit überfallen [[Klingone]]n die Terraforming-Kolonie…}}
  
In der Kolonie wird [[James T. Kirk]] auf mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er trifft [[Doktor|Dr.]] [[Carol Marcus]] wieder, seine ehemalige Geliebte, die ihm jedoch die Existenz ihres gemeinsamen Sohnes [[David Marcus|David]] verschweigt. Als die ''Enterprise'' ihre diplomatische Mission fortsetzt, bleibt [[Spock]] zurück, um die Forscher bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
+
== Hintergrundinformationen ==
 +
{{HGI|Die Ereignisse des Romans finden ungefähr in der Mitte der ersten [[Fünf-Jahres-Mission]] statt.}}
  
Auf ''Alpha Maluria VI'' werden Captain Kirk und sein Team in den Glaubenskonflikt verwickelt. Als man sie lynchen will, können sie in letzter Sekunde auf die ''Enterprise'' zurückgebeamt werden. Doch zur selben Zeit überfallen [[Klingone]]n die Terraforming-Kolonie...
+
== Charaktere ==
 
+
* [[James T. Kirk]]
 
+
* [[Spock]]
==Hintergrund==
+
* [[Leonard McCoy]]
Spielt ungefähr in der mitte der ersten [[Fünf-Jahres-Mission]].
+
* [[Montgomery Scott]]
 
+
* [[Hikaru Sulu]]
==Charaktere==
+
* [[Nyota Uhura]]
* [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]]
 
* [[Commander]] [[Spock]]
 
* [[Doktor]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]]
 
* [[Lieutenant Commander]] [[Montgomery Scott|Scott]]
 
* [[Lieutenant]] [[Hikaru Sulu|Sulu]] ([[Steuermann]])
 
 
* [[Pavel Chekov]]
 
* [[Pavel Chekov]]
* [[Lieutenant]] [[Uhura]]
 
 
 
* [[Carol Marcus]]
 
* [[Carol Marcus]]
 +
* [[David Marcus]]
  
==Verweise==
+
{{Navigationsleiste Roman|vor=Der Riß im Kontinuum|weiter=Die Enterbten|Serie=Classic Serie (Heyne)}}
DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE
 
(NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)
 
:''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc.)''
 
  
==Andere Bücher der Serie==
+
[[bg:Лицата на огъня]]
 
+
[[en:Faces of Fire]]
{| class="browser"
 
|-
 
| class="prev" | Vorheriges Buch:<br />[[Der Riß im Kontinuum]]
 
| class="topic" | [[Romane]]<br />[[Classic Serie (Heyne)|Classic Serie]]
 
| class="next" | Nächstes Buch:<br />[[Die Enterbten]]
 
|}
 
 
[[Kategorie:Roman]]
 
[[Kategorie:Roman]]
[[en:Faces of Fire]]
 

Aktuelle Version vom 5. April 2022, 13:38 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Kirk trifft auf seine ehemalige Geliebte Carol Marcus auf einer Terraforming-Kolonie, die von Klingonen angegriffen wird. Gleichzeitig soll die Enterprise auf Alpha Maluria VI einen Bürgerkrieg verhindern.

InhaltBearbeiten

Vom Umschlagtext:

Die Enterprise soll einen Botschafter nach Alpha Maluria VI bringen, wo ein Religionskonflikt zu einem Bürgerkrieg zu eskalieren droht. Doch zuvor stattet Captain Kirk der Forschungskolonie auf Beta Canzandia III einen Besuch ab. Dort arbeitet eine Gruppe Wissenschaftler an einem brisanten Projekt: dem Terraforming. Dabei geht es um den Versuch, auf toten Planeten das Wachstum organischen Lebens im Zeitraffertempo in Gang zu setzen.

In der Kolonie wird James Kirk auch mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er trifft Dr. Carol Marcus wieder, seine ehemalige Geliebte, die ihm jedoch die Existenz ihres gemeinsamen Sohnes David verschweigt. Als die Enterprise ihre diplomatische Mission fortsetzt, bleibt Spock zurück, um die Forscher bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Auf Alpha Maluria VI werden Captain Kirk und sein Team in den Glaubenskonflikt verwickelt. Als man sie lynchen will, können sie in letzter Sekunde auf die Enterprise zurückgebeamt werden. Doch zur selben Zeit überfallen Klingonen die Terraforming-Kolonie…

HintergrundinformationenBearbeiten

Die Ereignisse des Romans finden ungefähr in der Mitte der ersten Fünf-Jahres-Mission statt.

CharaktereBearbeiten