Weitere Raumschiffe der Galaxy-Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Defchris
K (erstellt mit einem (kuriosen) Anfang)
 
imported>Defchris
K (Utopia Planitia (Oberflächenkonstruktionsstätte): ups, falsche Navigationsvorlage)
Zeile 7: Zeile 7:
 
:''Bei einer nachträglichen Anmerkung gestand das Produktionsteam um [[Rick Sternbach]] und [[Mike Okuda]] zu, dass dies eigentlich unsinnig sei, da man ein so großes Schiff besser gleich im [[Weltraum|All]] bauen würde, um die notwendige Energie für den Abtransport der großen Teile aufbringen zu müssen.''
 
:''Bei einer nachträglichen Anmerkung gestand das Produktionsteam um [[Rick Sternbach]] und [[Mike Okuda]] zu, dass dies eigentlich unsinnig sei, da man ein so großes Schiff besser gleich im [[Weltraum|All]] bauen würde, um die notwendige Energie für den Abtransport der großen Teile aufbringen zu müssen.''
  
{{Navigationsleiste Nebula-Klasse}}
+
{{Navigationsleiste Galaxy-Klasse}}
 
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|!]]
 
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|!]]
 
[[en:Unnamed Galaxy class starships]]
 
[[en:Unnamed Galaxy class starships]]

Version vom 4. Januar 2007, 23:50 Uhr

Es gibt einige unbenannte Schiffe der Galaxy-Klasse:

Utopia Planitia (Oberflächenkonstruktionsstätte)

Ein Schiff der Galaxy-Klasse in den Konstruktionsstätten auf der Marsoberfläche

2370 liegen einzelne Teile eines Schiff dieser Klasse in den Konstruktionsstätten der Utopia-Planitia-Flottenwerften, welche auf der Oberfläche des Mars gelegen sind. TNG: Parallelen

Bei einer nachträglichen Anmerkung gestand das Produktionsteam um Rick Sternbach und Mike Okuda zu, dass dies eigentlich unsinnig sei, da man ein so großes Schiff besser gleich im All bauen würde, um die notwendige Energie für den Abtransport der großen Teile aufbringen zu müssen.