Fletcher (Crewman): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (Bild fix)
imported>PlasmarelaisBot
K (r2.7.5) (Bot: Ergänze: fr:Fletcher (Enterprise NX-01))
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Fletcher.jpg|thumb|Crewman Fletcher (2151)]]
 
[[Datei:Fletcher.jpg|thumb|Crewman Fletcher (2151)]]
[[Crewman]] [[Fletcher]] dient im Jahr [[2151]] an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Jonathan Archer]]. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
+
[[Crewman]] [[Fletcher (Crewman)|Fletcher]] dient im Jahr [[2151]] an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Jonathan Archer]].  
  
{{Meta|Crewman Fletcher wurde von [[Jason Grant Smith]] gespielt.}}
+
Als [[Commander]] [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] kurz nach dem Auslaufen der ''Enterprise'' die [[Messe]] betritt, bietet ihn Flechter einen freien Platz an. Doch Tucker lehnt das Angebot ab, da er bereits zum Captain eingeladen worden ist. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
  
 +
{{Meta|Crewman Fletcher wurde von [[Jason Grant Smith]] gespielt und von [[Armin Berger]] [[Synchronisation|synchronisiert]].}}
 +
{{clear}}
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mensch]]
 +
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal]]
 +
 
[[en:Fletcher (Crewman)]]
 
[[en:Fletcher (Crewman)]]
 +
[[fr:Fletcher (Enterprise NX-01)]]

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2014, 23:40 Uhr

Crewman Fletcher (2151)

Crewman Fletcher dient im Jahr 2151 an Bord der Enterprise (NX-01) unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer.

Als Commander Charles Tucker kurz nach dem Auslaufen der Enterprise die Messe betritt, bietet ihn Flechter einen freien Platz an. Doch Tucker lehnt das Angebot ab, da er bereits zum Captain eingeladen worden ist. (ENT: Aufbruch ins Unbekannte, Teil I)

Crewman Fletcher wurde von Jason Grant Smith gespielt und von Armin Berger synchronisiert.