Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Worf

2.264 Bytes hinzugefügt, 21:10, 3. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Als eine Gruppe von [[Iyaaraner|iyaaranischen]] Botschaftern an Bord kommt, muss Worf diese mit in Empfang nehmen. Worf fühlt sich nicht sehr wohl dabei, da er die [[Galauniform]] tragen muss, welche Worf wie ein [[Kleid]] vorkommt. unerwartet wünscht Botschafter [[Byleth]], dass Worf als [[Verbindungsoffizier]] für ihn zugeteilt wird. Byleth beginnt mit der Zeit Worf mit immer neuen Forderungen zu provozieren und zu reizen. Als Worf Troi und Riker von Byleths Verhalten berichtet, schlägt Riker ein Pokerspiel vor, um das Verhältnis aufzulockern. Byleth betrügt darauf beim Pokerspiel und beschimpft dann Worf. Worf verliert daraufhin die Beherrschung und schlägt Byleth nieder und ein Kampf zwischen beiden beginnt. Dieser endet erst, als Riker Worf festhält. Byleth bedankt sich bei Worf jedoch für die Demonstration und verlässt dann das Quartier, um seine Erfahrungen zu dokumentieren. Riker, Worf und Troi bleiben fassungslos zurück. Nachdem Picard mit Botschafter [[Voval]] zurückgekehrt ist, erfahren die Offiziere, dass die Iyaaraner bestimmte Emotionen erforschen wollten. Byleth sollte so Streitlustigkeit erfahren. Worf zeigt ihm daraufhin seine Trainingsprogramme. ({{TNG|Indiskretionen}})
 
[[Datei:Worf kämpft gegen Byleth.jpg|thumb|left|Worf kämpft gegen Byleth.]]
Kurz darauf stellt Worf eine Nachricht von Admiral [[Marcus Holt]] zu Picard durch, in dem dieser Picard informiert, dass die [[USS Hera|USS ''Hera'']] mit Captain [[Silva La Forge]] vermisst wird. Die ''Enterprise'' versucht wenig später die [[USS Raman|USS ''Raman'']] zu bergen, die bei der Erforschung des Gasriesen [[Marijne VII]] beschädigt und deren Crew getötet wurde. Dazu benutzt die Crew eine [[Interface-Sonde]], die von La Forge bedient wird. Als dieser die ''Raman'' plötzlich tiefer in die Atmosphäre des Planeten sinken lässt, meldet Worf dies. Es stellt sich heraus, dass die ''Raman'' [[Subraumlebewesen]] aus der tieferen Atmosphärenschicht mitgerissen hat und diese beim Versuch zu kommunizieren, die Crew unbewusst getötet haben. La Forge lässt die ''Raman' tiefer sinken, sodass die Wesen in ihre Heimat zurückkehren können. ({{TNG|Das Interface}})
Während einer Verdeckten Mission wird Captain Picard für tot erklärt. Riker will die Vorfälle untersuchen und begibt sich mit der ''Enterprise'' zu dem Planeten [[Barradas III]], um dort Spuren nach Picards Mördern zu finden. Worf gehört zu Rikers Außenteam. Plötzlich wird das Außenteam von einer Söldnertruppe angegriffen und Worf kann einige Angriffe abwehren. Allerdings gelingt es den Söldnern Riker zu entführen und können mit [[Barans Raumschiff|ihrem Schiff]] entkommen. Data, welcher nun das Kommando hat, hat keine Möglichkeit das Schiff der Söldner aufzuspüren. Doch Worf will alles daran setzen, dass der Commander gerettet wird. Darauf lässt Data die Ruinen von Barradas III weiter untersuchen, um heraus zu finden, was die Söldner gesucht haben. Dies bringt Data auf eine Spur nach den Söldnern und er beginnt das Schiff der Söldner zu verfolgen. Auf dem Söldnerschiff findet Riker inzwischen heraus, dass Picard noch lebt und sich dort als der Schmuggler Galen ausgibt. Bei [[Calder II]] findet die ''Enterprise'' die Söldner und Data fordert diese auf sich zu ergeben. Plötzlich nimmt Riker Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und fordert Data dazu auf die Schutzschilde zu senken. Als das Söldnerschiff die ''Enterprise'' angreift und mit Rikers Kommandocodes versucht wird, die Schilde zu deaktivieren, registriert Worf dies. Data lässt daraufhin gegen Worfs Bedenken die Schilde deaktivieren, weil Riker bewusst sein muss, dass seine Codes deaktiviert wurden. Das Schmugglerschiff eröffnet dann das Feuer. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
[[Datei:Data rügt Worf.jpg|thumb|left|Data rügt Worfs Verhalten.]]
Durch Rikers Manipulation, erleidet die ''Enterprise'' keinen Schaden. Data erkennt Rikers Plan und lässt es so aussehen, als sei die ''Enterprise'' beschädigt. Da die Söldner wissen, dass die ''Enterprise'' trotz ihrer Schäden ihnen überlegen ist, ziehen sich diese zurück. Worf will darauf mit der ''Enterprise'' sofort verfolgen, doch Data lässt sie absichtlich entkommen. Worf widerspricht weiter Data, obwohl dieser nun sein Erster Offizier ist. Data äußert darauf gegen Worf, dass sich dieser als Erster Offizier falsch verhält und Worf erkennt seinen Fehler und entschuldigt sich für sein Verhalten bei Data. Picard findet inzwischen heraus, dass die Söldner nach dem [[Stein von Gol]], einer antiken vulkanischen Waffe, suchen. Zur selben Zeit hält die ''Enterprise'' den Klingonen [[Koral (Klingone)|Koral]] fest, welcher ein weiteres Artefakt für die Söldner besitzt. Der Anführer der Söldner [[Arctus Baran]] befiehlt Riker, Picard und einem Trupp der Söldner auf die ''Enterprise'' zu beamen, um das Artefakt zu stehlen. Zum Schein schießt Riker, als er auf Crusher und Worf trifft und betäubt diese. Kurz darauf gibt Picard vor Riker zu töten und Picard zieht sich darauf mit den anderen Söldnern zurück. Riker erklärt Data und seinen Kollegen was auf dem Schiff geschehen ist und auch was mit Picard geschehen ist. Die Söldner fliegen dann weiter nach Vulkan und nutzen das Artefakt, um einen [[Psionischer Resonator|psionischen Resonator]] zusammenzubauen. Als die Söldnerin [[Tallera]] diesen gegen Worfs Sicherheitsteam, dass nach Vulkan beamt, einsetzen, sagt Picard ihnen, dass sie ihre Waffen wegwerfen und friedliche Gedanken machen sollen. Tallera schießt auf Worf, aber er setzt friedliche Gedanken ein. So hat die Waffe keine Wirkung und Tallera kann überwältigt werden. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
[[Datei:Data bittet Worf sich um Spot zu kümmern.jpg|thumb|left|Data bittet Worf, sich um Spot zu kümmern.]]
Wenig später erlebt Data heftige [[Alptraum|Alpträume]]. Data kann sich nicht erklären warum er solche Träume erlebt und er sucht Rat bei seinen Freunden. Zu dieser Zeit hat La Forge andere Probleme, von [[Sternenbasis 84]] hat die ''Enterprise'' einen neuen Warpkern bekommen, doch dieser arbeitet fehlerhaft. Wenig später versuchen La Forge und Data den Warpkern zu reparieren, doch dieser fällt nun komplett aus. Bei der Reparatur, sieht Data plötzlich Bilder aus seinen Träumen und greift dadurch Troi an und verletzt diese schwer. Zu dieser Zeit unterhalten sich Riker und Worf über das [[Jazz]]-Musikprogramm, welches Riker Worfs Sohn geschenkt hat, welches Worf jedoch nur als Krach wahrnimmt. Als sich die Tür vom Turbolift öffnet, sehen sie, dass Data Counselor Troi niedergestochen hat. Dann greift er auch Riker mit dem [[Messer]] an, kann aber überwältigt werden. Data wird vorerst in seinem Quartier unter Arrest gestellt. Worf begleitet ihn dorthin und konfisziert seine Waffe. Aus Sorge um Spot, da er nicht weiß ob er auch für seine Katze zu einer Gefahr wird, übergibt Data seine Katze für eine Weile an Worf, damit sich dieser um Spot kümmert. Worf willigt ein und nimmt den Kater mit einem [[Niesen]] eine Zeit lang bei sich auf. Bei der Behandlung von Troi stellt Crusher fest, dass Troi von Parasiten befallen ist genau an der Stelle, an der sie Data in seinem Traum gesehen hat. Später stellt die Crew einen Zusammenhang zwischen den Parasiten und Datas seltsamen Träumen fest. Da die Parasiten für die Crew tödlich sind, wird Data mit dem Holodeck verbunden, damit Picard und La Forge die seltsamen Träume von Data sehen können. Anhand der Träume finden Picard und La Forge heraus, dass diese Parasiten über den neuen Warpkern an Bord der ''Enterprise'' gelangt sind und sie finden einen Weg diese Parasiten zu eliminieren. Nachdem die Parasiten eliminiert sind, kann auch der Warpkern repariert werden. ({{TNG|Traumanalyse}})
 
[[Datei:Riker hat Ärger mit den Kes.jpg|thumb|Worf hat Ärger mit den Kes.]]
Einige Zeit darauf ist Worf bei dem Empfang der [[Cairn]] anwesend. Dort meint Worf zu Lwaxana Troi, dass er Telepathen nicht mag und sich in ihrer Gegenwart unwohl fühlt. Sie erwiedert darauf, dass er sich keine Sorgen machen braucht, da sein Gehirn für die Cairn zu primitiv ist. ({{TNG|Ort der Finsternis}})
Wenig später droht der [[Planetenkern]] von [[Atreus IV]] einzufrieren und es kommen die Wissenschaftler [[Juliana Tainer]] und [[Pran Tainer]] an Bord der ''Enterprise''. Nachdem man mit Data eingehende Berechnungen durchgeführt hat, um Bohrungen zu planen, durch die man an den Kern gelangen will, bedient Worf die Phaser und schneidet passgenau einen Weg frei. Data und Tainer können den Kern stabilisieren und auf die ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
Als Einige Zeit darauf nimmt Worf an einem an einem [[Bat'leth]]-Wettbewerb teil und gewinnt diesen auch. Auf den Rückkweg zur ''Enterprise'' fliegt Worf mit seinem dem Shuttle vom Bat[[Curie|''Curie''lethwettkampf auf ]] und gerät durch eine Anomalie durch mehre [[Forcas IIIParalleluniversum|Paralleluniversen]] zurückkehrtund erlebt verschiedene Realitäten. Worf bekommt zu Beginn dies nicht mit und wird zu einer Überraschungsparty zu seinem Geburtstag empfangen. Doch plötzlich bemerkt Worf seltsame Ereignisse, als Picard erscheint, hat obwohl er verschiedene merkwürdige Erlebnisse. Zunächst ist wusste, dass der Captain Picard auf der Brücke unabkömmlich, dann ist er jedoch unter den Gästen. Außerdem verändert sich die der Kuchen von Worf. Zur selben Zeit kommt es zu Ausfällen auf der [[TorteArgus-Phalanx]]und die ''Enterprise'' untersucht diese. Gleichzeitig untersucht man ein Subraumteleskop Inzwischen bedankt sich Worf bei Troi, dass diese sich in seiner Abwesenheit um seinen Sohn gekümmert hat und bitte diese auch weiter zu tun. Troi betrachtet dies als große Ehre. Zur selben Zeit finden La Forge und Data Hinweise, dass die Phlanx zum ausspionieren verschiedener Orte innerhalb der Föderation genutzt wird. Es stellt festsich heraus, dass die Cardassianer es benutzt habendafür verantwortlich sind. Als Worf plötzlich Schwindlig wird, um verschiedene Kolonien wird dieser von Crusher untersucht und Standorte der Föderation zu überwachensie meint, dass seien die Auswirkungen einer Gehirnerschütterung. Nachdem Doch Worf meint, er kann sich an keine Gehirnerschütterung erinnern und Crusher berichtet ihn, dass Worf sich diese Bat'leth-Wettbewerb zugezogen hat, als er ein Schwindelgefühl erlebtdort ausgeschieden ist. Worf will darauf Crusher zeigen, dass er dort gewonnen hat sich seine , aber auf seiner Trophäe verändert steht nun Neunter Platz und es steht nur noch "9auch die Logbuchaussagen bestätigen Crushers Aussage. Platz" Worf begibt sich daraufwieder auf die Brücke. Plötzlich Wenig später wird die ''Enterprise'' von einem cardassianischen Schiff angegriffen bedroht, doch niemand kann sich auf der Brücke erinnern, dass die Cardassianer die Phalanx umprogrammiert haben. Worf kann seine Aussage nicht beweisen und niemand glaubt ihn. Als er sich mit Troi und La Forge unterhält bemerkt Worf wieder Veränderungen in seinem Quartier und an Troi. Plötzlich befindet sich Worf auf der Brücke, als die Cardassianer angreifen. Worf kann die Waffen nicht mehr bedienen, da sich die Kontrollen verändert haben. Dadurch wird Die Cardassianer vernichten die Argus-Phalanx zerstört. Daraufhin geht er Worf in sein Quartier und trifft auf Deanna Troi, die mit ihm verheiratet ist. Er berichtet den Anderen von seinen Wahrnehmungen und Worf beginnt nun mit Dat zu forschen was mit ihm geschehen ist. Data erkenntanhand Worfs Aussagen, dass La Forge immer in der Nähe wargewesen ist, wenn ein Sprung erfolgteerfolgt ist. Daher wollen sie beide mit ihm La forge sprechen, doch er ist seinen Verletzungen erlegen, die er beim Angriff der Cardassianer erlitten hattehat. Bald wechselt Worf erneut die Realität und die ist nun erster Offizier der ''Enterprise'' wird nun von Bajoranern angegriffenund Data erkennt, dass Worf durch verschiedene Realitäten springt. Nachdem dieser abgewehrt istDie ''Enterprise'' fliegt zur Anomalie, berichtet welche Worf mit dem Shuttle durchflogen hat. Durch die Anomalie und den VISOR von seinen Erfahrungen und Data entwickelt La Forge ist Worf durch die Theorieverschiedenen Realitäten gesprungen. Worf erfährt in dieser Realität, dass Worfs Shuttle durch einen Bruch zwischen den Quantenrealitäten geflogen Picard bei dem Borgangriff ums Leben gekommen ist und seither umherspringter mit Troi zwei Kinder hat. Als man versucht Worfs Allerdings gibt es in dieser Realität zu finden, werden seinen sohn Alexander nicht. Plötzlich wird die Barrieren zwischen Enterprise von einem bajoranischen Schiff angegriffen. Durch den Angriff kommt es zu einem Bruch der Quantenrealitäten und verschiedene ''Enterprise''s aus unterschiedlichen Realitäten eingerissen und der erscheinen. Der Sektor wird mit ''Enterprise''s überflutet. Man kann die richtige Captain Riker sucht nach der ''Enterprise'' ausfindig machen, die ihr welche aus Worfs Realität stammt. Data ist der Meinung, dass wenn worf mit seinem Shuttle losschicktauf seine ''Enterprise'' zurückkehrt, um alle schiffe in ihre Realität zurückkehren. Bevor Worf abzuholenlosfliegt küsst er Troi und verabschiedet sich. Als dieser Worf im Shuttle zurückkehrt, wird er von einer anderen ''Enterprise'' angegriffen, deren Realität von Borg dominiert wird und die nicht wieder zurückkehren will. Die andere ''Enterprise'' feuert auf diese ''Enterprise'' und vernichtet sie dadurch. Worf sendet ein umgekehrtes Warpfeld im Shuttle aus, als er den Spalt passiert und stellt so die Barrieren zwischen den Quantenrealitäten wieder her. Er Worf gelangt so in seine Realität zurück und betritt die ''Enterprise''. Dort berichtet er findet keine Überraschungsparty statt, aber Troi von seinen Erlebnissen leistet ihm Gesellschaft und sie verabreden sichbeide feiern zusammen. ({{TNG|Parallelen}})
[[Datei:Worf verweigert Pressmans illegalen Befehl.jpg|thumb|left|Worf verweigert Pressmans illegalen Befehl.]]
24.515
Bearbeitungen

Navigationsmenü