Bearbeiten von „Worfs Brüder“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 20
 
|        Episode= 20
 
|          ProdNr= 120
 
|          ProdNr= 120
| Erstausstrahlung= 1988-03-21
+
| Erstaustrahlung= 1988-03-21
|DtErstausstrahlung= 1991-02-09
+
|DtErstaustrahlung= 1991-02-09
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
|            Bild= Batris explodiert.jpg
+
|            Bild= Totenschrei.jpg
 
|          Autor= Maurice Hurley
 
|          Autor= Maurice Hurley
 
                   Herbert Wright
 
                   Herbert Wright
Zeile 31: Zeile 31:
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
[[Datei:Sichtvergrößerungstransmitter.jpg|thumb|La Forge aktiviert den Sichtvergrößerungstransmitter.]]
 
 
Die ''Enterprise'' wird von der [[Sternenflotte]] alarmiert, dass es in der [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] einen Zwischenfall gibt. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] fragt nach der Art des Zwischenfalls. [[Worf]] antwortet, dass es sich um ein Gefecht im Quadranten 9 auf der Koordinate 070,3 handelt. Es ist nicht bekannt, wer in den Kampf verwickelt ist. Man wird dahin beordert, um weitere Informationen zu ermitteln. Picard befiehlt La Forge einen Kurs zu berechnen. [[Data]] meldet, dass nicht bekannt ist, dass sich Föderationsschiffe in dieser Region befinden. [[William Thomas Riker|Riker]] spekuliert, dass es [[Ferengi]] sein könnten. Picard denkt aber, dass es zu weit von diesen entfernt ist. Riker fragt, ob sie die [[Untertassensektion]] abtrennen sollen. Picard erwidert, dass sie erst noch mehr Informationen brauchen. La Forge meldet, dass der Kurs eingegeben wurde und Picard lässt auf Warp 7 beschleunigen. Bald schon nähert man sich der Neutralen Zone. Yar empfängt auf den Sensoren Photonenexplosionen und Phaseraktivität. Data analysiert die Explosionen, die definitiv nicht von Ferengi, möglicherweise aber von Romulanern verursacht wurden. Picard meint, dass sie von diesen schon lange nichts mehr gehört haben. Riker hat sie aber auch nicht vermisst hat. Picard wendet ein, dass sie es wissen müssten, wenn die Romulaner in diesen Sektor zurückgekehrt sind. Worf stellt keine weiteren Aktivitäten fest. Picard lässt die Geschwindigkeit auf halben Impulsantrieb reduzieren. La Forge bestätigt den Befehl und fügt hinzu, dass sie sich dem Quadranten 907,3 nähern. Picard lässt Schilde und Deflektoren aktivieren und gibt Alarm Gelb. Data ortet ein treibendes Raumschiff. Yar legt es auf den Hauptschirm. Data meldet, dass die Lebenserhaltung zu versagen scheint. Antrieb und Kommunikation sind nicht einsatzfähig. Picard fragt nach weiteren Raumschiffen, doch Data ortet nichts. Riker weist darauf hin, dass die Romulaner ihre Schiffe tarnen können und der Captain lässt nun eine Positionsmeldung an die Sternenflotte absetzen. La Forge fliegt noch näher heran und Picard befiehlt Alarmbereitschaft. Riker erkennt das Schiff nun als eines der [[Talarianer]]. Worf kann keine Lebenszeichen orten. Data identifiziert es als die ''[[Batris]]''. Riker sagt, dass sie weit weg von zuhause sind. Worf meldet, dass es scheinbar Lebenszeichen auf dem Maschinendeck gibt. Allerdings werden die Sensoren durch radioaktive und magnetische Strahlung beeinträchtigt. Picard belässt Yar auf ihrem Posten, da die Romulaner noch in der Nähe sein könnten. Riker beordert Data und La Forge ins Außenteam. Picard erkundigt sich bei La Forge, ob sie nah genug für seinen [[Sichtvergrößerungstransmitter]] seien. Dieser bestätigt es. Picard weist Riker noch darauf hin, dass das ganze sehr eigenartig sei. Riker stimmt ihm zu und sagt, dass es wie eine Falle wirkt.
 
Die ''Enterprise'' wird von der [[Sternenflotte]] alarmiert, dass es in der [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] einen Zwischenfall gibt. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] fragt nach der Art des Zwischenfalls. [[Worf]] antwortet, dass es sich um ein Gefecht im Quadranten 9 auf der Koordinate 070,3 handelt. Es ist nicht bekannt, wer in den Kampf verwickelt ist. Man wird dahin beordert, um weitere Informationen zu ermitteln. Picard befiehlt La Forge einen Kurs zu berechnen. [[Data]] meldet, dass nicht bekannt ist, dass sich Föderationsschiffe in dieser Region befinden. [[William Thomas Riker|Riker]] spekuliert, dass es [[Ferengi]] sein könnten. Picard denkt aber, dass es zu weit von diesen entfernt ist. Riker fragt, ob sie die [[Untertassensektion]] abtrennen sollen. Picard erwidert, dass sie erst noch mehr Informationen brauchen. La Forge meldet, dass der Kurs eingegeben wurde und Picard lässt auf Warp 7 beschleunigen. Bald schon nähert man sich der Neutralen Zone. Yar empfängt auf den Sensoren Photonenexplosionen und Phaseraktivität. Data analysiert die Explosionen, die definitiv nicht von Ferengi, möglicherweise aber von Romulanern verursacht wurden. Picard meint, dass sie von diesen schon lange nichts mehr gehört haben. Riker hat sie aber auch nicht vermisst hat. Picard wendet ein, dass sie es wissen müssten, wenn die Romulaner in diesen Sektor zurückgekehrt sind. Worf stellt keine weiteren Aktivitäten fest. Picard lässt die Geschwindigkeit auf halben Impulsantrieb reduzieren. La Forge bestätigt den Befehl und fügt hinzu, dass sie sich dem Quadranten 907,3 nähern. Picard lässt Schilde und Deflektoren aktivieren und gibt Alarm Gelb. Data ortet ein treibendes Raumschiff. Yar legt es auf den Hauptschirm. Data meldet, dass die Lebenserhaltung zu versagen scheint. Antrieb und Kommunikation sind nicht einsatzfähig. Picard fragt nach weiteren Raumschiffen, doch Data ortet nichts. Riker weist darauf hin, dass die Romulaner ihre Schiffe tarnen können und der Captain lässt nun eine Positionsmeldung an die Sternenflotte absetzen. La Forge fliegt noch näher heran und Picard befiehlt Alarmbereitschaft. Riker erkennt das Schiff nun als eines der [[Talarianer]]. Worf kann keine Lebenszeichen orten. Data identifiziert es als die ''[[Batris]]''. Riker sagt, dass sie weit weg von zuhause sind. Worf meldet, dass es scheinbar Lebenszeichen auf dem Maschinendeck gibt. Allerdings werden die Sensoren durch radioaktive und magnetische Strahlung beeinträchtigt. Picard belässt Yar auf ihrem Posten, da die Romulaner noch in der Nähe sein könnten. Riker beordert Data und La Forge ins Außenteam. Picard erkundigt sich bei La Forge, ob sie nah genug für seinen [[Sichtvergrößerungstransmitter]] seien. Dieser bestätigt es. Picard weist Riker noch darauf hin, dass das ganze sehr eigenartig sei. Riker stimmt ihm zu und sagt, dass es wie eine Falle wirkt.
  
Zeile 37: Zeile 36:
 
{{:Logbuch/TNG/1x20/1}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x20/1}}
 
[[Datei:Außenteam trifft auf drei Klingonen.jpg|thumb|Das Außenteam trifft auf drei Klingonen.]]
 
[[Datei:Außenteam trifft auf drei Klingonen.jpg|thumb|Das Außenteam trifft auf drei Klingonen.]]
Im [[Transporterraum]] lässt Riker die Phaser auf Betäubung stellen und weist darauf hin, dass sie mit allem rechnen müssen. Dann beamen sie auf das Schiff. La Forge ruft die Brücke und informiert sie, dass er den Transmitter nun aktiviert. Yar schaltet das Bild auf den Hauptschirm. Dort erscheint ein Bild von Umrissen und grellen Farben. Picard findet dies hoch interessant und ist fasziniert, wie Geordi seine Umgebung sieht. Picard fragt ihn, was das links sei. Geordi sagt, dass das Commander Riker ist. Picard meint, dass es für ihn nur eine undefinierbare Form  ist, die in einem Wirbel von Lichtsignalen steht. Er fragt ihn, ob er in der Lage ist, die wichtigen Informationen für sich herauszufiltern. Geordi sagt, dass er alles genauso sieht, wie Picard auf dem Schirm. Der Captain fragt wie er dabei etwas erkennen kann. Geordi antwortet, dass er sich auf das Wesentliche konzentriert und den Rest ignoriert. Er antwortet, dass er es so tut, wie Picard in der Lage ist, in einem lauten Raum eine bestimmte Stimme herauszuhören. Dann blickt er zu Data und Picard meint, dass sich um ihn herum eine Art [[Aura]] befindet. Geordi sagt, dass dies bei einem [[Androide]]n normal ist. Picard merkt an, dass die Menschen diese nicht sehen können. Riker wirft ein, dass sie nur sehr wenig Zeit haben. Das Außenteam geht nun weiter. Vor Geordi stürzt ein Träger um und sie gehen weiter. Data meldet, dass der Anteil an [[Deuterium|Deuteriumgas]] sehr hoch sei. Dieses stammt wahrscheinlich aus dem Antriebssystem. Riker fragt, ob es für sie gefährlich ist, was Data aber verneint. Von der anderen Seite des Maschinendecks ortet er Lebenszeichen. La Forge fragt, ob sie das Risiko mindern können. Da die Wege jedoch keinen Unterschied zeigen, machen sie sich auf den Weg. La Forge ruft Riker und weist ihn auf einen Riss in der Außenhaut des Schiffes hin. Die [[Molekularstruktur]] scheint sich aufzulösen. Picard lässt Geordi etwas näher herangehen. Picard sagt, dass es wie eine Spektrografie aussieht, die [[Metallermüdung]] anzeigt. La Forge sagt, dass dies genau zutrifft und sie gehen weiter. Dann bricht die visuelle Verbindung zusammen, weil die Entfernung zu groß wird. La Forge findet es schon erstaunlich, dass es so lange funktioniert hat. Data ortet nun starke Lebenszeichen. Der einzige Weg ist geradeaus. Data geht voraus und passiert den Reaktor, weil die Gase und die Hitze auf ihn weniger Auswirkungen haben. Er entdeckt eine verklemmte [[Luke]] und La Forge und Riker folgen ihm. Der Öffnungsmechanismus arbeitet nicht mehr. Riker sieht durch einen Schlitz und fragt, ob ihn jemand hört. Als niemand antwortet, will er seinen [[Phaser]] einsetzen. Data rät davon ab, da es eine Explosion auslösen könnte. Data schiebt nun die Tür auf, sodass sie hindurchklettern können. Riker und Geordi treffen nun auf drei Klingonen. Picard und Worf sind darüber überrascht.
+
Im [[Transporterraum]] lässt Riker die Phaser auf Betäubung stellen und weist darauf hin, dass sie mit allem rechnen müssen. Dann beamen sie auf das Schiff. La Forge ruft die Brücke und informiert sie, dass er den Transmitter nun aktiviert. Yar schaltet das Bild auf den Hauptschirm. Dort erscheint ein Bild von Umrissen und grellen Farben. Picard findet dies hoch interessant und ist fasziniert, wie Geordi seine Umgebung sieht. Picard fragt ihn, was das links sei. Geordi sagt, dass das Commander Riker ist. Picard meint, dass es für ihn nur eine undefinierbare Form  ist, die in einem Wirbel von Lichtsignalen steht. Er fragt ihn, ob er in der Lage ist, die wichtigen Informationen für sich herauszufiltern. Geordi sagt, dass er alles genauso sieht, wie Picard auf dem Schirm. Der Captain fragt wie er dabei etwas erkennen kann. Geordi antwortet, dass er sich auf das Wesentliche konzentriert und den Rest ignoriert. Er antwortet, dass er es so tut, wie Picard in der Lage ist, in einem lauten Raum eine bestimmte Stimme herauszuhören. Dann blickt er zu Data und Picard meint, dass sich um ihn herum eine Art [[Aura]] befindet. Geordi sagt, dass dies bei einem [[Androide]]n normal ist. Picard merkt an, dass die Menschen diese nicht sehen können. Riker wirft ein, dass sie nur sehr wenig Zeit haben. Das Außenteam geht nun weiter. Vor Geordi stürzt ein Träger um und sie gehen weiter. Data meldet, dass der Anteil an [[Deuterium|Deuteriumgas]] sehr hoch sei. Dieses stammt wahrscheinlich aus dem Antriebssystem. Riker fragt, ob es für sie gefährlich ist, was Data aber verneint. Von der anderen Seite des Maschinendecks ortet er Lebenszeichen. La Forge fragt, ob sie das Risiko mindern können. Da die Wege jedoch keinen Unterschied zeigen, machen sie sich auf den Weg. La Forge ruft Riker und weist ihn auf einen Riss in der Außenhaut des Schiffes hin. Die [[Molekularstruktur]] scheint sich aufzulösen. Picard lässt Geordi etwas näher herangehen. Picard sagt, dass es wie eine Spektrografie aussieht, die Metallermüdung anzeigt. La Forge sagt, dass dies genau zutrifft und sie gehen weiter. Dann bricht die visuelle Verbindung zusammen, weil die Entfernung zu groß wird. La Forge findet es schon erstaunlich, dass es so lange funktioniert hat. Data ortet nun starke Lebenszeichen. Der einzige Weg ist geradeaus. Data geht voraus und passiert den Reaktor, weil die Gase und die Hitze auf ihn weniger Auswirkungen haben. Er entdeckt eine verklemmte [[Luke]] und La Forge und Riker folgen ihm. Der Öffnungsmechanismus arbeitet nicht mehr. Riker sieht durch einen Schlitz und fragt, ob ihn jemand hört. Als niemand antwortet, will er seinen [[Phaser]] einsetzen. Data rät davon ab, da es eine Explosion auslösen könnte. Data schiebt nun die Tür auf, sodass sie hindurchklettern können. Riker und Geordi treffen nun auf drei Klingonen. Picard und Worf sind darüber überrascht.
  
 
==== Akt II: Klingonen ====
 
==== Akt II: Klingonen ====
Zeile 50: Zeile 49:
 
==== Akt III: Loyalität ====
 
==== Akt III: Loyalität ====
 
[[Datei:Korris und Konmel versuchen Worf auf ihre Seite zu ziehen.jpg|thumb|Korris und Konmel versuchen Worf auf ihre Seite zu ziehen.]]
 
[[Datei:Korris und Konmel versuchen Worf auf ihre Seite zu ziehen.jpg|thumb|Korris und Konmel versuchen Worf auf ihre Seite zu ziehen.]]
Korris und Konmel gehen durch das Schiff. Korris sagt, dass  es ein ehrenvoller Tod gewesen wäre, wenn der Mörder ein Krieger gewesen wäre. Worf fragt, was wirklich bei dem Kampf geschehen ist. Konmel provoziert Worf erneut mit der Bemerkung, dass er Worf nicht in Wut versetzen wolle. Sie appellieren an ihn, dass sie Brüder seien. Sie fragen, wie Worf auf dieses Schiff kam. Worf berichtet, dass Nächstenliebe ihn hierher brachte. Vor langer Zeit griffen die Romulaner den [[Khitomer]]-Außenposten an. Alle wurden getötet. Er wurde unter [[Schutt]] begraben und überlebte als Einziger. [[Sergey Rozhenko|Ein Offizier der Sternenflotte]] rettete ihn und zog ihn auf [[Gault]] auf. Korris fragt, wie alt er damals war. Worf sagt, dass er noch nicht im [[Erster Ritus des Aufsteigens|Alter für die Aufnahme]] war. Korris nennt Gault als Kolonie der Bauern. Worf sagt, dass er und sein Stiefbruder auf die [[Akademie der Sternenflotte]] gingen. Seinem Bruder gefiel es dort aber nicht und er kehrte nach Gault zurück. So blieb er allein in der Sternenflotte. Konmel fragt ihn nun, wie es ist, allein zu sein und das Rauschen des [[Blut]]es zu hören. Um es zum Schweigen zu bringen, müsse man in die [[Nacht]] hinaus, um als Jäger den unerbittlichen Kampf auf Leben und Tod zu führen. Er sagt, dass er dies nie erfahren hat und Menschen würden dies nicht verstehen. Sie fürchten, dass Worf nicht weiß, was seine Bestimmung ist. Er habe gelernt sich nach ihrer Moral zu richten, weil es keinen Klingonen gab, der ihm die klingonische Lebensart beibrachte. Worf sagt, dass er dennoch manchmal Urgefühle spürt, die er kontrolliert und die ihn nicht beherrschen. Korris und Konmel wollen, dass er sich auf die Merkmale eines Kriegers besinnen sollen. Für Krieger wie sie, sei ein Friedenhalten unmöglich. Schließlich geben sie die wahre Geschichte preis: Die Klingonen haben den Frachter [[Kaperung|gekapert]] und die [[Mannschaft]] gefangen genommen, um ein [[Exil]] zu suchen, wo sie wie echte Klingonen leben wollten. Statt gegen einen Ferengi-Kreuzer haben sie gegen ein Schiff der Klingonen gekämpft, das sie zurückbringen sollte. Sie geben vor, dass viele Klingonen durch die Illusion eines ewig währenden Friedens korrumpiert wurden. Ewiger Friede ließe das Herz eines echten Klingonen in der Brust verdorren. Sie fragen, ob Worf sie auf dem Schiff umherführen könne. Worf bejaht dies. Daraufhin verlassen sie das Quartier.
+
Korris und Konmel gehen durch das Schiff. Korris sagt, dass  es ein ehrenvoller Tod gewesen wäre, wenn der Mörder ein Krieger gewesen wäre. Worf fragt, was wirklich bei dem Kampf geschehen ist. Konmel provoziert Worf erneut mit der Bemerkung, dass er Worf nicht in Wut versetzen wolle. Sie appellieren an ihn, dass sie Brüder seien. Sie fragen, wie Worf auf dieses Schiff kam. Wer berichtet, dass Nächstenliebe ihn hierher brachte. Vor langer Zeit griffen die Romulaner den [[Khitomer]]-Außenposten an. Alle wurden getötet. Er wurde unter [[Schutt]] begraben und überlebte als Einziger. Ein Offizier der Sternenflotte rettete ihn und zog ihn auf [[Gault]] auf. Korris fragt, wie alt er damals war. Worf sagt, dass er noch nicht im [[Alter für die Aufnahme]] war. Korris nennt Gault als Kolonie der Bauern. Worf sagt, dass er und sein Stiefbruder auf die [[Akademie der Sternenflotte]] gingen. Seinem Bruder gefiel es dort aber nicht und er kehrte nach Gault zurück. So blieb er allein in der Sternenflotte. Konmel fragt ihn nun, wie es ist, allein zu sein und das Rauschen des [[Blut]]es zu hören. Um es zum Schweigen zu bringen, müsse man in die [[Nacht]] hinaus, um als Jäger den unerbittlichen Kampf auf Leben und Tod zu führen. Er sagt, dass er dies nie erfahren hat und Menschen würden dies nicht verstehen. Sie fürchten, dass Worf nicht weiß, was seine Bestimmung ist. Er habe gelernt sich nach ihrer Moral zu richten, weil es keinen Klingonen gab, der ihm die klingonische Lebensart beibrachte. Worf sagt, dass er dennoch manchmal Urgefühle spürt, die er kontrolliert und die ihn nicht beherrschen. Korris und Konmel wollen, dass er sich auf die Merkmale eines Kriegers besinnen sollen. Für Krieger wie sie, sei ein Friedenhalten unmöglich. Schließlich geben sie die wahre Geschichte preis: Die Klingonen haben den Frachter [[Kaperung|gekapert]] und die [[Mannschaft]] gefangen genommen, um ein [[Exil]] zu suchen, wo sie wie echte Klingonen leben wollten. Statt gegen einen Ferengi-Kreuzer haben sie gegen ein Schiff der Klingonen gekämpft, das sie zurückbringen sollte. Sie geben vor, dass viele Klingonen durch die Illusion eines ewig währenden Friedens korrumpiert wurden. Ewiger Friede ließe das Herz eines echten Klingonen in der Brust verdorren. Sie fragen, ob Worf sie auf dem Schiff umherführen könne. Worf bejaht dies. Daraufhin verlassen sie das Quartier.
  
 
Picard sagt derweil auf der Brücke zu Riker und Data, dass Worf für ihn wie ein Fremder war, als er ihn anblickte. Data meldet, dass die [[Weitbereichssensor]]en nun ein anderes Schiff orten, dass sich diesem Sektor nähern. Er kann es jedoch noch nicht identifizieren. Data soll es weiter im Auge behalten, da dessen Anwesenheit hier sicher kein Zufall sei.  
 
Picard sagt derweil auf der Brücke zu Riker und Data, dass Worf für ihn wie ein Fremder war, als er ihn anblickte. Data meldet, dass die [[Weitbereichssensor]]en nun ein anderes Schiff orten, dass sich diesem Sektor nähern. Er kann es jedoch noch nicht identifizieren. Data soll es weiter im Auge behalten, da dessen Anwesenheit hier sicher kein Zufall sei.  
Zeile 57: Zeile 56:
  
 
[[Datei:Die Offiziere erfahren, dass Worf mit den beiden Abtrünnigen in der Nähe der Gefechtsbrücke ist.jpg|thumb|Die Offiziere erfahren, dass Worf mit den anderen in der Nähe der Gefechtsbrücke ist.]]
 
[[Datei:Die Offiziere erfahren, dass Worf mit den beiden Abtrünnigen in der Nähe der Gefechtsbrücke ist.jpg|thumb|Die Offiziere erfahren, dass Worf mit den anderen in der Nähe der Gefechtsbrücke ist.]]
Data berichtet Picard und Riker, dass es das erste Mal war, dass Menschen das Todesritual der Klingonen direkt miterleben. Picard meint, dass er versteht, warum sie dem Sterbenden in die Augen sahen, wundert sich aber über das Heulen. Data sagt, dass es eine Warnung für den Tod war: Sei auf der Hut, ein Klingonenkrieger ist unterwegs um dir entgegenzutreten. La Forge meldet nun, dass sie mit dem fremden Schiff in einer Stunde und 15 Minuten zusammentreffen werden. Picard fragt, ob sie schon ein Bild empfangen. La Forge schafft es ein Bild auf den Schirm zu legen. Bei Maximalvergrößerung erkennen sie einen [[Klingonischer Schlachtkreuzer|klingonischen Schlachtkreuzer]]. Picard lässt einen Kanal öffnen und Yar stellt eine Verbindung her. Picard informiert ihn, dass sie drei Überlebende an Bord genommen haben und einer davon inzwischen gestorben sei. K'Nera fragt, ob das alle Überlebende des Kreuzers [[IKS T'Acog|IKS ''T'Acog]] waren. [[Commander]] [[K'Nera]] berichtet, dass Korris ein abtrünniger [[Verbrechen|Verbrecher]] ist und mit dem anderen übergeben werden muss. Picard fragt Yar, wo die beiden Klingonen jetzt sind und die Sicherheitschefin antwortet, dass sie sich mit Worf auf Deck 17 befinden. Sie sind in der Nähe des [[Turbolift]]s zur [[Kampfbrücke|Gefechtsbrücke]]. Yar fragt, ob sie Worf warnen soll. Picard schickt aber ein Sicherheitsteam und meint, dass sie jetzt mit allem rechnen müssen. Yar fragt, ob sie selbst das Team führen oder auf der Brücke bleiben soll. Picard erinnert sie daran, dass sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
+
Data berichtet Picard und Riker, dass es das erste Mal war, dass Menschen das Todesritual der Klingonen direkt miterleben. Picard meint, dass er versteht, warum sie dem Sterbenden in die Augen sahen, wundert sich aber über das Heulen. Data sagt, dass es eine Warnung für den Tod war: Sei auf der Hut, ein Klingonenkrieger ist unterwegs um dir entgegenzutreten. La Forge meldet nun, dass sie mit dem fremden Schiff in einer Stunde und 15 Minuten zusammentreffen werden. Picard fragt, ob sie schon ein Bild empfangen. La Forge schafft es ein Bild auf den Schirm zu legen. Bei Maximalvergrößerung erkennen sie einen [[Klingonischer Schlachtkreuzer|klingonischen Schlachtkreuzer]]. Picard lässt einen Kanal öffnen und Yar stellt eine Verbindung her. Picard informiert ihn, dass sie drei Überlebende an Bord genommen haben und einer davon inzwischen gestorben sei. K'Nera fragt, ob das alle Überlebende des Kreuzers [[IKS T'Acog|IKS ''T'Acog]] waren. [[Commander]] [[K'Nera]] berichtet, dass Korris ein abtrünniger [[Verbrechen|Verbrecher]] ist und mit dem anderen übergeben werden muss. Picard fragt Yar, wo die beiden Klingonen jetzt sind und die Sicherheitschefin antwortet, dass sie sich mit Worf auf Deck 17 befinden. Sie sind in der Nähe des [[Turbolift]]s zur [[Gefechtsbrücke]]. Yar fragt, ob sie Worf warnen soll. Picard schickt aber ein Sicherheitsteam und meint, dass sie jetzt mit allem rechnen müssen. Yar fragt, ob sie selbst das Team führen oder auf der Brücke bleiben soll. Picard erinnert sie daran, dass sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
  
 
Korris und Konmel sprechen Worf darauf an, dass sich das Schiff bei einem Kampf teilen kann. Worf bestätigt dies. Yar und vier Sicherheitsoffiziere kommen um die Ecke. Yar sagt, dass der Captain die beiden in Gewahrsam nehmen lässt. Die beiden Klingonen appellieren an Worfs Blut und sagen, dass er zu ihnen gehört. Worf blickt zwischen beiden Gruppen hin und her.
 
Korris und Konmel sprechen Worf darauf an, dass sich das Schiff bei einem Kampf teilen kann. Worf bestätigt dies. Yar und vier Sicherheitsoffiziere kommen um die Ecke. Yar sagt, dass der Captain die beiden in Gewahrsam nehmen lässt. Die beiden Klingonen appellieren an Worfs Blut und sagen, dass er zu ihnen gehört. Worf blickt zwischen beiden Gruppen hin und her.
Zeile 66: Zeile 65:
  
 
[[Datei:Worf bittet K'Nera für die Abtrünnigen um die Möglichkeit im Kampf zu fallen.jpg|thumb|Worf bittet K'Nera für die Abtrünnigen um die Möglichkeit im Kampf zu fallen.]]
 
[[Datei:Worf bittet K'Nera für die Abtrünnigen um die Möglichkeit im Kampf zu fallen.jpg|thumb|Worf bittet K'Nera für die Abtrünnigen um die Möglichkeit im Kampf zu fallen.]]
 
 
Worf kehrt auf die Brücke zurück und Picard teilt ihm mit, dass ein Klingonenschiff die Auslieferung der Abtrünnigen verlangt. Worf erwartet, dass sie verurteilt und hingerichtet werden. Picard versichert Worf, dass ihm klar ist, welche Gefühle, er in dieser Angelegenheit haben muss. Er fragt, ob es keine andere Lösung geben kann, doch Picard sieht keine. Riker meint zu Picard, dass er es mit Fassung zu tragen scheint und Picard fügt hinzu, dass das bis jetzt der Fall ist. Data meldet, dass das Schiff in Kommunikationsreichweite ist und man stellt eine Verbindung her. K'Nera ist bereit, die Verbrecher zu übernehmen und Picard will es veranlassen. Worf bittet um die Erlaubnis mit dem Captain sprechen zu dürfen. Picard gestattet es und Worf geht zum Hauptbildschirm. K'Nera sagt, dass sie bestraft werden müssen. Worf antwortet, dass man sie nicht in entehrender Weise hinrichten muss. K'Nera fragt, was ihn das kümmert und Worf antwortet, dass ihre wilden, ungezügelten Ideale seine [[Seele]] berühren. Er hört ihre Worte und erkennt, wie es einmal gewesen ist. Ein Teil seines Ichs sehnt sich nach dieser Vergangenheit und K'Nera sagt, dass es ihnen allen so geht. Worf bittet darum, dass die beiden auf einen Planeten im [[Halee-System]] geschickt werden. Dort können sie dem Tod mit der Waffe in der Hand gegenübertreten und müssen nicht ehrlos sterben. K'Nera sagt, dass er sich den Umständen fügen müsse. Sie erwarten die Übergabe der Abtrünnigen. Picard lässt Yar die Gefangenen nun zum Transporterraum bringen.
 
Worf kehrt auf die Brücke zurück und Picard teilt ihm mit, dass ein Klingonenschiff die Auslieferung der Abtrünnigen verlangt. Worf erwartet, dass sie verurteilt und hingerichtet werden. Picard versichert Worf, dass ihm klar ist, welche Gefühle, er in dieser Angelegenheit haben muss. Er fragt, ob es keine andere Lösung geben kann, doch Picard sieht keine. Riker meint zu Picard, dass er es mit Fassung zu tragen scheint und Picard fügt hinzu, dass das bis jetzt der Fall ist. Data meldet, dass das Schiff in Kommunikationsreichweite ist und man stellt eine Verbindung her. K'Nera ist bereit, die Verbrecher zu übernehmen und Picard will es veranlassen. Worf bittet um die Erlaubnis mit dem Captain sprechen zu dürfen. Picard gestattet es und Worf geht zum Hauptbildschirm. K'Nera sagt, dass sie bestraft werden müssen. Worf antwortet, dass man sie nicht in entehrender Weise hinrichten muss. K'Nera fragt, was ihn das kümmert und Worf antwortet, dass ihre wilden, ungezügelten Ideale seine [[Seele]] berühren. Er hört ihre Worte und erkennt, wie es einmal gewesen ist. Ein Teil seines Ichs sehnt sich nach dieser Vergangenheit und K'Nera sagt, dass es ihnen allen so geht. Worf bittet darum, dass die beiden auf einen Planeten im [[Halee-System]] geschickt werden. Dort können sie dem Tod mit der Waffe in der Hand gegenübertreten und müssen nicht ehrlos sterben. K'Nera sagt, dass er sich den Umständen fügen müsse. Sie erwarten die Übergabe der Abtrünnigen. Picard lässt Yar die Gefangenen nun zum Transporterraum bringen.
  
 
[[Datei:Korris zielt auf die Dilithiumkammer.jpg|thumb|Korris zielt auf die Dilithiumkammer.]]
 
[[Datei:Korris zielt auf die Dilithiumkammer.jpg|thumb|Korris zielt auf die Dilithiumkammer.]]
 
 
Korris und Konmel bauen derweil einen [[Disruptor]] zusammen, dessen Einzelteile sie an ihrem Körper versteckt mit sich geführt haben. Dann deaktivieren sie mit einem Gerät das Kraftfeld. Ramos meldet über seinen Kommunikator, dass das Kraftfeld ausgefallen ist und zieht dann seinen Phaser. Als er hinausgeht, wird er von Konmel erschossen. Konmel stürmt heraus und feuert. Jedoch duckt sich der Sicherheitsoffizier noch rechtzeitig und erschießt ihn anschließend. Korris flüchtet Als Yars Sicherheitsteam die Zelle erreicht informiert sie Picard über die Situation. Dieser lässt einen Kanal zu K'Nera öffnen. Er informiert ihn über die Situation und K'Nera bietet an, seine Leute rüberzubeamen. Jedoch ist Picard sich sicher, dass seine Leute damit fertig werden. Korris erreicht den Maschinenraum und geht dort zum Warpkern. Er klettert die Leiter hoch und Yar folgt ihm mit ihren Leuten. Yar informiert Picard darüber. Korris sagt, dass er nur mit einem Klingonen, nämlich Worf verhandeln wird. Yar sagt, dass er seine Waffe auf die Dilithiumkristallkammer gerichtet hat. Worf bittet um die Erlaubnis aufs Maschinendeck zu gehen. Picard geht mit ihm dorthin.
 
Korris und Konmel bauen derweil einen [[Disruptor]] zusammen, dessen Einzelteile sie an ihrem Körper versteckt mit sich geführt haben. Dann deaktivieren sie mit einem Gerät das Kraftfeld. Ramos meldet über seinen Kommunikator, dass das Kraftfeld ausgefallen ist und zieht dann seinen Phaser. Als er hinausgeht, wird er von Konmel erschossen. Konmel stürmt heraus und feuert. Jedoch duckt sich der Sicherheitsoffizier noch rechtzeitig und erschießt ihn anschließend. Korris flüchtet Als Yars Sicherheitsteam die Zelle erreicht informiert sie Picard über die Situation. Dieser lässt einen Kanal zu K'Nera öffnen. Er informiert ihn über die Situation und K'Nera bietet an, seine Leute rüberzubeamen. Jedoch ist Picard sich sicher, dass seine Leute damit fertig werden. Korris erreicht den Maschinenraum und geht dort zum Warpkern. Er klettert die Leiter hoch und Yar folgt ihm mit ihren Leuten. Yar informiert Picard darüber. Korris sagt, dass er nur mit einem Klingonen, nämlich Worf verhandeln wird. Yar sagt, dass er seine Waffe auf die Dilithiumkristallkammer gerichtet hat. Worf bittet um die Erlaubnis aufs Maschinendeck zu gehen. Picard geht mit ihm dorthin.
  
Zeile 99: Zeile 96:
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
 
-->
 
-->
{{HGI|[[Datei:K'Nera auf seiner Brücke.jpg|thumb|Symbole vom Klingonischem Reich und Föderation nebeneinander – beschriftet in Klingonisch]]
+
[[Datei:K'Nera auf seiner Brücke.jpg|thumb|Symbole vom Klingonischem Reich und Föderation nebeneinander – beschriftet in Klingonisch]]
In dieser recht frühen Phase der Serie ist noch nicht klar, wie die Beziehungen der [[Föderation]] mit den Klingonen aussehen. Auf dem Bildschirm ist zu Beginn der Gespräche zwischen der ''Enterprise'' und [[K'Neras Schlachtkreuzer]] das Emblem der Föderation neben dem der Klingonen zu erkennen. [[Gene Roddenberry]] war sich noch nicht sicher, ob die Klingonen der Föderation beitreten oder ob sie, wie später zu sehen, lediglich Alliierte in der [[Föderal-Klingonische Allianz|Föderal-Klingonischen Allianz]] sind.}}
+
In dieser recht frühen Phase der Serie ist noch nicht klar, wie die Beziehungen der [[Föderation]] mit den Klingonen aussehen. Auf dem Bildschirm ist zu Beginn der Gespräche zwischen der ''Enterprise'' und [[K'Neras Schlachtkreuzer]] das Emblem der Föderation neben dem der Klingonen zu erkennen. [[Gene Roddenberry]] war sich noch nicht sicher, ob die Klingonen der Föderation beitreten oder ob sie, wie später zu sehen, lediglich Alliierte in der [[Föderal-Klingonische Allianz|Föderal-Klingonischen Allianz]] sind.
 
<!--
 
<!--
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
Zeile 112: Zeile 109:
 
-->
 
-->
 
==== Requisiten ====
 
==== Requisiten ====
{{HGI|Da für diese Episode noch kein Modell eines klingonischen Schiffes vorlag, verwendete man eine Aufzeichnung des ersten Kinofilms. Der Kreuzer ist das mittlere der drei Schiffe, die gleich zu Beginn nach dem Vorspann zu sehen sind. Geschwindigkeit und Blickwinkel sind absolut identisch.}}
+
Da für diese Episode noch kein Modell eines klingonischen Schiffes vorlag, verwendete man eine Aufzeichnung des ersten Kinofilms. Der Kreuzer ist das mittlere der drei Schiffe, die gleich zu Beginn nach dem Vorspann zu sehen sind. Geschwindigkeit und Blickwinkel sind absolut identisch.
 
<!--
 
<!--
 
==== Spezialeffekte ====
 
==== Spezialeffekte ====
Zeile 118: Zeile 115:
 
-->
 
-->
 
==== Darsteller und Charaktere ====
 
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|[[Marina Sirtis]] ([[Deanna Troi]]) und [[Wil Wheaton]] ([[Wesley Crusher]]) spielen in dieser Episode nicht mit.}}
+
[[Marina Sirtis]] ([[Deanna Troi]]) und [[Wil Wheaton]] ([[Wesley Crusher]]) spielen in dieser Episode nicht mit.
 
<!--
 
<!--
 
==== Digitale Überarbeitung ====
 
==== Digitale Überarbeitung ====
Zeile 251: Zeile 248:
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    = [[Khitomer-Massaker]]
 
| Ereignisse    = [[Khitomer-Massaker]]
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Föderal-Klingonische Allianz]], [[Föderation]], [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht]], [[Klingonisches Reich]], [[Sternenflotte]]
+
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Föderal-Klingonische Allianz]], [[Föderation]], [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht]], [[Sternenflotte]]
| Spezies      = [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Romulaner]], [[Talarianer]]
+
| Spezies      = [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Romulaner]], [[Talarianer]]
 
| Person        = [[Nikolai Rozhenko|Sternenflottenoffizier der Worf rettet]], [[Helena Rozhenko|Frau des Sternenflottenoffiziers]]
 
| Person        = [[Nikolai Rozhenko|Sternenflottenoffizier der Worf rettet]], [[Helena Rozhenko|Frau des Sternenflottenoffiziers]]
| Kultur        = [[Ehre]], [[Erster Ritus des Aufsteigens|Alter für die Aufnahme]], [[Klingonisches Totenritual]]
+
| Kultur        = [[Alter für die Aufnahme]], [[Klingonisches Totenritual]]
| Schiffe      = ''[[Batris]]'', [[IKS T'Acog|IKS ''T'Acog'']], [[Klingonischer Schlachtkreuzer]], [[Sternenbasis 84]], [[Talarianischer Frachter]]
+
| Schiffe      = ''[[Batris]]'', [[IKS T'Acog|IKS ''T'Acog'']], [[Klingonischer Schlachtkreuzer]], [[Sternenbasis 84]], [[Talarianischer Frachter]], [[Untertassensektion]]
| Ort          = [[Brücke]], [[Kampfbrücke|Gefechtsbrücke]], [[Kolonie]], [[Krankenstation]], [[Maschinenraum]], [[M-Zed-5]], [[Neutrale Zone]], [[Quadrant 9]], [[Quartier]]
+
| Ort          = [[Brücke]], [[Gefechtsbrücke]], [[Maschinenraum]], [[Neutrale Zone]], [[Quadrant 9]]
| Astronomie    = [[Gault]], [[Halee-System]], [[Khitomer]], [[Kling]], [[Sektor]]
+
| Astronomie    = [[Gault]], [[Khitomer]], [[Kling]]
| Technik      = [[Antriebssystem]], [[Außenhülle]], [[Autoseparation]], [[Biobett]], [[Deuterium]], [[Disruptor]], [[Hypospray]], [[Impulsantrieb]], [[Kraftfeld]], [[Kreislauf]], [[Lebenszeichen]], [[Metallermüdung]], [[Molekularstruktur]], [[Phaser]], [[Photonentorpedo]], [[Radioaktivität]], [[Replikator]], [[Sensor]], [[Sichtvergrößerungstransmitter]], [[Spektrograph]]ie, [[Stunde]], [[Subraumfrequenz]], [[Tarnvorrichtung]], [[Transporter]], [[Transporterreichweite]], [[Untertassensektion]], [[VISOR]], [[Warpantrieb]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Weitbereichssensor]]
+
| Technik      = [[Autoseparation]], [[Biobett]], [[Deuterium]], [[Disruptor]], [[Kraftfeld]], [[Lebenszeichen]], [[Phaser]], [[Radioaktivität]], [[Replikator]], [[Sichtvergrößerungstransmitter]], [[Spektrograph]]ie, [[Subraumfrequenz]], [[Tarnvorrichtung]], [[Transporter]], [[Transporterreichweite]], [[VISOR]]
 
| Nahrung      = ''[[O'mat Gri T'M pffiots]]''
 
| Nahrung      = ''[[O'mat Gri T'M pffiots]]''
| Sonstiges    = [[Agrarkolonie]], [[Alarm]], [[Alarmbereitschaft]], [[Aura]], [[Außenteam]], [[Beute]], [[Bruder]], [[Enterung]], [[Frieden]], [[Gefecht]], [[Hass]], [[Herz]], [[Hunger]], [[Ideal]], [[Jäger]], [[Kapitulation]], [[Landwirtschaft]], [[Leben]], [[Lieutenant]], [[Loyalität]], [[Minute]], [[Passagier]], [[Pflicht]], [[Schlacht]], [[Schutt]], [[Sicherheitsteam]], [[Tod]], [[Traum]], [[Wut]]
+
| Sonstiges    = [[Agrarkolonie]], [[Aura]], [[Außenteam]], [[Landwirtschaft]], [[Sicherheitsteam]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Heart of Glory}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708726}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Prüfungen|weiter=Die Waffenhändler|staffel=1}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Prüfungen|weiter=Die Waffenhändler|staffel=1}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü