Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Worf

34 Bytes hinzugefügt, 09:26, 2. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kurz darauf befindet sich die ''Enterprise'' im [[Hekaras-Korridor]], um nach der vermissten [[Fleming|''Fleming'']] zu suchen. Dort trifft die ''Enterprise'' auf [[Praks Schiff|ein Schiff der Ferengi]], dessen Antrieb durch eine [[Raumsonde]] lahmgelegt wurde. Als dieses auf Rufe nicht reagiert, versucht Picard mittels alter [[Deltawelle]]n zu sprechen. Jedoch bleibt eine Reaktion aus. Als die Ferengi feuern, kann Worf rechtzeitig die Schilde hochnehmen. Worf schaltet daraufhin mit einem einzigen Phaserschuss die Waffen der Ferengi aus. Deren Dai Mon [[Prak]] spricht mit Picard und dieser erkennt, dass beide Schiffe in eine Falle geraten sind. Es stellt sich heraus, dass die [[Hekaraner|hekarianische]] Wissenschaftler [[Serova]] und [[Rabal]] für diese Falle verantwortlich sind. Als die ''Enterprise'' die ''Fleming'' aufspürt, bringt Serova ihr Schiff zur Explosion, um zu beweisen, dass die Warptechnologie den [[Subraum]] beschädigt und den Hekaras-Korridor zerstört. Nachdem die Besatzung der ''Fleming'' gerettet worden ist, veranlasst die Föderation eine [[Warp-5-Beschränkung]], um so weitere Subraumschäden zu begrenzen. ({{TNG|Die Raumkatastrophe}})
Weil Wenig später droht der [[Planetenkern]] von [[Atreus IV]] einzufrieren droht, und es kommen die Wissenschaftler [[Juliana Tainer]] und [[Pran Tainer]] an Bordder ''Enterprise''. Nachdem man mit Data eingehende Berechnungen durchgeführt hat, um Bohrungen zu planen, durch die man an den Kern gelangen will, bedient Worf die Phaser und schneidet passgenau einen Weg frei. Data und Tainer können den Kern stabilisieren und auf die ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
Als Worf mit seinem Shuttle vom Bat'lethwettkampf auf [[Forcas III]] zurückkehrt, hat er verschiedene merkwürdige Erlebnisse. Zunächst ist Captain Picard auf der Brücke unabkömmlich, dann ist er jedoch unter den Gästen. Außerdem verändert sich die [[Torte]]. Gleichzeitig untersucht man ein Subraumteleskop und stellt fest, dass die Cardassianer es benutzt haben, um verschiedene Kolonien und Standorte der Föderation zu überwachen. Nachdem er ein Schwindelgefühl erlebt, hat sich seine Trophäe verändert und es steht nur noch "9. Platz" darauf. Plötzlich wird die ''Enterprise'' von einem cardassianischen Schiff angegriffen und Worf kann die Waffen nicht mehr bedienen. Dadurch wird die Argus-Phalanx zerstört. Daraufhin geht er in sein Quartier und trifft auf Deanna Troi, die mit ihm verheiratet ist. Er berichtet den Anderen von seinen Wahrnehmungen und Data erkennt, dass La Forge immer in der Nähe war, wenn ein Sprung erfolgte. Daher wollen sie mit ihm sprechen, doch er ist seinen Verletzungen erlegen, die er beim Angriff der Cardassianer erlitten hatte. Bald wechselt Worf erneut die Realität und die ''Enterprise'' wird nun von Bajoranern angegriffen. Nachdem dieser abgewehrt ist, berichtet Worf von seinen Erfahrungen und Data entwickelt die Theorie, dass Worfs Shuttle durch einen Bruch zwischen den Quantenrealitäten geflogen ist und seither umherspringt. Als man versucht Worfs Realität zu finden, werden die Barrieren zwischen den Realitäten eingerissen und der Sektor mit ''Enterprise''s überflutet. Man kann die richtige ''Enterprise'' ausfindig machen, die ihr Shuttle losschickt, um Worf abzuholen. Als dieser im Shuttle zurückkehrt, wird er von einer anderen ''Enterprise'' angegriffen, deren Realität von Borg dominiert wird und die nicht wieder zurückkehren will. Die andere ''Enterprise'' feuert auf diese ''Enterprise'' und vernichtet sie dadurch. Worf sendet ein umgekehrtes Warpfeld aus, als er den Spalt passiert und stellt so die Barrieren zwischen den Quantenrealitäten wieder her. Er gelangt so in seine Realität zurück und betritt die ''Enterprise''. Dort berichtet er Troi von seinen Erlebnissen und sie verabreden sich. ({{TNG|Parallelen}})
24.459
Bearbeitungen

Navigationsmenü