Sherman-Planet: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sanyoh
K (stil/typo)
imported>Bravomike
K (quellenstil, zeitform, links)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der '''Sherman-Planet''' ist ein [[Planet]] in der Nähe der Grenze des [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reiches]] und des [[Föderation]]sgebietes.  
 
Der '''Sherman-Planet''' ist ein [[Planet]] in der Nähe der Grenze des [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reiches]] und des [[Föderation]]sgebietes.  
  
Erstmals kartographiert wurde er etwa [[2067]] von [[John Burke]], auch wenn [[Pavel Chekov]] meinte, dass es ein [[Russland|Russe]] gewesen sei. Diese Region war von jeher stark umkämpft, da sowohl die [[Klingone]]n als auch die Föderation Anspruch auf ihn erhoben. In diesen Auseinandersetzungen lieferten sich die beiden Parteien [[2244]] in der Schlacht von [[Donatu V]] harte Kämpfe, die aber zu keinem Ergebnis führten.
+
Erstmals kartographiert wird er etwa [[2067]] von [[John Burke]], auch wenn [[Pavel Chekov]] meint, dass es ein [[Russland|Russe]] gewesen sei. Diese Region ist von jeher stark umkämpft, da sowohl die [[Klingone]]n als auch die Föderation Anspruch auf ihn erheben. In diesen Auseinandersetzungen liefern sich die beiden Parteien [[2244]] in der [[Schlacht von Donatu V]] harte Kämpfe, die aber zu keinem Ergebnis führen.
  
Auf dem Sherman-Planeten wurde in den [[2260er]]n von den Klingonen und der Föderation jeweils versucht, eine [[Kolonie]] aufzubauen. Unter den Bedingungen des [[Vertrag von Organia|Vertrages von Organia]] sollte der Planet der [[Regierung und Politik|Regierung]] zugesprochen werden, die den Planeten am effizientesten kultivieren könne.  
+
Auf dem Sherman-Planeten wird in den [[2260er]]n von den Klingonen und der Föderation jeweils versucht, eine [[Kolonie]] aufzubauen. Unter den Bedingungen des [[Vertrag von Organia|Vertrages von Organia]] soll der Planet der [[Regierung und Politik|Regierung]] zugesprochen werden, die den Planeten am effizientesten kultivieren könne.  
  
Die Kolonisationsversuche der Föderation hingen dabei [[2269]] von einer Lieferung des Getreides [[Quadrotriticale]] ab, die auf der [[Raumstation K-7]] gelagert wurde. Das Getreide wurde allerdings später von Millionen von [[Tribble]]s aufgefressen, wodurch jedoch erkannt wurde, dass ein klingonischer Spion das Getreide zuvor vergiftet hatte (''[[TOS]]: "[[Kennen Sie Tribbles?]]"'').
+
Die Kolonisationsversuche der Föderation hängen dabei [[2269]] von einer Lieferung des [[Getreide]]s [[Quadrotriticale]] ab, die auf der [[Raumstation K-7]] gelagert werden. Das Getreide wird allerdings später von Millionen von [[Tribble]]s aufgefressen, wodurch jedoch erkannt wird, dass ein klingonischer [[Spion]] bekannt als [[Arne Darvin]] das Getreide zuvor vergiftet hat ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}}).
  
 
:''Der Planet wurde nach Holly Sherman benannt, einer damaligen Freundin von [[David Gerrold]], dem Autor der Folge.''
 
:''Der Planet wurde nach Holly Sherman benannt, einer damaligen Freundin von [[David Gerrold]], dem Autor der Folge.''

Version vom 5. Juli 2007, 23:58 Uhr

Der Sherman-Planet ist ein Planet in der Nähe der Grenze des Klingonischen Reiches und des Föderationsgebietes.

Erstmals kartographiert wird er etwa 2067 von John Burke, auch wenn Pavel Chekov meint, dass es ein Russe gewesen sei. Diese Region ist von jeher stark umkämpft, da sowohl die Klingonen als auch die Föderation Anspruch auf ihn erheben. In diesen Auseinandersetzungen liefern sich die beiden Parteien 2244 in der Schlacht von Donatu V harte Kämpfe, die aber zu keinem Ergebnis führen.

Auf dem Sherman-Planeten wird in den 2260ern von den Klingonen und der Föderation jeweils versucht, eine Kolonie aufzubauen. Unter den Bedingungen des Vertrages von Organia soll der Planet der Regierung zugesprochen werden, die den Planeten am effizientesten kultivieren könne.

Die Kolonisationsversuche der Föderation hängen dabei 2269 von einer Lieferung des Getreides Quadrotriticale ab, die auf der Raumstation K-7 gelagert werden. Das Getreide wird allerdings später von Millionen von Tribbles aufgefressen, wodurch jedoch erkannt wird, dass ein klingonischer Spion bekannt als Arne Darvin das Getreide zuvor vergiftet hat (TOS: Kennen Sie Tribbles?).

Der Planet wurde nach Holly Sherman benannt, einer damaligen Freundin von David Gerrold, dem Autor der Folge.