Der Tag der Taube: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
K (+jp)
imported>Fizzbin-Junkie
K (+ US-Sammelbände)
 
Zeile 159: Zeile 159:
 
|Beschreibung= Enthält auch die Bücher ''[[Ein kleiner Privatkrieg]]'' und ''[[Spock muss sterben!]]''
 
|Beschreibung= Enthält auch die Bücher ''[[Ein kleiner Privatkrieg]]'' und ''[[Spock muss sterben!]]''
 
}}
 
}}
 +
{{Release/0553291386}}
 +
{{Release/0553291394}}
 +
{{Release/0553291408}}
 +
{{Release/0385365241}}
 
}}
 
}}
 
Eine Adaption von 6 [[TOS]]-Episoden durch den bekannten Science-Fiction Autor [[James Blish]].
 
Eine Adaption von 6 [[TOS]]-Episoden durch den bekannten Science-Fiction Autor [[James Blish]].
Zeile 181: Zeile 185:
 
{{HGI|Das Buch wurde auch als Teil des Sammelbandes ''Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise - Der große Sammelband IV'' im Goldmann-Verlag veröffentlicht.}}
 
{{HGI|Das Buch wurde auch als Teil des Sammelbandes ''Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise - Der große Sammelband IV'' im Goldmann-Verlag veröffentlicht.}}
 
{{HGI|Die italienischen Versionen der obigen Geschichten verteilen sich auf die Bände ''Star Trek 11 - La pista delle stelle'' („Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“) und ''Star Trek 12 - La pista delle stelle'' (die restlichen Geschichten).}}
 
{{HGI|Die italienischen Versionen der obigen Geschichten verteilen sich auf die Bände ''Star Trek 11 - La pista delle stelle'' („Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“) und ''Star Trek 12 - La pista delle stelle'' (die restlichen Geschichten).}}
 +
{{HGI|Der US-Sammelband ''Star Trek: The Classic Episodes 1'' enthält die Geschichten „Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“ und „Der Junker von Gothos“. „Brot und Spiele“ findet sich in ''Star Trek: The Classic Episodes 2''. ''Star Trek: The Classic Episodes 3'' enthält die restlichen drei Geschichten. Für die 2016 veröffentlichte Anthologie ''Star Trek: The Classic Episodes'' fanden die Geschichten „Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“, „Der Tag der Taube“ und „Nur ein Lidschlag“ Verwendung.}}
  
 
{{Navigationsleiste Roman|vor=Ein kleiner Privatkrieg|weiter=Spock muß sterben!|Serie=Raumschiff Enterprise (Romane)}}
 
{{Navigationsleiste Roman|vor=Ein kleiner Privatkrieg|weiter=Spock muß sterben!|Serie=Raumschiff Enterprise (Romane)}}
 
[[en:Star Trek 11]]
 
[[en:Star Trek 11]]
 
[[Kategorie:Roman|Tag der Taube, Der]]
 
[[Kategorie:Roman|Tag der Taube, Der]]

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2016, 15:41 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Eine Adaption von 6 TOS-Episoden durch den bekannten Science-Fiction Autor James Blish.

Inhalt[Bearbeiten]

Der Band enthält folgende Episoden:

Woraus sind kleine Mädchen gemacht?[Bearbeiten]

siehe auch: Der alte Traum

Der Junker von Gothos[Bearbeiten]

Nur ein Lidschlag[Bearbeiten]

siehe auch: Was summt denn da?

Brot und Spiele[Bearbeiten]

siehe auch: Brot und Spiele

Der Tag der Taube[Bearbeiten]

Platos Stiefkinder[Bearbeiten]

siehe auch: Platons Stiefkinder

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Alle Geschichten dieses Bandes wurden erstmals in den Heft-Romanen der Terra-Astra-Reihe im Pabel-Verlag (1977) auf Deutsch veröffentlicht. Dabei sind die ersten drei Geschichten im Heft Nr. 285 Der Junker vonn Gothos und die restlichen drei Geschichten im Heft Nr. 293 Brot und Spiele zu finden.

Das Buch wurde auch als Teil des Sammelbandes Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise - Der große Sammelband IV im Goldmann-Verlag veröffentlicht.

Die italienischen Versionen der obigen Geschichten verteilen sich auf die Bände Star Trek 11 - La pista delle stelle („Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“) und Star Trek 12 - La pista delle stelle (die restlichen Geschichten).

Der US-Sammelband Star Trek: The Classic Episodes 1 enthält die Geschichten „Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“ und „Der Junker von Gothos“. „Brot und Spiele“ findet sich in Star Trek: The Classic Episodes 2. Star Trek: The Classic Episodes 3 enthält die restlichen drei Geschichten. Für die 2016 veröffentlichte Anthologie Star Trek: The Classic Episodes fanden die Geschichten „Woraus sind kleine Mädchen gemacht?“, „Der Tag der Taube“ und „Nur ein Lidschlag“ Verwendung.