Leland T. Lynch: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (siehe Diskussion)
(Hintergrundinfo)
Zeile 8: Zeile 8:
 
{{Meta|Leland T. Lynch wurde von [[Walker Boone]] gespielt und von [[Joachim von Ulmann]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
 
{{Meta|Leland T. Lynch wurde von [[Walker Boone]] gespielt und von [[Joachim von Ulmann]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
  
 +
[[en:Leland_T._Lynch]]
 +
 +
=Hintergrundinformation=
 +
In [[Star Trek Der erste Kontak]][[Link-Text]]t wurde ein Lynch von den Borg assimiliert, es könnte sich um diesen handeln.(Quellle fehl)
 
[[Kategorie:Mensch|Lynch, Leland T.]]
 
[[Kategorie:Mensch|Lynch, Leland T.]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Lynch, Leland T.]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Lynch, Leland T.]]
[[en:Leland_T._Lynch]]
 

Version vom 21. November 2013, 08:55 Uhr

Chefingenieur Leland T. Lynch (2364)

Lieutenant Commander Leland T. Lynch ist im Jahr 2364 leitender Ingenieur auf dem Maschinendeck der USS Enterprise-D.

Er hat die Angewohnheit sich immer mit vollem Namen zu melden, wenn er über die Schiffskommunikation spricht oder antwortet. Captain Picard ist davon sichtlich genervt.

Er überwacht die Neuanordnung der Dilithiumkristalle. Dann muss er die Notfallprozedur von Hand durchführen, nachdem das Shuttle mit Counselor Deanna Troi und Ben Prieto auf Vagra II abgestürzt ist. (TNG: Die schwarze Seele)

Leland T. Lynch wurde von Walker Boone gespielt und von Joachim von Ulmann synchronisiert.

Hintergrundinformation

In Star Trek Der erste KontakLink-Textt wurde ein Lynch von den Borg assimiliert, es könnte sich um diesen handeln.(Quellle fehl)