Bantaca-Turm: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>HighwindBot
K (Bot: Ergänze: pl:Iglica bantaca !!wikia-credits fix!!)
imported>Plasmarelais
K (Kat)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Image:Bantaca-Turm.jpg|thumb|Sisko vor einer Holoprojektion des Bantaca-Turmes von B'hala.]]
 
[[Image:Bantaca-Turm.jpg|thumb|Sisko vor einer Holoprojektion des Bantaca-Turmes von B'hala.]]
'''Bantaca-Türme''' sind [[Obelisk]]en, um die früher [[Bajor|bajoranische]] Städte gebaut werden. Sie sind etwa elf [[Meter]] hoch und werden aus hunderten von Steinen gebaut, die exakt herausgehauen sind, so dass man keinen Mörtel benötigte. Die Türme bezeichnen den Platz der Stadt im [[Universum|Kosmos]] und an ihnen befinden sich auf allen vier Seiten Markierungen die die [[Koordinaten]] der Stadt ergeben.
+
[[Bantaca-Turm|Bantaca-Türme]] sind [[Obelisk]]en, um die früher [[Bajor|bajoranische]] [[Stadt|Städte]] gebaut werden. Sie sind etwa elf [[Meter]] hoch und werden aus hunderten von Steinen gebaut, die exakt herausgehauen sind, so dass man keinen Mörtel benötigt. Die Türme bezeichnen den Platz der Stadt im [[Universum|Kosmos]] und an ihnen befinden sich auf allen vier Seiten Markierungen die die [[Koordinaten]] der Stadt ergeben.
  
 
[[2373]] nutzt [[Benjamin Sisko|Sisko]] die Zeichnung eines Bantaca-Turmes auf einem Bild der Stadt [[B'hala]], um die verschollene Stadt wiederzufinden. Er findet den Bantaca-Turn von B'hala tief unter der [[Planet]]enoberfläche. ({{DS9|Heilige Visionen}})
 
[[2373]] nutzt [[Benjamin Sisko|Sisko]] die Zeichnung eines Bantaca-Turmes auf einem Bild der Stadt [[B'hala]], um die verschollene Stadt wiederzufinden. Er findet den Bantaca-Turn von B'hala tief unter der [[Planet]]enoberfläche. ({{DS9|Heilige Visionen}})
Zeile 6: Zeile 6:
 
[[en:Bantaca spire]]
 
[[en:Bantaca spire]]
 
[[pl:Iglica bantaca]]
 
[[pl:Iglica bantaca]]
 +
[[Kategorie:Bajoranisch]]

Version vom 25. Juli 2008, 10:19 Uhr

Sisko vor einer Holoprojektion des Bantaca-Turmes von B'hala.

Bantaca-Türme sind Obelisken, um die früher bajoranische Städte gebaut werden. Sie sind etwa elf Meter hoch und werden aus hunderten von Steinen gebaut, die exakt herausgehauen sind, so dass man keinen Mörtel benötigt. Die Türme bezeichnen den Platz der Stadt im Kosmos und an ihnen befinden sich auf allen vier Seiten Markierungen die die Koordinaten der Stadt ergeben.

2373 nutzt Sisko die Zeichnung eines Bantaca-Turmes auf einem Bild der Stadt B'hala, um die verschollene Stadt wiederzufinden. Er findet den Bantaca-Turn von B'hala tief unter der Planetenoberfläche. (DS9: Heilige Visionen)