Einstein (NCC-1701/6): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (linkfix, verweis)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung Typ 2}}
+
{{Verweis|Für den menschlichen Physiker siehe [[Albert Einstein]].}}
[[Bild:Shuttle Einstein.jpg|thumb|Commodore Matt Decker stiehlt die Einstein.]]
+
[[Datei:Shuttle Einstein.jpg|thumb|Commodore Matt Decker stiehlt die Einstein.]]
Die [[Einstein|''Einstein'' (1701/6)]] ist ein [[F-Klasse-Shuttle]] der [[Sternenflotte]] und ist der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] in den [[2260er]]n zugewiesen.
+
Die [[Einstein (1701/6)|''Einstein'' (1701/6)]] ist ein [[Klasse-F-Shuttle]] der [[Sternenflotte]] und ist der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] in den [[2260er]]n zugewiesen.
  
[[2267]] stiehlt [[Commodore]] [[Matt Decker]] das [[Shuttle]]. Er fliegt mit dem Shuttle in den [[Planeten-Killer]] hinein um das Schiff dort zur [[Explosion]] zu bringen. Mit dieser Verzweiflungstat versucht er den Planeten-Killer zu vernichten.  
+
[[2267]] stiehlt [[Commodore]] [[Matt Decker]] das [[Shuttle]]. Er fliegt mit dem Shuttle in den [[Planeten-Killer]] hinein um das Schiff dort zur [[Explosion]] zu bringen. Mit dieser Verzweiflungstat versucht er den Planeten-Killer zu vernichten. Aber das Shuttle reicht für die Vernichtung des Planeten-Killers nicht aus. Es kommt nur zu einem geringen Abfall der [[Energie]] im Planeten-Killer. Durch diese [[Selbstmord]]mission von Decker, findet [[James T. Kirk]] aber heraus, wie er den Planeten-Killer vernichten kann. Er lässt die beschädigte [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'']] in den Schlund des Planetenkillers hinein fliegen und bringt sie dort wie die ''Einstein'' zur Explosion. Der Plan geht auf und der Planeten-Killer wird vernichtet. ({{TOS|Planeten-Killer}})
 +
{{clear}}
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
[[Datei:Columbus.jpg|thumb|Die Originale ''Einstein''.]]
 +
{{HGI|Die ''Einstein'' wurde nach [[Albert Einstein]] benannt.}}
  
Aber das Shuttle reicht für die Vernichtung des Planten-Killers nicht aus. Es kommt zu nur zu einem geringen Abfall der [[Energie]] im Planten-Killer. Durch diese [[Selbstmord]]mission von Decker, findet [[James Tiberius Kirk|Kirk]] aber herraus, wie er den Planten-Killer vernichten kann. Er läßt die beschädigte [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'']] in den Schlund des Plantenkillers hinein fliegen und bringt sie dort wie die ''Einstein'' zur Explosion. Der Plan geht auf und der Planten-Killer wird vernichtet ({{TOS|Planeten-Killer}}).
+
{{HGI|Im Original wurden für die Szenen mit der ''Einstein'' die Aufnahmen mit der [[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|''Galileo'']] wiederverwendet. Erst für [[Star Trek: The Original Series – Remastered|TOS - Remastered]] bekam das Schiff [[2007]] einen eigenen Namen und [[Registriernummer]].}}
  
==Hintergrundinformationen==
+
{{Navigationsleiste F-Klasse}}
[[Bild:Columbus.jpg|thumb|Die Originale ''Einstein''.]]
 
  
* Die ''Einstein'' wurde nach [[Albert Einstein]] benannt.
+
[[Kategorie:Föderationsshuttle]]
 
+
[[en:Einstein (2267)]]
* Im Original wurden für die Szenen mit der ''Einstein'' die Aufnahmen mit der [[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|''Galileo'']] wiederverwendet. Erst für [[Star Trek: The Original Series - Remastered|TOS - Remastered]] bekam das Schiff [[2007]] einen eigenen Namen und [[Registriernummer]].
+
[[ja:アインシュタイン]]
 
 
[[en:Einstein]]
 
[[Kategorie:Shuttle]]
 

Aktuelle Version vom 10. August 2022, 18:58 Uhr

Für den menschlichen Physiker siehe Albert Einstein.

Commodore Matt Decker stiehlt die Einstein.

Die Einstein (1701/6) ist ein Klasse-F-Shuttle der Sternenflotte und ist der USS Enterprise (NCC-1701) in den 2260ern zugewiesen.

2267 stiehlt Commodore Matt Decker das Shuttle. Er fliegt mit dem Shuttle in den Planeten-Killer hinein um das Schiff dort zur Explosion zu bringen. Mit dieser Verzweiflungstat versucht er den Planeten-Killer zu vernichten. Aber das Shuttle reicht für die Vernichtung des Planeten-Killers nicht aus. Es kommt nur zu einem geringen Abfall der Energie im Planeten-Killer. Durch diese Selbstmordmission von Decker, findet James T. Kirk aber heraus, wie er den Planeten-Killer vernichten kann. Er lässt die beschädigte USS Constellation in den Schlund des Planetenkillers hinein fliegen und bringt sie dort wie die Einstein zur Explosion. Der Plan geht auf und der Planeten-Killer wird vernichtet. (TOS: Planeten-Killer)

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Die Originale Einstein.

Die Einstein wurde nach Albert Einstein benannt.

Im Original wurden für die Szenen mit der Einstein die Aufnahmen mit der Galileo wiederverwendet. Erst für TOS - Remastered bekam das Schiff 2007 einen eigenen Namen und Registriernummer.