Bearbeiten von „USS Enterprise (NCC-1701)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
;Klasse:[[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]]
 
;Klasse:[[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]]
 
;Typ:[[Schwerer Kreuzer]]
 
;Typ:[[Schwerer Kreuzer]]
:[[Starship-Klasse|''Starship''-Klasse]]
+
;Besatzung:203-450<ref name="Besatzung">Eine Besatzung von 400 wird von [[James Tiberius Kirk|Kirk]] in {{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}} und von [[Leonard H. McCoy|McCoy]] in {{TOS|Morgen ist Gestern}} genannt. In {{TOS|Landeurlaub}} gibt McCoy die Besatzung der ''Enterprise'' mit 450 an und übertreibt dabei eventuell ein wenig. Als Mittelwert wird von Kirk die Besatzung in {{TOS|Auf Messers Schneide}} mit 430 und in {{TOS|Der Fall Charly}} mit exakt 428 angegeben.<br />Im strikten Gegensatz dazu hat die ''Enterprise'' unter [[Christopher Pike|Pike]] in {{e|Der Käfig}} nur 203 Besatzungsmitglieder.<br />In der deutschen Synchronfassung von {{TOS|Falsche Paradiese}} spricht [[Spock]] sogar von 500 Besatzungsmitgliedern, im englischen Original jedoch von ''insgesamt'' über 500 Besatzungsmitgliedern ''und'' Kolonisten auf [[Omicron Ceti III]]. Abzüglich der 150 Kolonisten blieben damit nur noch knapp über 350 Besatzungsmitglieder der ''Enterprise''.</ref>
;Besatzung:203-450<ref name="Besatzung">Eine Besatzung von 400 wird von [[James T. Kirk]] in {{e|Tödliche Spiele auf Gothos}} und von [[Leonard McCoy]] in {{e|Morgen ist Gestern}} genannt. In {{e|Landeurlaub}} gibt McCoy die Besatzung der ''Enterprise'' mit 450 an und übertreibt dabei eventuell ein wenig. Als Mittelwert wird von Kirk die Besatzung in {{e|Auf Messers Schneide}} mit 430 und in {{e|Der Fall Charly}} mit exakt 428 angegeben.<br />Im strikten Gegensatz dazu hat die ''Enterprise'' unter [[Christopher Pike]] in {{e|Der Käfig}} nur 203 Besatzungsmitglieder.<br />In der deutschen Synchronfassung von {{e|Falsche Paradiese}} spricht [[Spock]] sogar von 500 Besatzungsmitgliedern, im englischen Original jedoch von ''insgesamt'' über 500 Besatzungsmitgliedern ''und'' Kolonisten auf [[Omicron Ceti III]]. Abzüglich der 150 Kolonisten blieben damit nur noch knapp über 350 Besatzungsmitglieder der ''Enterprise''.</ref>
 
 
;Stapellauf:[[2240er]]
 
;Stapellauf:[[2240er]]
 
;Umbau:[[2270]]-[[2272]]
 
;Umbau:[[2270]]-[[2272]]
Zeile 15: Zeile 14:
 
|Bild2=Logo USS Enterprise (NCC-1701).svg
 
|Bild2=Logo USS Enterprise (NCC-1701).svg
 
}}
 
}}
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] welches [[2245]] zu ihrem [[Jungfernflug]] aufbricht. Durch ihre berühmten [[Kommandant]]en und die ebenfalls hoch angesehenen [[Fünf-Jahres-Mission]]en zählt sie zweifelsohne zu den berühmtesten Raumschiffen der [[Sternenflotte]].
+
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] welches [[2245]] zu ihrem [[Jungfernflug]] aufbrach. Durch ihre berühmten [[Kommandant]]en und die ebenfalls hoch angesehenen [[Fünf-Jahres-Mission]]en zählt sie zweifelsohne zu den berühmtesten Raumschiffen der [[Sternenflotte]].
  
 
Besonders unter [[Captain]] [[James T. Kirk]] vollzieht sie zahlreiche [[Erstkontakt]]e zu neuen [[Spezies und Kulturen|Spezies]], unternimmt mehrere [[Zeitreise]]n und ist auch in viele militärische Auseinandersetzungen involviert.
 
Besonders unter [[Captain]] [[James T. Kirk]] vollzieht sie zahlreiche [[Erstkontakt]]e zu neuen [[Spezies und Kulturen|Spezies]], unternimmt mehrere [[Zeitreise]]n und ist auch in viele militärische Auseinandersetzungen involviert.
Zeile 25: Zeile 24:
 
== Besatzung ==
 
== Besatzung ==
 
=== Kommandostab ===
 
=== Kommandostab ===
[[Datei:Führungsoffiziere der Enterprise im Jahr 2254.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ''Enterprise'' im Jahr 2254.]]
+
{|
[[Datei:USS Enterprise Brücke 2258.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ''Enterprise'' im Jahr 2258.]]
+
|-
[[Datei:Führungsoffiziere verabschieden sich von Harry Mudd.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ''Enterprise'' in den 2260er.]]
+
! Name
[[Datei:Brücke der Enterprise 2273.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ''Enterprise'' im Jahr 2273er.]]
+
! Position
[[Datei:Besatzung der Enterprise (NCC-1701).jpg|thumb|Die Mannschaft der ''Enterprise''.]]
+
! Operationszeitraum
*[[Kommandant]]:
+
|-
**[[Captain]] [[Robert April]] ([[2245]]-[[2250]])
+
| [[Robert April]]
**Captain [[Christopher Pike]] (2250-[[2265]])
+
| Kommandant
**Captain [[James T. Kirk]] (2265-[[2270]]; [[2273]])
+
| [[2245]]-[[2250er]]
**Captain [[Will Decker]] (2270-2273)
+
|-
**Captain [[Spock]] ([[2270er]]-[[2285]])
+
| [[Christopher Pike]]
**Admiral James T. Kirk (2285)
+
| Kommandant
*[[Erster Offizier]]
+
| 2250er-[[2265]]
**Christopher Pike (2245-2250)
+
|-
**[[Lieutenant Commander]] [[Una Chin-Riley]] ([[2250er]])
+
| <em>[[Nummer Eins]]</em>
**[[Commander]] Spock (2265-2270)
+
| [[Erster Offizier]]
**Commander Willard Decker (2273)
+
| [[2250er]]
*[[Wissenschaftsoffizier]]
+
|-
**Commander Spock (2254-2270; 2273)
+
| [[Phillip Boyce]]
*[[Chefingenieur]]:
+
| [[Erster Medizinischer Offizier]]
**[[Louvier]] (2250er)
+
| 2250er
**Commander [[Montgomery Scott]] (2265-2285)
+
|-
*[[Sicherheitschef]]
+
| [[José Tyler]]
**Lieutenant Commander [[Giotto]] ([[2267]])
+
| [[Navigator]]
**Lieutenant [[Pavel Chekov]] (2273)
+
| 2250er
*[[Erster Medizinischer Offizier]]:
+
|-
**[[Phillip Boyce]] (2250er)
+
| [[Spock]]
**[[Mark Piper]] (2265)
+
| Erster Offizier<br />Wissenschaftsoffizier<br />Kommandant
**[[Leonard McCoy]] ([[2266]]-2270;2273-2285)
+
| 2250er-2270/2270er-[[2285]]
**[[Christine Chapel]] (2273)
+
|-
*[[Kommunikationsoffizier]]:
+
| [[James Tiberius Kirk]]
**[[Alden]] (2265)
+
| Kommandant
**Commander [[Nyota Uhura]] (2266-2285)
+
| 2265-[[2270]]/2273-[[2270er]]-2285
**[[Lieutenant]] [[Palmer (Lieutenant)|Palmer]] ([[2260er]])
+
|-
**Lieutenant [[M'Ress]] (2260er)
+
| [[Montgomery Scott]]
*[[Steuermann]]:
+
| [[Chefingenieur]]
**Lieutenant [[Lee Kelso]] (2265)
+
| 2265-2285
**Commander [[Hikaru Sulu]] (2266-2285)
+
|-
*[[Navigator]]:
+
| Doktor [[Mark Piper]]
**[[José Tyler]] (2250er)
+
| Erster Medizinischer Offizier
**Lieutenant Commander [[Gary Mitchell]] (2265)
+
| 2265
**[[Fähnrich]] Pavel Chekov (2260er)
+
|-
**Lieutenant [[Arex]] (2260er)
+
| Doktor [[Leonard H. McCoy]]  
**Lieutenant [[Ilia]] (2273)
+
| Erster Medizinischer Offizier
**[[Chief]] [[DiFalco]] (2273)
+
| [[2266]]-2270/2273-2285
**Lieutenant [[Saavik]] (2285)
+
|-
 +
| [[Lee Kelso]]
 +
| [[Steuermann]]
 +
| 2265
 +
|-
 +
| [[Hikaru Sulu]]
 +
| Steuermann
 +
| 2266-2285
 +
|-  
 +
| [[Alden]]
 +
| [[Kommunikationsoffizier]]
 +
| 2265
 +
|-
 +
| [[Uhura]]
 +
| Kommunikationsoffizier
 +
| 2266-2285
 +
|-
 +
| [[Palmer (Lieutenant)|Palmer]]
 +
| Kommunikationsoffizier
 +
| 2267-2269
 +
|-
 +
| [[M'ress]]
 +
| Kommunikationsoffizier
 +
| 2269-2270
 +
|-
 +
| [[Giotto]]
 +
| [[Sicherheitschef]]
 +
| [[2267]]
 +
|-
 +
| [[Gary Mitchell]]
 +
| [[Navigator]]
 +
| 2265
 +
|-
 +
| [[Pavel Chekov]]
 +
| Navigator<br/>Sicherheitschef
 +
| 2267-2269; 2273-2285
 +
|-
 +
| [[Arex]]  
 +
| Navigator
 +
| 2269-2270
 +
|-
 +
| [[Willard Decker]]
 +
| Kommandant<br/>Erster Offizier
 +
| 2270-[[2273]]
 +
|-
 +
| Doktor [[Christine Chapel]]
 +
| Erster Medizinischer Offizier
 +
| 2270-2273
 +
|-
 +
| [[Ilia]]
 +
| Navigator
 +
| 2273
 +
|-
 +
| [[DiFalco]]
 +
| Navigator
 +
| 2273
 +
|-
 +
| [[Saavik]]
 +
| Navigator
 +
| 2285
 +
|-
 +
|}
  
 
=== Mannschaft ===
 
=== Mannschaft ===
* siehe [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Liste der Crew der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]
+
''Eine ausführliche Liste ist unter [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Liste der Crew der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] zu finden.''
 +
 
 +
=== Verluste ===
 +
Zwischen 2265 und 2270 sterben 58 Crewmitglieder in Ausübung ihrer Pflicht. Bei einer Besatzung von 430 entspricht das einer Verlustrate von 13,5%. ({{TOS|Der Fall Charly}})
 +
 
 +
* siehe [[Liste von Sternenflottenverlusten#Verluste der USS Enterprise (NCC-1701)|Verluste der USS Enterprise (NCC-1701)]]
  
 
== Shuttles ==
 
== Shuttles ==
* siehe [[Liste von Shuttles der USS Enterprise (NCC-1701)|Shuttles der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]  
+
* siehe [[Liste von Shuttles der Föderation#Shuttles der USS Enterprise (NCC-1701)|Shuttles der USS Enterprise (NCC-1701)]]  
  
 
== Allgemeine Informationen ==
 
== Allgemeine Informationen ==
Zeile 83: Zeile 148:
 
* Sie gehört zu den wenigen Schiffen, die es erfolgreich geschafft haben, die [[Galaktische Barriere]] zu durchqueren. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Stein und Staub}})
 
* Sie gehört zu den wenigen Schiffen, die es erfolgreich geschafft haben, die [[Galaktische Barriere]] zu durchqueren. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Stein und Staub}})
 
* In ihrer Dienstzeit hat sie mehrere erfolgreiche [[Zeitreise]]n unternommen, wie beispielsweise auf die [[Erde]] des [[20. Jahrhundert]]s. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
 
* In ihrer Dienstzeit hat sie mehrere erfolgreiche [[Zeitreise]]n unternommen, wie beispielsweise auf die [[Erde]] des [[20. Jahrhundert]]s. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
* Die Besatzung der ''Enterprise'' hat Kontakt mit mehreren [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]], darunter das [[Antimaterieuniversum]], das [[Spiegeluniversum]] und das [[Umkehr-Universum]]. ({{TOS|Auf Messers Schneide|Ein Parallel-Universum}};{{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
+
* Sie ist das einzige Schiff der Sternenflotte, welches den verbotenen Planeten [[Talos IV]] besucht hat, 2254 unter Captain Pike und 2267 unter Captain Kirk. ({{TOS|Der Käfig|Talos IV – Tabu, Teil I}})
 +
* Die Besatzung der ''Enterprise'' hat Kontakt mit mehreren [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]], darunter das [[Antimaterieuniversum]], das [[Spiegeluniversum]] und das [[Umkehr-Universum]]. ({{TOS|Auf Messers Schneide|Ein Parallel-Universum}}), ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
 
* Auf der ''Enterprise'' wird der Tag und Nacht Rhythmus von der Erde simuliert. Abends bzw. nachts wird an Bord der ''Enterprise'' das Licht gedämpft, um die Nacht zu simulieren. ({{TOS|Kodos, der Henker}})
 
* Auf der ''Enterprise'' wird der Tag und Nacht Rhythmus von der Erde simuliert. Abends bzw. nachts wird an Bord der ''Enterprise'' das Licht gedämpft, um die Nacht zu simulieren. ({{TOS|Kodos, der Henker}})
 
* Die ''Enterprise'' ist in der Lage eine [[Autoseparation]] der Untertassensektion durchzuführen. Da diese Abtrennung allerdings nur für Notfälle gedacht war, können die voneinander getrennten Teile im Nachhinein nicht ohne weiteres wieder zusammengefügt werden. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
 
* Die ''Enterprise'' ist in der Lage eine [[Autoseparation]] der Untertassensektion durchzuführen. Da diese Abtrennung allerdings nur für Notfälle gedacht war, können die voneinander getrennten Teile im Nachhinein nicht ohne weiteres wieder zusammengefügt werden. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
 +
 +
=== Technische Ausstattung ===
 +
Die Enterprise hat 14 wissenschaftliche Abteilungen und die besten Geräte und Computer der Flotte. ({{TOS|Spock außer Kontrolle}})
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
=== Anfänge ===
 
=== Anfänge ===
Die ''Enterprise'' ist eines von zwölf Schiffen der ''Constitution''-Klasse, die von der [[UESPA]] für die Sternenflotte gebaut worden ist. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
+
Die ''Enterprise'' läuft in den 2240ern im Raumdock der [[San-Francisco-Flottenwerft]] vom Stapel und ist eines von zwölf Schiffen der ''Constitution''-Klasse, die von der [[UESPA]] für die Sternenflotte gebaut worden sind.
 +
Einer der Designer des Schiffes ist [[Lawrence Marvick]]. ({{TOS|Die fremde Materie}})
 +
 
 +
{{Meta|Einige Quellen sagen, dass die Enterprise [[2245]] vom Stapel läuft. Nach eigener Ausage von [[Gene Roddenberry]] sollte die Enterprise ein Schiff mit Geschichte sein und als Kirk 2265 das Kommando übernommen hat, sollte die Enterprise schon mindestens 20 Jahre im Dienst sein. Im nicht gezeigten Teil der Biografie von [[Jonathan Archer]], welche [[Mike Sussman]] geschrieben hat steht, dass Archer 2245 einen Tag nach dem Auslaufen der Enterprise gestorben ist.}}
  
Einer der Designer des Schiffes ist [[Lawrence Marvick]]. ({{TOS|Die fremde Materie}})
+
Der erste Captain auf der ''Enterprise'' ist Captain Robert April. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
  
Die von Doktor [[Richard Daystrom]] entwickelte [[Duotronik]]-Technologie wird an Bord der ''Enterprise'' verwendet. ({{TOS|Computer M5}})
+
Während seiner Dienstzeit wird das Schiff mehrmals überholt, der größte Umbau findet jedoch in den Jahren [[2270]] bis [[2272]] statt, wobei fast jedes System ersetzt und die Hüllenstruktur komplett neu konstruiert wurde.
  
In den [[2240er]]n wird die ''Enterprise'' in der [[San-Francisco-Flottenwerft]] konstruiert und am 11. April [[2245]] läuft das Schiff vom Stapel. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}; {{DSC|Bruder}})
+
{{siehe auch|#2270-2272 Generalüberholung{{!}}Generalüberholung}}
  
 
=== Missionen ===
 
=== Missionen ===
 
{{Siehe auch|Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701)}}
 
{{Siehe auch|Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701)}}
 
==== 2240er ====
 
Der erste Captain auf der ''Enterprise'' ist Captain [[Robert April]]. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
 
 
Unter April dient [[Christopher Pike]] als sein Erster Offizier und [[Sarah April]] dient als [[Erster Medizinischer Offizier]]. In dieser Zeit lernt April die ''Enterprise'' so lieben, dass er nach 20 Jahren noch behaupten kann, keine vertrautere Umgebung im [[Universum]] finden zu können als die [[Brücke]] der ''Enterprise''. Er bezeichnet sie auch liebevoll als <q>sein [[Kind]]</q>. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}; {{DSC|Bruder}})
 
 
[[2250]] beendet April seine Mission an Bord der ''Enterprise'' und Pike wird der neue Kommandant der ''Enterprise''. ({{DSC|Bruder}})
 
 
==== 2253 ====
 
[[2253]] befindet sich die ''Enterprise'' bei [[Sternenbasis 40]]. Von der [[Sternenbasis]] kommt [[Ensign]] [[Spock]] an Bord und nimmt seinen Posten als [[Wissenschaftsoffizier]] ein. Als Spock an Bord kommt, kommt es zu einem Zwischenfall, bei diesem er und [[Una Chin-Riley]] eine Zeitlang im [[Turbolift]] festsitzen. Nach einer Weile können beide befreit werden. ({{ST|Fragenrunde}})
 
  
 
==== 2254 ====
 
==== 2254 ====
[[Datei:Enterprise bei Pragine 63.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bei Pragine 63.]]
+
[[Datei:Enterprise erreicht Talos IV.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht Talos IV.]]
In den [[2250er]] befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Pragine 63]]. Im Orbit des Planeten trifft die ''Enterprise'' auf die [[USS Cabot|USS ''Cabot'']]. [[Lynne Lucero]] wird auf der ''Cabot'' der neue Kommandant. Captain Pike begleitet seinen ehemaligen Wissenschaftsoffizier zu ihren neuen Schiff. Darauf setzt die ''Enterprise'' ihre Mission fort. ({{ST|Das Problem mit Edward}})
+
Die ''Enterprise'' kehrt unter dem Kommando von Captain Pike von einer schwierigen Mission aus dem [[Rigel-System]] zurück, als man das Notsignal eines vor 18 Jahren verschollenen Raumschiffs auffängt &ndash; der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']]. Als man ihm nachgeht, entdeckt ein [[Landetrupp]] zunächst eine kleine Siedlung der Überlebenden auf Talos IV, die sich jedoch als Illusion der [[Talosianer]] herausstellt. Mit ihr bezweckten die Bewohner des Planeten, Captain Pike zu entführen und mit der einzigen wirklichen Überlebenden [[Vina]] zusammenzuführen, um die Reife der Menschen zu testen.
  
Einige Zeit darauf befindet sich die ''Enterprise'' bei [[Sternenbasis 28]]. Dort wird [[Kadett]] [[Thira Sidhu]] von der Sternenbasis auf die ''Enterprise'' versetzt. ({{ST|Keine Fragen}})
+
Erst nach einigen Strapazen und der Entführung von Pikes [[Nummer Eins]] und [[J.M. Colt|Signalmeister J.M. Colt]] gelingt es Captain Pike sich und die anderen zu befreien. Allerdings bleibt Vina zurück, denn ihre Schönheit ist ebenfalls nur eine Illusion, welche aufrecht erhalten wurde, da Vina den Absturz zwar überlebt hatte, aber von den Talosianern nur zusammengeflickt wurde. ({{TOS|Der Käfig}})
 
+
{{clear}}
Einige Wochen später fliegt die USS ''Enterprise'' den [[Planet]]en [[Rigel VII]] an. Captain Pike führt bei der [[Mission]] den [[Landetrupp]] an. Als der Landetrupp eine verlassen [[Festung]] betritt, geraten Pike und seine [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew]] in eine [[Falle]] von [[Kaylar]]-[[Krieger]]n. Bei dem Kampf [[Tod|sterben]] drei Besatzungsmitglieder, inklusive Pikes persönlichen [[Yeoman]]. Sieben weitere Crewmitglieder, darunter auch Spock, werden [[Verletzung|verletzt]]. Um die Verletzten zu versorgen, [[Befehl|befiehlt]] Pike nach der Mission auf Rigel VII zur [[Vega-Kolonie]] zu fliegen. Dort soll sich die Crew erholen und [[Reparatur|Reparaturarbeiten]] durchgeführt werden. ({{TOS|Der Käfig}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise erreicht Talos IV.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erreicht Talos IV.]]
 
 
 
Während des Fluges zur Vega-Kolonie empfängt die ''Enterprise'' ein [[Notsignal]], das darauf hindeutet, dass ein Raumschiff auf dem [[Planet]]en [[Talos IV]] abgestürzt ist. Trotz dem Zustand der ''Enterprise'' beschließt Pike, dem Signal nachzugehen und zu Talos IV zu fliegen. Dort angekommen wird ein [[Außenteam]], bestehend aus Pike, [[Lieutenant]] Spock und [[Navigator]] [[José Tyler]], auf den Planeten [[Beamen|gebeamt]]. Der Landetrupp entdeckt auf der [[Oberfläche]] ein primitives [[Zelt]]lager und begegnet einer Gruppe Menschen, deren Anführer sich als [[Doktor ]] [[Theodore Haskins]] vorstellt. Er behauptet, dass sie [[Wissenschaftler]] sind, die auf diesem Planeten festsitzen, seit ihr Raumschiff, die [[SS Columbia|SS ''Columbia'']] im Jahre [[2236]] [[Absturz|abstürzte]]. Aus der Gruppe aus Überlebenden tritt eine junge Frau mit dem Namen [[Vina]] heraus, die während dem Absturz noch ein [[Kind]] gewesen ist. Ohne das Wissen des Außenteams wird das ganze Geschehen von einigen [[Außerirdischer|Außerirdischen]], die sich unter der Oberfläche versteckt halten, beobachtet. Pike wird von Vina zu einem [[Fels]]en gelockt, wo der Captain schließlich von den Außerirdischen betäubt und in ihr Versteck gebracht wird. Spock und Tylor können ihm nicht mehr helfen und die Überlebenden stellen sich als [[Illusion]] heraus. Pike findet sich schließlich in einer undurchdringbaren [[Zelle]] wieder und begegnet den außerirdischen [[Telepathie|Telepathen]], die Pike als Angehörigen einer minderwertigen Spezies bezeichnen. Die [[Talosianer]] lassen Pike zahlreiche Illusionen durchleben, in denen er immer wieder Vina begegnet. Ihr Ziel ist es, die Reife des Captains zu [[Prüfung|testen]]. Zur gleichen Zeit versucht ein Außenteam der ''Enterprise'', in das unterirdische Versteck zu beamen, doch nur Una und [[Signalmeister]] [[J.M. Colt]] werden in die [[Höhle]] gebeamt, wo sie von den Talosianern eingeschlossen werden. Pike entdeckt schließlich, dass feindselige [[Gedanke]]n die telepathische Kontrolle durch die Talosianer verhindern. Der Gruppe gelingt es, einen der Talosianer zu überwältigen und mit ihm als [[Geiselnahme|Geisel]] an die Oberfläche zu gelangen. Ihnen wird nun offenbart, dass die Talosianer den Planeten vor [[Jahrhundert]]en in einem [[Kernreaktor|nuklearen]] [[Krieg]] verwüstet haben und deshalb eine unterirdische [[Zivilisation]] aufgebaut haben, was zu ihren gesteigerten mentalen Fähigkeiten führte, aber auch zu ihrem Unvermögen, sich [[Fortpflanzung|fortzupflanzen]]. Die Talosianer berichten Pike, dass sie ihr [[Erbschaft|Erbe]] an die Nachkommen von Vina und Pike weitergeben wollten. Nachdem Una und [[Yeoman]] Colt an Bord der ''Enterprise'' zurückgekehrt sind, offenbaren die Talosianer die [[Wahrheit]] über Vina. Tatsächlich hat sie den Absturz der ''Columbia'' als Erwachsene überlebt, wobei sie allerdings schwer verletzt und stark verunstaltet wurde. Ohne die Illusionen der Talosianer ist Vina eine entstellte, ältere Frau. Vina bleibt auf Talos IV zurück und die Talosianer geben ihr die Illusion der Schönheit wieder. Noch dazu geben die Talosianer ihr eine Illusion von Captain Pike, mit der sie wieder in die unterirdische Höhle hineingeht. Zurück an Bord der ''Enterprise'' weigert sich Pike, über die Vorfälle auf dem Planeten zu sprechen. Daraufhin nimmt die ''Enterprise'' einen [[Kurs]] weg von Talos IV auf. ({{TOS|Der Käfig}})
 
 
 
==== 2257 ====
 
[[Datei:USS Discovery und USS Enterprise.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' trifft auf die ''Discovery''.]]
 
Während des [[Föderal-Klingonischer Krieg (2250er)|Föderal-Klingonischen Krieges]] befindet sich die ''Enterprise'' auf einer [[Fünf-Jahres-Mission]] abseits der Front. Die ''Enterprise'' soll falls die Föderation den Krieg verliert, die Mission der Sternenflotte fortsetzen. Doch nicht in das Kampfgeschehen eingreifen zu können, belastet die Crew schwer. In dieser Zeit verändert sich Spock und er nimmt Urlaub und verlässt das Schiff. ({{DSC|Bruder|Projekt Daedalus}})
 
 
 
[[2257]] sendet Pike einen Notruf ab, welcher von der [[USS Discovery|USS ''Discovery'']] empfangen wird. Die ''Discovery'' trifft sich darauf mit der ''Enterprise''. ({{DSC|Nimm meine Hand}})
 
  
Die ''Enterprise'' hat in dieser Zeit Anomalien untersucht, welche in der gesamten [[Galaxie]] aufgetaucht sind. Bei der Erforschung der Anomalien kommt es zu einem kompletten Systemversagen an Bord des Schiffes und fast alles System fallen aus. Una übernimmt nun das Kommando über die ''Enterprise'', während die ''Enterprise'' zum Raumdock gebracht wird. Pike übernimmt zu dieser Zeit das Kommando über die ''Discovery'', um weiter die Anomalie zu erforschen. [[Michael Burnham]] besucht wenig später die ''Enterprise'', um heraus zu finden wohin Spock gegangen ist. An Bord findet sie Hinweise, dass Spock die ''Enterprise'' verlassen hat, um nach diesen Anomalien zu suchen. ({{DSC|Bruder}})
+
==== 2255-2264 ====
 +
[[Datei:Constitution-klasse (Der Käfig) seitlich schema.svg|thumb|Vor der Umbaumaßnahme]]
 +
[[Datei:Constitution-klasse seitlich schema.svg|thumb|Nach der Umbaumaßnahme]]
 +
Zu einem unbekannten Zeitpunkt zwischen den Jahren [[2255]] und [[2264]] wird die ''Enterprise'' einem kleineren Umbau unterzogen, bei dem unter anderem die Warpgondeln und der Impulsantrieb überholt werden. Außerdem werden kleinere Modifikationen am Brückenmodul vorgenommen.  
  
Während sich die ''Enterprise'' zur Reparatur im Dock befindet, befiehlt Pike seinen [[Chefingenieur]] [[Louvier]], dass die Holokommunikationstechnologie entfernt wird, da diese Technologie seiner Meinung nach zu instabil ist und durch Standarttechnologie per Bildschirmkommunikation ausgetauscht wird. ({{DSC|Der Charonspfennig}})
+
Zusätzlich zu den externen Veränderungen wird außerdem das Innere der ''Enterprise'' einem Umbau unterzogen. Dabei werden vor allem kleinere Designänderungen vorgenommen, wie die farbliche Umgestaltung der Innenräume. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
 
 
In den nächsten Wochen wird [[Sektion 31]] von einem Programm namens [[Control]] kontrolliert. Control will an die Datenbank der ''Discovery'' heran, da sich dort Daten einer alten Sphäre befinden, welche Control benötigt. Da Pike diese Daten nicht löschen kann, will er der die [[Selbstzerstörung]] der ''Discovery'' aktivieren und die Crew auf die ''Enterprise'' evakuieren. Dafür nimmt Pike Kontakt mit der ''Enterprise'' auf. ({{DSC|Tal der Schatten}})
 
 
 
==== 2258 ====
 
[[Datei:Evakuierungskorridore.jpg|thumb|left|Die Crew der ''Discovery'' wird auf die ''Enterprise'' evakuiert.]]
 
Die ''Enterprise'' erreicht die ''Discovery'' und die gesamte Crew wird auf die ''Enterprise'' evakuiert. Zu dieser Zeit hat Admiral [[Katrina Cornwell]] das Kommando über das Schiff. Der Admiral überträgt Pike wieder das Kommando über die ''Enterprise'' und Una teilt ihrem Captain mit, dass sie während seiner Abwesenheit die kompletten holographischen Kommunikationssysteme entfernt hat. Pike ist über die Nachricht sehr erfreut, da er nie etwas von dieser Technologie gehalten hat. Doch die Selbstzerstörung der ''Discovery'' funktioniert nicht. Es stellt sich heraus, dass das Programm der Sphäre die Selbstzerstörung des Schiffes verhindert hat, um das Programm zu schützen. Pike will darauf auf die ''Discovery'' feuern, doch zu der Zeit hat Burnham durch einen  [[Zeitkristall]] Visionen aus der Zukunft, wo Control die Kontrolle über die ''Discovery'' übernimmt und alle tötet. Sie warnt darauf Pike davor auf die ''Discovery'' zu feuern. Da die ''Discovery'' nicht zerstört werden kann, plant Burnham nun die ''Discovery'' in die Zukunft zu bringen, damit Control nicht an die Daten der Sphäre gelangen kann. Dies ist allerdings nur mit Hilfe des Zeitkristalls möglich. Als sich wenig später die Flotte von Sektion 31 der ''Enterprise'' nähert, meldet Una ihrem Captain, dass alle [[Shuttle]]s und Podds für den Kampf gegen Control aufgerüstet wurden. Nun bereitet sich die gesamte Crew der ''Enterprise'' auf den Kampf gegen die Flotte von Sektion 31 vor. ({{DSC|Süße Trauer, Teil I}}) 
 
 
 
[[Datei:Angriff auf Sektion 31.jpg|thumb|Die ''Discovery'' und die ''Enterprise'' greifen die Flotte von Sektion 31 an.]]
 
 
 
Als die Flotte von Sektion 31 eintrifft, kümmert sich Pike mit der ''Enterprise'' darum, die ''Discovery'' zu schützen, damit diese in die Zukunft reisen kann. Die ''Enterprise'' fliegt direkt zwischen die Sektion 31 Schiffe und der ''Discovery'', um diese zu schützen. Bei dem Kampf wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt und es gibt viele Tote und Verletzte an Bord. Wenig später wird die ''Enterprise'' von einem Torpedo getroffen, welcher aber nicht detoniert. Allerdings ist der Torpedo noch aktiv und kann das halbe Schiff zerreißen. Plötzlich tauchen Schiffe der [[Ba'ul]] und ein klingonisches [[Spaltschiff]] auf und unterstützen die ''Enterprise'' beim Kampf gegen Sektion 31. [[Ash Tyler (Klingone)|Ash Tyler]] konnte inzwischen Kanzlerin [[L'Rell]] überzeugen, die ''Enterprise'' beim Kampf gegen Control mit weiteren Schiffen zu unterstützen. Mit Hilfe der klingonischen Verstärkung kann Sektion 31 geschwächt werden. Zur selben Zeit versuchen Cornwell und Pike den Torpedo in der Hülle zu entschärfen. Als sich der Torpedo aktiviert, versiegelt der Admiral den Raum und opfert sich dadurch. Die Detonation zerreißt zwar die Hülle, aber das Schiff wird nicht zerstört. Schließlich gelingt es Burnham die ''Discovery'' in die Zukunft zu bringen. Dabei wird Control vollständig ausgelöscht. Nach diesen Vorfall nehmen die Führungsoffiziere der  ''Enterprise'' an  einer Anhörung zu den Ereignis mit Control und dem Verschwinden der ''Discovery'' teil. Damit dieser Vorfall sich nicht wiederholt, geben diese an, dass die ''Discovery'' beim Kampf gegen Control zerstört wurde. Von der Sternenflotte wird die ''Discovery'' zu Geheimsache erklärt. ({{DSC|Süße Trauer, Teil II}})
 
 
 
In den nächsten Wochen wird die ''Discovery'' im Raumdock repariert. Mit seiner Crew bricht Pike zur Erforschung eines [[~/Mond/DSC/2x14/1|neuen Mondes]] bei [[Edrin II]] auf. ({{DSC|Süße Trauer, Teil II}})
 
  
 
==== 2265 ====
 
==== 2265 ====
[[Datei:Enterprise fliegt zur Galaktischen Barriere - Remastered.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' durchfliegt die galaktische Barriere.]]
+
[[Datei:Enterprise fliegt zur Galaktischen Barriere - Remastered.jpg|thumb|left|Die Galaktische Barriere.]]
[[2265]] unternimmt die ''Enterprise'' ihre erste Mission unter dem neuen Kommandanten Captain [[James T. Kirk]]. ({{VOY|Q2}})
+
[[2265]] unternimmt die ''Enterprise'' ihre erste Mission unter dem neuen Kommandanten Captain Kirk. Nachdem das Schiff eine [[Notfallboje]] der lang verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']] entdeckt, wird sie durch die Informationen der Boje darüber unterrichtet, welche Katastrophe die ''Valiant'' einst zerstört hatte. Um dem nachzugehen, nimmt die ''Enterprise'' Kurs auf den Rand der eigenen [[Milchstraße|Galaxie]], wo sie schließlich mit einem merkwürdigen Kraftfeld in Kontakt gerät, welches später bei Mitchell merkwürdige Veränderungen bewirkt.
  
Nachdem das Schiff eine [[Notfallboje]] der lang verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']] entdeckt, wird sie durch die Informationen der Boje darüber unterrichtet, welche Katastrophe die ''Valiant'' einst zerstört hatte. Laut einer zweihundert Jahre alten Aufzeichnung entdeckte die ''Valiant'' am Rand der Galaxis eine starke [[Energiebarriere]], die die [[Impulstriebwerk]]e außer Gefecht setzte. Erst ein halbes [[Lichtjahr]] außerhalb der Galaxie konnte das Schiff wieder unter die Kontrolle der [[Besatzung]] gebracht werden. Bei diesem Unfall verlieren sechs Besatzungsmitglieder ihr Leben, ein siebtes, zuvor ebenfalls für [[Tod|tot]] gehaltenes Mitglied, [[Mutation|mutiert]] aufgrund der hohen [[ESP]]-Werte zu einer übermenschlichen Form. Als die Kräfte des [[gott]]gleichen Besatzungsmitgliedes zu stark wurden, [[Befehl|befahl]] der Captain der ''Valiant'' die Selbstzerstörung des Schiffes, um weiteren Schaden zu verhindern. Zuvor setzt er die Unfallboje aus. Um dem nachzugehen, nimmt die ''Enterprise'' Kurs auf den Rand der eigenen [[Milchstraße|Galaxie]], wo sie schließlich mit einem merkwürdigen Kraftfeld in Kontakt gerät. Daraufhin kommt es zu gravierenden Navigationsschwierigkeiten und die beiden Offiziere [[Lieutenant Commander]] [[Gary Mitchell]] und [[Doktor]] [[Elizabeth Dehner]] brechen [[Bewusstlosigkeit|bewusstlos]] auf der [[Brücke]] zusammen. Nachdem es der Crew gelingt, dem Energieband zu entkommen, erholen sich die beiden Verletzten sehr schnell. Mitchell entwickelt bald darauf außergewöhnliche Fähigkeiten, unter anderem Telepathie und [[Telekinese]]. Als seine physischen und psychischen Kräfte immer größer und [[Gefahr|gefährlicher]] werden, entschließt sich Kirk dazu, ihn auf dem unbewohnten Planeten [[Delta Vega]] auszusetzen. Mit Hilfe seiner Kräfte kann Mitchell sich jedoch aus seiner Zelle in der Lithium-Spaltstation auf dem Planeten befreien. Daraufhin entkommen Mitchell und Dehner, bei der nun auch merkwürdige Veränderungen und übernatürliche Kräfte hervorgerufen werden. Kirk versucht nun, Mitchell im Alleingang zu stoppen und verfolgt die beiden Flüchtigen mit einem [[Phasergewehr]]. Ihm gelingt es daraufhin, Doktor Dehner von den Gefahren ihrer mächtigen Fähigkeiten zu überzeugen und auf seine Seite zu ziehen. Da Mitchells Kräfte sich jedoch permanent weiter verstärken, kann Kirk ihn schließlich nur mit Hilfe von Dehner aufhalten. Um Mitchell zu stoppen, opfert Dehner ihr Leben, sodass Mitchell von Kirk getötet werden kann, bevor dieser sie alle vernichtet. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
+
Als seine physischen und psychischen Kräfte immer größer und [[Gefahr|gefährlicher]] werden, entschließt sich Kirk dazu, ihn auf dem unbewohnten Planeten [[Delta Vega]] auszusetzen. Da Mitchells Kräfte sich jedoch permanent weiter verstärken, kann Kirk ihn schließlich nur mit Hilfe von Doktor [[Elizabeth Dehner]] aufhalten und töten. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
  
[[Datei:Delta Vega 2.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bei Delta Vega.]]
+
Nach diesem Vorfall findet ein großer Wechsel innerhalb der [[Führungsoffizier]]e statt. Lieutenant Commander Spock bleibt weiterhin Wissenschaftsoffizier, wird aber gleichzeitig der neue Erste Offizier. Doktor Mark Piper wird durch Doktor McCoy ersetzt. Lieutenant Uhura wird neuer Kommunikationsoffizier, während Lieutenant Sulu als neuer Steuermann eingesetzt wird. Für die Position des Navigators wird hingegen kein fester [[Offizier]] eingeteilt.
  
Nach diesem Vorfall wird die ''Enterprise'' einem geringeren Umbau unterzogen, bei dem unter anderem die Warpgondeln und der Impulsantrieb überholt werden. Außerdem werden leichte Modifikationen am Brückenmodul vorgenommen und der Deflektor durch eine kompaktere, kleinere Version ersetzt. Zusätzlich zu den externen Veränderungen wird außerdem das Innere der ''Enterprise'' einem Umbau unterzogen. Dabei werden vor allem kleinere Designänderungen vorgenommen, wie farbliche Umgestaltungen der Innenräume. Außerdem findet ein großer Wechsel innerhalb der [[Führungsoffizier]]e statt. Lieutenant Commander Spock bleibt weiterhin Wissenschaftsoffizier, wird aber gleichzeitig der neue Erste Offizier. Doktor [[Mark Piper]] wird durch Doktor [[Leonard McCoy]] ersetzt. [[Lieutenant]] [[Nyota Uhura]] wird neuer Kommunikationsoffizier, während Lieutenant [[Hikaru Sulu]] als neuer Steuermann eingesetzt wird. Für die Position des Navigators wird hingegen kein fester [[Offizier]] eingeteilt. ({{TOS|Pokerspiele}})
 
{{clear}}
 
 
==== 2266 ====
 
==== 2266 ====
[[Datei:Fesarius 2266.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' begegnet der ''Fesarius''.]]
+
[[Datei:Fesarius 2266.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' und die ''Fesarius''.]]
[[2266]] führt die ''Enterprise'' [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|Kartografierungsarbeiten]] in einem der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] noch vollkommen unbekannten Gebiet durch. Während der Mission entdeckt Sulu ein Objekt, das sich mit Lichtgeschwindigkeit auf sie zu bewegt. Spock lässt die [[Schutzschild]]e hochfahren und das Schiff ausweichen, doch das Objekt folgt ihnen. Auf Rufe reagiert es nicht. Die ''Enterprise'' stoppt und man bekommt visuellen Kontakt. Es ist ein bunt leuchtender [[Baloks Würfel|Würfel]]. Als man versucht, das Objekt zu umzufliegen, versperrt es der ''Enterprise'' immer wieder den Weg. Daraufhin wird [[Roter Alarm]] gegeben und Captain Kirk über [[Intercom]] gerufen. Da jedoch keine akute Gefahr besteht, lässt Kirk den Alarm abstellen. Auf der Brücke soll Lieutenant [[Dave Bailey]] die genaue Position und Größe des unbekannten Objektes bestimmen. Der Würfel antwortet auf keine Kontaktanfrage. Spock berichtet, dass es ein fester Gegenstand unbekannter Zusammensetzung ist und glaubt, dass es entweder eine [[Raumboje]] ist, oder dazu dient, sie für immer hängen bleiben zu lassen und am Weiterflug zu hindern. Bailey soll nun einen [[Kurs]] ausarbeiten, mit dem sie sich von dem Objekt entfernen können. Als die ''Enterprise'' kurz darauf startet, wird sie jedoch weiterhin von dem Würfel verfolgt. Spock meldet, dass sich die Strahlung, die vom Objekt ausgeht, verstärkt. Das Objekt kommt schließlich näher und die Strahlung steigt weiter. Die ''Enterprise'' setzt vergebens mit voller Kraft zurück. Kirk lässt daraufhin die [[Phaser]] klar machen und gibt den [[Befehl]] zum Feuern. Durch den geringen Abstand zum Objekt wird die  ''Enterprise'' aber auch beschädigt. Es ist allerdings gelungen, den Würfel zu zerstören. Da die ''Enterprise'' fremdes Leben erforschen soll und man davon ausgeht, dass man auf die intelligenten Wesen, die den Würfel geschickt haben, treffen wird, fliegt man nun tiefer in das unbekannte Gebiet. McCoy begleitet Kirk in sein Quartier und macht sich Sorgen um Bailey. Er weiß, dass Kirk auf ihm herumhackt, weil er sich so verhält, wie Kirk in seinen jüngeren Jahren, weshalb er ihn auch so schnell [[Beförderung|befördert]] hat. In diesem Moment nähert sich der ''Enterprise'' ein viel größeres Objekt - es ist eine riesige Kugel, die die Größenskala übersteigt. Man versucht auszuweichen, doch dies misslingt. Kirk möchte die Phaser feuern, doch diese sind ausgefallen. Kirk ruft das Schiff. Es meldet sich [[Balok]], der [[Kommandant]] des [[Flaggschiff]]es [[Fesarius|''Fesarius'']] der [[Erste Föderation|Ersten Föderation]]. Er beschuldigt die ''Enterprise'', widerrechtlich in ihr Sternensystem eingedrungen zu sein und ihre Warnboje ignoriert und zerstört zu haben und damit feindliche Absichten gezeigt zu haben. Deshalb wird das Schiff und damit jeder an Bord zerstört werden. Kirk erklärt, dass sie nicht wussten, dass es sich um eine Warnboje gehandelt hat, doch da werden alle Systeme der ''Enterprise'' von dem fremden Schiff angezapft - es kann nun jeden Schritt genau beobachten. Balok erklärt, dass die Enterprise bei der geringsten feindlichen Bewegung sofort zerstört werden wird. Als man eine Warnung an die Sternenflotte schicken will, bemerkt Balok dies und gewährt der Besatzung 10 Minuten Zeit, um sich auf den Tod vorzubereiten. Man möchte nun einen neuen Kurs setzen, doch der Antrieb ist deaktiviert. Balok erklärt, dass das Schiff in acht Minuten zerstört wird. Bailey versteht das nicht und weigert sich, den Befehlen weiter zu folgen. Da lässt Kirk ihn ablösen und in seine Kabine bringen. Der Crew bleiben noch vier Minuten bis zur Zerstörung der ''Enterprise''. Spock meint, dass die ''Enterprise'' nun Schachmatt gesetzt wurde. McCoy kommt zurück auf die Brücke und beschuldigt Kirk, zu viel von Bailey erwartet zu haben. Balok verkündet, dass sie noch drei Minuten haben. Da erklärt Kirk, dass nicht Schach das Spiel ist, sondern Poker. Er ruft Balok und erklärt, dass er ihn warnen muss. Alle Schiffe der Sternenflotte führen eine [[Substanz]] mit sich, die unter dem Namen [[Corbomit]] bekannt ist. Sobald eine zur Zerstörung ausreichende Menge Energie die ''Enterprise'' erreicht, wird durch die Substanz eine umgekehrte Reaktion der gleichen Stärke erzeugt, die den Angreifer vernichtet. Bailey kommt auf die Brücke, es sind noch 30 Sekunden Zeit. Kirk erlaubt Bailey, seinen Posten wieder zu übernehmen. Als die Zeit abgelaufen ist, findet kein Angriff statt. Der [[Bluff]] scheint gelungen. Balok erklärt, dass er von der Zerstörung der ''Enterprise'' absieht, wenn man ihm den Beweis liefert, dass man wirklich Corbomit an Bord hat, was Kirk allerdings ablehnt. Plötzlich löst sich eine [[Raumfähre]] aus dem riesigen, kugelartigen Schiff. Während sich das Mutterschiff entfernt, erklärt Balok, dass er die ''Enterprise'' zu einem Planeten der Ersten Föderation bringt. Dort soll die Crew ihr Schiff verlassen und auf Lebenszeit interniert werden. In diesem Moment funktionieren die Antriebsaggregate wieder. Balok erklärt, dass eine Flucht unmöglich ist, da sie den Antrieb der ''Enterprise'' jederzeit wieder deaktivieren können. Jeder Versuch, das Schleppschiff anzugreifen, wird mit der Zerstörung der ''Enterprise'' enden. Dann wird die ''Enterprise'' ins Schlepptau genommen. Bisher hat die Crew noch keinen [[Widerstand]] geleistet und tut so, als ob man sich mit dem Schicksal abgefunden hat. Man hofft, dass Balok leichtsinnig wird, und tatsächlich vergrößert sich der Abstand zum Schleppschiff und der Fangstrahl wird schwächer. Sulu soll in einem rechten Winkel vom Schleppschiff abdrehen. Man startet den Antrieb, doch der beginnt sich zu überlasten. Als Kirk den Impulsantrieb hinzuschaltet, kommt die ''Enterprise'' frei. Dann erhält Uhura einen Notruf von Balok, den er an die ''Fesarius'' schickt, da der Antrieb und die Sauerstoffversorgung des Schleppschiffes ausgefallen ist. Doch das Mutterschiff hört den Notruf nicht. Kirk setzt deshalb Kurs auf das Schleppschiff. Er möchte an Bord gehen, um Balok zu helfen. McCoy und Bailey sollen Kirk begleiten. Auf dem fremden Schiff muss das [[Außenteam]] feststellen, dass sie die ganze Zeit eine Puppe auf ihrem Schirm gesehen haben. Balok gibt sich zu erkennen, er ist ein winziger Junge. Er bittet die Gäste, es sich gemütlich zu machen und bietet den Dreien köstliches [[Tranya]] an. Balok erklärt, dass die Puppe sein zweites Ich ist, denn vor ihm selbst hätte sich Kirk niemals gefürchtet. Der Notruf war eigentlich nur als Test gedacht, nur so konnte er ihre wahren Absichten feststellen. Er hat zwar den gesamten Informationsspeicher der ''Enterprise'' ausgelesen, doch der hätte gefälscht sein können. Er hat keine Besatzung und steuert von dem winzigen Schiff aus sogar sein Hauptschiff. Ihm fehlt nur etwas Geselligkeit; sogar ein Fremder wäre ihm willkommen. Er hofft, dass einer von Kirks Crew ihm diesen Wunsch erfüllt, selbstverständlich nur für eine gewisse Zeit. Balok möchte mit diesem Auserwählten Erfahrungen austauschen. Kirk schlägt Bailey vor, der mit Freuden annimmt. Balok dankt Kirk. Er möchte, bevor er sein Hauptschiff ruft, den Gästen sein kleines Schiff zeigen, das er selbst gebaut hat. ({{TOS|Pokerspiele}})
+
Zu Beginn des zweiten Jahres unter Kirks Kommando stellt die ''Enterprise'' einen [[Erstkontakt|ersten Kontakt]] zur [[Erste Föderation|Ersten Föderation]] her, als das Schiff von Captain [[Balok]] und seinem gewaltigen Raumschiff, der [[Fesarius|''Fesarius'']], festgehalten wird. Nachdem es Captain Kirk durch einen [[Corbomit-Manöver|Bluff]] gelingt, dem Gegner zu entkommen, kann er wenig später einen erfolgreichen persönlichen Kontakt zu Balok etablieren. ({{TOS|Pokerspiele}})
  
[[Datei:McCoy und Ruth.jpg|thumb|Mudds Frauen lenken die Crew ab.]]
+
Kurz darauf verfolgt die ''Enterprise'' [[Harry Mudds Raumschiff]] in ein [[Asteroid]]enfeld. Bei der Flucht wird der Antrieb des [[Frachter]]s beschädigt und das Schiff treibt in das Asteroidenfeld. Um das Schiff zu schützen, gibt [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] den [[Befehl]], die [[Schutzschild]]e der ''Enterprise'' um das Schiff von [[Harry Mudd]] auszuweiten. Dabei werden fast alle Energiereserven verbraucht und fast alle [[Lithium]]kristalle werden dabei beschädigt. Kirk gelingt es die Crew des Frachters zu retten, kurz bevor der Frachter an einem Asteroiden zerschellt, aber auf der ''Enterprise'' wird die Energie knapp. Die Crew muss sich neue Kristalle von [[Rigel XII]] beschaffen. Nach zähen Verhandlungen mit den Bergleuten auf den Planeten, bekommt das Schiff die Kristalle. ({{TOS|Die Frauen des Mr. Mudd}})
  
Einige Zeit später verfolgt die ''Enterprise'' ein [[Stella|nicht identifiziertes Raumschiff]]. Kurz darauf ändert das Schiff den Kurs in einen [[Asteroidengürtel]]. Spock vermutet, dass es sich um ein Transportschiff der Klasse J handelt. Damit das fremde Schiff durch die Asteroiden nicht zerstört wird, befiehlt Kirk, es mit den [[Deflektor]]en der ''Enterprise'' zu schützen, auch wenn man dabei die Systeme der ''Enterprise'' überlastet. Die Lithiumschaltkreise fallen aus und man muss den Batteriestrom zur Hilfe nehmen. Da das Transportschiff einen Notruf sendet, beamt man die Besatzung an Bord. Zunächst erscheint nur ein Mann auf der Transporterplattform und stellt sich als Captain [[Leo Francis Walsh]] vor. Er verlangt, dass man auch die drei anderen Besatzungsmitglieder an Bord holt. Plötzlich explodiert das Transportschiff. Doch [[Montgomery Scott]], hatte sie schon im [[Transporter]]strahl und es erscheinen drei junge attraktive Frauen auf der Transporterplattform. Alle Anwesenden sind sichtlich überrascht und sprachlos. Kirk empfängt die vier geretteten Besatzungsmitglieder und kann sich der Wirkung der Frauen nicht entziehen. Der Fremde erklärt, dass sie nicht seine Besatzung sondern seine Fracht seien. Walsh erklärt Kirk später, dass er nicht wissen konnte, dass die Enterprise freundlich gesinnt war, schließlich musste er die drei Damen schützen. Er wirft Kirk vor, seine Befugnisse überschritten zu haben, als er ihn in das Asteroidenfeld gejagt und dabei sein Schiff zerstört habe. Kirk erklärt ihm, dass er vor ein Schiffsgericht kommt und lässt Walsh als Lügner in seinem Quartier einsperren. Scott meldet, dass sie noch einen Lithiumschaltkreis haben, und der ist beschädigt. Ein Ersatzschaltkreis ist unmöglich herzustellen, da das Hauptschaltsystem zerstört wurde. Walsh kehrt in die Arme seiner Damen zurück. Er schärft ihnen ein, sich keinesfalls medizinisch untersuchen zu lassen. Als [[Eve McHuron]], eine der Frauen, den Mann Harry nennt, erinnert er sie, dass er Leo Walsh heißt. Walsh ist sicher, dass sie die Crew schon bald in ihrem Sinne beeinflussen können. Auf der Brücke erfährt Kirk von Spock, dass die gesamte Energie des Schiffes von einem Lithiumkristall gespeist wird. Sie benötigen unbedingt Ersatz. Auf [[Rigel XII]] gibt es ein Lithiumbergwerk, es ist keine 2 Tage entfernt. Auf dem Weg nach Rigel XII verhört ein Offiziersgremium Walsh mit Hilfe eines Computerlügendetektors. Als er erklärt, sein Name wäre Leo Francis Walsh, schlägt der [[Computer]] Alarm. Da gibt er seinen richtigen Namen [[Harcourt Fenton Mudd]] an. Der Computer zeigt seine vollständige Akte auf dem Schirm an. Es zeigt sich, dass er ein langes Strafregister hat. Kirk erklärt, dass Mudd somit eine Gefahr für die Raumfahrt darstellt. Außerdem wurde ihm die Captainslizenz entzogen. Mudd erklärt, dass Leo Walsh auf seiner Reise sein Captain war und unterwegs gestorben ist. Um ihn zu ehren, nahm er seinen Namen an. Das Ziel seiner Reise war der Planet [[Ophiucus III]], dort werden Ehefrauen für Siedler rekrutiert. Mudd erklärt, dass sie Ehefrauen für einsame Männer werden sollen. Kirk beendet das Verhör und möchte Mudd den Behörden übergeben. Eve ist entsetzt und möchte Kirks Hilfe. Da fällt auch noch der letzte Lithiumkristall aus, das Schiff läuft nun über Batteriestrom. Die Energie des Schiffes wird kaum reichen, um es später im Orbit zu halten. Ruth kommt zu McCoy auf die Krankenstation. Als sie sich einer der Instrumententafel nähert, gibt diese sofort Signale von sich. Als Kirk in sein Quartier kommt, wartet bereits Eve auf ihn. Sie fühlt sich von der Crew der Enterprise verfolgt. Sie vermutet, dass Kirk sich einsam fühlt, wenn man eine solche Verantwortung hat. Als sie Kirk küssen will, lässt sie ihn plötzlich los und erklärt, dass sie nicht tun will, was Mudd sagt. Sie hat Kirk gern. [[Ruth (Harry Mudd)|Ruth]] und [[Magda]] treffen sich wieder mit Mudd. Ruth erklärt, dass es nur drei Bergarbeiter gibt, die alle gesund sind. Magda hat erfahren, dass der Anführer, [[Ben Childress]] heißt, die anderen beiden sind [[Herm Gossett]] und [[Benton]]. Sie sind seit drei Jahren allein. Mudd erklärt, dass er Kirk in eine Falle locken will, als Eve hinzukommt. Sie erklärt, dass sie sich und Harry nicht mag. Sie fühlt sich schlecht und muss bald wieder das Mittel nehmen. Mudd nimmt mit einem Kommunikator Kontakt mit Rigel XII auf. Die Enterprise erreicht den Planeten und kann für drei Tage in der Umlaufbahn bleiben. Kirk möchte einen Vertreter an Bord holen. Die drei Frauen sind sichtlich gealtert und deutlich unattraktiver. Mudd gibt ihnen die Pillen. Ruth und Magda schlucken sofort eine, doch Eve weigert sich zunächst, auch wenn die beiden anderen bereits wieder deutlich jünger erscheinen. Die Bergarbeiter Childress und Gossett kommen schließlich an Bord. Aber sie möchten nicht die Kristalle verkaufen, sondern gegen die Frauen von Mudd tauschen. Er hat Mudd versprochen, freizukommen, deshalb soll die Anklage gegen ihn fallen gelassen werden. Doch Childress macht ihm klar, dass er keine Wahl hat. Mit einem Landetrupp wird Kirk selbst keinen Kristall finden. Da kommt Mudd mit den Frauen herein. Childress ist zufrieden, der Handel gilt. Mudd weiß, dass Kirk auf den Handel eingehen muss, sonst ist die Enterprise verloren. Kirk und Spock sind mit Mudd und den Damen auf den Planeten gebeamt, auf denen eisige Stürme wüten. Childress weigert sich dennoch die Lithiumkristalle zu holen, da es zu gefährlich bei diesem Magnetsturm wäre. Er beschäftigt sich lieber mit Eve. Magda beginnt mit mit Benton zu tanzen, doch Eve weigert sich, dies mit Childress zu tun. Da nimmt sich Childress Ruth und Gossett schnappt sich Magda. Benton beginnt daraufhin eine Schlägerei. Wütend läuft Eve weg. Kirk folgt ihr. Voller Qualen kämpft sich die Frau durch den Magnetsturm. Kirk ruft sie und auch Childress ist auf der Suche nach ihr. Zurück an Bord der Enterprise möchte Kirk die Suche mit Infrarotscannern fortsetzen. Childress hat Eve inzwischen gefunden und bringt sie in sein Haus. Dort ruht er sich zusammen mit ihr aus. Childress fragt sich, wieso seine Frau plötzlich so alt und langweilig ist. Da kommen Kirk und Mudd zu den beiden. Mudd soll Childress die Wahrheit sagen. Der erklärt, dass die [[Venusdroge]] die Frauen attraktiv hält. Sie ist zwar verboten, aber harmlos. Childress fühlt sich betrogen und Kirk erklärt, dass seine Partner bereits geheiratet haben. Eve zeigt ihm jedoch, was er heiraten wollte, die Venusdroge, ein Schwindel. Sie schluckt die Pillen Mudds und wird wieder deutlich jünger und attraktiver. Childress sieht ein, dass sie unecht ist. Doch Kirk macht ihm und Eve klar, dass sie nicht die Venusdroge geschluckt hat, sondern nur gefärbte Gelatine. Es kommt immer auf den inneren Wert an, nicht auf Äußerliches. Kirk möchte sofort die Lithiumkristalle. Childress erklärt, dass sie in seiner Unterkunft sind, er kann sich bedienen. Er möchte auch, dass Eve hier bleibt. Mudd ist glücklich, dies hinter sich gebracht zu haben und möchte, dass Kirk ihn einfach auf dem Planeten zurücklässt, doch Kirk möchte ihn ausliefern, verspricht aber ein gutes Wort für Mudd einzulegen. ({{TOS|Die Frauen des Mr. Mudd}})
+
[[Datei:Psi-2000.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Psi-2000.]]
  
[[Datei:Kirk und sein böses Ich.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' mit zwei Captains.]]
+
Einige Zeit später beobachtet die ''Enterprise'' den [[Planet]]en [[Psi-2000]], als er kurz da vorsteht zu kollabieren. Durch eine Außenmission wird die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Besatzung]] durch einen unbekannten [[Psi-2000-Virus|Virus]] infiziert, der sie daraufhin arbeitsunfähig macht. Da die [[Antrieb]]ssysteme nun nicht mehr kontrolliert werden, fallen sie kurze Zeit später aus, wodurch die ''Enterprise'' die Umlaufbahn nicht mehr halten kann. Nachdem es Doktor McCoy gelungen ist, ein geeignetes [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Gegenmittel]] herzustellen, riskiert Captain Kirk einen [[Kaltstart]] des Warpantriebes, wodurch das Schiff drei Tage in die Vergangenheit katapultiert wird. ({{TOS|Implosion in der Spirale}})
  
Wenig später fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Alfa 177]], um dort Proben von [[Stein|Gesteinen]] zu [[Sammler|sammeln]]. Als Kirk an Bord der ''Enterprise'' zurück gebeamt wird, knickt er [[Erschöpfung|erschöpft]] ein und wird daraufhin von Scott in das [[Quartier]] des Captains gebracht. Als die beiden Offiziere den [[Transporterraum]] verlassen, wird der Transporter jedoch ohne äußerliche Einwirkung wieder aktiviert und eine weitere Person materialisiert auf der [[Transporterplattform|Plattform]], bei der es sich um einen zweiten Captain Kirk handelt. Ohne das Wissen der Besatzung wurde Kirk durch einen [[Transporterunfall]] in zwei Personen aufgespaltet. Eine Hälfte verkörpert Kirks böse Seite, die andere seine gute Seite. Während sich Kirks gute Hälfte in seinem Quartier ausruht, treibt seine böse Seite ihr Unwesen auf der ''Enterprise''. Als Scott später einen [[Alfa-177-Hund]] von der Oberfläche des Planeten an Bord beamen möchte, wird auch das [[Tier]] in zwei Seiten aufgeteilt, wodurch die Fehlfunktion des Transporters aufgedeckt werden kann. Durch die Untersuchung der [[Transporterlogbuch|Transporterlogbücher]] finden Spock und der gute Kirk heraus, dass auf der ''Enterprise'' nun auch ein böser Kirk befinden muss. Die [[Situation]] spitzt sich nun noch weiter zu, da ein Außenteam, geleitet von Sulu, noch auf Alfa 177 festsitzt und wegen der Fehlfunktion nicht an Bord gebeamt werden kann. Doch unglücklicherweise bricht die [[Nacht]] herein und die [[Temperatur]] auf der Oberfläche des Planeten erreicht sehr tiefe Werte von -84° C. Während Scott an der [[Reparatur]] des Transporters arbeitet, entdecken Spock und der positive Kirk den negativen Kirk im Maschinenraum der ''Enterprise''. Nachdem es Scott gelungen ist, den Transporter zu reparieren, könne beide Versionen von Captain Kirk in den Transporterraum gebraucht werden. Dort können beide Seiten erfolgreich wieder miteinander [[Vereinigt|vereinigt]] werden und der Landetrupp wird schließlich wieder an Bord der ''Enterprise'' gebracht. ({{TOS|Kirk : 2 &#61; ?}})
+
Einige Wochen später hat die ''Enterprise'' seit 100 Jahren erstmals wieder Kontakt zu den [[Romulaner]]n in Form eines [[Tarnvorrichtung|getarnten]] [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]]. Dieser jedoch hat bereits vier [[Liste von Föderationsaußenposten|Außenposten]] der Sternenflotte entlang der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] [[Neutrale-Zone-Zwischenfall|zerstört]]. Möglich war dies durch einen neuartigen [[Plasmatorpedo]], bei dem die [[Verteidigungssystem]]e der Außenposten relativ wirkungslos waren. Jedoch benötigt die neue Tarnvorrichtung der Romulaner viel [[Energie]], wodurch sie nur zeitweise einsatzfähig ist. Diesen Nachteil macht sich Kirk schließlich zu Nutze und schafft es in einem Katz-und-Maus-Spiel, den Gegner auszuschalten. Da der romulanische Kommandant es jedoch als ehrlos ansieht, als Verlierer nach Hause zurückzukehren, aktiviert er am Ende die Selbstzerstörung des Schiffes. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
  
[[Datei:Enterprise im Orbit von M-113 Remastered.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von M-113.]]
+
[[Datei:Romulanischer Bird of Prey.jpg|thumb|Ein Romulanischer Bird of Prey.]]
  
Kurz darauf fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[M-113]], um die dort lebenden [[Archäologe]]n [[Professor]] [[Robert Crater]] und seine [[Ehe]]frau [[Nancy Crater]], eine Jugendliebe Doktor McCoys, einer jährlichen [[Medizin|medizinischen]] [[Inspektion]] zu unterziehen. Ein Landetrupp wird nun zusammengestellt und auf die Außenmission geschickt. Auf der Oberfläche begegnen sie schließlich den beiden Forschern. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass jedes Mitglied des Außenteams auf M-113 ein anderes Erscheinungsbild Nancy Craters erblickt hatte. Als Nancy und [[Sergeant]] [[Darnell]] für einen kurzen Augenblick alleingelassen werden, wird letzterer kurz darauf tot - mit roten Flecken im Gesicht - aufgefunden. Laut Nancy Craters Aussage starb er durch den Genuss einer [[Gift|giftigen]] [[Borgia-Pflanze]]. Durch die [[Autopsie]] von Darnells Leiche stellt McCoy als Todesursache plötzlichen Salzmangel fest, was Nancys Aussage widerspricht. Dies erinnert Kirk an Craters dringende Frage nach neuen [[Salz]]tabletten. Zurück auf dem Planeten, möchte Kirk mit einem Landetrupp die beiden Forscher [[Verhör|verhören]]. Während des Verhörs von Crater wird [[Crewman]] [[Sturgeon]] tot aufgefunden. Ohne das Wissen des Außenteams wird [[Corporal]] [[Green (Corporal)|Green]] ebenfalls getötet, woraufhin Nancy Crater seine [[Liste von formwandelnden Spezies|Gestalt]] annimmt. Kirk, McCoy und der falsche Green beamen daraufhin wieder auf die ''Enterprise'' zurück. McCoy versucht schließlich, etwas Ruhe zu finden, doch ihm gelingt es nicht, [[Schlaf|einzuschlafen]]. Unterdessen sucht der falsche Green auf dem ganzen Raumschiff nach Salz. Nachdem es ein weiteres Besatzungsmitglied getötet hat, betritt das [[M-113-Wesen]] das Quartier Doktor McCoys und bringt ihn daraufhin in der Gestalt von Nancy zum Einschlafen. Mit dem Aussehen von McCoy verlässt die Kreatur nun die Kabine. Spock lokalisiert nur eine Person auf dem Planeten, woraufhin Kirk und er hinunter beamen. Sie finden Greens Leiche und erfahren nach einem Kampf mit dem Professor in den [[Ruine]]n des Planeten mehr über das M-113-Wesen. Er erzählt, dass die Kreatur das letzte überlebende Mitglied einer [[Spezies]] ist, dessen Art aufgrund des Salzmangels auf dem Planeten ausgestorben ist. Die wahre Nancy wurde ebenfalls von dem Wesen getötet und nahm lediglich ihr Abbild an, um Professor Crater zu besänftigen. Bei der Lagebesprechung mit dem falschen McCoy wird geplant, Crater mit Hilfe eines Wahrheitsserums zu befragen, um das Wesen aufspüren zu können. Der falsche McCoy greift Spock und Crater auf der Krankenstation an, wodurch Crater stirbt. Spock überlebt den Vorfall durch sein grünes Blut. In McCoys Quartier spürt Kirk das Wesen auf. McCoy möchte es anfangs beschützen, da er es immer noch für Nancy hält, erschießt es dann aber, als es Spock niederschlägt und Kirk zu töten droht. ({{TOS|Das Letzte seiner Art}})
+
Auf dem [[Planet]]en [[Exo III]] begegnet die Besatzung der ''Enterprise'' dem verschwundenen Doktor [[Roger Korby]]. Während seines Aufenthaltes hatte Korby einen hoch entwickeltenn [[Androiden-Duplikator]] entdeckt, mit dem es relativ einfach war, funktionierende [[Android]]en herzustellen. Allerdings stellt sich im Verlauf des Besuchs heraus, dass Doktor Korby in Wirklichkeit nur ein Androide ist. ({{TOS|Der alte Traum}})
  
[[Datei:Scott versucht den Kaltstart.jpg|thumb|left|Scott macht einen Kaltstart des Warpreaktors.]]
+
Kurz darauf liefert die ''Enterprise'' Fracht auf die Strafkolonie auf den Planeten [[Tantalus V]]. Die ''Enterprise'' empfängt auch Material von dem Planeten. In einer dieser Kisten, welche von den Planeten an Bord der  ''Enterprise'' gebeamt werden, versteckt sich [[Simon van Gelder]]. Später meldet Doktor [[Tristan Adams]], dass ein Gefangener von der Kolonie geflohen ist. Es stellt sich aber heraus, dass van Gelder ein Assistent von Adams ist, der auf den Planet mit dem [[Neuralneutralisator]] gefoltert wurde. Später fällt auch Kirk dem Neuralneutralisator zum Opfer. Die Crew der ''Enterprise'' kann die Kontrolle über die Tantalus-Strafkolonie erlangen, während Adams seinem eigenen Neuralneutralisator zum Opfer fällt. Nach dem Tod von Adams wird Doktor van Gelder der neue Direktor der Kolonie. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
  
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Psi-2000]], dessen [[Stern|Sonne]] erloschen ist und der kurz vor dem Kollabieren steht. Die Besatzung einer Forschungsstation soll abgeholt und der Zerfall des Planeten beobachtet werden. Die Wissenschaftler werden von einem Außenteam tot aufgefunden, doch die Umstände ihres Todes sind mysteriös. Es erscheint, als ob sie [[Selbstmord]] unter Drogeneinfluss verübt hätten. Nachdem ein Landetrupp der ''Enterprise'', bestehend aus Spock und [[Joe Tormolen]], von der Außenmission zurückgekehrt ist, verbreitet sich an Bord ein [[Psi-2000-Virus|Virus]], welches der Crew die emotionale Kontrolle entreißt und dadurch die Enterprise gefährdet. Bei einem Selbstmordversuch [[Infektionskrankheit|infiziert]] Tormolen Sulu und [[Kevin Thomas Riley]], die ihn von seinem Suizid abhalten wollen. Daraufhin läuft Sulu unter dem Einfluss des Virus fechtend durch die ''Enterprise'', Riley dagegen besetzt den Maschinenraum und stellt die [[Antrieb]]ssysteme ab. Ohne Antriebskraft kann die ''Enterprise'' die Umlaufbahn um Psi-2000 nicht mehr halten und stürzt unkontrolliert auf den Planeten zu, der im Laufe seines Verfalls eine immer stärkere Anziehungskraft bekommt. Es gelingt, den Maschinenraum unter Kontrolle zu bekommen, jedoch ist keine Zeit mehr, die abgekühlten Triebwerke warmlaufen zu lassen. Es gibt eine theoretische Intermix-Formel, welche den Start beschleunigen kann. Spock kennt sie, doch auch er ist dem Einfluss des Virus erlegen. Schließlich gelingt es Kirk, ihn soweit zurückzuholen, dass er die Formel anwenden kann. Es gelingt, die ''Enterprise'' mittels des [[Kaltstart]]s des [[Warpreaktor]]s vor einem Absturz auf den Planeten zu bewahren. Der Notfall-Kaltstart führt zu einer [[Zeitreise]] von 71 Stunden in die Vergangenheit. In der Zwischenzeit ist es Doktor McCoy gelungen, ein geeignetes [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Gegenmittel]] zu entwickeln. ({{TOS|Implosion in der Spirale}})
+
[[Datei:Tantalus V.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Tantalus V.]]
 
 
[[Datei:Enterprise NCC-1701 und Antares.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' neben der ''Antares''.]]
 
 
 
Kurz darauf trifft sich die ''Enterprise'' mit der [[Antares (NCC-501)|''Antares'']]. Dabei wird der 17 Jahre alte [[Charles Evans]], der einzige Überlebende eines Absturzes auf dem Planeten [[Thasus]], an Bord der ''Enterprise'' gebracht. Diese soll ihn zu [[Erdkolonie V]] bringen, die von seinen nächsten Verwandten bewohnt wird. Evans wirkt anfangs wie ein typischer Jugendlicher, es hat jedoch Defizite im sozialen Umgang. Die [[Führungsoffizier]]e setzen ein [[Trainingsprogramm]] für Evans auf, das unter anderem auch [[Sexualität|sexuelle]] Aufklärung beinhalten soll. Evans verliebt sich daraufhin in Yeoman  [[Janice Rand]] und versucht sie mit ungewöhnlichen [[Geschenk]]en und [[Kartenspiel|Kartentricks]] für sich zu gewinnen. Ihr sind diese Annäherungsversuche jedoch unangenehm und sie bittet den Captain, mit Evans darüber zu reden. Als die ''Antares'' versucht, eine wichtige [[Botschaft|Mitteilung]] an die ''Enterprise'' zu übermitteln, wird das kleine Frachtschiff auf mysteriöse Weise zerstört. Spock ist der Meinung, dass Evans für die Zerstörung verantwortlich ist. Da Evans weiterhin aneckt, versucht Kirk, ihn für [[Sport]] zu begeistern. Als er dabei jedoch ausgelacht wird, setzt Evans zum ersten Mal offensichtlich seine übermenschlichen Kräfte ein und lässt ein Besatzungsmitglied verschwinden. Zunächst versucht Kirk, als Vertrauensperson und Vorbild für Evans mit der Situation umzugehen, der übernimmt jedoch die Kontrolle über das Schiff, um zu Kolonie V zu kommen. Bei einem weiteren Versuch, Rand für sich zu gewinnen, reagiert diese so abweisend, dass er nun auch sie verschwinden lässt. Evans [[Demonstration|demonstriert]] danach weiterhin seine Macht, Kirk erkennt jedoch, dass diese nicht unendlich ist. Er plant, ihn bis zur Überforderung zu beschäftigen. Durch die [[Ablenkung]]en soll McCoy dem Jungen dann eine [[Injektion]] geben. Noch bevor sie diesen Plan in die Tat umsetzen können, erscheint ein [[Thasianisches Raumschiff|Raumschiff der Thasianer]] vor der ''Enterprise'' und ein Mitglied der Crew erscheint in Gestalt eines menschlichen [[Kopf]]es auf der Brücke. Er erklärt, dass sie den Jungen versehentlich aus den [[Auge]]n gelassen haben und sie ihn nicht bei den Menschen lassen können. Er würde entweder die Menschen zerstören, oder die Menschen müssten ihn zerstören. Aus diesem Grund nehmen die [[Thasianer]] ihn wieder mit zu sich. Daraufhin stellen sie auf der ''Enterprise'' alles wieder so her, wie es vor diesem Vorfall war. Die zerstörte ''Antares'' bleibt jedoch für immer verloren. ({{TOS|Der Fall Charly}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise CGI Remaster.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' feuert auf den romulanischen Bird-of-Prey.]]
 
 
 
Im weiteren Verlauf des Jahres stellt die ''Enterprise'' seit 100 Jahren erstmals wieder Kontakt zu den [[Romulaner]]n in Form eines [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Bird-of-Preys]] her. Als sich die ''Enterprise'' auf einem [[Patrouille]]nflug am Rande der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] befindet, werden wenig später mehrere hier stationierte [[Außenposten]] der Föderation von einem unbekannten Gegner angegriffen und vollständig zerstört. Die Sternenflotte hat die Außenposten entlang der Zone errichtet, um das Gebiet auf Überschreitungen der [[Grenze]] hin zu [[Überwachung|überwachen]]. Kurz darauf erscheint ein unbekanntes [[~/Raumschiff/TOS/1x08/1|Raumschiff]] bei einem weiteren Außenposten und zerstört diesen mit einem neuartigen [[Plasmatorpedo]], bei dem die [[Verteidigungssystem]]e der Außenposten relativ wirkungslos sind. Direkt dannach verschwindet das Raumschiff wieder im Nichts. Da die [[Bewegungssensor]]en der ''Enterprise'' anzeigen, dass das Schiff sich in die Neutrale Zone zurückzieht, kommt der Verdacht auf, dass es sich dabei um ein [[Romulaner|romulanisches]] Raumschiff mit einer modernen [[Tarnvorrichtung]] handelt. Jedoch benötigt die neue Tarnvorrichtung der Romulaner viel [[Energie]], wodurch sie nur zeitweise einsatzfähig ist. Diesen Nachteil macht sich Captain Kirk schließlich in einer verwickelten [[Liste von Schlachten|Schlacht]] voller Hochs und Tiefs zu Nutze. Letztendlich siegt die ''Enterprise'' über den Bird-of-Prey, woraufhin Kirk der romulanischen Besatzung anbietet, sie aus ihrem beschädigten Schiff zu beamen. Via [[Subraumkommunikation]] zollt der [[~/Person/TOS/1x08/2|romulanische Kommandant]] seinem Gegner Kirk zum Schluss der aufreibenden [[Jagd]] seinen [[Respekt]] und sagt, dass sie in einer anderen Realität vielleicht [[Freund]]e geworden wären. Da der Romulaner es jedoch als [[Ehre|unehrenhaft]] ansieht, zu [[Kapitulation|kapitulieren]], aktiviert er am Ende die Selbstzerstörung des Schiffes, die es daraufhin vernichtet. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise bei Exo III.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Exo III.]]
 
 
 
Einige Zeit später ist die ''Enterprise'' auf dem Weg zum Planeten [[Exo III]], zu dem die Suche nach dem verschwundenem Doktor [[Roger Korby]] sie geführt hat. Korby, der Ex-[[Verlobung|Verlobte]] von [[Pflegepersonal|Schwester]] [[Christine Chapel]], wird bereits für tot gehalten. Kurz nachdem die ''Enterprise'' in die Umlaufbahn des Planeten geschwenkt ist, meldet sich der Gesuchte wider aller Erwartungen und bittet Captain Kirk, zusammen mit Chapel alleine auf den Planeten herunterzukommen. Er behauptet, eine ungeheure Entdeckung gemacht zu haben, die er wegen deren Brisanz nur den beiden zeigen möchte. Korby hat in den unterirdischen Höhlen eine Behausung gefunden, die die ausgestorbenen Bewohner des Planeten Exo III hinterlassen haben. Da Kirk dem Doktor misstraut, lässt er zwei seiner [[Sicherheitsoffizier]]e herunterbeamen, die er am Höhleneingang Wache stehen lässt. Dort werden sie jedoch schon nach kurzer Zeit von einer unbekannten Gestalt getötet werden. Davon noch nichts ahnend, treffen Kirk und Chapel auf Doktor Korby und seinen [[Assistent]]en Doktor [[Brown (Androide)|Brown]]. Als Kirk Kontakt zu seinem Raumschiff aufnehmen will, versucht ihn Brown daran zu hindern. Um sich zu [[Verteidigung|verteidigen]], schießt Kirk auf Brown und muss nun [[Erkenntnis|erkennen]], dass es sich bei Korbys Assistenten in [[Wahrheit]] um einen [[Androide]]n handelt. Daraufhin wird Captain Kirk von Doktor Korby gefangen genommen. Korby zeigt ihm schließlich seine anderen beiden Androiden. Dabei handelt es sich um eine Androidin mit dem Aussehen einer jungen Frau und dem Namen [[Andrea]] und eine großgebaute Kreatur namens [[Ruk]]. Letzterer besitzt die Fähigkeit, Kirks Stimme zu imitieren und benutzt diese Gabe, um der ''Enterprise'' per [[Kommunikator]] zu melden, dass auf dem Planeten alles in Ordnung sei. Während seines Aufenthaltes auf Exo III hatte Korby einen hoch entwickelten [[Androiden-Duplikator]] entdeckt, mit dem es relativ einfach ist, funktionierende Androiden herzustellen. Um die uralte [[Technologie]] dieser Welt zu demonstrieren, erschafft Korby ein [[James Tiberius Kirk (Androide)|Androidenduplikat]] Captain Kirks. Die [[Maschine]] hat nicht nur das Aussehen von Kirk, sondern ist auch im Vollbesitz der Persönlichkeit und [[Erinnerung]]en des Captains. Der falsche Kirk wird nun auf die ''Enterprise'' geschickt, um dort einen geeigneten Planeten für Korbys neue Androiden auszuwählen. Doch Spock schöpft einen [[Verdacht]] und trifft Vorkehrungen, um mit einem Landetrupp auf Exo III herunterzubeamen. Als der Kirk-Androide auf den Planeten zurückkehrt, wird er allerdings von Andrea vernichtet, die glaubt, der echte Kirk sei entkommen. Währenddessen hetzt Korby den Androiden Ruk auf den echten Kirk. Ruk ist die letzte noch existierende Einheit der originalen Androiden, die von den Ureinwohner des Planeten konstruiert wurden. Irgendwann vor Jahrtausenden entwickelten die Bewohner von Exo III Angst vor ihren eigenen Maschinen und wollten sie [[Deaktivierung|deaktivieren]]. Um sich selbst zu schützen, starteten die Androiden eine [[Rebellion]] und [[Völkermord|rotteten]] ihre Erbauer vollständig aus. Captain Kirk gelingt es, Ruks Erinnerungen wiederzuerwecken, woraufhin der Androide nun auch Korby angreifen möchte. Dies zwingt den Doktor nun dazu, den riesigen Androiden zu vernichten. Durch den Kampf wird Korby verwundet, wodurch sich herausstellt, dass auch er ein Androide ist. Der [[Roger Korby (Androide)|Korby-Androide]] behauptet nun gegenüber Chapel, dass dies keine Rolle spielen würde, doch sie ist anderer Meinung. Der [[Mitgefühl|mitfühlende]] Mann, den sie einst kannte, [[Existenz|existiert]] für sie nicht mehr. Dem Korby-Androiden wird daraufhin klar, dass Chapel die Wahrheit spricht. Er begeht nun Selbstmord und zerstört mit sich auch Andrea. Nun können Captain Kirk und Schwester Chapel gemeinsam wieder auf die ''Enterprise'' zurückkehren und das Raumschiff verlässt daraufhin die Umlaufbahn von Exo III. ({{TOS|Der alte Traum}})
 
 
 
[[Datei:Tantalus V.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erreicht Tantalus V.]]
 
 
 
Kurz darauf transportiert die ''Enterprise'' [[Fracht]] zur [[Strafkolonie]] auf dem Planeten [[Tantalus V]], was auch reibungslos funktioniert. Auch die ''Enterprise'' empfängt Material von dem Planeten. Captain Kirk erhält aber nicht die Möglichkeit, mit dem Anstaltsdirektor Doktor [[Tristan Adams]] zu sprechen. Was jedoch niemand ahnt ist, dass sich in einer dieser Kisten, welche von Tantalus V an Bord des Raumschiffes gebeamt werden, [[Simon van Gelder]] versteckt. Erst als die ''Enterprise'' das [[Planetensystem]] verlassen hat, bemerkt man auf Tantalus V, dass van Gelder verschwunden ist. Daraufhin meldet der Anstaltsleiter Doktor Adams der ''Enterprise'', dass ein [[Gefangener]] von der Kolonie geflohen ist und es ihm gelungen ist, sich mit der Fracht auf das Schiff zu schmuggeln. Als Kirk die Nachricht vom [[Ausbruch]] eines Insassen erhält und anschließend [[Ermittlung]]en einleiten möchte, dringt van Gelder schließlich bis zur Brücke vor. Direkt danach betritt van Gelder die Brücke und verlangt [[Asyl]] auf der ''Enterprise''. Eigenartigerweise ist er aber kein Häftling, sondern Doktor und gehört zu den [[Therapeut]]en. Von dem [[Flüchtling]], der sich in einem höchst [[Verwirrung|verwirrten]] Zustand befindet, ist allerdings sonst nichts zu erfahren. Daraufhin erklärt Adams, dass der [[Wahn]] seines [[Kollege]]n von einem Selbstversuch mit einer neuen [[Behandlung]]sapparatur herrühre und fordert die ''Enterprise'' dazu auf, van Gelder zurückzubringen. Doktor McCoy bezweifelt diese Angaben. Durch sein Drängen erreicht der [[Chefarzt]], dass Kirk die Angelegenheit nun untersucht. Für eine Erkundung auf Tantalus V wählt der Captain die [[Spezialist]]in Doktor [[Helen Noel]] als seine Begleitung aus. Auf dem Planeten werden sie von Adams begrüßt, der sie daraufhin durch die Anstalt führt. Das Institut macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck. Einige ehemalige Insassen sind sogar soweit [[Rehabilitation|rehabilitiert]], dass sie als Therapeuten arbeiten. Daraufhin stellt Adams seinen beiden Gästen eine der vielen genesenen Patienten. [[Lethe]], eine junge Frau, besitzt keine Erinnerungen an ihre [[Verbrechen]] mehr. Sie fühlt sich selbst als eine völlig neue Person, die nichts mit ihrem alten Ich zu tun hat. Es gibt auch die Maschine, welche van Gelder erwähnte, den [[Zentralnervensystemmanipulator]], der angeblich zur [[Beruhigung]] der Patienten dient. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gerät gerade im Betrieb. Es wird von [[Eli]], einem [[Techniker]] der Kolonie betrieben, der sich vollkommen [[Apathie|apathisch]] verhält und kaum auf Kirks Fragen reagiert. In Wahrheit wird der Neutralisator aber dazu genutzt, die Patienten mit Suggestionen gefügig zu machen. Das erfährt auch Kirk, als er heimlich mit Noel die Wirkungsweise der Maschine testet und sie ihm beibringt, sie zu [[Liebe|lieben]]. Adams erwischt die beiden dabei und nutzt das aus. Mit Hilfe seines willenlosen Gehilfen Eli, gelingt es Adams, die beiden zu überwältigen. Daraufhin unterzieht Adams auch Captain Kirk einer [[Behandlung]] mit dem Zentralnervensystemmanipulator und wirkt auf seinen [[Geist]] ein. Nachdem Adams das von Noel erzeugte Bild verstärkt, händigt Kirk ihm Phaser und Kommunikator aus. Es kostet die Ärztin einigen Aufwand, Kirk von der Suggestion wieder zu lösen. Während Adams den Captain weiter beeinflussen will, gelingt es ihr, zu entkommen. Dann macht sie sich auf, die Anlagen der Station zu sabotieren und die Energie über die Kolonie abzuschalten. Damit erhält Spock endlich die Gelegenheit einzugreifen, da nun auch der [[Schutzschild]] [[Deaktivierung|deaktiviert]] wird. Inzwischen wurde Spock auf der ''Enterprise'' von van Gelder bereits vor Adams gewarnt und hat sich mittels [[Gedankenverschmelzung]] bei van Gelder ein Bild von den Vorfällen gemacht. Auch Spock ist bekannt, dass Doktor Adams an seinen Gefangenen den Neuralneutralisator testet, der sie fast willenlos macht. Adams setzt das Gerät als [[Folterinstrument]] ein, um den menschlichen Geist umzuformen. Auch Adams Assistent Simon van Gelder wurde ein Opfer der Erfindung. Doktor Adams [[Folter|folterte]] van Gelder und trieb ihn mit dem Neuralneutralisator fast in den Wahnsinn. Spock beamt nun von Bord der ''Enterprise'' auf den Planeten und übernimmt dort die Kontrolle. Allerdings gelingt es Kirk, Eli, der ihn auf dem Stuhl behalten möchte, niederzuschlagen und auf diese Weise Doktor Adams zu entkommen, woraufhin letzterer beim Neuralneutralisator zurückbleibt. Als Spock die Energie wieder einschaltet, aktiviert sich auch der Neutralisator. Doch zu diesem Zeitpunkt liegt Adams unter dem Neutralisator, der auf volle Energie gestellt ist. Durch die lange Bestrahlung wird Adams Geist ausgelöscht und er stirbt schließlich unbeabsichtigt. Da ihm niemand etwas suggeriert hat, ist sein [[Gehirn]] ausgebrannt. Nach diesen Vorfällen wird das Gerät abgebaut und Kirk setzt den genesenen Doktor Simon van Gelder als neuen [[Direktor]] der Stafkolonie ein. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise im Orbit von Miri.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' entdeckt einen Doppelgänger der Erde.]]
 
 
 
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[Erde (Doppelgänger)|Planeten, der genau wie die Erde]] aussieht. Kirk und Außenteam beamen auf dem Planeten, um den Notruf nachzugehen. Der Planet ist aber wie Ausgestorben und das Signal ist nur ein automatischer Notruf. Plötzlich wird das Außenteam von einer [[~/Person/TOS/1x11/23|fremden Kreatur]] angegriffen. Kirk schlägt diese nieder und die Kreatur beginnt wie ein [[Kind]] zu [[weinen]]. Das Außenteam kümmert sich um die Kreatur, als diese plötzlich stirbt. McCoy misst einen kompletten körperlichen Zerfall der Kreatur, welche in einem Augenblick massive gealtert ist. Danach erkundet das Außenteam weiter die Umgebung und dabei trifft Kirk auf ein junges Mädchen namens [[Miri]]. Von Miri erfährt Kirk, dass es auf der Planetenoberfläche fast nur Kinder, welche sich [[Kleinling]]e nennen, leben und die Erwachsenen krank geworden und gestorben sind. Auch beim Außenteam beginnen sich mit Zeit die Krankheit auszubreiten und McCoy versucht ein Heilmittel gegen die Krankheit zu finden. Bei seinen Forschungen stellt McCoy fest, dass alle Erwachsenen durch eine Krankheit gestorben sind, als man versucht hat die [[Lebensverlängerungsprojekt|Lebenserwartung]] auf den Planet zu erhöhen. Inzwischen bemerkt Kirk, dass sich Miri ein wenig in sie verliebt hat. Kirk und Miri suchen nach den anderen Kleinlingen, als beide plötzlich von [[Louise]], welche sich ebenfalls in eine schreckliche Kreatur verwandelt hat, angegriffen wird. Kirk gelingt es zwar Louise außer Gefecht zu setzen, doch diese stirbt wenig später an den Folgen ihrer Krankheit. Durch Louise erkennt Miri, dass auch sie an dieser Krankheit sterben wird. McCoy forscht in den nächsten Tagen weiter, doch er findet kein Heilmittel und die Krankheit breitet sich beim Außenteam aus, doch die Zeit arbeitet gegen das Außenteam. Das Außenteam hat auch Probleme mit den Kleinlingen, da diese das Außenteam bestehlen. Zur selben Zeit reagiert Miri eifersüchtig auf Rand und diese plant mit den andern Kleinlingen Rand entführen zu lassen. Kirk begibt sich auf die Suche nach Rand, während es McCoy gelingt ein Heilmittel zu finden. Kirk gelingt es schließlich Rand aus der Gewalt der Kleinlinge zu befreien und er verspricht ihnen zu helfen, dass diese nicht an der Krankheit leiden werden. Danach kehrt das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück und Kirk lässt Betreuer auf dem Planeten zurück, damit diese sich um die 300 Jahre alten Kinder kümmern können. ({{TOS|Miri, ein Kleinling}})
 
 
 
[[Datei:Lenore Karidian betrauert ihren Vater.jpg|thumb|left|Kodos wird auf der Enterprise getötet.]]
 
 
 
Gegen Ende des Jahres erhält die ''Enterprise'' eine Nachricht von Doktor [[Thomas Leighton]], der zu den wenigen Überlebenden des [[Massaker]]s von [[Tarsus IV]] gehört und nun zusammen mit seiner Ehefrau [[Martha Leighton|Martha]] auf dem [[Planet Q|Planeten Q]] forscht. Als die ''Enterprise'' bei Planet Q ankommt, wird Kirk von seinem alten Freund Leighton dazu eingeladen, sich das [[Theaterstück]] [[Macbeth]] anzusehen. Erst dannach verrät Leighton den wahren Grund, weswegen er Kirk zu sich gebeten hat. Er soll sich den [[Leiter]] der [[Schauspieler|Schauspielergruppe]], [[Anton Karidian]], ansehen. Leighton ist sich nämlich sicher, in ihm [[Kodos]], den Henker, wiedererkannt zu haben, der für den Schrecken auf Tarsus IV [[Verantwortung|verantwortlich]] war. Ebenso wie Kirk hielt Leighton sich vor 22 Jahren auf dem Planeten Tarsus IV auf, der von [[Gouverneur]] Kodos [[Regierung|regiert]] wurde. Um die [[Kolonie]] vor einer drohenden [[Hungersnot]] zu bewahren, ließ er die Hälfte der Bevölkerung [[Hinrichtung|hinrichten]]. Obwohl die [[Behörde]]n seine [[Verbrennung|verbrannte]] [[Leiche]] gefunden haben, wurde nie zweifelsfrei [[Beweis|bewiesen]], daß es sich dabei um Kodos gehandelt hat. Kirk soll Leightons [[Verdacht]] als [[Augenzeuge]] bestätigen. Um festzustellen, ob es sich bei Karidian tatsächlich um Kodos handelt, [[Angebot|bietet]] Kirk der Theatergruppe an, sie selbst zu ihrem nächsten [[Auftritt|Auftrittsort]] auf [[Benecia]] zu bringen, sodass er die [[Kunst|Künstler]] besser beobachten kann. Kirk arrangiert sich mit der Theatergruppe und so werden sie nicht wie geplant mit der [[Astral Queen|''Astral Queen'']] nach [[Benecia]] reisen, sondern die ''Enterprise'' bringt sie nun von Planet Q in die [[Benecia-Kolonie]]. In der Zwischenzeit stellt sich heraus, dass Kirk, Leighton und Riley die einzigen Überlebenden jenes Massakers sind. Thomas Leighton stirbt daraufhin auf mysteriöse Weise nach einer [[Cocktailparty]] und auch Riley fällt beinahe einem [[Gift|Giftanschlag]] zum [[Opfer]]. Kirk muss nun damit rechnen, der Nächste auf der Liste zu sein. Unterwegs nach Benecia sucht er in den [[Datenbank]]en des [[Bibliothekscomputer]]s nach Verbindungen zwischen Kodos und Karidian. Als ein auf [[Überspannung]] geschalteter [[Phaser]] fast sein Quartier in [[Brand]] setzt, entschließt er sich zu einer offensiveren Vorgehensweise. Er erzwingt eine Treffen mit Karidian und verlangt, er solle das [[Todesstrafe|Todesurteil]] [[Vorlesung|vorlesen]], das viele Jahre zuvor von Kodos ausgesprochen wurde. Durch eine [[Analyse]] seiner [[Stimme]] kommt der [[Computer]] allerdings zu keinem klaren Ergebnis.Als die Schauspielergruppe [[Hamlet]] aufführt, zeigt sich nicht nur, dass Anton Karidian tatsächlich Kodos, der Henker, ist, sondern auch, dass der [[Mord]] an Thomas Leighton und der Mordversuch an Riley von Karidians [[Tochter]] [[Lenore Karidian]] ausgeführt worden sind. Da die [[Geheimnis]]se von Lenore und ihrem Vater letztlich enthüllt werden, wird Kirk nun von Lenore mit einem Phaser bedroht. Im letzten Moment springt Kodos vor den Captain, fängt den [[Schuss]] ab und [[Tod|stirbt]] schließlich auf der [[Bühne]]. ({{TOS|Kodos, der Henker}})
 
  
 +
Gegen Ende des Jahres erhält die ''Enterprise'' eine Nachricht von [[Thomas Leighton]], der zu den wenigen Überlebenden des Massakers von [[Tarsus IV]] gehört. Leighton glaubt, dass der Anführer einer Theatergruppe in Wirklichkeit [[Kodos]] ist, der einst für das Massaker verantwortlich war. Als Kirk die Gruppe schließlich auf sein Schiff einlädt, bewahrheitet sich wenig später durch eine [[Stimmenanalyse]] der Verdacht. Jedoch hatte [[Lenore Karidian]], die Tochter von Kodos, zuvor die letzten Zeugen des Massakers getötet. Nachdem man versucht, sie unter [[Arrest]] zu stellen, erschießt sie aus Versehen ihren Vater. ({{TOS|Kodos, der Henker}})
 +
{{clear}}
 
==== 2267 ====
 
==== 2267 ====
 
[[Datei:Enterprise erreicht Murasaki 312.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht Murasaki 312.]]
 
[[Datei:Enterprise erreicht Murasaki 312.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht Murasaki 312.]]
Anfang [[2267]] befindet sich die ''Enterprise'' auf dem Weg nach [[Markus III]]. Das Schiff transportiert unter Aufsicht von [[Kommissar]] [[Ferris]] Medikamente, da die Bevölkerung des [[Planet]]en von einer [[Krankheit|Seuche]] heimgesucht worden ist. Auf dem Weg dorthin kommt das Schiff am [[Quasar]] [[Murasaki 312]] vorbei. Da das Schiff den Auftrag hat, alle Quasare und quasarähnlichen Strukturen zu untersuchen, will Kirk die verbleibende Zeit nutzen, um den Quasar zu erforschen. Unter dem Kommando von Spock fliegt das Shuttle [[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|''Galileo'']] in den Quasar. Aber das Shuttle geht im Quasar verloren und die ''Enterprise'' verliert den Kontakt mit dem Außenteam. Kirk startet eine Suchaktion, um die Vermissten zu finden, doch Ferris macht Kirk darauf aufmerksam, dass die Medikamente rechtzeitig Markus III erreichen müssen. Die Crew vermutet, dass das Shuttle auf dem Planeten [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]] abgestürzt ist und Kirk lässt die Planetenoberfläche von weiteren Shuttles und Außenteams absuchen. In der Zwischenzeit wird die Zeit knapp und Ferris übt weiter Druck auf Kirk aus, damit die ''Enterprise'' ihre Mission fortsetzt. Als die Frist von Ferris abgelaufen ist, muss die ''Enterprise'' die Suche abbrechen und wieder nach Markus III fliegen. Kirk lässt trotz des Abflugs weiter die Sensoren auf den Planeten ausrichten. Auf der Oberfläche des Planeten gelingt es Scott das Shuttle zu reparieren und bringt es in den Orbit. Doch da die Fähre kaum noch Treibstoff hat, droht diese wieder auf den Planeten zu stürzen. In einer Verzweiflungstat entzündet Scott den Treibstoff und dies hinterlässt eine Spur. An Bord der Enterprise wird dies entdeckt und die Überlebenden vom Shuttle werden an Bord gebeamt. Darauf fliegt die ''Enterprise'' nach Markus III. ({{TOS|Notlandung auf Galileo 7}})
+
Anfang [[2267]] befindet sich die ''Enterprise'' auf dem Weg nach [[Markus III]]. Das Schiff transportiert Medikamente, da die Bevölkerung des [[Planet]]en von einer [[Krankheit|Seuche]] heimgesucht worden ist. Auf dem Weg dorthin kommt das Schiff am [[Quasar]] [[Murasaki 312]] vorbei. Da das Schiff den Auftrag hat, alle Quasare und quasarähnlichen Strukturen zu untersuchen, will Kirk die verbleibende Zeit nutzen, um den Quasar zu erforschen. Unter dem Kommando von Spock fliegt das Shuttle ''[[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|Galileo]]'' in den Quasar. Dort aber stürzt das Shuttle auf dem Planet [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]] ab. Nach einer langen Suchaktion können die Überlebenden gerettet werden. ({{TOS|Notlandung auf Galileo 7}})
 +
 
 +
Kurz darauf muss sich Captain Kirk auf [[Sternenbasis 11]] als erster Captain der Sternenflotte einem [[Kriegsgericht]] stellen, wo er sich für den Tod von [[Lieutenant Commander]] [[Benjamin Finney]] verantworten muss. Während der Verhandlung stellt sich jedoch heraus, dass Finney seinen Tod nur vorgetäuscht hatte, um sich bei Kirk dafür zu rächen, dass durch seine damalige Meldung Finney bei der Beförderung übergangen worden ist. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
  
 
[[Datei:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|left|Captain Kirk vor einem Kriegsgericht.]]
 
[[Datei:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|left|Captain Kirk vor einem Kriegsgericht.]]
  
Einige Wochen später gerät die ''Enterprise'' in einen [[Ionensturm]] und wird dabei schwer beschädigt. Kirk ist dabei gezwungen die [[Ionenkapsel]] abzusprengen. Kirk meldet Lieutenant Commander [[Benjamin Finney]], dass er die Kapsel verlassen soll und in dem glauben, dass Finney sich nicht mehr in der Kapsel befindet, sprengt er diese dann ab. Allerdings hat es Finney doch nicht rechtzeitig geschafft und er wird für Tod erklärt. Die ''Enterprise'' begibt sich darauf zur [[Sternenbasis 11]], um dort die Schäden zu reparieren. [[Commodore]] [[Stone (Commodore)|Stone]] untersucht die Todesursache von Finney und stellt anhand des [[Logbuch]]es fest, dass Kirk seine Aussage gefälscht hat und Kirk für den Tod von Finney verantwortlich ist. Stone möchte die Ehre der Sternenflotte schützen und bietet Kirk die Möglichkeit auf einen Außenposten zu arbeiten, wenn er zugibt das er aus [[Erschöpfung]] falsch gehandelt hat. Doch Kirk will dies nicht zugeben und er ist noch immer der Meinung alles richtig gemacht zu haben und falls er doch einen Fehler begangenen hat, will er sich auch dafür verantworten. Darauf beruft Stone ein [[Kriegsgericht]] und Kirk muss sich als erster Captain der Sternenflotte davor verantworten. Der berühmte [[Anwalt]] [[Samuel T. Cogley]] verteidigt Kirk in diesem Prozess. Kirk muss seine Aussage gegenüber der Aufzeichnung des Logbuchs verteidigen, doch die Logbuchaufzeichnungen belegen, dass Kirk gelogen hat. Kirk steht kurz davor Schuldig gesprochen zu werden und [[Ehre|unehrenhaft]] aus der Sternenflotte entlassen zu werden. Wenig später findet Spock heraus, dass der Computer manipuliert worden ist und er legt dem Gericht neue Beweise vor. Um zu beweisen, dass der Computer manipuliert worden ist, wird der Prozess an Bord der ''Enterprise'' verlegt. Dort gelingt es Cogley und Spock zu beweisen, dass der Computer und das Logbuch manipuliert worden sind und zwar von Finney. Finney will sich so an Kirk rächen, da Kirk einst einen Vorfall gemeldet hat und Finney dadurch nicht befördert worden ist. Kirk gelingt es das Versteck von Finney ausfindig zu machen und dieser greift Kirk an. Kirk gelingt es jedoch Finney zu überwältigen. Anhand der Beweise wird Kirk freigesprochen. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
+
Einige Wochen später befindet sich die ''Enterprise'' wieder auf Sternenbasis 11. Dort entführt Commander Spock seinen ehemaligen Vorgesetzten [[Fleet Captain]] Christopher Pike und das Schiff, um ihn nach Talos IV zu bringen, obwohl der Anflug dieses Planeten bei [[Todesstrafe]] verboten ist. Während einer Anhörung zu Spocks Taten wird klar, warum er diese Handlungen begangen hat. Da Captain Pike vor einiger Zeit schwer verletzt wurde, erhoffte sich Spock von dieser Aktion, dass er durch die Talosianer wieder ein menschenwürdiges Leben führen könnte. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I|Talos IV – Tabu, Teil II}})
 
 
[[Datei:Voruntersuchung Kriegsgericht Spock.jpg|thumb|Spock vor dem Kriegsgericht.]]
 
 
 
Wenig später erhält die ''Enterprise'' eine Nachricht von Pike, dem ehemaligen Kommandanten der ''Enterprise'', welcher sich zu dieser Zeit auf Sternenbasis 11 befindet. Als Kirk mit Spock auf die Sternenbasis beamt, bezweifelt Commodore [[José Mendez]] das diese Nachricht von Pike stammt, da Pike aufgrund seiner schweren Behinderung nicht in der Lage ist eine Botschaft an die ''Enterprise'' zu senden. Doch laut den Aussagen von Spock hat die ''Enterprise'' die Nachricht von Pike erhalten. Später entführt Spock seinen ehemaligen Captain und mit einer gefälschten Botschaft übernimmt Spock dass Kommando über die ''Enterprise'' und setzt einen Kurs auf den verbotenen Planeten Talos IV. Talos IV ist inzwischen ein gesperrter Planet und jeder Kontakt mit den Talosianer wird mit der [[Todesstrafe]] bestraft. Als die ''Enterprise'' unerwartet mit Pike den Orbit verlässt, flogen Kirk und Mendez der ''Enterprise'' mit dem Shuttle [[Picasso|''Picasso'']]. Spock lässt die Verfolgung des Shuttles zu bis die Energievoräte des Shuttles zur Neige gehen. Als Kirk mit Mendez die ''Enterprise'' erreichen, wird Spock verhaftet und kommt vor ein Kriegsgericht. Doch trotz allen kann Kirk nicht verhindern, dass die ''Enterprise'' weiter nach Talos IV, da Spock die [[Navigation]] manipuliert hat und niemand kann den [[Kurs]] des Schiffes nach Talos IV ändern. Während des Prozess zeigt Spock eine Aufzeichnung, welche erklärt warum er Pike entführt hat. Allerdings stammt diese Aufzeichnung ebenfalls von Talos IV und da solche Übertragungen verboten sind, muss sich Kirk dafür verantworten, da dies auf seinem Schiff statt gefunden hat. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I}})
 
  
[[Datei:Landurlaubsplanet Remastered.jpg|thumb|left|Die Enterprise beim Vergnügungsplanet.]]
+
Im selben Jahr steuert die ''Enterprise'' den geheimnisvollen [[Vergnügungsplanet]] an, der sich in der [[Omikron-Delta-Region]] befindet. Während ein [[Außenteam]] den Planeten erkundet, um dort [[Landurlaub]] zu machen, stellt sich schnell heraus, dass der Planet ungeahnte Gefahren birgt. Alle Mitglieder des Landetrupp haben daraufhin merkwürdige Visionen. Bald schon wird ihnen klar, dass der Planet geheimnisvolle und gefährliche Kräfte besitzt: Gedanken werden in Realität umgewandelt. ({{TOS|Landeurlaub}})
  
Trotz des Verbots der Sternenflotte werden weitere Aufnahmen von Talos IV zur ''Enterprise'' gesendet und der Prozess wird mit diesen Aufnahmen fortgesetzt. In den Aufnahmen ist zu sehen, dass die Talosianer Gedanken manipulieren können und jede Illusion zeigen können. Aufgrund dieser großen Macht, werden die Talosianer von der Sternenflotte als Bedrohung gesehen. Allerdings können die Talosianer einem auch die Illusion von [[Gesundheit]] und [[Schönheit]] weiter geben und somit können sie Pike ein normales Leben ermöglichen. Kirk erkennt nun die Möglichkeit welche Pike nun hat und das selbst der Prozess gegen Spock durch die Talosianer beeinflusst worden ist, da Mendez ebenfalls eine Illusion der Talosianer gewesen ist. Aufgrund der Bedeutung von Pike und den Ereignissen auf Talos IV wird Spock von der Sternenflotte frei gesprochen. Spock bringt darauf Pike nach Talos IV, damit dieser dort ein normales glückliches Leben führen kann. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil II}})
+
[[Datei:Cestus III Außenposten.jpg|thumb|Der Horchposten auf Cestus III nach dem Angriff der Gorn.]]
  
Nach den anstrengenden Wochen, empfiehlt McCoy der Crew einen ausführlichen [[Landurlaub]]. Ein Außenteam erkundet darauf einen [[Vergnügungsplanet|Planeten]] in der [[Omikron-Delta-Region]]. Da der Planet gut geeignet ist, um sich dort zu erholen, beamen weitere Teams auf die Oberfläche, um sich dort zu entspannen. Obwohl Kirk auch Erholung benötigt, will er an Bord der ''Enterprise'' bleiben. Plötzlich meldet sich McCoy und er berichtet er habe auf der Oberfläche Figuren aus dem Roman „[[Alice im Wunderland]]“ gesehen. Kirk hält dies für einen Scherz von McCoy, damit er mit herunter beamt und sich erholt. Kirk beamt jedoch erst auf die Oberfläche, nachdem ihm Spock überzeugt, dass er auch einmal Urlaub benötigt. Auf der Oberfläche macht sich Kirk erst mal über McCoy und seine sonderbare Geschichte lustig, allerdings kommt es zu weiteren seltsamen Vorfällen auf der Oberfläche. Kirk trifft dort unerwartet auf seinen alten Rivalen [[Finnegan (Reproduktion)|Finnegan]], [[Tonia Barrows]] trifft auf einen [[Don Juan]] und Sulu auf einen [[Samurai]]. Plötzlich taucht ein schwarzer Ritter auf und McCoy, der diesen sieht hält den Ritter für eine Illusion. Doch der Ritter greift McCoy an und tötet diesen scheinbar. Kirk kann nur noch ansehen wie McCoy von diesem Ritter getötet wird. Da inzwischen auch der Kontakt mit der ''Enterprise'' abgebrochen ist, kann Kirk nichts mehr für McCoy tun. Kirk will nun herausfinden, wer für diese Erscheinungen verantwortlich ist, als plötzlich McCoy verschwunden ist. Wenig später taucht der [[Verwalter (Landurlaubsplanet)|Verwalter]] des Planeten auf und erklärt, dass dieser Planet zum Vergnügen da ist und alle Gedanken und Wünsche Wirklichkeit werden. Der Verwalter präsentiert auch den wieder genesenen McCoy und bietet der ''Enterprise'' Besatzung an sich auf den Planeten zu erholen. Die Crew nimmt das Angebot an und erholt sich auf den Planeten. ({{TOS|Landeurlaub}})
+
Kurz darauf trifft die ''Enterprise'' auf dem [[Planet]]en [[Gothos]] ein mächtiges Wesen, dass sich selbst "[[Trelane]]" nennt. Obwohl das Schiff mehrmals versucht zu entkommen, kann die ''Enterprise'' jedoch nichts gegen Trelanes übernatürliche Fähigkeiten unternehmen. Erst als im letzten Moment die Eltern von Trelane eingreifen, kann größeres Unheil von dem Sternenflottenschiff abgehalten werden. ({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})
  
[[Datei:Enterprise verlässt Orbit von Gothos.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' flieht von Gothos.]]
+
Nachdem die ''Enterprise'' auf einen Notruf des Horchpostens auf [[Cestus III]] reagiert hat, verfolgt man ein [[~/Raumschiff/TOS/1x19/1|Schiff]] der [[Gorn]] in das Territorium der [[Metron]]en. Diese bringen Kirk und den gegnerischen [[~/Person/TOS/1x19/1|Gorn-Kommandanten]] auf einen Planeten, auf dem sie gegeneinander kämpfen sollen. Letztlich gewinnt Kirk gegen den physisch überlegenen Gorn aufgrund seines Erfindungsreichtums, lässt ihn aber am Leben. Dieses Verhalten beeindruckt die Metronen schließlich so sehr, dass sie beide Schiffe daraufhin zwar freilassen, aber aus ihrem Gebiet schleudern. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
 
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag Vorräte zu einer Föderationskolonie auf [[Beta VI]] zu bringen. Auf den Weg dorthin erscheint ein unbekannter Planet. Als Steuermann Sulu dem Planeten ausweichen will, verschwindet dieser plötzlich und auch Kirk ereilt dasselbe Schicksal. Ein Außenteam beamt darauf auf die Oberfläche, um nach den beiden Vermissten zu suchen. In einem alten Schloss findet das Außenteam Kirk und Sulu erstarrt vor. Plötzlich taucht ein Fremder auf und dieser gibt Kirk und Sulu wieder frei. Der Fremde stellt sich als [[Trelane]] vor und erklärt dem Außenteam, dass sich dieses auf seinen Planeten [[Gothos]] befindet. Trelane möchte die Menschen kennen lernen, da er die Erde schon lange beobachtet hat. Doch mit seinen Kräften wird Trelane zu einer Bedrohung für das Außenteam und Kirk will mit diesen auf die ''Enterprise'' zurückkehren. Doch Trelane will dies nicht zulassen. Allerdings gelingt es Spock das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück zu beamen, doch Trelane bringt mit Hilfe seiner Kräfte die [[Brückenoffizier|Brückenbesatzung]] zurück nach Gothos, um sich dort mit ihnen zu Vergnügen. Trelane versucht sich weiter mit Brückenbesatzung zu vergnügen und zu dieser Zeit entdeckt Kirk die Machtquelle von Trelane, einen [[Spiegel]]. Um Trelane zu überlisten provoziert Kirk diesen und Kirk fordert Trelane zu einen [[Duell]] heraus. Trelane geht darauf ein und sie führen das Duell mit altertümlichen [[Pistole]]n durch. Bei diesem Duell schießt Kirk auf den Spiegel und vernichtet diesen. Dadurch wird Trelane geschwächt und Kirk beamt mit seinen Offizieren zurück auf die ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' flieht von Gothos, doch Trelane verfolgt mit seinem Planeten die ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' muss mehrfach dem Planeten ausweichen und als Kirk erkennt, dass es kein Entkommen gibt, beamt dieser zurück auf die Oberfläche. Kirk trifft dort auf einen wütenden Trelane, welcher Kirk für seine Taten [[Hinrichtung|hinrichten]] will. Um die ''Enterprise'' zu retten fordert Kirk Trelane zu einer Jagd heraus, damit das Schiff genügend Zeit zum entkommen hat. Trelane geht auf die Jagd ein, welche ihm großen Freude bereitet. Kurz bevor Trelane Kirk töten kann, erscheinen die Eltern von Trelane und es stellt sich heraus, dass es sich bei Trelane nur um ein Kind gehandelt hat, welcher mit der Besatzung und dem Planeten gespielt hat. Die Eltern nehmen ihren Verzogenen Jungen mit und Kirk kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Wenig später erreicht die ''Enterprise'' Beta VI. ({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})
 
 
 
[[Datei:Brückencrew beobachtet Kirks Kampf gegen den Gorn.jpg|thumb|left|Die Brückencrew beobachtet Kirks Kampf gegen den Gorn.]]
 
 
 
Einige Zeit später werden Kirk und seine [[Taktischer Offizier|taktischen Offiziere]] zu einem Empfang in der Föderationskolonie auf [[Cestus III]] eingeladen. Als die Offiziere auf dem Planeten beamen, entdecken sie, dass die Kolonie vollkommen vernichtet worden ist. Kirk erkennt, dass die Einladung eine Falle gewesen ist und plötzlich wird das Außenteam angegriffen. Zur selben Zeit wird auch die ''Enterprise'' von einem unbekannten Schiff angegriffen und ist nicht in der Lage das Außenteam zurück zu beamen. Kirk und das Außenteam werden schwer beschossen und müssen ums Überleben kämpfen.  Da die ''Enterprise'' nichts gegen Fremden unternehmen kann, befiehlt Kirk Sulu sich mit der ''Enterprise'' zurück zu ziehen. Sulu macht sich Gedanken um das Außenteam, doch Kirk gibt ihn zu verstehen, dass die Sicherheit des Schiffes Vorrang hat. Die ''Enterprise'' zieht sich darauf zurück. Wenig später setzt Kirks Außenteam den Angreifer außer Gefecht und diese ziehen sich auf ihr Schiff zurück. Kirk und sein Außenteam beamt auf die ''Enterprise'' zurück und lässt das [[~/Raumschiff/TOS/1x19/1|Schiff der Fremden]] verfolgen. Nach dem Angriff auf Cestus III befürchtet Kirk eine [[Invasion]] der Fremden auf die Föderation und Kirk setzt alles daran die Fremden aufzuhalten. Kirk lässt die ''Enterprise'' auf hoher Warpgeschwindigkeit verfolgen und riskiert dabei den Antrieb der ''Enterprise'' zu beschädigen. Während der Verfolgung werden beide Schiffe aus einem unbekannten [[Planetensystem]] gescannt und plötzlich stoppen beide Schiffe. Eine Fremde Rasse namens [[Metron]]en nehmen Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und erklärten, dass sie den Kampf zwischen der ''Enterprise'' und den [[Gorn]] beobachtet haben und diesen nicht dulden. Die Metronen lehnen Auseinandersetzungen jeder Art ab, erkennen aber das Menschen und Gorn aggressive Tendenzen haben. Um andere Spezies abzuschrecken sinnlose Gewalt anzuwenden, bringen die Metronen Kirk und den [[~/Person/TOS/1x19/1|Captain der Gorn]] auf einen Planeten, damit diese dort ums Überleben kämpfen. Der Gewinner des Kampfes darf auf sein Schiff zurück, während das Schiff des Verlierers vernichtet wird. Es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod zwischen Kirk und den Gorn. Die Metronen lassen darauf Leslie und die übrigen Brückencrew dabei zusehen, wie Kirk mit dem Gorn ums Überleben kämpft. Kirk gelingt es schließlich den Gorn zu besiegen, aber er verschont dessen Leben. Von dieser Geste beeindruckt, lassen die Metronen beide Schiffe wieder frei. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise feuert auf den Planeten.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' vernichtet das Schiff von Lazarus.]]
 
 
 
Wenig später wird die ''Enterprise'' von einem seltsames Phänomen erfasst, welches die [[Raumzeit]] krümmt. Kirk und ein Außenteam gehen diesem Phänomen nach und beamen auf dem Planeten von dem das Phänomen stammt. Auf der Oberfläche treffen sie auf einen Fremden, welcher Kirk vor einer gefährlichen Bedrohung warnt. Doch plötzlich stürzt dieser von einem Felsen und wird schwer verletzt. Das Außenteam kehrt darauf mit diesen auf die ''Enterprise'' zurück. Vom Sternenflottenkommando erfährt Kirk, dass sich dieses Phänomen über die ganze [[Galaxie]] ausgebreitet hat und man befürchtet, dass es sich eine feindliche [[Invasion]] handelt. Kirk geht der Sache nach und verhört den Fremden in der Krankenstation und erfährt von diesem, dass er einen wahnsinnigen Massenmörder jagt, welcher auch für dieses Phänomen verantwortlich ist. Plötzlich schreit der Fremde auf und das Phänomen taucht wieder auf. Der Fremde namens [[Lazarus]] warnt Kirk weiter vor den Wahnsinnigen Fremden. Lazarus benötigt die Hilfe von Kirk, allerdings verändert sich jedes mal der Charakter von Lazarus beim Auftreten des Phänomens. Wenig später versucht Lazarus die [[Dilithiumkristall]]e der ''Enterprise'' zu stehlen und sie auf [[Lazarus' Schiff|seinem Schiff]] auf der Planetenoberfläche zu installieren. Doch als Lazarus gefasst wird, sind die Kristalle verschwunden und Lazarus gibt an nichts mit dem Diebstahl zu tun zu haben und er beschuldigt den wahnsinnigen Fremden, welcher er verfolgt. Auf der Oberfläche wird Lazarus nach dem Auftreten des Phänomens wieder angegriffen. Lazarus wird wieder behandelt und stiehlt wenig später weitere Dilithiumkristalle. Spock findet inzwischen heraus, dass das Phänomen eine Öffnung zu einem anderen Universum ist. Dieses [[Antimaterieuniversum]] ist ein Gegenstück zu unseren Universum und beide können sich vernichten, wenn beide aufeinander treffen. Kirk erkennt nun den Zusammenhang mit Lazarus und dem Antimaterieuniversum und als Kirk von dem weiteren Diebstahl erfährt, folgt Kirk Lazarus auf die Planetenoberfläche zu seinem Schiff. Dort versucht Lazarus die Kristalle zu installieren und will damit beide Universen verbinden und vernichten. Doch Kirk hält Lazarus auf, doch dabei gelangt er in das Antimaterieuniversum. Dort trifft Kirk auf den [[Anti-Lazarus]] und dieser berichtet, dass er zu beginn für den Diebstahl der Kristalle verantwortlich gewesen ist, um den wahnsinnigen Lazarus aufzuhalten. Kirk erkennt nun der Lazarus, welcher ihm begegnet ist die ganze Zeit belogen hat und der Anti-Lazarus bietet Kirk seine Hilfe an, um den wahnsinnigen Lazarus aufzuhalten. Kirk kehrt in sein Universum zurück und schleudert dort den wahnsinnigen Lazarus in den Raumspalt. Dort wartet bereits der Anti-Lazarus, um diesen dort festzuhalten. Die ''Enterprise'' feuert nun auf das Schiff von Lazarus und vernichten dieses. So kann das Universum vor der Vernichtung bewahren, allerdings zu dem Preis, dass beide Lazaruse in einer Art Zwischenwelt gefangen sind. ({{TOS|Auf Messers Schneide}})  
 
  
 
[[Datei:Sol 2.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' nutzt den Fliehkrafteffekt um die Sonne.]]
 
[[Datei:Sol 2.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' nutzt den Fliehkrafteffekt um die Sonne.]]
  
Einige Zeit darauf begibt sich die ''Enterprise'' nach [[Cygnet XIV]], wo eine Inspektion des Computers anfällt. Die Vorherrschende weibliche Bevölkerung des Planeten findet, dass dem Computer eine weibliche Persönlichkeit fehlt und so wird der Computer umprogrammiert mit einer weiblichen Persönlichkeit. Es dauert Tage bis dies behoben wird. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
+
Einige Wochen später entkommt die ''Enterprise'' nur knapp der Gravitationswelle eines [[Schwarzer Stern|Schwarzen Sterns]]. Dies hat jedoch zur Folge, dass das Schiff auf die Erde des Jahres [[1969]] katapultiert wird. Als die ''Enterprise'' von den Überwachungssystemen des 20. Jahrhunderts entdeckt wird, starten von der nahe gelegenen [[US Air Force|Air-Force]]-Basis zwei Abfangjäger, um das unbekannte [[UFO]] abzuschießen. Der [[Steuermann|Pilot]] [[John Christopher]] wird jedoch vorher an Bord gebeamt, wodurch sein [[Flugzeug]] zerstört wird. Währenddessen beamen Kirk und Sulu zum Stützpunkt hinunter, um eventuelle Beweise zu vernichten. Später gelingt es der ''Enterprise'', mit Hilfe der [[Gravitation]] der [[Sol|Sonne]] zurück in das [[23. Jahrhundert]] zu kehren. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
 
 
Kurze Zeit später wird die ''Enterprise'' durch die Einwirkung des [[Gravitation]]sfeldes eines [[Schwarzer Stern|schwarzen Sterns]] in den Orbit der [[Erde]] des Jahres [[1969]] geschleudert. Durch den Sprung kommt es zu einem Energieausfall an Bord und der Warpantrieb fällt aus. Scott kümmert sich sofort um die Wiederherstellung der Energie. Die [[US Air Force|US-Luftwaffe]] entdeckt inzwischen die ''Enterprise'' in der [[Atmosphäre]] und versucht das Schiff abzufangen. Die [[Lockheed F-104]] von Captain [[John Christopher]] wird bei dem Versuch die ''Enterprise'' abzufangen beschädigt. Um den [[Pilot]]en zu retten lässt Kirk ihn an Bord beamen. Christopher ist erstaunt wo er sich befindet und Kirk erklärt ihm, dass er sich auf einem Raumschiff aus dem 23. Jahrhundert befindet. Da Christoper nun zu viel über die [[Zukunft]] weiß empfiehlt Spock Kirk ihn an Bord der ''Enterprise'' zu behalten, um nicht die [[Zeitlinie]] zu gefährden. Doch Christopher will sich damit nicht abfinden und versucht von Bord zu fliehen, doch dieser wird von Kirk aufgehalten. Inzwischen findet Spock heraus, dass der Sohn von Christopher [[Colonel]] [[Shaun Geoffrey Christopher]] die erste [[Erde-Saturn-Expedition]] leiten muss und somit muss Christopher auf die Erde zurück. Auf dem [[Militär]]gelände sind inzwischen Beweise vom Kontakt mit der ''Enterprise'' aufgetaucht und damit die Zeitlinie ebenfalls nicht gefährdet wird, beamen Kirk und Sulu dorthin, um diese zu vernichten. Den beiden gelingt es zwar die Beweise zu vernichten, doch dabei wird Kirk gefangen genommen, während es Sulu noch zurück auf die ''Enterprise'' schafft. Kirk wird darauf verhört, gibt aber keine wichtigen Informationen an das Militär weiter. Später kann Kirk mit Hilfe von Sulu und Spock wieder befreit werden. Wenig später findet Spock einen Weg wie die ''Enterprise'' in ihre Zeit zurück reisen kann. Mit Hilfe des [[Schleudereffekt]]s um die [[Sol|Sonne]] fliegt die ''Enterprise'' ein Stück rückwärts durch die Zeit kurz bevor das Treffen mit Christopher statt gefunden hat. Christopher wird nun zurück gebeamt und kann sich nun an nichts mehr erinnern, da für ihn der Kontakt mit der ''Enterprise'' niemals statt gefunden hat. Die ''Enterprise'' reist weiter durch die Zeit und gelangt schließlich zurück in das 23. Jahrhundert. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
 
 
 
[[Datei:Scott meldet Kirk den Angriff auf die Enterprise.jpg|thumb|Scott meldet Kirk den Angriff auf die ''Enterprise''.]]
 
  
Wenig später untersucht ein Außenteam den Planeten [[Beta III]]. Dabei werden Sulu und [[O'Neil]] von den Bewohnern auf der Oberfläche angegriffen. Sulu kann noch an Bord zurück gebeamt werden, aber der Kontakt zu O'Neil bricht ab. An Bord der ''Enterprise'' beginnt sich Sulu seltsam zu Verhalten, er wirkt nun fremdartig glücklich. Darauf beamt sich Kirk mit einem weiteren Außenteam auf die Oberfläche, um den Vorfall zu untersuchen. Auf der Oberfläche benehmen sich die [[Bewohner von Beta III|Bewohner]] so seltsam ruhig wie Sulu. Plötzlich bricht die [[rote Stunde]] aus und die Bevölkerung wird plötzlich aggressiv und greift das Außenteam an. Dieses findet jedoch Schutz bei einen Mann namens [[Reger]]. Dort erfährt Kirk, dass die Bevölkerung unter Kontrolle von [[Landru]] steht. Wenig später tauchen die [[Gesetzgeber]] auf und wollen auch das Außenteam in die Gesellschaft integrieren und absorbieren, doch das Außenteam kann den Gesetzgebern vorerst entkommen. Doch nun beginnt die ganze Bevölkerung im Auftrag von Landru das Außenteam zu verfolgen. Unter den Verfolgern befindet sich auch O'Neil und Kirk nimmt seinen bewusstlosen Offizier mit. Reger bringt das Außenteam in ein Versteck und dort erfährt Kirk von Reger weitere Details über die Macht von Landru. So erfährt Kirk, dass Landru sogar in der Lage ist ein Raumschiff zu vernichten. Kirk nimmt darauf sofort Kontakt zur ''Enterprise'' auf und erfährt von Scott das die ''Enterprise'' angegriffen wird, die Schilde aber momentan noch halten. Augenblicke später taucht eine Projektion von Landru auf und erklärt, dass das Außenteam eine Gefahr für diese friedliche Gesellschaft ist. Landru setzt das Außenteam mit einem [[Hyperschall]] außer Gefecht. Das Außenteam wacht in einem Kerker auf und dort ist McCoy bereits absorbiert worden und steht nun auch unter der Kontrolle von Landru. Als nächstes soll Kirk absorbiert werden, doch er wird von [[Marplon]], einen Verbündeten von Reger, davor bewahrt. Kirk und Spock wollen nun die Bevölkerung aus der Kontrolle von Landru befreien, da Spock die Bewohner in einer seelenlosen Gesellschaft leben. Doch als McCoy erkennt, dass Kirk und die anderen nicht absorbiert worden sind, greift er die anderen an und Kirk ist gezwungen seinen ihn außer Gefecht zu setzen. Marplon und Reger bringen Kirk und Spock zu Landru. Dort stellt sich heraus, dass es sich bei Landru um einen 6000 Jahre alten Computer handelt, welcher mit den Lehren von Landru programmiert worden ist. Um die Bevölkerung aus der Kontrolle des Computers zu befreien und die ''Enterprise'' zu retten, bricht Kirk die [[Oberste Direktive]] und bringt den Computer dazu sich selbst zu vernichten. Nachdem Kirk den Computer vernichtet hat, kann sich die Bevölkerung auf natürliche Weise weiterentwickeln. ({{TOS|Landru und die Ewigkeit}})
+
Kurz darauf befindet sich Kirk mit einem Außenteam auf den Planeten [[Beta III]]. Auf der Oberfläche sieht der Computer [[Landru]] eine Gefahr in der ''Enterprise'' für die Bewohner seines Planeten. Der Computer greift die ''Enterprise'' mit [[Hitzestrahl]]en an. Um die ''Enterprise'' und die Bevölkerung von Beta III zu retten vernichtet Kirk den Computer Landru. ({{TOS|Landru und die Ewigkeit}})
 
 
[[Datei:Spock informiert Kirk über Eminiar VII.jpg|thumb|left|Fox will auf Eminiar VII vermitteln.]]
 
 
 
Die ''Enterprise'' bekommt einige Zeit später den Auftrag, diplomatischen Kontakt zu dem Planeten [[Eminiar VII]] aufzunehmen. Kirk und ein Außenteam beamen auf den Planeten, während Scott das Kommando auf der ''Enterprise'' hat. Zu der Zeit befindet sich der Planet Eminiar VII in einem von [[Eminiar-Vendikar-Krieg|Computern simulierten Krieg]] mit der Nachbarwelt [[Vendikar]]. In dieser Simulation werden das Landeteam und die ''Enterprise'' als vernichtet registriert. Das Landeteam wird gefangen genommen und der Rest der Crew der ''Enterprise'' soll sich auf den Planeten beamen, um dort zu sterben. Der Ratspräsident von Eminiar VII, [[Anan 7]], versucht die Crew mit der gefälschten Stimme von Kirk auf den Planeten zu locken. Aber Scott bemerkt sofort die Fälschung und lässt sich diese vom Computer bestätigen. Anan 7 greift daraufhin die ''Enterprise'' direkt an, aber die ''Enterprise'' ist durch ihre Schutzschilde geschützt. Schließlich probiert es Anan 7 mit [[Diplomatie]], woraufhin sich der [[Botschafter]] [[Robert Fox]] auf den Planeten beamen will. Er befiehlt Scott die Schilde zu senken. Der Botschafter ahnt nicht, dass Anan 7 die ''Enterprise'', sobald sie die Schilde gesenkt hat, angreifen will. Auf der ''Enterprise'' weigert sich Scott die Schilde zu senken und gerät in einen heftigen Streit mit dem Botschafter. Doch kurz darauf beamt sich Fox mit seinem [[~/Person/TOS/1x23/24|Kollegen]] auf den Planeten. Die beiden werden dort sofort gefangen genommen. Nachdem Kirk sich befreien und die Kontrolle über die Kommandozentrale übernehmen kann, gibt er Scott die Anweisung, dass er den [[Befehl 24]] ausführen soll, falls das Landeteam nicht freigelassen und der Krieg beendet wird. Dieser Befehl bedeutet, dass die ''Enterprise'' das gesamte Leben auf Eminiar VII vernichten soll. Da Anan 7 immer mehr die Kontrolle verliert, gibt er schließlich das Landeteam frei. Botschafter Fox bietet anschließend seine Hilfe an und beginnt zwischen Eminiar VII und Vendikar zu vermitteln, damit dieser Krieg endlich beendet wird. ({{TOS|Krieg der Computer}})
 
  
 
[[Datei:SS Botany Bay 2.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' entdeckt die ''Botany Bay''.]]
 
[[Datei:SS Botany Bay 2.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' entdeckt die ''Botany Bay''.]]
  
Einige Zeit später entdeckt die ''Enterprise'' ein altes irdisches Schiff der [[DY-100-Klasse]], welches seit einigen Jahrhunderten im Weltraum treibt. Allerdings werden schwache Lebenszeichen geortet und Kirk begibt sich mit einem Außenteam an Bord des Schiffes, welches den Namen [[SS Botany Bay|SS ''Botany Bay'']] trägt. Auf dem Schiff befinden sich Menschen im [[Kälteschlaf]]. Als Scott den Computer aktiviert, wird der Kommandant aus dem Kälteschlaf wieder erweckt. Der Kommandant wird auf die ''Enterprise'' gebracht und dort von McCoy behandelt. Dort erwacht der Fremde und wünscht den Captain zu sprechen. Kirk berichtet den Fremden, dass er sich im 23. Jahrhundert befindet und 72 Crewmitglieder die Reise überlebt haben. Der Fremde stellt sich schließlich als [[Khan Noonien Singh|Khan]] vor. Khan bittet Kirk etwas Wissen über das 23. Jahrhundert zu bekommen und Kirk gewährt Khan Zugang zur Datenbank. Spock entdeckt inzwischen, dass Khan aus der Zeit der [[Eugenische Kriege|eugenischen Kriege]] in der Menschen genetisch verbesserten worden sind und schließlich die Weltherrschaft erlangen wollten. Doch Kirk glaubt vorerst nicht das Khan was damit zu tun hat und er möchte mehr über ihn erfahren. Khan wird von Kirk als Gast behandelt und zum essen eingeladen. Während des gemeinsamen Essens verteidigt Khan die verbesserten Menschen während der eugenischen Kriege und dies bestätigt den Verdacht von Spock. Bei weiteren Nachforschungen stellt sich heraus, dass es sich bei Khan um [[Khan Noonien Singh]] handelt, welcher bei den eugenischen Kriegen über ein Viertel der Erde geherrscht und die Menschen versklavt hat, allerdings gilt Khan seit [[1996]] als verschwunden. Kirk stellt Khan darauf zur Rede, doch er verweigert die Auskunft. Khan wird darauf eingesperrt, kann aber wenig später entkommen. Mit Hilfe von [[Marla McGivers]], welche sich in Khan verliebt hat, kann Kirk seine Gefolgsleute erwecken und übernimmt die Kontrolle über die ''Enterprise''. Khan deaktiviert die Sauerstoffzufuhr auf der Brücke und Kirk verliert mit seinen Brückenoffizieren das Bewusstsein. Später sperrt Khan in die [[Unterdruckkammer]] und fordert von den anderen Offizieren, dass diese ihn unterstützen, ansonsten stirbt Kirk. McGivers kann aber nicht ansehen  wie ihr Captain stirbt und befreit diesen. Darauf lässt Kirk das Schiff mit Gas fluten und Khans Anhänger werden außer Gefecht gesetzt und nur Khan kann entkommen. Kirk folgt Khan in den Maschinenraum, wo Khan bereits den Antrieb überlastet hat. Um die ''Enterprise'' zu retten ist Kirk gezwungen gegen den körperlich überlegenen Khan zu kämpfen. Mit Hilfe eines Werkzeugs kann Kirk Khan Niederschlagen und Khans Sabotage rückgängig machen. Kirk hält nach diesen Ereignissen eine Verhandlung gegen Khan und spricht Khan unerwartet frei. Da Kirk nicht weiß wie er mit diesen verbesserten Menschen umgehen soll, bietet er Khan an das er und seine Gefolgsleute einen unbewohnten Planeten besiedeln dürfen. Khan, seine Gefolgsleute und auch McGivers werden zu dem Planeten [[Ceti Alpha V]] gebracht, damit sie diese raue Welt besiedeln können. ({{TOS|Der schlafende Tiger}})
+
Auf einer diplomatischen Mission gerät die Besatzung der ''Enterprise'' unfreiwillig in den Krieg zwischen den Planeten [[Eminiar VII]] und [[Vendikar]]. Allerdings findet dieser Krieg lediglich über [[Computer]] statt, wobei der Computer nach jedem erfolgtem Angriff die Totenquote errechnet, welche dann durch spezielle Todeskammern realisiert wird. Während des Aufenthaltes auf dem Planeten Eminiar VII gelingt es Captain Kirk wenig später, den Krieg zu beenden und einen diplomatischen Dialog zu etablieren. ({{TOS|Krieg der Computer}})
  
[[Datei:Kirks Crew meutert.jpg|thumb|left|Kirks Crew meutert.]]
+
Einige Zeit später entdeckt die ''Enterprise'' die lange verschollene [[SS Botany Bay|SS ''Botany Bay'']]. An Bord befinden sich mehrere [[Genetik|genetisch]] [[Augment|"verbesserte" Menschen]], die sich im [[Stasis|Kälteschlaf]] befinden. Als ihr Anführer [[Khan Noonien Singh]] aus der Stasis geholt wird, nutzt er Kirks Gastfreundschaft später aus, um die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Jedoch können Khan und seine wieder erwachten [[Augment|Gefolgsleute]] im letzten Moment von Captain Kirk überwältigt werden, der sie daraufhin nach [[Ceti Alpha V]] ins Exil schickt. ({{TOS|Der schlafende Tiger}})
 
 
Zu dieser Zeit sucht der [[Tardigrade]] [[Ephraim]] einen Platz für ihre [[Ei]]er zu finden. Sie gelangt auf ihrer Suche auf die ''Enterprise''. Dort findet Ephraim im [[Warpkern]] den perfekten Platz für ihre Eier und legt diese dort ab. Die Robotereinheit [[Dot]] vertreibt sie von der ''Enterprise''. Ephraim beginnt die ''Enterprise'' zu verfolgen, um ihre Jungen zu schützen. ({{ST|Ephraim und Dot}}) 
 
 
 
Wenig später begibt sich die ''Enterprise'' nach [[Omicron Ceti III]]. Der Planet wird von der tödlichen [[Bertholdstrahlung]] bestrahlt und Kirk hat den Auftrag nach überlebenden einer Kolonistengruppe zu suchen. Zur Überraschung der Crew sind die Kolonisten alle noch am Leben, obwohl dies aufgrund der Bertholdstrahlung unmöglich ist. Der Führer der Kolonie, [[Elias Sandoval]] zeigt Kirk und dem Außenteam die Kolonie. Das Außenteam stellt dabei fest, dass alle Kolonisten kerngesund sind, allerdings gibt es kein tierisches Leben auf der Oberfläche. Vom Sternenflottenkommando bekommt Kirk den Befehl die Kolonie trotzdem zu evakuieren, doch Sandoval weigert sich dem Folge zu leisten. Zur selben Zeit wird Spock von seltsamen [[Omicron-Spore|Sporen]] getroffen, er wünscht nun ebenfalls auf der Kolonie bleiben und aufgrund der Sporen lässt er auch seine [[Emotion]]en zu. Als Kirk Kontakt mit Spock aufnimmt, bemerkt er das eigenartige Verhalten von seinem ersten Offizier. Kirk versucht seinen ersten Offizier wieder zur Vernunft zu bringen, doch Spock hat kein Interesse den Befehlen seines Captains Folge zu leisten. Mit der Zeit geraten weitere Crewmitglieder des Außenteams unter den Einfluss der Sporen und diese werden auch an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Dadurch werden weitere Crewmitglieder infiziert und schließlich [[Meuterei|meutert]] die gesamte Crew gegen ihren Captain und beamt auf die Oberfläche, um dort ein neues Leben zu beginnen. Uhura sabotiert sogar die Kommunikation, damit die Enterprise keinen Kontakt zum Sternenflottenkommando aufnehmen kann. Aufgrund seiner starken Erregung und Wut scheint Kirk immun gegen die Sporen zu sein. Trotz der Bitte der Kolonisten will sich Kirk der Gruppe nicht anschließen und er bleibt allein an Bord der ''Enterprise'' zurück. Doch dort wird Kirk nun auch von den Sporen infiziert und er entschließt sich nun der Gruppe auf der Oberfläche anzuschließen. Doch als Kirk beamen will, erleidet Kirk einen weiteren Wutausbruch und kann sich den Sporen wieder entziehen. Nun weiß Kirk wie er die Sporen endgültig neutralisieren kann. Allerdings benötigt Kirk die Hilfe von Spock und er bittet ihn an Bord der ''Enterprise'' zu kommen. Spock kommt im Glauben, dass er Kirk helfen soll mit auf den Planeten zu siedeln, doch stattdessen wird Spock von Kirk provoziert und in Wut versetzt. Spock verliert schließlich seine Kontrolle und greift Kirk an. Kirk befindet sich nun in großer Gefahr, da Spock Kirk körperlich überlegen ist. Durch die Wut verlieren die Sporen nun auch bei Spock ihre Wirkung und Spock erlangt wieder seine Kontrolle über sich. Darauf installieren die beiden einen Unterschallsender und richten ihn auf den Planeten und alle Bewohner werden starken und aggressiven Emotionen ausgesetzt. Die Crew und die Kolonisten werden so vom Einfluss der Sporen befreit und die Crew kehrt zusammen mit den Kolonisten auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Falsche Paradiese}})
 
 
 
[[Datei:Kirk und sein Sicherheitsteam.jpg|thumb|Kirks Sicherheitsteam sucht nach der Horta.]]
 
 
 
Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[Bergbau]]kolonie [[Janus VI]]. Die Bergleute werden von einem unbekannten Wesen angegriffen und getötet. Kirk, Spock und McCoy untersuchen diesen Vorfall und unterstützen die Bergleute diese Kreatur zu finden. Doch die Kreatur tötet weiter und entwendet sogar den [[PXK-Pergiumreaktor]] der Kolonie und die Bergleute sind aufgrund des Energieverlustes gezwungen die Kolonie aufzugeben. Scott tut alles um den Reaktor zu reparieren, während Kirk mit einem Sicherheitsteam nach der Kreatur sucht. Während Kirk und Spock nach der Kreatur suchen, entdecken sie das diese schnell [[Tunnel]] errichten kann. Kirk und Spock können einen Angriff mit ihren Phasern abwehren und verletzen diese, doch die Kreatur kann entkommen. Später können Kirk und Spock die verwundete Kreatur aufspüren. Doch zur Überraschung der beiden verhält sich diese Kreatur friedlich und Spock nimmt über eine Gedankenverschmelzung Kontakt zu der Kreatur auf. Dabei erkennt Spock, dass es sich um ein intelligente empfindungsfähige Kreatur handelt, welche sich [[Horta]] nennt. Diese Horta hat sich gegen die Bergleute gewehrt, da diese ohne es zu ahnen die [[Ei]]er der [[Mutterhorta]] zerstört haben. Kirk beschließt nun der Kreatur zu helfen und lässt diese von McCoy behandeln. McCoy kann die Horta mit Hilfe von [[Thermozement]] behandeln. Kirk und Spock gelingt es mit der Horta zu verhandeln und diese gibt den Reaktor wieder frei. Die Bergleute versprechen die Eier und die Brut der Horta in Frieden zu lassen und später helfen die Horta den Bergleuten neue Tunnel zu errichten. ({{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})
 
  
 
[[Datei:Klingonische Armada.jpg|thumb|left|Die Klingonen greifen die ''Enterprise'' an.]]
 
[[Datei:Klingonische Armada.jpg|thumb|left|Die Klingonen greifen die ''Enterprise'' an.]]
  
Innerhalb der nächsten Wochen verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] und ein [[Föderal-Klingonischer Krieg (2267)|Krieg]] bricht zwischen den beiden Mächten aus. Die ''Enterprise'' bekommt den Auftrag den Planet [[Organia]], welcher von strategischer Bedeutung ist zu beschützen und Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen. Schon auf den Weg nach Organia wird die ''Enterprise'' von den [[Klingone]]n angegriffen. Ein klingonisches Raumschiff der [[D7-Klasse]] greift die ''Enterprise'' an, das Schiff kann jedoch schnell vernichtet werden. Kirk und Spock beamen auf den Planeten, um die [[Organier]] vor den Klingonen zu warnen. Aber die Organier lehnen die Hilfe der Föderation ab den Planeten zu verteidigen, da die Bevölkerung Krieg und Gewalt verabscheut. Kirk versteht das Verhalten der Organier nicht, da er die Gefahr kennt welche von den Klingonen ausgeht. Doch trotz Kirks Warnung lehnt der [[Ältestenrat von Organia]] unter der Leitung von [[Ayelborne]] Kirks Angebot weiter ab Verteidigungsmaßnahmen auf der Planetenoberfläche zu errichten. Inzwischen nähert sich eine klingonische Flotte dem Planeten und die unterlegene ''Enterprise'' muss sich zurück ziehen. Die Klingonen übernehmen den Planeten und der Klingone [[Kor]] ernennt sich zum neuen [[Gouverneur]] von Organia. Um Kirk und Spock zu schützen verbergen die Organier die wahre Identität der beiden. Kirk nennt sich nun „[[Baroner]]“, allerdings lehnt er sich im Gegensatz zu den anderen Organiern gegen Kor auf und dies gefällt Kor. Kor ernennt Kirk zu seinen Verbindungsmann und fordert von den Organiern, dass sie sich dem klingonischen Imperium fügen. Kirk und Spock wollen den Organiern zeigen, dass es sich lohnt für die Freiheit zu kämpfen und demonstrieren ihnen dies, indem die beiden ein Waffendepot der Klingonen vernichten. Doch die Organier sind mit dem Verhalten von Kirk und Spock nicht einverstanden. Als Kor entdeckt, dass Kirk und Spock für diesen Anschlag verantwortlich sind, dort Kor die beiden zu foltern um heraus zu finden was die beiden dazu veranlasst hat. Da Ayelborne dies nicht zu lassen will, verrät er die wahre Identität von Kirk und Spock. Kor will nun die beiden Föderrationsbürger als Feinde des Imperiums [[Hinrichtung|hinrichten]] lassen. Doch kurz vor der Hinrichtung werden beide von den Organiern befreit. Kirk und Spock verstehen nicht wie dies den Organiern gelungen ist, doch nach dem Verrat von Ayelborne vertraut Kirk den Organiern nicht mehr. Als Kor mitbekommt, dass seine Gefangenen entkommen sind, lässt er mehre hundert Organier hinrichten und fordert vom Ältestenrat die Übergabe von Kirk und Spock. Doch zur weiteren Überraschung zeigen die Organier keine Reaktion auf den Tod des Volkes und sie fordern von Kirk und Spock sich weiter friedlich zu verhalten. Kirk und Spock wollen trotz allem weiter für die Organier gegen die Klingonen kämpfen auch wenn sie wissen das sie gegen die Klingonen unterlegen sind. Die beiden beginnen gegen die Klingonen zu kämpfen, aber auch die ''Enterprise'' beginnt nun die Flotte wieder anzugreifen und es kommt zu weiteren Kämpfen überall zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Die Organier demonstrieren nun ihre wahre Macht und unterbinden mit ihren Kräften die Kampfhandlung zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Ayelborne kommt zu Kirk und Kor und erklärt das sie die Kampfhandlungen unterbunden haben und fordern beide Mächte auf Frieden zu schließen. Die Organier erzwingen den [[Vertrag von Organia|Friedensvertrag von Organia]] zwischen der Föderation und den Klingonen, damit beide Mächte ihre Kampfhandlungen beenden. Die Organier ziehen sich zurück und Kirk und Kor müssen erkennen, dass die scheinbar primitiven Organier in Wirklichkeit um eine höher entwickelte unsterbliche Spezies handelt. Der Krieg ist zwar beendet, aber Kirk und Kor verlassen den Planeten mit dem Wissen, dass sie nicht die mächtigsten Wesen in der Galaxie sind. ({{TOS|Kampf um Organia}})
+
Nachdem die ''Enterprise'' einen Notruf von den [[Pergium]]-[[Mine (Bergbau)|Minen]] auf [[Janus VI]] empfangen hat, hat man dort die erste auf [[Silizium]] basierende [[Lebensform]] namens [[Horta]] entdeckt. ({{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})  
  
[[Datei:Außenteam gefangen in der Zeit.jpg|thumb|Das Außenteam der ''Enterprise'' gefangen in der Zeit.]]
+
Als sich der kalte Krieg zwischen dem [[Klingonisches Reich|klingonischen Reich]] und der Föderation zuspitzt, wird die ''Enterprise'' nach [[Organia]] geschickt, um die Bevölkerung vor einer möglichen [[Invasion]] seitens der [[Klingone]]n zu schützen. Als den Klingonen jedoch wenig später eine erfolgreiche Invasion gelingt, offenbaren die Organier schließlich ihre wahre Natur und beenden den Krieg mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten. Des Weiteren erlegen sie den beiden [[Regierung und Politik|Großmächten]] den [[Vertrag von Organia]] auf. ({{TOS|Kampf um Organia}})
  
Wenig später befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von einem scheinbar unbewohnten Planeten und wird dort von Turbulenzen erfasst. Durch die Erschütterungen wird Sulu verletzt. McCoy behandelt Sulu mit [[Cordrazin]] und kann diesen heilen. Allerdings wird die ''Enterprise'' von einer weiteren Erschütterung getroffen und dabei injiziert sich McCoy aus Versehen eine Überdosis von dem Cordrazin. McCoy wird dadurch Wahnsinnig und beamt sich auf den Planeten. Kirk beamt mit einem Außenteam ebenfalls auf dem Planeten, um dort nach McCoy zu suchen. Dort findet das Außenteam ein [[Zeitportal]], welches sich [[Hüter der Ewigkeit]] nennt. Der Hüter zeigt dem Außenteam die Geschichte doch dabei springt der wahnsinnige McCoy durch das Portal, verändert so die Geschichte und die Föderation wird nie gegründet. Um die normale Geschichte wieder herzustellen springen Kirk und Spock durch das Portal und landen in den [[1930er]] auf der Erde. Dort angekommen, lernen sie [[Edith Keeler]] kennen, die sich um Obdachlose kümmert. Da McCoy ihr jedoch zuvor das Leben gerettet hat, wird dadurch die Zeitlinie verändert. Da Captain Kirk aber einige Zeit vor diesem Ereignis eingetroffen ist, hat er daraufhin keine andere Wahl, als den folgenden tödlichen Unfall zuzulassen und so die eigentliche Zeitlinie wieder herzustellen. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
+
Kurz darauf entdeckt die ''Enterprise'' innerhalb alter Ruinen den [[Wächter der Ewigkeit]], ein [[Zeitportal]], das ebenfalls in der Lage ist, zu [[Kommunikation|kommunizieren]]. Als Doktor McCoy sich aus versehen eine Überdosis [[Cordrazin]] injiziert, verliert er daraufhin den Verstand und nutzt den Wächter der Ewigkeit, um in die [[1930er|30er]] Jahre des 20. Jahrhunderts zu gelangen. Dadurch ändert er die Zukunft, wodurch die Föderation niemals existiert hat. Kirk und Spock nehmen schließlich die Verfolgung auf und landen in [[New York]] des Jahres [[1930]]. Dort angekommen, lernen sie [[Edith Keeler]] kennen, die sich um Obdachlose kümmert. Da McCoy ihr jedoch zuvor das Leben gerettet hatte, wurde dadurch die [[Zeitlinie]] verändert. Da Captain Kirk aber einige Zeit vor diesem Ereignis eingetroffen ist, hat er daraufhin keine andere Wahl, als den folgenden tödlichen Unfall zuzulassen und so die eigentliche Zeitlinie wieder herzustellen. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
  
[[Datei:Enterprise verteilt Satelliten.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' verteilt Satelliten um Deneva.]]
+
[[Datei:Enterprise im Orbit von Vulkan 2.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Vulkan.]]
  
Einige Zeit darauf wird das als rätselhafter Massenwahnsinn aufgefasste Phänomen auf [[Deneva]] entdeckt. Die ''Enterprise'' wird zur Kolonie geschickt, kommt jedoch zu spät, die Infektion ist bei ihrem Eintreffen schon weit fortgeschritten. Das erste Anzeichen dafür ist ein kleines Raumschiff, dessen [[Pilot]] scheinbar [[Selbstmord]] begeht, als er in die [[Deneva-Sonne]] fliegt. Ein Landetrupp wird von Infizierten angegriffen und findet viele Tote, darunter auch [[George Samuel Kirk|George Kirk]], den Bruder Captain Kirk. Kirks infizierte [[Familie]], seine Frau [[Aurelan Kirk|Aurelan]] und sein Sohn [[Peter Kirk|Peter]], werden auf die Krankenstation der ''Enterprise'' gebracht. Aurelan Kirk kann einige Hinweise über die Natur und die Absichten der Parasiten geben, bevor sie an ihren Schmerzen stirbt. McCoy [[Sedativum|sediert]] deswegen Peter, kann ihm jedoch nicht darüber hinaus helfen. Bei der weiteren Erkundung der Kolonie trifft der Landetrupp erstmals auf die Infektionsformen des Parasiten. Angriffe mit Phasern zeigen nur geringe Wirkung. Beim Rückzug wird Commander Spock angefallen und infiziert. Zurück auf der ''Enterprise'' versucht McCoy, ihn in einer Notoperation zu heilen, hat damit jedoch keinen Erfolg. Spock versucht wenig später in einem durch den Parasiten ausgelösten Anfall, die ''Enterprise'' zu übernehmen, wird jedoch überwältigt und ruhig gestellt. Danach gelingt es ihm, durch vulkanische Geistestechniken die Schmerzen zu unterdrücken und Kontrolle über seinen Körper zu erlangen. So gefestigt überzeugt er Kirk, ihn erneut auf den Planeten zu lassen, um Versuchsobjekte zu beschaffen. Spock ist dabei erfolgreich und er und McCoy beginnen die Suche nach einem Gegenmittel, scheitern jedoch an der Widerstandsfähigkeit des Parasiten. Jeder für ihn tödliche Angriff würde auch alle Menschen in der Kolonie töten. Kirk ist fast bereit, einen solchen Schritt in Erwägung zu ziehen, um damit wenigstens andere Welten vor dem Parasiten zu bewahren. In diesem Moment kommt ihm jedoch die Idee, dass es das Licht des [[Stern]]s des [[Planetensystem]]s gewesen sein könnte, das den anfangs beobachteten Piloten kurz vor seinem Tod von dem Parasiten befreit hat. [[Experiment]]e bestätigen, dass die Infektionsform durch starkes Licht getötet wird. Spock stellt sich freiwillig für einen Versuch zur Verfügung, bei dem getestet werden soll, ob Licht auch Infizierte heilen kann. Der Versuch ist in dieser Hinsicht erfolgreich, doch durch das enorm helle Licht [[Blindheit|erblindet]] er. Während er selbst sich damit abfindet und froh ist, am Leben zu sein, macht sich McCoy schwere Vorwürfe, besonders als er herausfindet, dass eine Bestrahlung mit einem schwächeren Lichtimpuls aus einem schmalen, nicht sichtbaren Spektrum ausgereicht hätte, die Infizierten zu befreien. Zusammen mit Scott werden [[Satellit]]en entwickelt, die den Planeten mit der nötigen [[Dosis|Strahlendosis]] bestrahlen und alle Infizierten heilen. Abschließend stellt sich heraus, dass Spocks Blindheit nur vorübergehend gewesen ist, da ihn sein vulkanisches [[inneres Augenlid]] vor dem Licht geschützt hat. Auch Peter Kirk kann geheilt werden. ({{TOS|Spock außer Kontrolle}})
+
Später erreicht die ''Enterprise'' die [[Deneva-Kolonie]]. Während ihres Aufenthalts wird der [[Landetrupp]] von unbekannten [[Neuralparasit (2267)|Neuralparasiten]] angegriffen, die bereits viele der [[Kolonie|Kolonisten]] getötet haben. Es gelingt schließlich Doktor McCoy und Commander Spock, eine geeignete Methode zu entwickeln, um die Parasiten erfolgreich zu vernichten. ({{TOS|Spock außer Kontrolle}})
  
[[Datei:Enterprise in der Gamma-Canaris-Region.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' in der Gamma-Canaris-Region.]]
+
Einige Wochen später müssen Kirk, Spock und McCoy mit ihrem [[Shuttle]] auf einem kleinen [[Planetoid]]en notlanden. Dabei werden sie von einem jungen Mann begrüßt, der sich später als [[Zefram Cochrane]], dem Erfinder des [[Warpantrieb]]s, herausstellt. Nur durch die Hilfe des "[[Companion]]", einer unsterblichen Lebensform, gelang es Cochrane auf dieser Welt zu überleben. ({{TOS|Metamorphose}})
  
Einige Wochen später verschwinden bei einer Außenmission Scott und Sulu auf der Oberfläche von [[Pyris VII]]. Captain Kirk, Spock und McCoy begeben sich auf die Oberfläche, um nach den Vermissten zu suchen. Zu dieser Zeit übernimmt Lieutenant [[DeSalle]] das Kommando über die ''Enterprise'' und [[Pavel Chekov]] meldet ihm sämtliche Vorgänge von der Oberfläche des [[Planet]]en. Inzwischen findet Kirk seine [[Offizier]]e unter der Kontrolle von [[Korob]] und [[Sylvia (Pyris VII)|Sylvia]] vor. Mit Hilfe ihres [[Transmutator]]s kontrolliert Sylvia auch die ''Enterprise'' und sie demonstriert dies Kirk. So lassen sie die [[Temperatur]] an Bord steigen und dies löst Alarm an Bord aus. Als nächstes wird durch Sylvia die ''Enterprise'' von einem [[Kraftfeld]] festgehalten. Doch Chekov findet einen Weg das Kraftfeld langsam zu durchbrechen. Zur selben Zeit gelingt es Kirk und Spock den Transmutator zu entwenden und zu vernichten. Dadurch wird die Kontrolle von Korob und Sylvia gebrochen und die beiden kommen dabei ums Leben. Dadurch wird auch die ''Enterprise'' frei gegeben und die Offiziere erhalten ihren freien Willen zurück. ({{TOS|Das Spukschloss im Weltall}})
+
Die ''Enterprise'' gehört zu einer Delegation von drei Schiffen, die bei den Feierlichkeiten auf [[Altair VI]] geladen sind. Auf den Weg dorthin bekommt Spock sein [[Pon Farr]]. Kirk muss den Planet [[Vulkan]] anfliegen um Spock zu retten. Nachdem Spock gerettet ist fliegt die ''Enterprise'' nach Altair VI. Die berühmte vulkanische Hohe Priesterin [[T'Pau]] setzt sich für Kirk ein, dass dieser für die verspätete Ankunft auf Altair IV keinen Ärger bekommt. ({{TOS|Weltraumfieber}})  
  
Wenige Wochen später begleiten Kirk, Spock und McCoy in einem Shuttle [[Nancy Hedford]] zu Verhandlungen auf [[Epsilon Canaris III]]. Auf den Weg dorthin, wird das Shuttle von einem [[Energiewesen]] auf dem [[Planetoid]]en [[Gamma Canaris N]] entführt. Auf der Oberfläche ist das Shuttle nicht in der Lage zu starten. Spock versucht das Shuttle zu reparieren, aber auch dies zeigt keine Wirkung. Zur selben Zeit hat Scott das Kommando über die ''Enterprise''. Nachdem das Shuttle vom Kurs verschwunden ist, macht sich Scott mit der ''Enterprise'' auf die Suche nach dem vermissten Shuttle. Auf dem Planetoiden taucht ein fremder Mann und dieser stellt sich als [[Zefram Cochrane]] vor. Cochrane erklärt Kirk, dass er mit seinem Schiff auf den Planetoiden abgestürzt ist und bereits seit Jahrhunderten dort lebt. Cochrane erklärt dem Außenteam, dass das Energiewesen, welches er [[Companion]] nennt, sich in den Jahren um ihn gekümmert und jung erhalten hat. Von Cochrane erfährt das Außenteam auch das der Companion das Shuttle auf den Planetoiden geholt hat, damit Cochrane Gesellschaft hat. Doch für Hedford bedeutet dies der Tod, da sie an der [[Sakuro-Krankheit]] leidet und dringend an Bord der ''Enterprise'' behandelt werden muss. Kirk tut alles, um sie zu retten und von den Planetoiden zu entkommen. In dieser Zeit erkennt Kirk die tiefe Bindung zwischen Cochrane und dem Companion, welche fast in Liebe ausartet. Da der Companion den Start des Shuttles verhindert, wollen Kirk und Spock den Companion außer Gefecht setzen. Doch der Companion greift Spock und Kirk an und will diese nun töten. Erst als Cochrane dazwischen geht, lässt der Companion davon ab. In der Zwischenzeit liegt Hedford, aufgrund ihrer Krankheit im Sterben. Zur selben Zeit gelingt es Kirk mit Hilfe des [[Universalübersetzer]]s Kontakt zum Companion aufzunehmen und zur Überraschung des Außenteams stellt sich heraus, dass der Companion weiblich ist und sich in Cochrane verliebt hat. Trotz der Kontaktaufnahme will der Companion das Shuttle nicht freigeben. Doch Kirk kann den Companion überzeugen sie wieder frei zu lassen, da sich Menschen entwickeln müssen und er erklärt ihr auch was Liebe ist. Der Companion will die Liebe genau verstehen und vereinigt sich mit der sterbenden Hedford, um eine körperliche Form anzunehmen. Da der Companion den Planetoiden nicht dauerhaft verlassen kann, beschließt Cochrane bei ihr zu bleiben. Kirk, Spock und McCoy kehren zur ''Enterprise'' zurück und versprechen den beiden nichts von diesen Vorfällen zu berichten, damit die beiden ungestört leben können. ({{TOS|Metamorphose}})
+
[[Datei:Planetenkiller & Enterprise.jpg|thumb|left|Der Planeten-Killer und die ''Enterprise''.]]
  
[[Datei:Scott erkennt, dass der Notruf eine Falle war.jpg|thumb|left|Scott lässt sich nicht von den Klingonen austricksen.]]
+
Die ''Enterprise'' wird schließlich damit beauftragt, das Verschwinden der [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'']] zu untersuchen, die zuvor von einer gewaltigen automatischen [[Planeten-Killer|Waffe]] angegriffen wurde. Da die Außenhülle aus purem [[Neutronium]] besteht, sind die Verteidigungssysteme beider Schiffe wirkungslos. Erst als der labile [[Commodore]] [[Matt Decker|Decker]] einen letzten verzweifelten Angriff startet, bei dem er schließlich sein Leben verliert, kann die ''Enterprise'' anhand dieser Handlung eine geeignete Methode entwickeln, um dieses gefährliche Objekt funktionsunfähig zu machen. ({{TOS|Planeten-Killer}})
  
Auf dem Planeten [[Capella IV]] bekommt Kirk den Auftrag mit den [[Capellaner]]n um die [[Topalin]]vorkommen auf den Planeten zu Verhandeln. Aber auch die Klingonen, welche von [[Kras]] angeführt werden, wollen ebenfalls die reichen Topalinvorkommen und mischen sich in die Verhandlungen ein. Der [[Tiru]] [[Akaar]], welcher der Föderation wohl gesonnen ist, bietet Kirk seine Gastfreundschaft an. Doch der Capellaner [[Maab]] will nichts mit der Föderation zu tun haben und sympathisiert eher mit den Klingonen. Akaar hält seine Verhandlungen mit Kirk und Kras und bleibt neutral bei den Standpunkten zwischen beiden Mächten. Zur selben Zeit hat Scott das Kommando über die ''Enterprise''. Die Klingonen mit einem gefälschten Notruf die ''Enterprise'' vom Planeten wegzulocken. Chekov meldet Scott einen Notruf der [[SS Deirdre|SS ''Deirdre'']] und Scott geht diesem Notruf nach. Doch schnell bemerkt die Crew, dass der Notruf nur ein Trick gewesen ist. Inzwischen brechen Kämpfe zwischen den Capellanern aus und dabei wird Akaar getötet und Maab wird der neue Tiru. Als Kirk [[Eleen]], Akaars [[Schwangerschaft|hochschwangere]] schützt, bricht er die Regeln der Capellaner und nun droht auch ihm die Todesstrafe. Kirk wird zusammen mit Spock, McCoy und Eleen eingesperrt und dort warten diese auf ihren Tod. Um sich zu retten versucht das Außenteam Kontakt zur ''Enterprise'' herzustellen, doch diese ist nicht erreichbar. Kirk versucht nun Eleen zu überzeugen mit zu fliehen und nun gelingt es dem Außenteam die Wachen zu überwältigen und zu fliehen. Die Vier fliehen in die Berge, um sich dort zu verstecken. Auf der Flucht vor den Capellanern bringt Eleen ihr Kind zur Welt. Als Uhura zur selben Zeit einen Notruf der [[USS Carolina (23. Jahrhundert)|USS ''Carolina'']] meldet, fällt Scott jedoch kein zweites Mal auf die List der Klingonen herein und fliegt mit der ''Enterprise'' zurück nach Capella IV. Auf dem Weg dorthin wird die ''Enterprise'' von einem klingonischen Schiff bedroht. Aber die Klingonen fliehen, bevor ein Kampf mit der ''Enterprise'' beginnt. Inzwischen flieht Eleen und stellt sich wenig später Maab und erklärt sie habe Kirk getötet. Doch Kras glaubt ihr nicht und bedroht nun die Capellaner mit einem Phaser. Kirk und Spock kommen hinzu und schießen auf Kras. Nun will sich Maab dem Klingonen stellen, doch dieser tötet Maab ehrlos. Darauf wird Kras von den Capellanern getötet. Nach diesem Kampf schließt Kirk erfolgreich die Verhandlungen mit den Capellanern ab und der neue Tiru wird sogar nach ihm benannt, [[Leonard James Akaar]]. ({{TOS|Im Namen des jungen Tiru}})
+
Einige Zeit später wird die ''Enterprise'' von dem Wesen [[Redjac]] übernommen. Redjac versucht mit dieser Kontrolle sich von der Angst der Crew zu ernähren. Das Wesen droht sogar die ''Enterprise'' zu vernichten um die Crew in Angst zu versetzen. Spock lenkt das Wesen damit ab, dass er den Computer den Wert der Zahl [[Pi]] ausrechnen lässt. Um diese unendliche lange Zahl aus zurechnen, ist der Computer beschäftigt und Redjac abgelenkt. Inzwischen injiziert McCoy der Crew ein Beruhigungsmittel, damit die Crew keine Angst mehr vor Redjac hat. Redjac ist gezwungen die Kontrolle über die Enterprise aufzugeben und wird in den Weltraum gebeamt. ({{TOS|Der Wolf im Schafspelz}})
  
[[Datei:Enterprise gefangen in der Hand des Apoll.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' wird von Apoll fest gehalten.]]
+
[[Datei:Terranische_Offiziere.jpg|thumb|Captain Kirk auf der ISS ''Enterprise''.]]
  
Wenig später wird bei der Untersuchung des Planeten [[Pollux IV]] wird die ''Enterprise'' von einer riesigen [[Hand]] im All festgehalten. Die ''Enterprise'' kann nicht entkommen und sitzt im Orbit fest. Plötzlich meldet sich über den Bildschirm ein Fremder vor und stellt sich als der [[Griechenland|griechische]] [[Gott]] [[Apoll]] vor. Kirk muss darauf mit einem Außenteam auf die Oberfläche beamen, da er ansonsten droht die ''Enterprise'' zu zerquetschen. Spock übernimmt das Kommando über die ''Enterprise'', da Apoll ihn nicht auf den seinen Planeten haben will. Dort erklärt Apoll, dass er die Menschen als seine Gläubige und Untertanen auf seinen Planeten haben will. Kirk versucht Apoll zu erklären, dass die Menschen sich weiter entwickelt haben und nicht mehr von den alten Göttern abhängig sind, aber Apoll will dies nicht wahrhaben. Apoll zwingt darauf mit seinen Kräften dem Außenteam sich zu fügen. Des weiten zeigt Apoll ein persönliches Interesse an Lieutenant [[Carolyn Palamas]] und er verbringt einige Zeit mit ihr. Zur selben Zeit versuchen Kirk und die anderen einen Weg zu finden Apoll außer Gefecht zu setzen, doch stattdessen setzt Apoll das Außenteam mit seinen Kräften außer Gefecht. Als das Außenteam wieder zu Kräften kommt, erkennt dieser das auch Apoll dadurch geschwächt worden ist und dieser sich regenerieren muss. Kirk will nun Apoll weiter provozieren um diesen zu schwächen. Zusammen mit Scott, McCoy und Chekov provoziert Kirk Apoll und dieser will nun seine Kräfte einsetzen. Doch zum Ärger von Kirk besänftigt Palamas Apoll wieder. Um Apoll zu schwächen, muss Palamas ihn ablenken und eifersüchtig machen. In diesem abgelenkten Zustand feuert die ''Enterprise'' ihre Phaser auf dem Tempel, die Energiequelle von Apoll und vernichtet diesen. Apoll erkennt nun, dass die Menschen ihn nicht mehr benötigen und verschwindet zu den anderen Göttern. Das Außenteam kehrt darauf auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Der Tempel des Apoll}})
+
Kurz darauf entdeckt die ''Enterprise'' die alte [[Sonde|Raumsonde]] [[Nomad]] wieder, die seit dem 20. Jahrhundert als verschollen galt. ({{TOS|Ich heiße Nomad}})
  
[[Datei:Chekov und Sulu wundern sich über die vielen Kurswechsel.jpg|thumb|left|Chekov und Sulu wundern sich über die vielen Kurswechsel.]]
+
Im Orbit des Planeten [[Gamma Trianguli VI]] werden der ''Enterprise'' von der Oberfläche sämtliche Energievorräte entzogen. Kirk und ein Außenteam befinden sich zu der Zeit auf der Oberfläche. Erst fällt der Warpantrieb aus, dann droht der Impulsantrieb aus zufallen. Die ''Enterprise'' droht auf den Planeten zu stürzen. Kirk befiehlt alle Energie in den Impulsantrieb zu stecken und eine Autoseparation der Untertassensektion durchzuführen. Aber die Energievorräte sind zu knapp und die Autoseparation scheitert. Kirk kann im letzten Moment den Verursacher des Energieabzugs finden und vernichten, dadurch wird die ''Enterprise'' gerettet. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
  
Während die ''Enterprise'' von Apoll festgehalten wird verfolgt Ephraim die ''Enterprise'', kann das Schiff aber nicht erreichen. ({{ST|Ephraim und Dot}}) 
+
[[Datei:Bird-of-Preys greifen die Enterprise an.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' wird von mehren Bird-of-Prey angegriffen.]]
  
Kurz darauf gehört die ''Enterprise'' zu einer Delegation von drei Schiffen, die bei den Feierlichkeiten auf [[Altair VI]] geladen sind. Kirk bekommt von Admiral [[Komack]] den Auftrag mit der ''Enterprise'' nach Altair VI zu fliegen. Auf den Weg dorthin bekommt Spock sein [[Pon Farr]] und er bittet Kirk ihn nach Vulkan zu bringen. Kirk bewilligt diese Bitte und die ''Enterprise'' fliegt nach Vulkan. Doch die Feierlichkeiten auf Altair VI werden vorverlegt und Kirk kann nun keinen Umweg über Vulkan fliegen. Doch Kirk überlegt sich den Umweg in Kauf zu nehmen und als er einen neuen Kurs wählen will, erfährt Kirk von Chekov, dass Spock bereits Kurs auf Vulkan gesetzt hat. Kirk stellt Spock zur Rede und erfährt so von Spocks Zustand. Da sein Freund sterben wird, wenn er nicht rechtzeitig zu seinem [[Heimatwelt|Heimatplanet]] gebracht wird, bricht Kirk einen direkten Befehl und fliegt mit der ''Enterprise'' nach Vulkan. Im Orbit von Vulkan bittet Spock seine Freunde Kirk und McCoy ihn zu begleiten, um dort auf seine [[Verlobung|Verlobte]] [[T'Pring]] zu treffen. Doch T'Pring lehnt die Beziehung zu Spock ab und verlangt das [[Kal-if-fee]]. Bei diesem Ritual kommt es zu einem Kampf zwischen Spock und einem Kämpfer den T'Pring auswählt und T'Pring wählt Kirk aus. Um seinen Freund zu helfen nimmt Kirk die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass es ein Kampf auf Leben und Tod wird. McCoy spritzt Kirk nach dem Kampf eine [[Tri-Ox]]-Infusion, damit seine [[Lunge]]n die vulkanische [[Atmosphäre|Luft]] besser aufnehmen. Bei dem Kampf ist Spock gegen Kirk überlegen und er [[Würgen|würgt]] diesen scheinbar zu Tode. Durch den Kampf wird Spocks Pon Farr aufgelöst und er kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Dort stellt Spock überrascht fest das Kirk noch lebt. McCoy hat Kirk statt dem Tri-Ox ein Betäubungsmittel gespritzt. [[T'Pau]], eine wichtige vulkanische Persönlichkeit setzt sich später für Kirk ein, damit er keine Schwierigkeiten bekommt, dafür dass er Spock nach Vulkan gebracht hat. ({{TOS|Weltraumfieber}})
+
Der [[Landetrupp]] der ''Enterprise'' gelangt durch einen [[Transporter]]unfall in ein fremdartiges [[Spiegeluniversum]]. Dort existiert keine friedliche Föderation der Vereinten Planeten, sondern das [[Terranisches Imperium|terranische Imperium]], das mit grausamer Härte über einen Großteil des [[Alpha-Quadrant]]en herrscht. Die dortige [[ISS Enterprise (NCC-1701)|ISS ''Enterprise'']] stellte das Prestigeobjekt des Empires dar, welches von einem macht hungrigen und barbarischen Gegenstück von Captain Kirk befehligt wird. ({{TOS|Ein Parallel-Universum}})
  
[[Datei:Planetenkiller & Enterprise.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bekämpft den Planeten-Killer.]]
+
Ende des Jahres besucht ein Außenteam der ''Enterprise'' die Forschungseinrichtung auf [[Gamma Hydra IV]]. Als das Außenteam auf das Schiff zurückkehrt, beginnt Kirk sowie der Rest des Außenteams rapide zu altern. Daraufhin übernimmt später der an Bord befindliche Commodore [[Stocker]] das Kommando, wobei er jedoch gegen plötzlich angreifende romulanische Bird-of-Prey aufgrund seiner mangelnden Erfahrung handlungsunfähig ist. Erst im letzten Moment kann Doktor McCoy ein wirksames [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Heilmittel]] entwickeln. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
 
+
{{clear}}
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[USS Constellation (NCC-1017)|USS ''Constellation'']]. Kirk verfolgt den Notruf durch verschiedene Planetensysteme, aber die ''Enterprise'' findet nur noch [[Trümmer]] der Planeten vor. Schließlich findet die ''Enterprise'' die schwer beschädigte ''Constellation'' im [[System L-374]] vor. Die ''Enterprise'' versucht Kontakt mit der ''Constellation'' aufzunehmen, doch niemand antwortet. Darauf beamt Kirk mit einem Außenteam an Bord der ''Constellation''. Scott kümmert sich um die Reparatur der ''Constellation'', während Kirk und McCoy nach Überlebenden suchen. Doch das Außenteam findet keine Überlebenden mit Ausnahme des Kommandanten, Commodore [[Matt Decker]]. Decker berichtet das ein fremdes Schiff die ''Constellation'' angegriffen hat. Da das fremde Schiff der ''Constellation'' überlegen ist, hat Decker seine Crew auf einen Planeten gebeamt. Bevor auch Decker fliehen kann greift das fremde Schiff wieder an und vernichtet darauf den Planeten und Deckers gesamte Crew kommt ums Leben. Der Angreifer ist danach abgezogen und Decker steht nun unter einem schweren [[Schock]]. Da die ''Constellation'' flugunfähig ist, befiehlt Kirk Decker auf die ''Enterprise'' zu beamen. Decker fällt es zwar schwer sein Kommando abzugeben, doch er beamt zusammen mit McCoy auf die ''Enterprise''. Plötzlich nähert sich das [[Planeten-Killer|unbekannte Schiff]] und Kirk versucht einen Weg zu finden, dieses aufzuhalten bevor es weitere Systeme vernichtet. Das Außenteam will zurück beamen, doch das unbekannte Schiff greift die ''Enterprise'' an und das Außenteam kann nicht zurück beamen. Die ''Enterprise'' kann den Angriff abwehren und Spock will nun das Außenteam zurückholen. Doch Decker will das fremde Schiff, obwohl die ''Enterprise'' unterlegen ist, angreifen. Aufgrund seines höheren [[Rang]]es entzieht Decker Spock das Kommando über die ''Enterprise''. Spock rät nochmals Decker davon ab das Schiff anzugreifen, doch Decker weigert sich und droht ihm auch, dass dieser seinen Posten räumen muss. Inzwischen gelingt es Kirk und Scott den Antrieb und die Waffen auf der ''Constellation'' zu reparieren. Kirk muss dabei mit ansehen wie sein Schiff die unbekannte Waffe angreift und beinah vernichtet wird. Kirk kann noch mit ''Constellation'' eingreifen und die ''Enterprise'' retten. Doch auch beide Schiffe können mit ihren Phasern nichts gegen diese Waffe ausrichten. Als sich die Waffe zurück zieht, nimmt Kirk wütend Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und bemerkt, dass Decker das Kommando übernommen hat. Kirk befiehlt Spock nun wieder das Kommando zu übernehmen und Decker verlässt die Brücke. Doch Decker verfällt immer mehr in den Wahn dieses fremde Schiff vernichten zu müssen und er stiehlt ein [[Einstein (1701/6)|Shuttle]]. Mit dem Shuttle fliegt Decker in die Öffnung des Schiffes und will dieses nun von Innen vernichten. Als das Shuttle die vordere Öffnung der Waffe erreicht hat, wird das Shuttle augenblicklich zerstört. Dabei entdeckt Spock eine leichte Abschwächung des Energiepegels der fremden Waffe. Das bringt Kirk auf die Idee, die ''Constellation'' in die Öffnung zu fliegen, da er glaubt, dass die [[Explosion]] des beschädigten Schiffes stark genug sein müsste, um die Waffe von innen heraus zu zerstören. Kirk fliegt mit dem Schiff in den Planeten-Killer und bringt es zur Explosion. Im letzten Moment wird Kirk wieder an Bord der ''Enterprise'' gebeamt und durch die Explosion der ''Constellation'' wird die fremde Waffe vernichtet. ({{TOS|Planeten-Killer}})
 
 
 
[[Datei:Kirk befragt Scotty mit einem Lügendetektor.jpg|thumb|left|Scott wird auf der ''Enterprise'' verhört.]]
 
 
 
Während die ''Enterprise'' gegen den Planetenkiller kämpft, verfolgt der Tardigrade Ephraim die ''Enterprise''. Doch diese kann das Schiff nicht erreichen. ({{ST|Ephraim und Dot}})
 
 
 
Wenig später verbringt die Crew ihren Landurlaub auf [[Argelius II]]. Kirk, McCoy und Scott befinden sich zu dieser Zeit in einer Bar und Scott flirtet mit der Tänzerin [[Kara (Argelianerin)|Kara]]. Wenig später gehen beide miteinander aus, doch plötzlich hören Kirk und McCoy Schreie. Beide begeben sich hin und sie finden Kara erstochen vor und nur wenige Meter neben ihr steht Scott mit der Tatwaffe. Scott kann sich allerdings an nichts mehr erinnern und steht nun unter [[Mord]]verdacht. Der [[Präfekt]] [[Jaris]] ermittelt zusammen mit dem Verwaltungsbeamten [[Hengist]] diesen Vorfall. Mit der Zeit kommt es zu weiteren Mordfällen und immer ist Scott in der Nähe. Doch Scott behaart weiter darauf sich an die Vorfälle nicht erinnern zu können. Jaris will den Fall nach argelischen Recht bearbeiten und fordert ein altes Ritual zur Wahrheitsfindung. Jaris Frau [[Sybo]] führt dieses Ritual durch und spürt dabei böse Emotionen und Hass. Sie nennt diesen Hass beim Namen, [[Redjac]]. Plötzlich wird es Dunkel und Sybo schreit auf. Als das Licht wieder angeht finden die anderen Sybo tot bei Scott vor. Langsam beginnt auch Kirk an Scott zu zweifeln und er will die Ermittlung an Bord der ''Enterprise'' fortführen. Mit Hilfe des Computers stellt sich allerdings heraus, dass Scott unschuldig ist. Es stellt sich heraus, dass Hengist, welcher von dem Wesen [[Redjac]] kontrolliert wird, für die Morde verantwortlich ist. Redjac, ein Energiewesen welches einige Personen übernommen hat darunter auch [[Jack the Ripper]] benötigt die Angst um Überleben zu können. Als Hengist enttarnt worden ist, verlässt Redjac seinen Körper und übernimmt den Computer der ''Enterprise'', um die Crew in Angst zu versetzen. Kirk befiehlt McCoy darauf die gesamte Crew mit Medikamenten zu versorgen welche die Angst unterdrückt. Die Crew ist nun Abgelenkt und Redjac kann sich nicht mehr von deren Angst ernähren. Redjac übernimmt wieder die Kontrolle über den Körper von Hengist und Kirk verabreicht auch diesen das Medikament. Dadurch wird Redjac abgelenkt und Kirk und Spock bringen diesen in den [[Transporterraum]]. Redjac wird darauf in den Weltraum gebeamt. Nach diesen Ereignissen wird Scott anhand der Beweise frei gesprochen. ({{TOS|Der Wolf im Schafspelz}})
 
 
 
[[Datei:Kirk offenbart Nomad, das er auch eine biologische Einheit sei.jpg|thumb|Nomad, eine Bedrohung für die ''Enterprise''.]]
 
 
 
Kurz darauf fliegt die ''Enterprise'' zum [[Malurianisches System|malurianischen System]], doch dieses ist vollständig vernichtet worden. Augenblicke später wird die ''Enterprise'' von einer unbekannten [[Sonde|Raumsonde]] angegriffen und schwer beschädigt. Kirk nimmt Kontakt mit dieser Sonde auf und als Kirk seinen Namen nennt, bricht die Sonde plötzlich den Angriff ab und verlangt an Bord gebeamt zu werden. Kirk nimmt die Sonde in Empfang und diese stellt sich als [[Nomad]] vor. Nomad hält Kirk für seinen Schöpfer und erklärt er habe den Auftrag alles unvollkommene, darunter auch das malurianische System zu vernichten. Über den Computer findet Spock heraus, dass die Sonde ursprünglich von der Erde stammt und von [[Jackson Roykirk]] gebaut worden ist. Doch während ihrer Mission ist die Sonde verschollen. Da die Sonde jetzt eine große Bedrohung ist, lässt Kirk Nomad im glauben er sei sein Schöpfer Kirk. Zu selben Zeit begibt sich Nomad auf die Brücke, löscht dort das [[Gedächtnis]] von Uhura und tötet Scott als er diese schützen will. Kirk ist über Nomad verärgert, doch Nomad erklärt er kann Scott reparieren. Darauf behandelt Nomad Scott und erweckt diesen wieder zum Leben. Für Uhura kann Nomad allerdings nichts tun, allerdings erlangt sie mit der Zeit ihre Erinnerungen wieder. Inzwischen macht Spock auf Befehl von Kirk mit Nomad eine Gedankenverschmelzung und erfährt dadurch das Nomad während seiner Mission mit einer anderen [[Tan Ru|Sonde]] zusammengestoßen ist und so seine Programmierung geändert wurde, dass er alles unvollkommene vernichten soll. Nomad greift kurz darauf weitere Besatzungsmitglieder der ''Enterprise'' an und tötet diese, weil sie biologische unvollkommene Wesen sind. Kirk ist darüber verärgert, doch Nomad erklärt das alle biologischen Einheiten unvollkommen sind und vernichtet werden müssen. In seiner Wut erklärt Kirk, dass er auch eine biologische Einheit ist und nun sieht auch Nomad seinen Schöpfer Kirk als unvollkommen an und er hört nicht mehr auf Kirk. Kirk versucht Nomad aufzuhalten und erkundigt sich bei Nomad, ob er wirklich alles Unvollkommenes vernichten soll und Nomad bestätigt dies. Darauf erklärt Kirk, dass er nicht Jackson Roykirk ist und Nomad ihn verwechselt hat und somit einen Fehler begangen hat. Kirk befiehlt Nomad seinen Auftrag aus zu führen und alles fehlerhafte zu vernichten. Die Sonde kommt mit der eigenen Programmierung nicht klar und Kirk lässt diese in den Weltraum beamen, wo Nomad schließlich explodiert. ({{TOS|Ich heiße Nomad}})
 
 
 
[[Datei:Scott versucht die Notfallabtrennung einzuleiten.jpg|thumb|left|Scott versucht die Notfallabtrennung einzuleiten.]]
 
 
 
Während die Enterprise sich im Orbit von [[Gamma Trianguli VI]] befindet, erkundet Kirk mit einem Außenteam die Oberfläche und Scott hat in dieser Zeit das Kommando über das Schiff. Plötzlich wird die ''Enterprise'' von einer unbekannten Energiequelle angegriffen. Scott hält dies im Moment noch nicht Gefährlich, aber Kirk rät Scott sich um das Problem zu kümmern. Doch mit der Zeit verliert die ''Enterprise'' immer mehr Energie. Da es Tote beim Außenteam auf der Oberfläche gibt, soll Scott das restliche Außenteam an Bord beamen, doch durch den Energieverlust, kann Scott das Außenteam nicht an Bord beamen. Da der Energieverlust immer stärker wird und die Enterprise auf dem Planeten zu stürzen droht, bekommt Scott von Kirk den Auftrag die ''Enterprise'' aus der Gefahrenzone in Sicherheit zu bringen. Aber die Kraft, welche die ''Enterprise'' festhält, ist zu stark und Scott ist auch nicht mehr in der Lage das Außenteam zurück an Bord zu holen. Um das Schiff aus dem Orbit zu bringen versucht Scott eine [[Autoseparation|Notfallabtrennung]] des Diskussegments durchzuführen. Die ''Enterprise'' hat jedoch nicht mehr genügend Energie um dieses Manöver durchzuführen. Schließlich findet Kirk einen Weg den Computer [[Vaal]], welcher für den Energieabzug verantwortlich ist, zu vernichten. Kirk befiehlt dem wieder eingestellten Scott, die letzten Energiereserven für die Phaser zu verwenden und auf Vaal zu feuern. Dadurch kann der Computer vernichtet werden und die ''Enterprise'' ist gerettet. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
 
 
 
[[Datei:Bird-of-Preys greifen die Enterprise an.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' wird von mehren Bird-of-Prey angegriffen.]]
 
 
 
Einige Zeit darauf gelangt der [[Landetrupp]] der ''Enterprise'' gelangt durch einen [[Transporter]]unfall in ein fremdartiges [[Spiegeluniversum]]. Dort existiert keine friedliche Föderation der Vereinten Planeten, sondern das [[Terranisches Imperium|terranische Imperium]], das mit grausamer Härte über einen Großteil des [[Alpha-Quadrant]]en herrscht. Die dortige [[ISS Enterprise (NCC-1701)|ISS ''Enterprise (NCC-1701)]] stellte das Prestigeobjekt des Empires dar, welches von einem macht hungrigen und barbarischen Gegenstück von Captain [[James T. Kirk (Spiegeluniversum)|Kirk]] befehligt wird. Dieser gelangt mit seinem Außenteam auf die Enterprise. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens erkennt Spock, dass es sich nicht um den echten Kirk handelt. Wenig später gelingt es Kirk mit seinem Außenteam in ihr Universum zurück zu kehren und ihre Gegenstücke kehren in das Spiegeluniversum zurück. ({{TOS|Ein Parallel-Universum}})
 
 
 
Ende des Jahres erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von [[Gamma Hydra IV]]. Kirk beamt darauf mit einem Außenteam auf die Oberfläche und muss feststellen, dass fast alle Kolonisten an einem rapiden Alterungsprozess gestorben sind. McCoy beginnt an Bord der ''Enterprise'' nach der Ursache des rapiden Alterungsprozesses zu forschen. Bei Untersuchungen stellt Spock fest, dass die [[Strahlung]] eines [[Meteorit]]en für den rapiden Alterungsprozess verantwortlich ist. Mit der Zeit beginnt auch beim Außenteam, mit Ausnahme von Chekov ein rapider Alterungsprozess. Durch die Alterungserscheinungen wird Kirk vergesslich und er gibt mehrmals dieselben Befehle. Kirk schläft sogar während seines Dienstes auf der Brücke ein. Commodore [[Stocker]], welcher sich zu dieser Zeit an Bord befindet macht sich Sorgen über die Kommandofähigkeit an Bord und wünscht das die ''Enterprise'' zur [[Sternenbasis 10]] fliegt, damit das Außenteam dort behandelt wird. Stocker will Kirk nun das Kommando entziehen und leitet ein Enthebungsverfahren gegen Kirk ein. Während dieses Prozesses bestätigt Kirk mit seinem senilen Verhalten, dass er nicht mehr in der Lage ist das Schiff zu führen und Stocker übernimmt als ranghöchster Offizier das Kommando über die ''Enterprise''.  Um mit der ''Enterprise'' schneller zur Sternenbasis 10 zu bringen, durchquert Stocker die romulanische Neutrale Zone. Dort wird die ''Enterprise'' von mehren romulanischen Schiffen angegriffen und Stocker sieht keine Möglichkeit die ''Enterprise'' zu retten. Zur selben Zeit entdeckt McCoy, dass Chekov Angst auf der Oberfläche gehabt hat, sein Körper viel [[Adrenalin]] ausgeschüttet hat und dadurch ist er gegen die Strahlung immun gewesen. McCoy behandelt darauf Kirk mit Adrenalin und somit bekommt dieser sein ursprüngliches Alter zurück. Kirk übernimmt sofort das Kommando über die ''Enterprise'' zurück und mit einer List gelingt es Kirk die Romulaner abzulenken und die ''Enterprise'' kann den Romulanern entkommen. Nach diesem Kampf behandelt McCoy die anderen Offiziere und diese erhalten auch ihr normales Alter zurück. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
 
  
 
==== 2268 ====
 
==== 2268 ====
[[Datei:Mudd 2268.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit des Planeten Mudd.]]
+
[[Datei:Brücke mit Tribbles.jpg|thumb|Eine Tribbles Plage an Bord der ''Enterprise''.]]
Anfang [[2268]] übernimmt Crewmitglied [[Norman]] die Kontrolle über die ''Enterprise'' und entführt diese. Es stellt sich heraus, dass Norman ein Androide ist und er bringt die ''Enterprise'' zu einem unbekannten [[Mudd (Planet)|Planeten]]. Norman fordert dort Kirk auf ihn mit einem Außenteam auf die Oberfläche des Planeten zu begleiten. Auf der Oberfläche lebt der Gauner Mudd und dieser heißt Kirk willkommen und erklärt, dass Kirk und seine Crew den Rest ihres Lebens auf diesem Planeten verbringen werden. Die Androiden wollen den Menschen dienen und diesen alle Wünsche erfüllen, doch in Wirklichkeit wollen die Androiden die Menschen mit ihren Diensten faul und abhängig machen. Somit wollen die Androiden die Menschen kontrollieren und die Herrschaft über die Galaxie übernehmen. Als Mudd den Planeten verlassen will, verweigern die Androiden seinen Befehl und nun sitzt auch Mudd mit der Besatzung der ''Enterprise'' fest. Zur selben Zeit stellen Kirk und Spock fest, dass alle Androiden von Norman gesteuert werden und das diese [[Logik|unlogisches]] Verhalten nicht verstehen. Kirk, seine Crew und Mudd beginnen darauf sich den Androiden gegenüber äußerst unlogisch und seltsam zu verhalten, und da die Androiden dies nicht verstehen, beginnen sich diese mit der Zeit zu deaktivieren. Schließlich gelingt es der Crew, auch Norman durch ihr unlogisches Verhalten zu deaktivieren. Die Crew kehrt nach diesen Ereignissen wieder auf die ''Enterprise'' zurück, jedoch lässt Kirk Mudd auf dem Planeten zurück, damit er dort seine Strafe für seine Verbrechen verbüßt. Mudd freut sich über seine angenehme Strafe doch Kirk hat 500 Androiden programmiert, welche aussehen wie Mudds verhasste Frau [[Stella Mudd]] und diese machen nun Mudd das Leben schwer. ({{TOS|Der dressierte Herrscher}})  
+
Anfang [[2268]] entführt der Androide [[Norman]] im Auftrag von Harry Mudd die ''Enterprise''. Später übernehmen die Androiden die ''Enterprise'' und die gesamte Crew der Enterprise wird auf einen Planeten gebeamt. Aber Kirk und seiner Crew gelingt es die Androiden auszutricksen und wieder die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. ({{TOS|Der dressierte Herrscher}})  
 
 
[[Datei:IKS Groth.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' und die IKS ''Gr'oth'' bei der Raumstation K-7.]]
 
  
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag [[Quadrotriticale]], welches zum [[Sherman-Planet]] geliefert werden soll, auf der [[Raumstation]] [[K-7]] zu bewachen. Die Sternenflotte vermutet, dass die Klingonen versuchen die [[Getreide]]lieferung zu [[Sabotage|sabotieren]]. Als die ''Enterprise'' plötzlich einen Notruf von K-7 erhält, fliegt diese hin. Doch an Bord der ''Enterprise'' stellt sich heraus, dass der Sondergesandte der Föderation [[Nilz Baris]] den Notruf veranlasst hat, damit die ''Enterprise'' bei der Station bleibt. Allerdings ist Kirk sehr verärgert über das Verhalten von Baris und er gerät mit diesem in einem Streit. Doch Baris erinnert Kirk an seine hohe Position, welche er innerhalb der Föderation hat. Zu der Zeit befindet sich ein [[Händler]] Namens [[Cyrano Jones]] an Bord der Station. Er verkauft an Uhura einen [[Tribble]], allerdings ahnt zu dieser Zeit niemand, dass dieses süße kleine Pelztier sich rasend [[Fortpflanzung|vermehrt]], sobald es etwas frisst. In der Zwischenzeit nähert sich das klingonische Schiff, die [[IKS Gr'oth|IKS ''Gr'oth'']], der Station und der Kommandant [[Koloth]] beamt sich an Bord. An Bord der Station halten Kirk und Koloth einige Wortgefechte, dennoch erlaubt Kirk, dass sich kleine Gruppen der Klingonen an Bord der Station aufhalten dürfen. Dies verärgert Baris, da er glaubt, dass die Klingonen die Getreidelieferungen sabotieren werden, doch Kirk stellt vorsichtshalber einige Sicherheitswachen ab. Doch trotz Kirks Sicherheitsmaßnahmen kommt es an Bord der Station zu einer heftigen Schlägerei zwischen der Crew der ''Enterprise'' und den Klingonen. Zur selben Zeit vermehren sich die Tribbles und überschwemmen das Schiff und die Station. Kirk knüpft sich Jones vor, da dieser die Tribbles mitgebracht hat, doch Jones streitet jede Schuld ab und geht. Plötzlich kommt Baris mit seinem Assistenten [[Arne Darvin]] hinzu und er bezichtigt Jones ein Spion der Klingonen zu sein, doch Kirk glaubt nicht daran und er begibt sich wieder auf die ''Enterprise'' zurück. An Bord der ''Enterprise'' bemerkt Spock, dass die Tribbles leicht an die Getreidevorräte gelangen können. Kirk begibt sich mit Spock und Barris zu den Getreidekammern, doch als Kirk diese untersuchen will und eine [[Luke]] öffnet, wird er unter einem Berg von Tribbles begraben. Barris macht nun Kirk dafür verantwortlich, dass die Getreidelieferung für den Sherman-Planet verloren gegangen ist und verspricht, dass Kirk dafür zur Verantwortung gezogen wird. Als Kirk aus den Haufen Tribbles klettern will, stellt dieser fest, dass einige von diesen tot sind und McCoy beginnt dies zu untersuchen. Barris will sich noch Kirk vorknöpfen und auch Koloth beschwert sich bei Barris über Kirk und seine Crew. Dies reicht Barris endgültig um Kirk fertig zu machen. Koloth bittet Barris darauf noch, dass die Tribbles entfernt werden, da Klingonen diese nicht mögen. Während des Gespräches kommt Darvin hinzu und die Tribbles reagieren feindselig auf diesen. Kirk kommt dies sehr verdächtig vor, da Tribbles jeden mit Ausnahme von Klingonen mögen. Kirk lässt Darvin von McCoy untersuchen und dieser findet heraus, dass Darvin ein [[Plastische Chirurgie|chirurgisch veränderter Klingone]] ist. Darvin gibt auch zu, dass er die Getreidelieferung vergiftet hat, damit die Mission der Föderation auf dem Sherman-Planet scheitert. Darvin wird darauf verhaftet und Kirk genießt die Genugtuung, dass ausgerechnet Barris Assistent der Spion gewesen ist. Als Kirk auf die ''Enterprise'' zurückkehrt, stellt dieser fest, dass sich keine Tribbles mehr an Bord befinden. Scott erklärt, dass er die Tribbles zu den Klingonen gebeamt hat und Kirk findet dies sehr amüsant. ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}})
+
Kurz darauf wird die ''Enterprise'' zur [[Raumstation K-7]] berufen, die sich in der Nähe der klingonischen Grenze befindet. Zu dem Zeitpunkt befindet sich eine [[Tribble]]s-Plage an Bord. Mit Hilfe der [[Tribble]]s deckt die [[Crew|Besatzung]] ein geheimes Komplott der Klingonen auf, die heimlich die lebenswichtige [[Quadrotriticale|Getreidelieferung]] für den [[Sherman-Planet]]en vergiftet haben. ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}})
  
[[Datei:Brücke mit Tribbles.jpg|thumb|left|Die Tribbleplage an Bord der ''Enterprise''.]]
+
Einige Wochen später transportiert die ''Enterprise'' 115 Delegierte zum Planeten [[Babel (Planet)|Babel]]. An Bord befindet sich aber ein [[Orioner|orionischer]] Spion, der mit Hilfe seiner Kollegen verhindern soll, dass die ''Enterprise'' Babel erreicht. Der Spion kann jedoch entdeckt werden und das feindliche Schiff wird vernichtet. Die ''Enterprise'' erreicht sicher Babel. ({{TOS|Reise nach Babel}})
  
Zu dieser Zeit versucht Dot den Tardigraden Ephraim von Bord der ''Enterprise'' zu vertreiben, nachdem diese ihre Eier in den [[Warpkern]] gelegt hat. Als Dot Ephraim durch eine [[Jefferies-Röhre]] verfolgt, tauchen einige Tribbles auf. Dot muss sich nun um diese Tribbles kümmern und beseitigen. ({{ST|Ephraim und Dot}})  
+
Als nächstes besucht die ''Enterprise'' einen erdähnlichen Planeten. Als Kirk das letzte Mal auf diesem Planeten war, hatten die Bewohner eine Entwicklungsstufe ähnlich der Eisenzeit auf der Erde erreicht. Nun, 13 Jahre später, schießen die Bewohner mit Gewehren auf Commander Spock. Als Captain Kirk später auf Klingonen stößt, vermutet er, dass diese dafür verantwortlich sind. Kirk nimmt daraufhin Kontakt mit seinem Schiff auf und lässt 100 Gewehre auf den Planeten beamen, um so einen Ausgleich zu schaffen. ({{TOS|Der erste Krieg}})
  
Zu dieser Zeit ahnt die Besatzung der ''Enterprise'' nicht, dass Kirk knapp einem [[Attentat]] entkommen ist. Darvin aus dem Jahr [[2373]] reist mit Hilfe des [[Drehkörper der Zeit|Drehkörpers der Zeit]] zurück ins 23. Jahrhundert. Dort versteckt Darvin eine [[Bombe]] in einem Tribble und plant mit dieser Kirk zu töten. Er will somit dafür sorgen, dass die Mission seines jüngeren Ichs vom Erfolg gekrönt ist. Allerdings wird die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] ebenfalls mit ins 23. Jahrhundert versetzt. Captain [[Benjamin Sisko]] und sein Crew versuchen nun Darvin aufzuhalten, damit dieser die Geschichte nicht verändert. Sisko und seine Crew verkleiden sich als Offiziere aus dem 23. Jahrhundert und begeben sich an Bord der ''Enterprise'' und K-7, um nach Darvin zu suchen. Kirk und seine Crew bekommen von all dem nichts mit, im Gegenteil, nach der Schlägerei mit den Klingonen verhört Kirk ein Crewmitglied und ahnt nicht, das es sich hierbei um [[Miles O'Brien]] aus dem [[24. Jahrhundert]] handelt. [[Odo]] und [[Worf]] gelingt es wenig später Darvin zu verhaften, während es Sisko und [[Jadzia Dax]] gelingt die Bombe zu vernichten, bevor diese Kirk töten kann. Bevor Sisko und seine Crew wieder zurück ins 24. Jahrhundert reisen, begibt sich Sisko zu Kirk und überreicht ihm den Dienstplan. Sisko erklärt, er habe einen befristeten Auftrag an Bord der ''Enterprise'' und es sei ihm eine Ehre unter Kirk gedient zu haben. Kirk unterschreibt schnell den Dienstplan und übergibt diesen wieder Sisko. Somit kehrt Sisko mit einem [[Autogramm]] von Kirk ins 24. Jahrhundert zurück. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
+
[[Datei:Babel_Konferenz.jpg|thumb|left|Die Botschafter der Babel-Konferenz an Bord der ''Enterprise''.]]
  
[[Datei:Planet 892-IV.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bei 892-IV.]]
+
Auf dem Planet [[Argus X]] entdeckt Kirk dieselbe Lebensform, welche vor 15 Jahren die halbe Besatzung der [[USS Farragut (23. Jahrhundert)|USS ''Farragut'']] getötet hat. Das Wesen tötet auch mehrere Besatzungsmitglieder der ''Enterprise''. Kirk setzt alles daran das Wesen zu vernichten. Schließlich können Kirk und [[Garrovick (Fähnrich)|Fähnrich Garrovick]] das Wesen mit einer [[Antimaterie]]ladung vernichten. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
  
Einige Wochen später findet die ''Enterprise'' Trümmer der vermissten [[SS Beagle|SS ''Beagle'']]. Da sich der Planet [[892-IV]] in der Nähe befindet, beginnt die Crew dort mit der Suche nach Überlebenden. Im Orbit empfängt die ''Enterprise'' eine Übertragung von der Oberfläche. Bei dieser Übertragung erkennt die Crew, dass sich die Bewohner eine Gesellschaft ähnlich dem [[Römisches Reich|Römischen Reich]] auf der Erde aufgebaut haben. Es wird auch ein [[Gladiator]]enkampf übertragen, bei dem [[William B. Harrison]], ein Crewmitglied der ''Beagle'', getötet wird. Darauf beamen Kirk, Spock und McCoy auf die Oberfläche des Planeten. Doch dort werden Kirk und sein Landetrupp von der Einheimischen Bevölkerung gefangen genommen. Scott hat zu der Zeit wieder das Kommando über die ''Enterprise''. Kirk schickt an Scott einen Notruf ab und gibt das Codewort [[Roter Alarm|Kondition rot]] durch, das höchste Gefahr signalisiert, aber gleichzeitig jedwede Gegenmaßnahme verbietet. Ohne den Code-Befehl zu missachten befiehlt Scott Chekov für einen Stromausfall an der Oberfläche des Planeten zu sorgen. Mit dieser Ablenkung können Kirk, Spock und McCoy vom Planeten entkommen. Scott bekommt für diesen genialen Einfall eine [[Belobigung]] von Captain Kirk. ({{TOS|Brot und Spiele}})
+
Die Crew der ''Enterprise'' soll herausfinden, was die [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] vernichtet hat. Die ''Enterprise'' folgt dem Kurs der ''Intrepid''. Plötzlich taucht eine Dunkelzone auf und die ''Enterprise'' fliegt hinein. Tief im Inneren der Zone befindet sich eine riesige [[Weltraumamöbe]]. Diese Amöbe ist für die Vernichtung der ''Intrepid'' verantwortlich und breitet sich weiter in der Galaxie aus. Durch eine Antimaterie Explosion kann sie aber vernichtet werden. ({{TOS|Das Loch im Weltraum}})
  
[[Datei:Babel Konferenz.jpg|thumb|left|Die Botschafter der Föderation an Bord der ''Enterprise''.]]
+
Auf dem [[Planet]]en [[Sigma Iotia II]] stellt die ''Enterprise'' fest, dass die Entwicklung des [[Spezies und Kulturen|Volkes]] durch einen damaligen Besuch der [[USS Horizon|USS ''Horizon'']] kontaminiert worden ist. Dadurch hat sich auf dem Planeten eine verbrecherische Gesellschaft entwickelt, die sich stark an den [[1920er|20er]] Jahre von [[Chicago]] orientiert. Erst als sich Captain [[James T. Kirk|Kirk]] als neuer "Bandenchef" etabliert und so die Gesellschaft vereint, kann dieser Fehler korrigiert werden.({{TOS|Epigonen}})
 
 
Kurz darauf transportiert die ''Enterprise'' 115 [[Botschafter|Delegierte]] zum Planeten [[Babel (Planet)|Babel]]. Während des Fluges kümmert sich Kirk um die Delegierten, er führt zum Beispiel Botschafter [[Sarek]] und seine Frau [[Amanda Grayson]] durch das Schiff. Dabei bemerkt Kirk, dass zwischen Sarek und Spock Feindseligkeit herrscht und dass Sarek nichts mit seinen Sohn zu tun haben will. Wenig später gerät Sarek bei einem Empfang in einen heftigen Streit mit dem [[Tellarit]] [[Gav]] und Kirk schlichtet den Streit. Zur selben Zeit wird die ''Enterprise'' von einem unbekannten Schiff verfolgt. Kurz darauf wird Gav tot aufgefunden. McCoy stellt bei einer Untersuchung fest, dass Gav durch einen [[Genickbruch]] gestorben ist und Spock erkennt, dass Gav durch [[Tal-Shaya]] getötet worden ist. Da das Tal-Shaya eine vulkanische Hinrichtungsart ist, gerät Sarek unter Verdacht. Als Kirk darauf Sarek verhört, bricht dieser zusammen. Sarek hat einen [[Herzanfall]] und erklärt, er hatte auch eine solche Attacke, während Gav ermordet worden ist. Sarek wird darauf auf die Krankenstation gebracht. Zur selben Zeit findet Uhura heraus, dass jemand von der ''Enterprise'' eine Botschaft an das unbekannte Schiff schickt. Kirk versucht den Spion zu finden, während es Sarek immer schlechter geht, und nur eine riskante Operation kann ihn retten. Da Sarek eine seltene [[Blutgruppe]] hat und während der Operation unter hohen Blutverlust leiden wird, erklärt sich Spock bereit sein [[Blut]] zu spenden. Spock bereitet sich nun auf die Operation vor, doch zur selben Zeit wird Kirk von dem [[Andorianer]] [[Thelev]] angegriffen und schwer verletzt. Da der Captain nun außer Gefecht gesetzt ist, hat Spock das Kommando über die ''Enterprise''. Da die ''Enterprise'' noch immer von einem unbekannten Schiff verfolgt wird, weigert er sich das Kommando abzugeben und an der Operation teilzunehmen. Als Kirk das Bewusstsein wieder erlangt, erfährt er, dass Spock aufgrund seines Pflichtbewusstseins seinen Vater opfert und er übernimmt schwer verwundet wieder das Kommando. Kirk lässt Spock glauben, alles sei in Ordnung und Spock nimmt nun an der Operation teil. Plötzlich greift das unbekannte Schiff an und Uhura findet die Quelle des Signals an Bord der ''Enterprise''. Es stammt von Thelev aus der Arrestzelle und dieser wird zu Kirk auf die Brücke gebracht. Auf der Brücke stellt sich heraus, dass Thelev in Wirklichkeit ein [[Orioner]] ist, welcher die Mission der ''Enterprise'' sabotieren soll, damit die [[Babel-Konferenz]] später scheitert und die Orioner so den Planeten [[Coridan]] übernehmen können. Kirk gelingt es schließlich das Schiff der Orioner kampfunfähig zu schießen und darauf aktivieren diese die Selbstzerstörung. Thelev begeht darauf Selbstmord. Danach begibt sich Kirk wieder auf die Krankenstation und er sieht, dass Sareks Operation gut verlaufen ist. Nun kann sich Kirk zur Freude von McCoy auf der Krankenstation erholen. ({{TOS|Reise nach Babel}})
 
 
 
[[Datei:Kirk und Tyree.jpg|thumb|Kirk rüstet die Bewohner von Neural mit Waffen aus.]]
 
 
 
Als nächstes besucht die ''Enterprise'' den  erdähnlichen Planeten [[Neural]]. Als Kirk das letzte Mal auf diesem Planeten gewesen ist war dieser Planet ein Paradies für ihn. Doch inzwischen haben sich die Umstände geändert, da die Dorfbewohner auf diesem Planeten über Steinschussgewehre verfügen, obwohl sie diese von ihrer Entwicklung her nicht haben dürften. Die Dorfbewohner machen sich mit diesen Waffen auf die Jagd nach [[Tyree (Person)|Tyree]], und als Kirk diese aufhalten will, schießen die Dorfbewohner auf ihn und sein Außenteam. Dabei wird Spock schwer verwundet und das Außenteam kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Dort taucht plötzlich ein klingonisches Schiff auf und Kirk vermutet einen Zusammenhang zwischen den Klingonen und der starken Bewaffnung der Dorfbewohner. Kirk beamt darauf mit McCoy auf auf die Oberfläche, um herauszufinden, was die Klingonen auf der Oberfläche wollen. Dort begibt sich Kirk zusammen mit Tyree in das Dorf und beobachtet dort, wie die Klingonen weiter die Dorfbewohner mit Waffen ausrüsten. Doch trotz der Gefahr, welche nun von den Dorfbewohnern ausgeht, verabscheut Tyree die Gewalt und will eine friedliche Lösung finden. Kirk beginnt aber nun am nächsten Tag Tyree und seine Leute mit Waffen auszurüsten, um ein Gleichgewicht der Kräfte zu bewahren. Später werden Kirk und [[Nona]] von einem [[Mugato]] angegriffen und Kirk tötet diesen mit seinem Phaser. Als Nona erkennt, was für eine mächtige Waffe sie hat, stiehlt sie Kirk den Phaser und will ihn den Dorfbewohnern bringen. Doch die Dorfbewohner glauben Nona nicht, dass sie eine mächtige Waffe hat und wollen diese vergewaltigen. Nona will sich mit dem Phaser wehren, doch sie kann damit nicht umgehen. Beim Kampf gegen die Dorfbewohner wird Nona getötet und Tyree muss dies hilflos mit ansehen. Dies ist auch für den friedlichen Tyree zu viel und er will sich an den Dorfbewohnern rächen. Tyree fordert von Kirk eine weitere Lieferung und Kirk übergibt sie schweren Herzens an Tyree. ({{TOS|Der erste Krieg}})
 
 
 
[[Datei:Spock lässt Kurs ins System M24-Alpha setzen.jpg|thumb|left|Spock lässt das vermisste Außenteam suchen.]]
 
 
 
Wenig später beamt ein Außenteam, welches von Kirk geführt wird, auf den Planetoiden [[Gamma II]]. Als Scott den Transportvorgang beginnt verschwinden jedoch Kirk, Chekov und Uhura vor seinen Augen. Scott meldet darauf Spock, dass das Außenteam aus unerklärliche Weise verschwunden ist. Auf Befehl von Spock untersucht Scott den Transporter, doch er findet keinen Fehler vor. Spock findet inzwischen auch kein Lebenszeichen des Außenteams auf Gamma II. Bei seinen Messungen entdeckt Spock eine unbekannte Energiespur und er folgt dieser. Als Spock mit der ''Enterprise'' den Orbit von Gamma II verlassen will, ist Scott genau so wie McCoy dagegen, denn die beiden vermuten, dass sich das Außenteam sich noch auf Gamma II befindet. Im Orbit von [[Triskelion]] entdeckt Spock das verschwundene Außenteam. Dort übernehmen die [[Versorger]] die Kontrolle über die ''Enterprise''. Wenig später gelingt es Kirk die Versorger herauszufordern und verlangt, wenn er gewinnt, dass die Sklaven befreit werden. Die Versorger gehen darauf ein und unerwartet gewinnt Kirk den Kampf. Darauf können Kirk, Chekov und Uhura zur ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TOS|Meister der Sklaven}})
 
 
 
Kurz darauf befindet sich Kirk mit einem Außenteam auf [[Argus X]], doch dort wird das Außenteam angegriffen. Kirk erkennt sofort, dass es sich bei dem Angreifer um die [[Dikironium-Nebelkreatur]] handelt, welche auch für den Tod eines Großteils der Besatzung der [[USS Farragut (NCC-1647)|USS ''Farragut'']] verantwortlich gewesen ist. Die Kreatur saugt ihren Opfern sämtliches [[Hämoglobin]] auf und tötet dabei seine Opfer. Kirk erkennt sofort die Gefahr und will diese Kreatur vernichten. Kirk beamt mit einem Sicherheitstrupp auf die Oberfläche und auch dieses wird angegriffen. Als Fähnrich [[David Garrovick]] diese Kreatur sieht, bekommt er einen Schreck und er schießt zu spät. Kirk kommt hinzu und die Kreatur kann entkommen. Kirk reagiert verärgert wegen Garrovick, da er zu spät geschossen hat und er sieht in Garrovick sein scheinbar fehlerhaftes Verhalten von vor 11 Jahren. Kirk entbindet Garrovick vom Dienst, doch Spock und McCoy finden, dass Kirk zu hart gehandelt hat. Doch Kirk ändert seine Meinung nicht und beginnt sich aggressiv zu verhalten. McCoy kommt später hinzu und will mit Kirk über sein Verhalten reden. Er versteht nun Kirks Selbstzweifel über seinen Fehler vor 11 Jahren. Kirk ist davon überzeugt, dass diese Kreatur intelligent ist und eine große Gefahr ist und er kann nun auch McCoy und Spock davon überzeugen. Als die Kreatur Argus X verlässt, folgt ihr die ''Enterprise''. Bei der Verfolgung feuert die ''Enterprise'' mit ihren Phasern auf die Kreatur und Kirk erkennt, dass die Phaser wirkungslos sind. Später entschuldigt sich Kirk bei Garrovick und Garrovick kehrt auf seinen Posten zurück. Die ''Enterprise'' folgt der Kreatur bis nach [[Tycho IV]]. Dort lockt Kirk zusammen mit Garrovick die Kreatur mit Hilfe eines Hämoglobinköders in eine Falle. Schließlich kann die Kreatur mit einer [[Antimaterie]]ladung vernichtet werden. Nach der Mission möchte Kirk mit Garrovick sich über seinen Vater Captain Garrovick, welcher Kirks ehemaliger Kommandant gewesen ist, unterhalten und einige Geschichten austauschen. Garrovick nimmt dies dankbar an. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
 
  
 
[[Datei:Weltraum Amöbe.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' nähert sich der Weltraumamöbe.]]
 
[[Datei:Weltraum Amöbe.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' nähert sich der Weltraumamöbe.]]
  
Nach dem Stress der letzten Wochen will sich die Crew einen ausgedehnten Landurlaub gönnen, als die ''Enterprise'' plötzlich den Auftrag erhält nach der verschollenen [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] zu suchen. Plötzlich spürt Spock den Tod der vulkanischen Besatzung der ''Intrepid''. Die ''Enterprise'' folgt dem Kurs der ''Intrepid'' und findet das System, in dem sich die ''Intrepid'' befunden hat, vernichtet vor. In dem System befindet sich eine Art Loch im Raum und die ''Enterprise'' fliegt in diese Anomalie. Durch diese Anomalie wird die Energie der ''Enterprise'' abgezogen und auch die Crew wird langsam schwächer. Tief im Innern der Anomalie befindet sich eine riesige [[Weltraumamöbe|Amöbe]], welche für die Vernichtung der ''Intrepid'' und des Sternensystems verantwortlich ist. Spock und McCoy melden sich freiwillig, um mit einem Shuttle das Innere der Amöbe zu erforschen und Kirk muss sich zwischen den beiden entscheiden. Allerdings weiß Kirk auch, dass derjenige, den Kirk wählt, diese Mission wahrscheinlich nicht überleben wird. Kirk entscheidet sich schweren Herzens für Spock, da sein logischer Verstand für diese Mission nützlicher ist als das medizinische Wissen von McCoy. Mit einem Shuttle untersucht Spock das Innere der Amöbe und stellt dabei fest, dass diese kurz vor der Teilung steht. Da diese Amöbe für die Galaxie zur Bedrohung wird, will Kirk diese vernichten. Durch eine Antimaterieexplosion wird die riesige Amöbe schließlich vernichtet und die ''Enterprise'' kann entkommen. Nach dieser Mission kann sich die Crew einen ausgedehnten Landurlaub gönnen. ({{TOS|Das Loch im Weltraum}})
+
Im selben Jahr gelingt es einem [[Kelvaner|kelvanischen]] Expeditionsteam aus der entfernten [[Andromeda-Galaxie]], die ''Enterprise'' zu kapern. Später wird das Schiff mit kelvanischer Technologie ausgestattet, wodurch sie das erste Schiff der Sternenflotte wird, das erfolgreich die [[Galaktische Barriere]] durchbricht. Im Verlaufe des Fluges gelingt es jedoch Captain Kirk, den Anführer [[Rojan]] davon zu überzeugen, eine friedliche Umsiedlung in die [[Milchstraße]] zu planen, anstatt wie eigentlich vorgesehen, sie militärisch zu erobern. ({{TOS|Stein und Staub}})
 
 
[[Datei:Enterprise im Orbit von Sigma Iotia II.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Sigma Iotia II.]]
 
 
 
Im Orbit von [[Sigma Iotia II]] erhält Scott das Kommando über die ''Enterprise'', während sich der Captain auf der Oberfläche befindet. Dieser wird dort von einem Gangsterboss mit Namen [[Bela Okmyx]] gefangen genommen. Kirk stellt auf der Oberfläche fest, die Entwicklung des [[Spezies und Kulturen|Volkes]] durch einen damaligen Besuch der [[Horizon (Raumschiff)|''Horizon'']] kontaminiert worden ist. Dadurch hat sich auf dem Planeten eine verbrecherische Gesellschaft entwickelt, die sich stark an den [[1920er|20er]] Jahre von [[Chicago]] orientiert. Okmyx verlangt von Scott für die Freiheit der Geiseln Waffen, damit er allein über den Planeten herrschen kann. Scott geht aber auf die Forderung nicht ein. Später kann der Captain sich und die anderen befreien. Scott bekommt von Kirk darauf erst den Auftrag, den Gangsterboss [[Jojo Krako]] an Bord der ''Enterprise'' zu beamen und danach alle Gangsterbosse in das Büro von Okmyx zu beamen. Doch wenig später kommt es vor dem Büro von Okmyx zu einem Bandenkrieg zwischen den Gangstern, um ihre Bosse zu befreien. Kirk nimmt in dieser Zeit Verbindung zu Scott auf und befiehlt ihn mit den Phaserkanonen der ''Enterprise'' die außer Gefecht zu setzen. Nachdem sich die Lage entspannt hat wird Frieden auf den Planeten geschlossen. ({{TOS|Epigonen}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise fliegt zur Andromeda-Galaxie.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' unterwegs zur Andromeda-Galaxie.]]
 
 
 
Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem unbekannten Planeten. Kirk beamt mit einen Außenteam auf die Oberfläche, um dort nach Überlebenden zu suchen. Doch auf der Oberfläche wird das Außenteam von einer Gruppe [[Kelvaner]] gefangen genommen und mit einer Art Kraftfeld gelähmt. [[Rojan]], der Führer der Gruppe, will die ''Enterprise'' übernehmen, um mit dieser in die [[Andromeda-Galaxie]] zurückzukehren. Kirk will dies nicht zulassen, doch mit ihrer fortschrittlichen Technik gelingt es den Kelvanern schnell die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Kirk warnt Rojan, dass die ''Enterprise'' dafür nicht geeignet ist und dass außerdem die galaktische Barriere Durchflüge verhindert. Doch Rojan ist dies bekannt, da die Barriere sein Schiff vernichtet hat und er dadurch mit seiner Gruppe auf diesem Planeten notgelandet ist. Kirk wird darauf mit seinem Außenteam gefangen gehalten, während die Kelvaner beginnen die ''Enterprise'' zu modifizieren, damit diese durch die galaktische Barriere fliegen kann. Das Außenteam kehrt als Gefangene zurück auf die ''Enterprise'' und dort versucht Scott die ''Enterprise'' zu sabotieren, dass diese innerhalb der Barriere explodiert, um so zu verhindern, dass Rojan seine Pläne umsetzt. Die ''Enterprise'' fliegt durch die Barriere, doch die Explosion bleibt aus, da Rojan die Sabotage entdeckt hat. Nachdem die ''Enterprise'' die Barriere durchflogen hat, lässt Rojan fast die gesamte Crew mit Ausnahme von Kirk, Spock, McCoy und Scott in Klötze umwandeln. Während des Fluges erkennen die Offiziere, dass die Kelvaner keine Gefühle und Emotionen kennen und diese nicht richtig verstehen. Schließlich sind die Kelvaner aufgrund der neuen Emotionen so verwirrt, dass Kirk wieder die Kontrolle über die ''Enterprise'' übernehmen kann. Die Kelvaner geben darauf die Crew wieder frei und die ''Enterprise'' kehrt in die [[Milchstraße]] zurück. Die Kelvaner beschließen wieder auf den Planeten zurückzukehren und wollen dort ein neues Leben beginnen. ({{TOS|Stein und Staub}})
 
 
 
[[Datei:Chapel unter der Kontrolle von Henoch.jpg|thumb|left|Henoch in Spocks Körper versucht langsam die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen.]]
 
 
 
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' eine Nachricht von einem Wesen namens [[Sargon]]. Sargon bittet Kirk, dass sich dieser und ein Außenteam auf die Oberfläche beamen und dort findet das Außenteam den Geist von Sargon in einer Kugel vor. Auf der Oberfläche übernimmt Sargon kurz den Körper von Kirk, um wieder eine kurzzeitige körperliche Existenz zu spüren. Darauf gibt Sargon Kirk wieder frei und äußert die Bitte, dass er, [[Thalassa]] und [[Henoch]] die Körper von Kirk, Spock und [[Ann Mulhall]] übernehmen dürfen, damit sie so Androidenkörper für ihre Geister bauen können. Die drei Offiziere stimmen dem zu und Sargon, Thalassa und Henoch übernehmen deren Körper. Doch Henoch will keinen Androidenkörper, da ihm der Körper von Spock gefällt. Henoch manipuliert im Körper von Spock Chapel und diese gibt Kirk ein Gift, damit Sargon im Körper von Kirk stirbt. Chapel spritzt unbewusst Kirk das Gift und Kirks Körper stirbt scheinbar mit Sargon. Doch Sargons Geist kann sich retten und auch Kirk kann gerettet werden. Da Henoch zu einer großen Gefahr wird, ist Kirk gezwungen die Kugeln zu vernichten, damit Henoch nicht darin zurückkehren kann. Auch die Kugel, in der sich Spocks Geist befindet, wird vernichtet und Spock kommt dabei scheinbar ums Leben, doch dieser rettet sich in den Körper von Chapel. Kirk tötet scheinbar den Körper von Spock und Henoch verlässt den Körper und löst sich dabei auf. Spocks Bewusstsein kehrt darauf aus Chapels Körper in seinen eigenen Körper zurück. Sargon sieht am Ende ein, dass er und seine Gefährtin Thalassa keinen Körper brauchen und die beiden verlassen die ''Enterprise'', um in der Vergessenheit zu verschwinden. ({{TOS|Geist sucht Körper}})
 
 
 
[[Datei:USS Enterprise feuert auf USS Lexington bei Warp.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' feuert auf die ''Lexington''.]]
 
 
 
Als der Historiker [[John Gill]] keine Berichte mehr an die Sternenflotte übermittelt, wird die ''Enterprise'' ausgesandt, um auf dem Planeten [[Ekos]] nach dem Rechten zu sehen. Als die ''Enterprise'' den Planeten erreicht, wird diese von einer thermonuklearen Rakete angegriffen, obwohl die [[Ekosianer]] diese Waffe, von ihren Entwicklungsstand her, noch nicht haben dürften. Dies bereitet Kirk Sorgen und er beamt mit Spock auf die Oberfläche. Zur Sicherheit lassen die beiden sich [[Subdermaler Transceiver|subdermale Transceiver]] injizieren. Als Kirk und Spock auf den Planeten beamen, stellen sie fest, dass Nazis auf diesem Planeten herrschen und Gill ihr Führer ist. Gill hat sein Wissen genutzt hat, um ein neues [[Nazi|Drittes Reich]] zu schaffen, in dem Glauben, eine gute und produktive Gesellschaft dadurch entstehen zu lassen. Jedoch lief dieser Versuch schief und der Ekosianer [[Melakon]] nutzt dies aus, um heimlich die Macht zu errgreifen und die [[Zeoner|Zeonisten]] vom Nachbarplanet [[Zeon]] auszulöschen. Erst durch Gills und Melakons Tod und dem Eingreifen von Spock und Kirk kann den Angriff auf Zeon beenden. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
 
  
Einige Zeit später wird die ''Enterprise'' ausgewählt, den neuen Computer [[M5]] von Doktor [[Richard Daystrom]] zu testen. Dieser Computer hat die Aufgabe die Mannschaft eines Schiffes und auch deren Captain zu ersetzen. Commodore [[Robert Wesley]] wird mit einer kleinen Flotte die ''Enterprise'' angreifen, um den Computer M5 zu testen. Der erste Test verläuft erfolgreich und die [[USS Lexington (NCC-1709)|USS ''Lexington'']] führt zusammen mit der [[USS Excalibur (NCC-1664)|USS ''Excalibur'']] einen Scheinangriff auf die ''Enterprise'' durch, welchen M5 erfolgreich abwehrt. Die ersten Tests von M5 sind erfolgreich und Kirk merkt schnell, dass er nun überflüssig ist. Später übernimmt M5 durch eine Fehlfunktion die Kontrolle die Kontrolle über die ''Enterprise''. Der Computer greift den Erzfrachter [[Woden|''Woden'']] an. Kirk will den Computer abschalten lassen, doch M5 lässt sich nicht deaktivieren und vernichtet den unbemannten Frachter. Kirk will weiter M5 deaktivieren lassen, doch der Computer aktiviert ein [[Kraftfeld]]. Als Scott darauf die Energieversorgung unterbrechen will, verbindet sich M5 direkt mit dem Warpkern und tötet dabei ein Besatzungsmitglied. M5 hat nun die vollständige Kontrolle über die ''Enterprise'' und die Crew kann nichts dagegen tun. Die Kommandanten der Schiffe wissen nicht, dass M5 die Kontrolle über die ''Enterprise'' übernommen hat und nun greift die ''Enterprise'' die Schiffe direkt mit voller Waffenstärke an. Als erstes greift die ''Enterprise'' die ''Lexington'' an und Wesley ist entsetzt, dass die ''Enterprise'' mit voller Waffenstärke angreift. Die angreifenden Schiffe werden von der ''Enterprise'' schwer beschädigt und es gibt viele Todesopfer. Wesley nimmt Kontakt mit der ''Enterprise'' auf, aber durch M5 kann Kirk nicht antworten. Da Kirk nicht reagiert, bekommt Wesley den Befehl die ''Enterprise'' zu vernichten. Kirk gelingt es wenig später M5 zu deaktivieren, aber er kann keinen Kontakt zu Wesley herstellen. Kirk deaktiviert alle Waffen und Wesley erkennt, dass Kirk wieder die Kontrolle über die ''Enterprise'' hat und bricht den Angriff auf die ''Enterprise'' ab. ({{TOS|Computer M5}})
+
Als der Historiker [[John Gill]] keine Berichte mehr an die Sternenflotte übermittelt, wird die ''Enterprise'' ausgesandt, um auf dem Planeten [[Ekos]] nach dem Rechten zu sehen. Wenig später stellt das Sternenflottenschiff jedoch fest, dass John Gill sein Wissen genutzt hat, um ein neues [[Nazi|Drittes Reich]] zu schaffen, in dem Glauben, eine gute und produktive Gesellschaft dadurch entstehen zu lassen. Jedoch lief dieser Versuch schief und es bildeten sich zwei Parteien, die sich seitdem gegenseitig bekämpfen. Erst durch Gills Tod und dem Eingreifen von Spock und Kirk kann dieses grauenvolle Kapitel abgeschlossen werden. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
  
[[Datei:Enterprise und Exeter.jpg|thumb|left|Die USS ''Enteprise'' und die USS ''Exeter'' im Orbit von Omega IV.]]
+
[[Datei:Enterprise NCC-1701 erreicht Sternenbasis 6 - Remastered.jpg|thumb|left|Die USS ''Enterprise'' erreicht Sternenbasis 6 um kurz darauf den Computer M5 zu testen.]]
  
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag nach der verschollenen [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'']] zu suchen. Die ''Enterprise'' findet das Schiff im Orbit von [[Omega IV]]. Kirk beamt mit einem Außenteam an Bord und stellt fest, dass die gesamte Crew tot ist. Nach einer Aufzeichnung des Schiffsarztes Doktor [[Carter]] hat ein Virus vom Planeten die Crew getötet und ein Überleben sei nur auf der Planetenoberfläche möglich. Darauf beamt Kirk auf den Planeten und trifft dort auf Captain [[Ronald Tracey]] und dieser berichtet, dass er als einziger von der ''Exeter'' überlebt hat. McCoy beginnt auf der Oberfläche nach der Ursache der Krankheit zu forschen. Plötzlich erscheint Tracey und bedroht das Außenteam. Tracey nimmt Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und erklärt Sulu, dass das Außenteam infiziert ist und das Bewusstsein verloren hat. Kirk ist nun ein Gefangener von Tracey. Tracey erklärt Kirk, dass man auf diesem Planeten unsterblich werden kann und aus diesen Grund hat er die Oberste Direktive gebrochen. Doch Kirk greift Tracey an und Kirk wird darauf in eine Gefängniszelle mit wilden [[Yang]]s gesperrt. Dort muss Kirk um sein Überleben kämpfen. Dort kann Kirk die Yangs überzeugen, dass er auf ihrer Seite ist und hilft diesen beim Ausbruch. Doch die Yangs schlagen Kirk darauf nieder und fliehen. McCoy findet inzwischen heraus, dass man mit der Zeit immun gegen den Virus wird und das es keine Unsterblichkeit auf dem Planeten gibt. Doch Tracey glaubt Kirk nicht und als die Yangs das Dorf der [[Kohm]]s übernehmen, provoziert Tracey weiter. Kirk erkennt, dass die Yangs ähnlich wie seine Vorfahren sind und sie auf derselben Seite stehen, doch Tracey erklärt den Yangs, dass Kirk in Wirklichkeit ihr Feind ist. Die Yangs lassen Kirk und Tracey in einem Kampf Gut gegen Böse kämpfen, da diese der Meinung sind, dass das Gute immer gewinnt. Nach einem harten Kampf siegt Kirk über Tracey und sie beginnen Kirk zu glauben. Kirk wird frei gelassen und verhaftet darauf Tracey. ({{TOS|Das Jahr des roten Vogels}})
+
Kurz darauf soll auf der ''Enterprise'' der neue Supercomputer [[M5]] von Dr. [[Richard Daystrom]] getestet werden. Der Computer übernimmt die Kontrolle über das Schiff und damit wird eine Mannschaft überflüssig. Bis auf eine Rumpfmannschaft gehen alle von Bord und der Test beginnt. Der Test beinhaltet auch einen simulierten Kampf mit mehren Schiffen der Sternenflotte. In der Zwischenzeit entwickelt der Computer ein Eigenleben. Der Computer kann nicht mehr zwischen Realität und Simulation unterscheiden. Es kommt zum Kampf zwischen der ''Enterprise'' und den anderen Schiffen. Es gibt viele Tote und Verletzte auf den anderen Schiffen.  
 +
[[Commodore]] [[Robert Wesley|Bob Wesley]] bekommt von der Sternenflotte den Befehl die ''Enterprise'' zu vernichten. In der Zwischenzeit kann Kirk den Computer abschalten und das Schiff ist wieder unter seiner Kontrolle. Als Wesley das merkt wird der Angriff auf die ''Enterprise'' abgebrochen. ({{TOS|Computer M5}})
  
[[Datei:Scott beobachtet den Raketenstart.jpg|thumb|Kirk und Spock überwachen Gary Sven.]]
+
Kirk bekommt einige Zeit später den Auftrag, nach der [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'']] zu suchen. Die ''Enterprise'' findet das Schiff im Orbit von [[Omega IV]]. Auf dem Schiff sind alle gestorben. Nur der Captain [[Ronald Tracey]] befindet sich auf den Planeten. Er weiß, dass seine Mannschaft durch Bakterien eines biologischen Krieges gestorben ist. Tracey meint, dass man durch diese Bakterien auf diesem Planet auch fast unsterblich wird. Er bricht die Oberste Direktive und mischt sich in die kulturelle Entwicklung der Bevölkerung ein und schreckt auch vor Mord nicht zurück. Kirk ist gezwungen ihn zu verhaften. ({{TOS|Das Jahr des roten Vogels}})
  
Wenig später schickt die Sternenflotte die ''Enterprise'' auf eine Mission, bei der das Schiff mit Hilfe des Fliehkrafteffekts zurück ins Jahr [[1968]] zur Erde reisen soll. Dort soll die Besatzung herausfinden, warum ein [[Atombombe|Atomsprengkopf]] ohne Grund von seinem Kurs abgekommen ist und knapp über der Erdoberfläche explodiert ist. Während sich die ''Enterprise'' im Orbit befindet, taucht plötzlich ein Trägerstrahl auf und ein Mensch namens [[Gary Seven]] materialisiert sich im Transporterraum. Seven ist ein ein Mensch, dessen Vorfahren von Fremden entführt worden sind, um später die Erde zu schützen. Doch Kirk glaubt Seven nicht und lässt diesen einsperren. Allerdings gelingt es Seven zu fliehen und er beamt sich auf die Erde. Kirk und Spock folgen Seven auf die Oberfläche und versuchen Seven von seiner Mission abzuhalten, da sie in ihm noch immer eine Bedrohung sehen. Seven begibt sich inzwischen auf die Raketenbasis um von dort aus die Atomrakete zu sabotieren. Inzwischen folgen Kirk und Spock Seven auf die Raketenbasis, doch beide geraten dort kurzzeitig in Gefangenschaft. Zur selben Zeit gerät die Rakete mit dem Atomsprengkopf außer Kontrolle und droht auf die Erde zu stürzen. Kirk und Spock können während dieser Krisensituation entkommen und beamen nun zu Seven. Seven lässt die Rakete kurz vor dem Einschlag explodieren, damit will er den Menschen zeigen, wie gefährlich die Aufrüstung ist und wie nah die Menschheit ist sich selbst zu vernichten. Kirk hat nun den Grund für die geheimnisvolle Explosion herausgefunden und die ''Enterprise'' kehrt darauf in das 23. Jahrhundert zurück. ({{TOS|Ein Planet, genannt Erde}})
+
[[Datei:Enterprise und Exeter.jpg|thumb|Die USS ''Enteprise'' und die USS Exeter im Orbit von Omega IV.]]
  
[[Datei:Kirk befiehlt den Angriff auf die Klingonen.jpg|thumb|left|Kirk befiehlt den Angriff auf die Klingonen.]]
+
Kurz darauf begibt sich die ''Enterprise'' auf eine Mission ins Jahr [[1968]], wo sie auf den mysteriösen [[Gary Seven]] trifft, der behauptet, von [[Spezies und Kulturen|Außerirdischen]] beauftragt und ausgebildet worden zu sein, um die Zerstörung der Erde zu verhindern. Als Seven entkommt, verfolgen ihn Kirk und Spock nach New York. Jedoch stellt sich später heraus, das Gary Sevens Aussage der Wahrheit entspricht und unterstützen ihn dabei, einen eventuellen [[Atomkrieg]] zwischen den [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]] und [[Russland]] abzuwenden. ({{TOS|Ein Planet, genannt Erde}})
  
Die ''Enterprise'' bekommt als nächstes den Auftrag, Kontakt mit den [[Melkotianer]]n aufzunehmen. Aber diese weigern sich den Kontakt mit der ''Enterprise'' aufzunehmen. Trotz der Warnung beamt Kirk mit einem Außenteam auf den [[Melkot|Planeten der Melkotianer]]. Doch da Kirk nicht auf die Warnung der Melkotianer gehört hat, wollen die Melkotianer Kirk und sein Außenteam auf dem Planeten hinrichten. Das Außenteam soll in einem Duell hingerichtet werden und eine Illusion der Stadt [[Tombstone]] entsteht. Kirk und sein Außenteam übernehmen die Rolle der [[Clanton-Bande]], welche [[19. Jahrhundert|1881]] bei einem Duell getötet worden ist. Spock erkennt, dass es sich bei allem um eine Illusion handelt und dass Waffen in Wirklichkeit gar nicht töten können. Spock kann dem Außenteam mit Hilfe einer Geistesverschmelzung suggerieren, dass alles nur eine Illusion ist. Als das Duell beginnt, sind Kirk und seine Männer gegen die Waffen immun. Als die Waffen keine Wirkung zeigen, kommt es zu einem Faustkampf zwischen Kirks Männern und ihren Feinden. Als Kirk seinen Feinden [[Gnade]] gewährt, bemerken die Melkotianer, dass die Föderation doch friedlich ist und der freundliche Kontakt findet am Ende doch noch statt. ({{TOS|Wild West im Weltraum}})
+
Die ''Enterprise'' bekommt einige Wochen später den Auftrag [[Elaan]], [[Dohlman]] von [[Elas]] nach [[Troyius]] zu bringen. Elaan soll dort das troyiusische Oberhaupt heiraten um den Frieden zwischen beiden Welten zu sichern. Auf dem Weg dorthin erscheint ein [[Klingone|klingonischer]] [[Schlachtkreuzer]], der die ''Enterprise'' verfolgt. Einer von Elaans Gefolgsleuten [[Sabotage|sabotiert]] im Auftrag der Klingonen den [[Antrieb]]. Die Klingonen greifen die ''Enterprise'' an und ohne die Energie aus dem Antrieb ist das Schiff wehrlos. Mit Hilfe von Elaans Halsschmuck, welcher aus [[Dilithium]] besteht, kann die Energieversorgung wieder hergestellt werden und Klingonen werden besiegt. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})
 
 
[[Datei:Enterprise Asteroid.jpg|thumb|Die Enterprise versucht einen Asteroiden abzulenken bevor dieser auf Amerind einschlägt.]]
 
 
 
Einige Wochen später muss die ''Enterprise'' den [[Dohlman]] [[Elaan]] von [[Elas]] nach [[Troyius]] bringen. Sie soll dort den Herrscher von Troyius heiraten, um den Frieden zwischen beiden Welten zu sichern. [[Petri]], der Botschafter von Troyius, soll sie auf die Hochzeit vorbereiten. Doch Elaan verhält sich an Bord der ''Enterprise'' sehr arrogant und hochmütig gegenüber der Crew und auch Petri. Petri soll ihr während des Fluges Manieren beibringen, doch dies fällt ihm sehr schwer. Während des Fluges wird inzwischen die ''Enterprise'' von einem klingonischen Schiff verfolgt. Zur selben Zeit sticht Elaan Petri nieder, da sie nicht mehr von ihm unterrichtet werden will. Kirk nimmt sich darauf ihrer an, um ihr Manieren beizubringen. Zur selben Zeit sabotiert der [[Elasianer]] [[Kryton]], welcher mit den Klingonen heimlich zusammenarbeitet, den Warpantrieb. Zur selben Zeit greifen die Klingonen an und aufgrund der Sabotage von Krytons funktioniert der Warpantrieb nicht mehr. Doch mit Hilfe einer Dilithiumkette von Elaan kann Scott den Antrieb wieder reparieren. Dies erklärt auch das Interesse der Klingonen, da Elas über reiche Dilithiumvorkommen verfügt. Nachdem der Antrieb wieder vollständig funktioniert, kann Kirk einen Kampf gegen die Klingonen wagen und die ''Enterprise'' besiegt die Klingonen. Kurz darauf bringt die ''Enterprise'' Elaan zu ihrer Hochzeit nach Troyius. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})
 
  
 
[[Datei:Enterprise in der Falle.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' in der Falle der Romulaner.]]
 
[[Datei:Enterprise in der Falle.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' in der Falle der Romulaner.]]
  
Kurz darauf verliert Captain Kirk bei einer Außenmission auf den Planeten [[Amerind]] sein Gedächtnis und wird vermisst. Spock und McCoy müssen den Planeten aber verlassen und Kirk zurück lassen, um einen [[Asteroid]]en aufzuhalten, welcher droht auf den Planeten zu stürzen. Die ''Enterprise'' fliegt mit Höchstgeschwindigkeit zu dem Asteroiden, um mit ihren Phasern den Asteroiden umzulenken. Dabei wird der Antrieb der ''Enterprise'' stark belastet. Doch die Ablenkung benötigt viel Energie und der Antrieb fällt dadurch aus. Allerdings reicht nun die Energie nicht aus um den Asteroiden umzulenken. Scott tut alles um den Antrieb zu reparieren, aber er bekommt nur den Impulsantrieb wieder hin. Die nächsten zwei Monaten versuchen Scott und seine Crew den Warpantrieb wieder zu reparieren. Die ''Enterprise'' fliegt dabei vor dem Asteroiden. Im letzten Moment gelingt es Spock mit Hilfe eines [[Obelisk]]en auf der Oberfläche von Amerind den Asteroiden aufzuhalten. Somit werden der Planet und auch Kirk gerettet. ({{TOS|Der Obelisk}})
+
Die'' Enterprise'' versucht erfolglos einen [[Asteroid]]en aufzuhalten, der auf den Planet [[Amerind]] zu fliegt. Mit Hilfe der Technik, welche fremde Wesen auf dem Planeten zurückgelassen haben, kann die Kollision verhindert und die Bevölkerung auf dem Planet gerettet werden. ({{TOS|Der Obelisk}})
  
Wenig später bekommt Kirk von der Sternenflotte den Auftrag eine [[Tarnvorrichtung]] der Romulaner zu stehlen. Um die Föderation aus der Sache herauszuhalten, soll es so aussehen, als ob Kirk eigenmächtig handelt. Kirk zeigt deswegen in den nächsten Wochen Überspanntheit, Gereiztheit und man bemerkt, dass er mit der Zeit vollkommen unzurechnungsfähig ist. Eigenmächtig dringt Kirk mit der ''Enterprise'' in die Neutrale Zone ein und die ''Enterprise'' wird dort von romulanischen Schiffen eingekreist. Die Romulaner fordern von Kirk, dass sich dieser ergibt und die ''Enterprise'' den Romulanern übergibt, doch Kirk weigert sich. Doch auf Befehl der [[~/Person/TOS/3x04/1|romulanischen Kommandantin]] müssen Kirk und Spock auf ihr Schiff beamen. Dort bezichtigt sie Kirk, dass dieser im Auftrag der Föderation Spionage betrieben hat, da die ''Enterprise'' in ihr Territorium eingedrungen ist. Doch Spock erklärt, dass Kirk eigensinnig gehandelt hat und nicht mehr in der Lage ist ein Raumschiff zu führen. Darauf rastet Kirk aus und versucht Spock anzugreifen. Die Kommandantin beginnt aufgrund Kirks aggressiven Verhaltens Spock zu glauben, dass Kirk eigenmächtig gehandelt hat. Kirk wird darauf in eine [[Arrestzelle|Zelle]] gebracht und verfällt dort scheinbar fast in Wahnsinn. Zur selben Zeit versucht die Kommandantin Spock dazu zu bringen zu den Romulanern überzulaufen und Spock geht zum Schein darauf ein. In der Arrestzelle verschlechtert sich Kirks Verhalten, er wird immer labiler und schließlich wird McCoy hinzu geholt. McCoy stellt dort Kirks labiles Verhalten fest. Die Kommandantin ernennt Spock darauf zum neuen Kommandanten der ''Enterprise'' und als dies Kirk sieht, greift er Spock an. Zum Schein tötet Spock Kirk mit einem [[Tal-Shaya|Todesgriff]] und McCoy bringt seinen scheinbar toten Captain an Bord der ''Enterprise''. An Bord der ''Enterprise'' erwacht der bewusstlose Kirk und McCoy verändert diesen chirurgisch, damit Kirk wie ein Romulaner aussieht. Verkleidet als Romulaner begibt sich Kirk auf das Schiff der Romulaner, damit er die Tarnvorrichtung stehlen kann. Zur selben Zeit lenkt Spock die Kommandantin ab, damit Kirk in Ruhe die Tarnvorrichtung stehlen kann. Kirk bringt die Tarnvorrichtung an Bord der ''Enterprise'' und Scott installiert diese. Spock wird inzwischen auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt und mit Hilfe der Tarnvorrichtung kann die ''Enterprise'' den Romulanern entkommen. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
+
Einige Wochen später beginnt Kirk absichtlich damit, ein anormales Verhalten an den Tag zu legen, wodurch er mit dem Schiff – unter Protest der [[Crew]] – in die [[Romulanische Neutrale Zone|romulanische Neutral Zone]] eindringt. Später wird die ''Enterprise'' durch drei [[Romulaner|romulanische]] [[Kreuzer]] der [[D7-Klasse|''D7''-Klasse]] eingekreist. Anschließend treffen sich Kirk und Spock mit dem romulanischen Kommandanten, wo beide einen angeblichen Tod Kirks fingieren. Dadurch kann er wenig später als romulanischer [[Centurion]] verkleidet eine funktionsfähige [[Tarnvorrichtung]] entwenden. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
  
[[Datei:Tommy Starnes beeinflusst Sulu und dieser fliegt nach Marcus XII.jpg|thumb|Die Kinder beeinflussen die Crew der ''Enterprise''.]]
+
[[Datei:Enterprise Asteroid.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' versucht den Asteroid zu stoppen.]]
  
Einige Zeit darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Planeten [[Triadus]] und als das Außenteam dort ankommt, sind alle mit Ausnahme der Kinder, tot. In den Aufzeichnungen der Kolonie ist zu erkennen, dass sich die Erwachsenen alle selbst umgebracht haben. Doch die Kinder zeigen keine Anteilnahme am Tod ihrer Eltern, da sie glücklich weiter spielen. Die Kinder werden darauf auf die ''Enterprise'' gebracht, während Kirk und Spock nach der Ursache für den Tod der Eltern forschen. In einer Höhle spürt Kirk, dass irgend etwas Seltsames anwesend ist, was ihm Angst macht, doch er kann sich das Ganze nicht erklären. Inzwischen untersucht McCoy an Bord der ''Enterprise'' die Kinder, doch er kann nicht feststellen, warum die Kinder sich so seltsam verhalten. Die ''Enterprise'' soll darauf die Kinder zu einer Sternenbasis bringen, doch diese wollen das nicht. Es stellt sich heraus, dass die Kinder von einer Kreatur namens [[Gorgan]] manipuliert werden und diese Kreatur ist auch für den Tod der Erwachsenen verantwortlich. Nun will Gorgan mit Hilfe der Kinder nach [[Marcos XII]] gebracht werden, um diesen Planeten zu übernehmen. Um dies zu erreichen, stattet Gorgan die Kinder mit Kräften aus, womit diese die Crew der ''Enterprise'' kontrollieren können und dadurch fliegt die Crew unbewusst das Schiff nach Marcos XII. Mit der Zeit bemerkt Kirk, dass die ''Enterprise'' sich nicht mehr Orbit von Triadus befindet und Kirk will dies unterbinden. Doch die Kinder manipulieren mit Hilfe von Gorgan weiterhin die Crew und Kirk kann nichts dagegen tun und auch er gerät schließlich unter die Kontrolle der Kinder. Erst mit Hilfe von Spock kommt Kirk wieder zur Vernunft. Darauf zwingt Kirk Gorgan zu erscheinen und er zeigt den Kindern, was für ein Monster Gorgan in Wirklichkeit ist und dass dieser für den Tod ihrer Eltern verantwortlich ist. Als die Kinder erkennen, was Gorgan in Wirklichkeit ist, wenden sie sich von ihn ab und der geschwächte Gorgan verschwindet schließlich. Schließlich verhalten sich die Kinder wieder normal und trauern um ihre Eltern. Darauf kümmert sich die Crew liebevoll um die Kinder, bis diese zur [[Sternenbasis 4]] gebracht werden. ({{TOS|Kurs auf Marcus 12}})
+
Die ''Enterprise'' befördert [[Botschafter]] [[Kollos]], den Vertreter eines Volkes von [[Energiewesen]] nach Hause. Kollos Spezies sieht für die meisten Wesen dermaßen fremdartig aus, dass schon ihr Anblick zu Wahnsinn führt. Einer seiner Begleiter ist [[Lawrence Marvick]]. Aber Marvick ist auf Kollos eifersüchtig und will ihn töten. Bei dem Anblick des Medusen wird er wahnsinnig. In diesem Zustand macht er sich am [[Warpantrieb]] zu schaffen. Dadurch wird die ''Enterprise'' in die [[galaktische Barriere]] geschleudert. Mit Kollos Hilfe fliegt die Enterprise wieder zurück in die Galaxie. ({{TOS|Die fremde Materie}})
  
[[Datei:Kirk entscheidet, Spocks Gehirn auf Sigma Draconis VI zu suchen.jpg|thumb|left|Die Crew sucht nach Spocks Gehirn.]]
+
Die ''Enterprise'' entdeckt einige Wochen später das führerlose Schwesterschiff [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']]. Als sie wenig später an Bord gehen, entdecken sie, dass sich die gesamte Besatzung gegenseitig umgebracht hat. Nachdem die ''Defiant'' per [[Interphase]] in ein unbekanntes [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]] abdriftet, kann sich Captain Kirk nicht mehr rechtzeitig hinüberbeamen. Da kurze Zeit später auch noch die [[Tholianer]] aufgrund der Grenzüberschreitung der ''Enterprise'' in das Geschehen eingreifen, kann Kirk erst in letzter Sekunde von der ''Defiant'' geholt werden, bevor das Schwesterschiff für immer verschwindet. ({{TOS|Das Spinnennetz}})
  
Wenig später nähert sich ein unbekanntes Schiff der ''Enterprise'' und eine [[Kara (Eymorg)|fremde Frau]] beamt sich auf die Brücke. Mit Hilfe ihrer Technologie betäubt sie die gesamte Crew. Als Kirk wieder erwacht, wird dieser von McCoy sofort auf die Krankenstation gerufen. Auf einem [[Biobett]] liegt der bewusstlose Spock und McCoy teilt Kirk mit, dass dessen [[Gehirn]] chirurgisch entfernt worden ist. Mit Hilfe seiner Gerätschaften kann McCoy den Körper von Spock am Leben erhalten, während Kirk versucht herauszufinden, wer das Gehirn von Spock gestohlen hat. Die ''Enterprise'' folgt der Spur des fremden Schiffes nach [[Sigma Draconis VI]] und ein Außenteam beamt auf die Oberfläche. Dort wird das Außenteam von Wilden angegriffen, welche sich [[Morg]]s nennen. Die Morgs warnen das Außenteam vor den gefährlichen [[Eymorg]]s und das Außenteam will herausfinden, was es mit den Eymorgs auf sich hat. In den Höhlen trifft das Außenteam auf die Eymorgs, zu denen auch die fremde Frau, welche Spocks Gehirn gestohlen hat, gehört. Doch diese setzt das Außenteam außer Gefecht. Später erfährt Kirk von ihr, dass Spocks Gehirn mit ihrem Computer verbunden worden ist und die Eymorgs diesen als eine Art Gott verehren. Das Außenteam kann sich schließlich befreien und findet den Computer, in dem sich das Gehirn von Spock befindet. Trotz seines medizinischen Wissens ist McCoy nicht in der Lage Spocks Gehirn wieder in seinen Körper einzupflanzen, erst durch die Technologie der Eymorg erhöht sich die Intelligenz von McCoy und dieser ist nun in der Lage das Gehirn von Spock wieder einzupflanzen. ({{TOS|Spocks Gehirn}})
+
[[Datei:Enterprise in einem Netz.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' in einem tholianischen Netz.]]
  
[[Datei:Enterprise im unbekannten Raum.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im unbekannten Raum.]]
+
Bald darauf erhält die ''Enterprise'' einen [[Notruf]] von einer [[Kolonie]] auf dem [[Planet]]en [[Beta XII-A]]. Dort ist aber von der Kolonie keine Spur mehr übrig. Man macht die Klingonen, welche sich mit ihren Schiff in der Nähe aufhalten, dafür verantwortlich. Die Klingonen nehmen das Außenteam als Geisel und beamen mit ihnen an Bord der ''Enterprise''. An Bord werden die Klingonen wieder überwältigt und eingesperrt. Plötzlich verschwinden die Phaser und es erscheinen überall [[Schwert]]er. Die Klingonen kommen frei und es kommt überall zu Kämpfen an Bord. In Wirklichkeit ist ein fremdes Wesen für die Kämpfe und den Hass an Bord verantwortlich. Das Wesen kann besiegt werden, nachdem Menschen und Klingonen sich verbündeten und lernten einander zu vertrauen. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})
  
Kurz darauf befördert die ''Enterprise'' den [[Meduser|Medusen]] Botschafter [[Kollos]] und eine Delegation. Zur Delegation gehören neben Kollos auch die telepathisch veranlagte [[Miranda Jones]] und Marvick. Die die Strahlung, welche von Kollos ausgeht, dazu führt, dass Humanoide wahnsinnig werden, wird Kollos in einem speziellen Behälter transportiert. Während des Fluges reagiert Marvick eifersüchtig auf Kollos, da er sich in Jones verliebt hat, doch diese sich nur um den Botschafter kümmert. Marvik will schließlich den Botschafter mit einem Phaser töten, doch durch die Strahlung von Kollos wird Marvick wahnsinnig. In seinem Wahn begibt sich Marvik in den Maschinenraum und manipuliert dort den Antrieb und die Steuerung. Die ''Enterprise'' durchfliegt die galaktische Barriere und befindet sich in einem unbekannten Gebiet. Kurz darauf stirbt Marvik aufgrund seiner Wahnvorstellungen. Da Medusen perfekte Navigatoren sind, schlägt Spock Kirk vor sich mit Kollos zu verbinden, damit die ''Enterprise'' zurück nach Hause gelangt. Spock weiß allerdings, dass Jones dies niemals zulassen wird, deswegen kümmert sich Kirk um sie und lenkt sie ab. Spock verbindet sich mit Kollos und er führt die ''Enterprise'' in den normalen Raum zurück. Als sich Kollos wieder vom Körper von Spock löst, vergisst Spock aufgrund des Einflusses von Jones seine Schutzbrille aufzusetzen und nun wird auch Spock wahnsinnig. Kirk macht Jones dafür schwere Vorwürfe, da nun Spocks Leben in Gefahr ist. Darauf geht Jones mit Spock eine Gedankenverschmelzung ein, damit Spock wieder zu klarem Verstand kommt. ({{TOS|Die fremde Materie}})
+
Kurz darauf übernimmt der [[Platonier]] [[Parmen]] die Kontrolle über die ''Enterprise''. Er verhindert, dass das Außenteam von [[Platonius]] beamen und die ''Enterprise'' fliehen kann. Die ''Enterprise'' bekommt auch die Folgen von Parmens Krankheit und seinen [[Telekinese|telekinetischen Fähigkeiten]] zu spüren, als das Schiff von Parmen durchgeschüttelt wird. Als Kirk dieselben Kräfte erlangt gelingt es der ''Enterprise'' zu fliehen. ({{TOS|Platons Stiefkinder}})
  
[[Datei:Enterprise im Orbit von Minara II.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Minara II.]]
+
[[Datei:Klingonen im Kampf.jpg|thumb|Klingonen und Offiziere der Sternenflotte bekämpfen sich.]]
  
Einige Zeit darauf hat die ''Enterprise'' den Auftrag, ein Forscherteam vom Planeten [[Minara II]] abzuholen, da die Sonne des [[Minara-System]]s droht, zur Supernova zu werden. Doch auf dem Planeten wird die Forschungsstation von Kirk, Spock und McCoy verlassen vorgefunden. In einer unterirdischen Höhle treffen sie auf eine taubstumme Frau, der McCoy den Namen [[Gem]] gibt. Dort entdecken sie auch die beiden toten Wissenschaftler der Sternenflotte. Kurz darauf erscheinen zwei [[Vianer]], die Kirk aufgrund von Experimenten foltern. Anschließend setzt Gem ihre empathischen Fähigkeiten ein, um Kirk von seinen Schmerzen und Verletzungen zu heilen. Wenig später kehren die Vianer zurück, um nun auch McCoy zu foltern. Die Vianer erzählen, dass sie nur die Bewohner eines Minara-Planeten vor der Explosion der Sonne zu retten vermögen. Sie haben das Volk von Gem ausgewählt, doch sie sind sich nicht sicher, ob dieses Volk die Rettung verdient hat. Notwendig hierfür sei die Bereitschaft, sich selbst für andere zu opfern. Die Heilung von McCoys schweren Verletzungen ist allerdings so anstrengend, dass es Gems Leben kosten könnte. Gem versucht McCoy gegen seinen Willen zu heilen, doch im letzten Moment gelingt es Kirk, die Vianer zu überzeugen, dass dies Beweis genug für Gems Bereitschaft zur Selbstaufopferung sei. Die Vianer stimmen dem zu, heilen McCoy von seine Verletzungen und verlassen das Außenteam mit Gem. ({{TOS|Der Plan der Vianer}})
+
Im selben Jahr versucht eine Gruppe von [[Scalosianer]] die ''Enterprise'' zu übernehmen. Die Scalosianer bewegen sich in einer beschleunigten Zeit. Sie bewegen sich so schnell, dass man sie nicht sehen kann. Kirk und Spock können die Scalosianer aber aufhalten. ({{TOS|Was summt denn da?}})
  
[[Datei:Enterprise in einem Netz.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' in einem tholianischen Netz.]]
+
Kirk und sein Außenteam beamen auf einen unbekannten Planeten. Plötzlich taucht aus dem Nichts eine Frau auf und die ''Enterprise'' wird viele Lichtjahre entfernt weg geschleudert. Die ''Enterprise'' fliegt zurück zum Planeten, um das Außenteam zu retten. In der Zwischenzeit erscheint wieder die Frau und sabotiert den Antrieb. Es droht ein [[Warpkernbruch]]. [[Scotty]] muss in eine [[Jefferies-Röhre]] kriechen und den magnetischen Fluss mit einer [[Elektromagnetismus|elektromagnetischen]] Sonde unterbrechen. Im letzten Moment schafft er es und die ''Enterprise'' ist gerettet. Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' wieder den Planeten. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})
  
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag nach der verschwunden [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'' (NCC-1764)]] zu suchen. Als man die ''Defiant'' entdeckt, befindet sich das Schiff in [[Interphase]] und Kirk beamt sich mit einem Außenteam auf die ''Defiant'', um diese zu erkunden. Doch das Außenteam finde die gesamte [[Liste von Crewmitgliedern der USS Defiant (NCC-1764)|Crew]] der ''Defiant'' nur noch tot vor. Das Außenteam stellt fest, dass sich die Crew der ''Defiant'' gegenseitig umgebracht hat. Aufgrund der Interphase beginnt sich die ''Defiant'' langsam aufzulösen und Kirk befiehlt dem Außenteam zurück auf die ''Enterprise'' zu beamen. Das Außenteam beamt zurück, aber Kirk schafft es nicht rechtzeitig zu beamen und verschwindet zusammen mit der ''Defiant'' in der Interphase. Während die Crew versucht nach Kirk zu suchen, beginnt sich auch an Bord der ''Enterprise'' die Crew seltsam und wahnsinnig zu verhalten. Zur gleichen Zeit tauchen die [[Tholianer]] auf und verlangen von Spock eine Erklärung, weswegen sich die Enterprise im Gebiet der Tholianer befindet. Spock erklärt, dass es sich um eine Rettungsmission handelt und diese nach der vermissten ''Defiant'' sucht. Als die ''Defiant'' wie von Spock zugesichert nicht wieder erscheint, greifen die Tholianer mit [[Tholianischer Netzspinner|ihrem Schiff]] die ''Enterprise'' an. Spock kann das Schiff zwar Kampfunfähig schießen, doch dabei fällt der Antrieb der ''Enterprise'' aus. Wenig später kommt ein weiteres Schiff der Tholianer hinzu und beide Schiffe erzeugen ein [[Tholianisches Netz|Energienetz]] um die ''Enterprise''. ({{TOS|Das Spinnennetz}})
+
Auf den Weg nach [[Ariannus]] nimmt die ''Enterprise'' einen Flüchtling auf, der [[Lokai]] heißt auf. Kurz darauf erscheint sein Verfolger [[Bele]]. Dieser zwingt Kirk mit der ''Enterprise'' nach [[Cheron]] zu fliegen, damit Lokai dort verurteilt wird. Erst als Kirk die [[Selbstzerstörung]] aktiviert lenkt Bele ein und die ''Enterprise'' setzt die Rettungsmission auf Ariannus fort. Nach dieser Mission sabotiert Bele die Selbstzerstörung und übernimmt wieder die ''Enterprise'' und fliegt nach Cheron. Bele und Lokai müssen auf Cheron feststellen, dass ihre Welt durch Kriege vernichtet wurde – das einzige, was ihnen bleibt ist ihr Hass. ({{TOS|Bele jagt Lokai}})
  
[[Datei:Die Enterprise bei Yonada - Remastered.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' begleitet die ''Yonada''.]]
+
==== 2269 ====
 
+
[[Datei:Elba II 2269.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Elba II.]]
Ephraim versucht während die ''Enterprise'' in dem Netz gefangen ist, das Schiff zu erreichen, gelangt aber nicht an Bord. ({{ST|Ephraim und Dot}})
+
Anfang [[2269]] besucht die ''Enterprise'' die [[Nervenheilanstalt Elba II|Nervenheilanstalt]] auf dem [[Planet]]en [[Elba II]], wo auch der berühmte ehemalige [[Fleet Captain]] [[Garth von Izar]] als Patient untergebracht ist. Garth, der zwischenzeitlich gelernt hatte, sein Äußeres durch [[Zelluläre Metamorphose]] beliebig zu verändern, startet eine Revolte und versucht das Kommando über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Commander Spock kann jedoch das Schlimmste verhindern, wodurch sich der Zustand im Rehabilitationszentrum wieder normalisiert. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
 
 
Inzwischen scheitern alle Versuche Kirk zurück zu holen und dieser wird für tot erklärt. Spock hält darauf eine [[Gedenkfeier]] zu Ehren von Kirk. Spock übernimmt nun das Kommando über die ''Enterprise''. Mit der Zeit erscheint Kirk mehrmals an Bord der ''Enterprise'' und Spock findet einen Weg seinen Captain zu retten. Zur selben Zeit findet McCoy ein Heilmittel gegen die Krankheit. Durch eine Interphasenspalte gelingt es Sulu, die ''Enterprise'' aus dem dem Netz der Tholianer zu steuern. ({{TOS|Das Spinnennetz}})
 
 
 
Wenig später entdeckt die ''Enterprise'' einen Asteroiden, welcher sich auf [[Kollision]]skurs mit dem Planeten [[Daran V]] befindet und die Crew beginnt diesen Asteroiden zu untersuchen. Bei Untersuchungen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Asteroiden in Wirklichkeit um ein Raumschiff handelt und Kirk beamt mit einem Außenteam in dieses Schiff. Auf der Oberfläche wird das Außenteam angegriffen, doch dieses kann den Angriff abwehren. Darauf erscheint die Hohepriesterin [[Natira]] und heißt das Außenteam überraschend willkommen. Das Außenteam erfährt, dass sie sich nun auf [[Yonada|''Yonada'']] befinden. Aufgrund der Berichte von Natira erkennt das Außenteam auch, dass die Bevölkerung diesen Ort für eine eigene Welt hält und nichts davon wissen, dass es sich hierbei um ein Raumschiff handelt. Das Außenteam kommt auch in Kontakt mit dem [[Orakel]], welches die Bevölkerung kontrolliert und verhindern will, dass die Bevölkerung erfährt, dass sie sich nur auf einen Raumschiff befinden. Doch Kirk und Spock wollen das Orakel untersuchen, als die beiden plötzlich vom Orakel angegriffen werden. Für die Entweihung des Orakels sollen beide hingerichtet werden, doch McCoy setzt sich für beide ein und Natira lässt Kirk und Spock am Leben, doch beide müssen ''Yonada'' verlassen. Zur Überraschung von Kirk beschließt McCoy auf ''Yonada'' bei Natira zu bleiben, da er eh nur noch ein Jahr zu leben hat. Danach versucht Kirk an Bord der ''Enterprise'' weiter den Kurs von ''Yonada'' zu ändern, aber er scheitert. Zur selben Zeit findet McCoy einen Weg den Kurs von ''Yonada'' zu ändern, doch das Orakel findet dies heraus und setzt McCoy außer Gefecht. Kirk und Spock beamen darauf wieder auf ''Yonada'', um ihren Freund zu retten. Später gelingt es den beiden das das Orakel vollständig zu deaktivieren. Spock findet in dem [[Buch des Wissens]] das vollständige Wissen des Volkes der [[Fabrini]] und Spock gelingt es den Asteroiden umzulenken. ({{TOS|Der verirrte Planet}})
 
 
 
[[Datei:Klingonen im Kampf.jpg|thumb|Kämpfen an Bord der ''Enterprise''.]]
 
 
 
Die ''Enterprise'' bekommt kurz darauf einen Notruf von [[Beta XII-A]], auf dem sich angeblich eine Föderationskolonie befindet. Als Kirk und sein Außenteam auf den Planeten beamen, ist die Kolonie verschwunden. Plötzlich tauchen Klingonen auf und beschuldigen Kirk, mit der ''Enterprise'' ihr Schiff angegriffen zu haben. Die Klingonen überwältigen schnell das Außenteam und deren Anführer [[Kang]] verlangt von Kirk die ''Enterprise''. Kirk lässt sich darauf ein mit den Klingonen an Bord beamen, doch mit Hilfe des Transporters werden die Klingonen entwaffnet. Kang ist verärgert über Kirks Verhalten und macht diesen noch immer für die Schäden auf seinem Schiff verantwortlich. Doch Kirk behandelt die Klingonen freundlich und beamt die gesamte Crew an Bord, bevor deren Schiff explodiert. Danach versucht Kirk herauszufinden, wer für den Angriff auf die Klingonen und die Kolonie verantwortlich ist, doch er wird nicht fündig. Inzwischen zeigt sich die Crew immer feindseliger gegenüber den Klingonen und auch die Klingonen beginnen sich aggressiv zu verhalten. Zur selben Zeit verliert Kirk die Kontrolle über die ''Enterprise'', diese beschleunigt und fliegt in einen unbekannten Raum, während fast die gesamte Crew in ihren Quartieren eingesperrt wird. Kirk macht für diese Sabotage die Klingonen verantwortlich und Kirk fängt an Kang zu bekämpfen. Plötzlich verändern sich Gegenstände zu [[Schwert]]ern und die Crew der ''Enterprise'' kämpft gegen die Klingonen. Es gibt auf beide Seiten Verletzte, doch auf wundersame Weisen genesen diese schnell wieder. Spock stellt fest, dass ein Gleichgewicht der Kräfte herrscht, da sich genau dieselbe Anzahl von Menschen und Klingonen bekämpfen und bei weiteren Nachforschungen findet Spock heraus, dass ein [[Beta-XII-A-Wesen|Energiewesen]], welches sich von Hass ernährt, für die gesamte Situation verantwortlich ist. Um das Wesen zu schwächen muss Kirk mit Kang Frieden schließen, doch dies erweist sich als sehr schwierig, da beide Mannschaften von tiefem Hass erfüllt sind. Kirk begibt sich zu Kang, um ihn vor dem Energiewesen zu warnen, doch Kang greift Kirk wieder an und bekämpft ihn weiter. Doch plötzlich sehen Kirk und Kang das Energiewesen und wie es sich von ihren Hass ernährt. Kang begreift, dass Kirk recht gehabt hat und er schließt Frieden mit Kirk. Kirk und Kang befehlen daraufhin ihrer Crew nicht mehr gegeneinander zu kämpfen und die Crews beenden die Kämpfe. Nach dem Ende der Kämpfe verlässt das Wesen die ''Enterprise''. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})
 
 
 
[[Datei:Kirk schießt auf Deela.jpg|thumb|left|Kirk versucht die ''Enterprise'' vor den Scalosianer zu verteidigen.]]
 
 
 
Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Planeten [[Platonius]]. Kirk, Spock und McCoy beamen auf den Planeten und treffen dort auf [[Parmen]], den Führer des Planeten. Dieser leidet an einer lebensgefährlichen Infektion, die von McCoy geheilt werden kann. Nach seiner Heilung verlangt Parmen von Kirk, dass McCoy auf den Planet bleiben soll. Aber McCoy will nicht bei den [[Platonier]]n bleiben. Doch Parmen zwingt McCoy mit seinen telekinetischen Fähigkeiten zu bleiben. Als nächstes demonstriert Parmen seine Kräfte und zwingt Kirk und Spock seinen Willen auf. Kirk befiehlt Scott das Außenteam wieder an Bord zu beamen, aber Parmen verhindert das und kontrolliert die ''Enterprise''. McCoy muss dies gezwungenermaßen mit ansehen und schließlich erklärt er sich bereit zu bleiben. Später findet das Außenteam heraus, dass die Platonier ihre Kräfte durch ihre [[Nahrung]] erhalten haben. Darauf entwickeln sich langsam bei Kirk dieselben Kräfte wie bei den Platoniern. Mit Hilfe von Kirks Kräften gelingt es dem Außenteam auf die Enterprise zu fliehen. ({{TOS|Platons Stiefkinder}})
 
 
 
Aufgrund eines Notrufs, welcher vom Planet [[Scalos]] gesendet wird, beamt ein Außenteam der ''Enterprise'' auf diesen Planeten. Aber auf den Planeten findet man keine [[Lebenszeichen]], außer einem Summen von [[Insekt]]en. Nachdem Crewman [[Compton]] das Wasser auf der Oberfläche getrunken hat, verschwindet er auf geheimnisvolle Art. Keine kann sich erklären, was mit Compton geschehen ist und das Außenteam kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Als Kirk an Bord der ''Enterprise'' einen [[Kaffee]] trinkt, bemerkt er, dass sich die Bewegungen auf dem Schiff verlangsamen, bis es so aussieht, als ob die Zeit still steht. Plötzlich taucht eine Frau auf, sie stellt sich als [[Deela (Scalosianerin)|Deela]] vor. Sie gehört zu den [[Scalosianer]], die den Notruf geschickt haben. Kirk und Deelas Volk bewegen sich in einem beschleunigten Zustand und die Scalosianer versuchen auf dieser Zeitebene die ''Enterprise'' zu erobern, indem sie die Sauerstoffzentrale manipulieren. Kirk versucht Deela zwar aufzuhalten, doch da sein Phaser in diesem beschleunigten Zustand zu langsam reagiert, ist dieser wirkungslos. Im beschleunigten Zustand trifft Kirk auch auf Compton und dieser befindet sich wie er auch im beschleunigten Zustand. Aufgrund seines Zustandes hat sich Compton bereits angepasst und unterstützt die Scalosianer. Compton greift darauf Kirk an, um die Sauerstoffversorgung zu schützen. Dabei verletzt sich Compton und im beschleunigten Zustand stirbt dieser sofort. Da Kirk nichts gegen die Scalosianer unternehmen kann und sieht, wie gefährlich der beschleunigte Zustand ist, hinterlässt er eine Aufzeichnung an Spock. Inzwischen bemerkt die Crew, dass Kirk verschwunden ist und Spock entdeckt Kirks Aufzeichnung. Zur selben Zeit tut Kirk so, als hätte er sich angepasst und er erlangt das Vertrauen der Scalosianer. Doch Kirk entwaffnet Deela und flieht. Zur selben Zeit findet Spock einen Weg sich ebenfalls zu hyperbeschleunigen. Spock trifft auf Kirk und gemeinsam gelingt es ihnen die Scalosianer zu überwältigen und die Kontrolle über das Schiff zurückzuerlangen. Die Scalosianer müssen die ''Enterprise'' verlassen und mit einem von McCoy entwickelten Gegenmittel gelangen Kirk und Spock in den normalen Zustand zurück. ({{TOS|Was summt denn da?}})
 
 
 
[[Datei:Scott in Röhre.jpg|thumb|Scott versucht den magnetischen Fluss zu unterbrechen.]]
 
 
 
Kurz darauf stößt die ''Enterprise'' auf einen ungewöhnlich jungen Planeten. Als sich Kirk mit dem Außenteam auf den Planeten beamen will, taucht plötzlich eine Frau namens [[Losira]] auf und warnt Kirk davor auf den Planeten zu beamen. Zeitgleich tötet sie den Transporteroffizier. Als das Außenteam den Planeten erreicht, wird dieses von einem Erdbeben überrascht, zeitgleich wird die ''Enterprise'' viele Lichtjahre weit ins All geschleudert. Das Schiff ist Tausend [[Lichtjahr]]e vom Planeten entfernt. Spock befiehlt Scott alles aus dem Antrieb raus zu holen, damit die ''Enterprise'' schnell zu dem Planeten auf dem sich Kirk und sein Außenteam befindet, zurückkehren kann. Während der Rückreise der ''Enterprise'' bemerkt Scott, dass was am Antrieb nicht stimmt und Scott geht diesem sofort nach. Zur selben Zeit manipuliert Losira den Warpantrieb und die ''Enterprise'' beginnt immer weiter zu beschleunigen und es droht ein [[Warpkernbruch]]. Um den [[Warpkernbruch]] zu verhindern, muss Scott in eine [[Jefferies-Röhre]] kriechen und den magnetischen Fluss mit einer [[Elektromagnetismus|elektromagnetischen]] Sonde unterbrechen. Die Sonde klemmt, doch Scott kann sie im letzten Augenblick umpolen und so den alten Zustand des Schiffes wieder herstellen. Darauf kann die ''Enterprise'' zum Planet zurückkehren und das Außenteam retten. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})
 
 
 
[[Datei:Ariannus vor der Entseuchung.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' entseucht Ariannus.]]
 
 
 
Einige Zeit darauf ist die ''Enterprise'' auf dem Weg zum Planeten [[Ariannus]], auf dem eine [[Bakterie|bakterielle Verseuchung]] sämtliches Leben bedroht. Die ''Enterprise'' hat den Auftrag, den Planeten zu entseuchen und seine Bewohner zu retten. Dort fängt die ''Enterprise'' das Shuttle [[Da Vinci]] ab, das vor zwei Wochen von der [[Sternenbasis 4]] gestohlen wurde. Die Raumfähre wird in den Hangar der ''Enterprise'' gebracht und [[Lokai]], ein Flüchtling vom Planeten [[Cheron]] und der Pilot des Shuttles, wird für den Diebstahl verhaftet. Kurz darauf kommt [[Commissioner]] [[Bele]], ebenfalls ein Bewohner des Planeten Cheron, an Bord der ''Enterprise''. Er jagt Lokai, den Anführer der [[Rebellion]] gegen die Herrenrasse von Cheron, bereits seit [[Entfernte Vergangenheit|50.000 Jahren]]. Lokai erzählt, dass Beles Volk das seine seit langer Zeit unterdrückt und wie Sklaven behandelt. Bele behauptet, dies sei die natürliche Ordnung des Planeten und nennt Lokai einen Mörder an Tausenden. Er möchte, dass Lokai an ihn ausgeliefert wird, um ihn zum Planeten Cheron zurückzubringen. Als Kirk sich weigert, Lokai freizugeben, übernimmt Bele die Kontrolle über die ''Enterprise'', um das Schiff nach Cheron zu bringen. Dies kann schließlich verhindert werden und die ''Enterprise'' nimmt erneuten Kurs auf Ariannus. Dort gelingt es letztendlich den Planeten zu dekontaminieren. Nach Erfüllung des Auftrags stellt sich jedoch heraus, dass die ''Enterprise'' durch eine Beschädigung am Kursrechner nicht wie zuvor geplant zur Sternenbasis 4 fliegt, um Bele und Lokai dort abzuliefern, sondern Kurs auf Cheron nimmt. Bei Cheron angekommen stellt sich allerdings heraus, dass sich in den letzten 50.000 Jahren, während Lokai von Bele durch das Weltall gejagt wurde, viel verändert hat. Auf Cheron ist jedes Leben verloren, denn der Rassenhass hat die dortige Zivilisation und ihre Bevölkerung längst untergehen lassen. Bele und Lokai beschuldigen sich gegenseitig für die Zerstörung ihrer Welt. Sie beamen auf den Planeten hinunter und setzen dort ihren Kampf fort. ({{TOS|Bele jagt Lokai}})
 
  
[[Datei:Scott will von Kirk das Kennwort.jpg|thumb|Scott will von Kirk das Kennwort.]]
+
[[Datei:Gideon 2269.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bei Gideon.]]
  
Anfang [[2269]] besucht die ''Enterprise'' die [[Nervenheilanstalt Elba II|Nervenheilanstalt]] auf dem [[Planet]]en [[Elba II]], wo auch der berühmte ehemalige [[Fleet Captain]] [[Garth von Izar]] als Patient untergebracht ist, um sich dort mit [[Gouverneur]] [[Donald Cory]] zu treffen. Kirk ist neugierig und möchte Garth, den berühmtesten Patienten der Anstalt, kennenlernen. Durch einen vor kurzer Zeit stattgefunden Unfall, hat sich die Persönlichkeit des ehemaligen Sternenflotten-Captains gravierend verändert und er hatte die Vernichtung der Bewohner von [[Antos IV]] befohlen, nachdem diese ihn geheilt hatten. Doch bei Garths Zelle angekommen müssen Kirk und Spock schockiert feststellen, dass in dieser der echte Donald Corey sitzt. Der vermeintliche Corey, der Kirk und Spock empfangen hatte, verwandelt sich nun plötzlich in Garth von Izar, der von den [[Antosier]]n gelernt hat, beschädigte Zellen selbst zu heilen. Doch Garth ist es gelungen, diese Fähigkeit zu erweitern, sodass er durch [[zelluläre Metamorphose]] nun jede beliebige Gestalt annehmen kann. Garth sperrt Kirk und Spock ein und verwandelt sich in Captain Kirk, um so das Kommando über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Im Kontrollraum der Anstalt befiehlt er Scott, ihn an Bord der ''Enterprise'' zu beamen. Doch für einen solchen Fall haben Kirk und Scott ein geheimes Codewort abgesprochen, das Garth nicht kennt. Garth versucht nun, Kirk zu foltern und ihn mit Tricks zu manipulieren, um so an das Kennwort zu kommen, doch beide Versuche schlagen fehl. Als Spock die Flucht gelingt und er den Kontrollraum betritt, stehen dort zwei Versionen von Kirk vor ihm. Er kann sehr bald den echten Kirk identifizieren, sodass das Rehabilitationszentrum wieder unter Kontrolle gebracht werden kann. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
+
Später wird die ''Enterprise'' zum Planeten [[Gideon]] beordert. Unwissend, dass die [[Gideoner]] eine exakte Kopie der ''Enterprise'' gebaut haben, betritt Kirk den Planeten. Dort fällt sein Gedächtnis aus und ihm wird ohne sein Wissen Blut entnommen, dass einer Frau namens [[Odana]] injiziert wird. Der Captain läuft anschließend für einige Zeit durch die leere ''Enterprise''-Kopie und trifft schließlich auf Odana, die behauptet, sie würde sich nicht mehr an ihre Herkunft erinnern. Der Plan der Gideoner geht auf und Kirk kommt Odana näher. Auf einmal beginnt Odana allerdings zu erkranken. Daraufhin taucht Odanas Vater [[Hodin]], der Führer des gideonischen Rates, auf, um seiner Tochter zu helfen und erzählt, dass Kirk an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Auf dem Planeten Gideon herrscht große Überbevölkerung, da die Bewohner sehr langlebig sind. Hodins Ziel ist es, das Blut von Kirk dazu zu benutzen, den Gideonern den Tod näher zu bringen. Er glaubt, dass Odanas Tod die Bewohner dazu veranlasst, ihr Leben zu beenden, sodass Gideon wieder zu dem Paradies wird, das es früher einmal war. Doch am Ende beamt sich Spock von der echten ''Enterprise'' auf den Planeten und ihm gelingt es, seinen Captain zu befreien. ({{TOS|Fast unsterblich}})
  
[[Datei:Spock erhält keine Freigabe für eine Befreiung Kirks.jpg|thumb|left|Spock verhandelt zwecks Kirks Rettung.]]
+
[[Datei:USS Enterprise erreicht Memory Alpha.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erreicht Memory Alpha.]]
  
Ende des Jahres wird die ''Enterprise'' zum Planeten [[Gideon]] beordert. Unwissend, dass die [[Gideoner]] eine exakte Kopie der ''Enterprise'' gebaut haben, betritt Kirk den Planeten. Dort fällt sein Gedächtnis aus und ihm wird ohne sein Wissen Blut entnommen, dass einer Frau namens [[Odona]] injiziert wird. Der Captain läuft anschließend für einige Zeit durch die leere ''Enterprise''-Kopie und trifft schließlich auf Odana, die behauptet, sie würde sich nicht mehr an ihre Herkunft erinnern. Der Plan der Gideoner geht auf und Kirk kommt Odana näher. Auf einmal beginnt Odana allerdings zu erkranken. Daraufhin taucht Odanas Vater [[Hodin]], der Führer des gideonischen Rates, auf, um seiner Tochter zu helfen und erzählt, dass Kirk an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Auf dem Planeten Gideon herrscht große Überbevölkerung, da die Bewohner sehr langlebig sind. Hodins Ziel ist es, das Blut von Kirk dazu zu benutzen, den Gideonern den Tod näher zu bringen. Er glaubt, dass Odanas Tod die Bewohner dazu veranlasst, ihr Leben zu beenden, sodass Gideon wieder zu dem Paradies wird, das es früher einmal war. Doch am Ende beamt sich Spock von der echten ''Enterprise'' auf den Planeten und ihm gelingt es, seinen Captain zu befreien. ({{TOS|Fast unsterblich}})
+
Kurz darauf hat die ''Enterprise'' Kontakt mit mehreren [[Körperlose Lebensform|körperlosen Lebensformen]], die zuvor das Personal auf [[Memory Alpha]] getötet haben. Sie stellen sich später als die [[Zetarianer]] heraus, die nun versuchen, die Kontrolle über Lieutenant [[Mira Romaine]] zu übernehmen. Bei dem erfolgreichen Versuch, die Kontrolle wieder zu neutralisieren, werden sie schließlich getötet. ({{TOS|Strahlen greifen an}})
  
==== 2269 ====
+
Einige Wochen später besucht die ''Enterprise'' die Wolkenstadt [[Stratos City]] auf dem Planeten [[Ardana]]. Dort angekommen wird die Besatzung unfreiwillig in den Kampf zwischen den Bewohnern von Stratos City und den Arbeitern, die in den Minen arbeiten, hineingezogen. In diesem Kampf versuchen die [[Minenarbeiter]] bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu erwirken. Erst durch Captain Kirks unkonventionelles Handeln kann eine brauchbare Lösung gefunden werden. ({{TOS|Die Wolkenstadt}})
[[Datei:USS Enterprise erreicht Memory Alpha.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht Memory Alpha.]]
 
Anfang [[2269]] befindet sich die ''Enterprise'' auf den Weg nach [[Memory Alpha]], wo sich die [[Bibliothek|Zentralbibliothek]] der Föderation befindet. Auf dem Planetoiden befindet sich der neue Posten von Lieutenant [[Mira Romaine]]. Auf dem Weg zu Memory Alpha gerät das Schiff in einen [[Energiesturm]]. Nach dem Sturm zeigt Romaine seltsame Symptome, doch McCoy vermutet das es sich hier nur um die [[Raumkrankheit]] handelt. Zur selben Zeit nähert sich dieser Sturm Memory Alpha und Kirk versucht eine Warnung zu dem Planetoiden zu schicken. Doch die ''Enterprise'' kann keinen Kontakt herstellen. Nachdem sich der Energiesturm verzogen hat, beamt Kirk mit einem Außenteam in die Zentralbibliothek auf Memory Alpha. Doch dort findet das Außenteam nur noch Tote vor. Es gibt nur eine Überlebende, doch diese gibt nur seltsame Laute von sich und stirbt auch wenig später. Zur selben Zeit warnt Romaine, dass der Energiesturm sich wieder Memory Alpha nähert und Kirk erhält von der ''Enterprise'' die Bestätigung dafür. Das Außenteam beamt sofort zurück auf die ''Enterprise'' und fliegt von Memory Alpha davon, doch der Energiesturm verfolgt das Schiff. Romaine hat zu dieser Zeit eine seltsame Verbindung zu diesem Energiesturm und hat weitere Visionen von dieser Energiewolke. Als Kirk inzwischen auf die Energiewolke feuert, bricht Romaine zusammen. Da Kirk eine Verbindung zwischen Romaine und der Energiewolke erkennt, bricht dieser den Angriff ab. Bei weiteren Untersuchungen von McCoy stellt sich eine feste Verbindung zwischen der Energiewolke und Romaine heraus.Zur selben Zeit dringt die Energiewolke in die ''Enterprise'' ein und diese übernimmt die Kontrolle über Romaine. Im Körper von Romaine erklärt die Wolke dass diese Überlebende vom Planeten [[Zetar]] sind. Die [[Zetarianer]] wollen den Körper von Romaine kontrollieren, doch Romaine kämpft dagegen an. Im Körper von Romaine erklären die Zetarianer, dass sie auch für den Tod der Bewohner von Memory Alpha verantwortlich sind, da sich diese gewehrt haben als die Zetarianer ihre Körper übernehmen wollten. Um die Zetarianer im Körper von Romaine zu vernichten, wird diese in die Unterdruckkammer gebracht und der Druck wird ständig erhöht bis die Zetarianer sterben und Romaine von diesen befreit ist. ({{TOS|Strahlen greifen an}})
 
  
[[Datei:Kirk will sich allein runterbeamen, um den Troglyten Masken zu bringen.jpg|thumb|left|Kirk will den Troglyten Schutzmasken bringen.]]
+
[[Datei:Enterprise im Orbit von Eden.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Eden.]]
  
Einige Wochen später muss die ''Enterprise'' vom Planeten [[Ardana]] [[Zenit]] beschaffen. Das Zenit wird benötigt, um die [[Pflanze]]nwelt auf [[Merak II]] zu retten, welche von einer Seuche bedroht wird. Da das Zenit dringend benötigt wird, beamen Kirk und Spock auf die Oberfläche. Doch statt des Zenit, werden Kirk und Spock von den [[Troglyt]]en, welche als Minenarbeitern das Zenit beschaffen, angegriffen. Plötzlich kommt [[Plasus]] der Führer von Ardana mit seinen Wächtern hinzu und er kann die Troglyten vertreiben. Plasus lädt die beiden Offiziere in die Wolkenstadt [[Stratos City]] ein, während seine Wachen nach dem verschwundenen Zenit suchen. Während ihrer Zeit in der Wolkenstadt bemerken Kirk und Spock, dass eine Zweiklassen Gesellschaft auf Ardana herrscht zum einen die Bewohner der Wolkenstadt, welche im Luxus leben zum anderen die Troglyten, welche hart in den Minen arbeiten und die Wolkenstadt nur mit Sondererlaubnis betreten dürfen. Als Kirk Plasus wegen der Zweiklassengesellschaft anspricht, geraten beide in einen heftigen Streit, da Plasus die Troglyten für primitiv hält. Kirk kehrt darauf auf die ''Enterprise'' zurück und wartet dort auf seine Lieferung. Bei weiteren Nachforschungen stellt sich heraus, dass das Zenit dafür verantwortlich ist das die Troglyten sich so primitiv verhalten. Kirk will darauf Plasus überzeugen das die Troglyten Schutzmasken tragen, damit sie so vor dem Gas welches aus dem Zenit austritt, geschützt sind. Doch Plasus will auch darauf nicht eingehen. Darauf beamt Kirk sich in eine Höhle und lässt diese verschließen. Als nächstes lässt Kirk Plasus in die Höhle beamen und zwingt ihn das Zenit abzubauen und sich somit den Gas auszusetzen. Durch das Gas beginnen Kirk und Plasus sich aggressiv zu verhalten und beide Kämpfen gegeneinander. Durch dieses Verhalten erkennen Plasus und die Troglyten das Kirk recht gehabt hat. Darauf werden alle aus der Höhle wieder aus gebeamt. Plasus willigt nach diesen Ereignissen ein, dass die Troglyten die Masken erhalten dürfen und die Troglyten liefern an Kirk das Zenit. ({{TOS|Die Wolkenstadt}})
+
Im weiteren Verlauf des Jahres spürt die ''Enterprise'' das gestohlene Raumschiff ''[[Aurora]]'' auf und verfolgt es. Captain Kirk lässt das Schiff mit dem Traktorstrahl erfassen. Allerdings versucht die Besatzung der Aurora weiterhin mit maximaler Energie zu entkommen, wodurch der Antrieb der ''Aurora'' überlastet und das Raumschiff zerstört wird. Im letzten Moment gelingt es der Crew der ''Enterprise'', die Mannschaft der ''Aurora'' herauszubeamen. Es stellt sich heraus, dass die Gruppe auf der Suche nach dem sagenhaften Planeten [[Eden]] ist, auf dem paradiesische Zustände herschen sollen. Angeführt werden sie von dem berühmten Wissenschaftler Doktor [[Sevrin]]. Er motiviert seine Anhänger dazu, alles über die ''Enterprise'' in Erfahrung zu bringen, sodass es der kleinen Gruppe wenig später gelingt, in die [[Constitution-Klasse#Sekundäre Brücke|Sekundäre Brücke]] einzudringen und das Raumschiff zu übernehmen, um so zum Planeten Eden zu kommen. Als die ''Enterprise'' Eden erreicht, nutzt Sevrin einen [[Ultraschallsender]], um die Crew zu betäuben, sodass er und seine Anhänger ungehindert ein [[Shuttle]] stehlen können, um damit auf dem Planeten zu landen. Kurz darauf gelingt es Kirk, die [[Schallwelle]]n abzuschalten, wenige Momente bevor die gesamte Crew zu sterben droht. Als der Captain und ein Landetrupp schließlich auf den Planeten beamen, stellt sich heraus, dass der Schein Edens trügt. Zwar ist die Oberfläche äußerlich wunderschön, allerdings birgt sie sehr viele tödliche Gefahren. Die gesamte Vegetation sondert Säure ab und die Früchte sind hochgiftig. Sevrin möchte dies nicht wahrhaben, weshalb er eine der Früchte isst und daran stirbt. Dies überzeugt seine Anhänger davon, die Hoffnung auf ein angenehmes Leben in dieser Umgebung aufzugeben und mit dem Außenteam auf die ''Enterprise'' zurückzukehren. ({{TOS|Die Reise nach Eden}})
  
[[Datei:Sevrin und seine Gruppe Hippies.jpg|thumb|Die Hippies an Bord der ''Enterprise''.]]
+
[[Datei:Orbit von Holberg 917G.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' bei Holberg 917G.]]
  
Einige Zeit später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag ein gestohlenes Schiff, die [[Aurora|''Aurora'']] zu suchen. Als die ''Enterprise'' die ''Aurora'' findet versuchen die Diebe mit dem Schiff zu fliehen. Auf der Flucht wird die ''Aurora'' durch die Überlastung des Antriebs zerstört, doch die Diebe können noch rechtzeitig an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden. Die Diebe entpuppen sich als eine Gruppe von [[Hippie]]s, welche von Doktor [[Sevrin]] angeführt werden. Sevrin erklärt, dass er und seine Gruppe den Planeten [[Eden]] sucht, um dort im [[Paradies]] zu leben. Er motiviert seine Anhänger dazu, alles über die ''Enterprise'' in Erfahrung zu bringen, sodass es der kleinen Gruppe wenig später gelingt, in die [[Constitution-Klasse#Sekundäre Brücke|Sekundäre Brücke]] einzudringen und das Raumschiff zu übernehmen, um so zum Planeten Eden zu kommen. Als die ''Enterprise'' Eden erreicht, nutzt Sevrin einen [[Ultraschallsender]], um die Crew zu betäuben, sodass er und seine Anhänger ungehindert ein [[Shuttle]] stehlen können, um damit auf dem Planeten zu landen. Kurz darauf gelingt es Kirk, die [[Schallwelle]]n abzuschalten, wenige Momente bevor die gesamte Crew zu sterben droht. Als der Captain und ein Landetrupp schließlich auf den Planeten beamen, stellt sich heraus, dass der Schein Edens trügt. Zwar ist die Oberfläche äußerlich wunderschön, allerdings birgt sie sehr viele tödliche Gefahren. Die gesamte Vegetation sondert Säure ab und die Früchte sind hochgiftig. Sevrin möchte dies nicht wahrhaben, weshalb er eine der Früchte isst und daran stirbt. Dies überzeugt seine Anhänger davon, die Hoffnung auf ein angenehmes Leben in dieser Umgebung aufzugeben und mit dem Außenteam auf die ''Enterprise'' zurückzukehren. ({{TOS|Die Reise nach Eden}})
+
Einige Zeit später infiziert sich die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' mit [[Rigelianisches Fieber|Rigelianischem Fieber]]. Auf dem Planeten [[Holberg 917G]] finden sie schließlich das passende [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Gegenmittel]]. Dort treffen sie auf einen Mann namens [[Flint]] mit seinem Roboter [[M-4]]. Flint befiehlt seinem Roboter, das Heilmittel [[Ritalin]] für die Landegruppe zu besorgen und lädt das Außenteam in seinen Palast ein. Daraufhin stellt er ihnen die Frau [[Rayna Kapec]] vor und behauptet, er behüte sie schon seit ihrer Jugend. Im Laufe der Mission verlieben sich Kirk und Rayna ineinander, doch als M-4 seine Aufgabe beendet hat, offenbart Flint, dass Rayna in Wirklichkeit eine Androidin ist, die er selbst als optimale Gefährtin für sich konstruiert hat. Flint erzählt daraufhin, dass er im [[Frühe Geschichte|4. Jahrtausend vor Christus]] auf der Erde geboren worden sei und damals bemerkt habe, dass er unsterblich ist. Während der Jahrtausende nahm er verschiedene Namen an und sammelte Ruhm und Reichtum an. Später sei er dann auf den Planeten Holberg 917G gezogen, um dort eine ihm ebenbürtige Frau zu konstruieren. Er berichtet, dass Rayna erst seit Kirks Erscheinen Gefühle haben kann und wird eifersüchtig, da Kirk sich weigert, seine Liebe zu Rayna aufzugeben. Rayna kann all diese emotionalen Ereignisse nicht verarbeiten, weshalb ihre [[Schaltkreise]] die Funktion einstellen und sie stirbt. Kirk und Flint sind beide sehr traurig darüber und bereuen ihr eigenes Verhalten. Mit dem Ritalin verlässt das Außenteam den Planeten und kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
  
[[Datei:Flint teleportiert die Enterprise als Miniatur auf den Planeten.jpg|thumb|left|Flint teleportiert die ''Enterprise'' als Miniatur auf den Planeten.]]
+
[[Datei:Excalbia.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' verlässt Excalbia.]]
  
Einige Zeit später infiziert sich die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' mit [[Rigelianisches Fieber|Rigelianischem Fieber]]. Auf dem Planeten [[Holberg 917G]] finden sie schließlich das passende [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|Gegenmittel]]. Dort treffen sie auf einen Mann namens [[Flint]] mit seinem Roboter [[M-4]]. Flint befiehlt seinem Roboter, das Heilmittel [[Ryetalyn]] für die Landegruppe zu besorgen und lädt das Außenteam in seinen Palast ein. Daraufhin stellt er ihnen die Frau [[Rayna Kapec]] vor und behauptet, er behüte sie schon seit ihrer Jugend. Im Laufe der Mission verlieben sich Kirk und Rayna ineinander, doch als M-4 seine Aufgabe beendet hat, offenbart Flint, dass Rayna in Wirklichkeit eine Androidin ist, die er selbst als optimale Gefährtin für sich konstruiert hat. Flint erzählt daraufhin, dass er im [[Frühe Geschichte|4. Jahrtausend vor Christus]] auf der Erde geboren worden sei und damals bemerkt habe, dass er unsterblich ist. Während der Jahrtausende nahm er verschiedene Namen an und sammelte Ruhm und Reichtum an. Später sei er dann auf den Planeten Holberg 917G gezogen, um dort eine ihm ebenbürtige Frau zu konstruieren. Er berichtet, dass Rayna erst seit Kirks Erscheinen Gefühle haben kann und wird eifersüchtig, da Kirk sich weigert, seine Liebe zu Rayna aufzugeben. Da das Außenteam nun die Wahrheit über Flint weiß, will er dieses auf dem Planeten fest halten. Flint [[schrumpfen|schrumpft]] die ''Enterprise'' auf Modellgröße und bringt diese in sein Haus. Für die Besatzung steht die Zeit an Bord still. Wenig später bringt Flint die ''Enterprise'' in den Orbit zurück. Rayna kann inzwischen all diese emotionalen Ereignisse nicht verarbeiten, weshalb ihre [[Schaltkreis]]e die Funktion einstellen und sie stirbt. Kirk und Flint sind beide sehr traurig darüber und bereuen ihr eigenes Verhalten. Mit dem Ryetalyn verlässt das Außenteam den Planeten und kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
+
Aufgrund von Vermessungsarbeiten passiert die ''Enterprise'' den Planeten [[Excalbia]] und wird von einer Person begrüßt, die äußerlich dem [[Vereinigte Staaten von Amerika|amerikanischen]] [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Präsidenten]] [[Abraham Lincoln]] bis aufs Haar gleicht. Durch ihn treffen sie auf die [[Excalbianer]], die daraufhin ein Experiment starten, um dadurch mehr über das Prinzip "Gut und Böse" zu erfahren. Dabei kreieren die Excalbianer neben Lincoln auch [[Surak]], [[Green (Colonel)|Colonel Green]], [[Kahless]], [[Zora]] und [[Dschingis Khan]]. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
  
[[Datei:Enterprise trifft auf Lincoln.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' trifft auf Lincoln.]]
+
[[Datei:Sarpeidon.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Sarpeidon.]]
  
Aufgrund von Vermessungsarbeiten passiert die ''Enterprise'' den Planeten [[Excalbia]], als auf einmal eine Person mit dem Aussehen des [[Vereinigte Staaten von Amerika|amerikanischen]] [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Präsidenten]] [[Abraham Lincoln]] auf dem [[Hauptbildschirm]] erscheint und die Crew begrüßt. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
+
Auf den Planet [[Sarpeidon]] will die Besatzung der ''Enterprise'' herausfinden, was mit der Bevölkerung geschehen ist. Kirk findet heraus, dass die Bevölkerung durch ein [[Zeitportal]], dem [[Atavachron]], in die Vergangenheit geflohen ist um so dem Untergang ihres Planten zu entgehen. ({{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
  
Ephraim versucht, während die ''Enterprise'' auf Lincoln trifft, das Schiff zu erreichen, gelangt aber nicht an Bord. ({{ST|Ephraim und Dot}})
+
[[Datei:Camus II Remastered.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bei Camus II.]]
  
Nachdem Kirk Lincoln an Bord kommen lässt, werden Kirk und Spock von Lincoln auf Excaliba eingeladen. Dort angekommen treffen sie auf den vulkanischen [[Philosophie|Philosophen]] [[Surak]] und kurz darauf verwandelt sich ein Felsen in den [[Excalbianer]] [[Yarnek]]. Er erklärt ihnen, dass seine Spezies ein Experiment starten möchte, um dadurch mehr über das ihnen unbekannte Prinzip von Gut und Böse zu erfahren. Durch einen Kampf auf Leben und Tod möchten sie herausfinden, welches der beiden Prinzipien stärker ist. Mithilfe von Kirks und Spocks Gedanken haben sie bereits Lincoln und Surak als Personifizierung des Guten kreiert. Auf die gleiche Weise erschaffen sie nun vier Verkörperungen des Bösen, bestehend aus [[Colonel]] [[Phillip Green]], [[Kahless]], [[Zora]] und [[Dschingis Khan]]. Außerdem wird Kirk von Yarnek gewarnt, dass die ''Enterprise'', für den Fall, dass das Gute verlieren würde, vernichtet werden würde. Auf der Brücke müssen die Offiziere diesen Kampf hilflos mit ansehen. Surak weigert sich zu kämpfen und versucht, den Konflikt durch Diplomatie mit der gegnerischen Seite zu beenden. Dabei wird er allerdings von den vier Feinden ermordet. Kurz darauf wird auch Abraham Lincoln im Kampf getötet. Auf sich allein gestellt, gelingt es Kirk und Spock, die böse Seite zu besiegen. Yarnek denkt nun, dass Gut und Böse gleich stark seien und identische Strategien anwenden würden. Doch Kirk erklärt ihm, dass sein einziges Ziel die Rettung seiner Crew gewesen sei. Der Excalbianer gibt sich damit zufrieden und lässt Kirk und Spock gehen. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
+
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Camus II]]. Das dort lebende Forschungsteam um Doktor [[Janice Lester]], eine Frau, mit der Captain Kirk die [[Akademie der Sternenflotte|Sternenflottenakademie]] besuchte, wurde von einer schweren Katastrophe bedroht. Die einzigen Überlebenden sind Doktor [[Arthur Coleman]] und Doktor Janice Lester. Letztere ist aufgrund einer [[Strahlenvergiftung]] jedoch nicht ansprechbar. Als Kirk mit Lester alleine gelassen wird, springt diese jedoch plötzlich auf und aktiviert durch einen Knopfdruck ein Kraftfeld, das Kirk bewegungsunfähig macht. Mithilfe einer alten Maschine gelingt es ihr, ihre eigene Persönlichkeit mit der von Kirk auszutauschen. In Kirks Körper kann sie nun ihrem alten Traum nachgehen, Captain eines Raumschiffes zu sein, etwas, um das sie Kirk immer beneidet hat. Zusammen mit dem nichtsahnenden Außenteam gelangt sie schließlich auf die ''Enterprise''. Zwar versucht Lester, sich wie Kirk zu verhalten, doch die [[Führungsoffizier]]e bemerken bereits nach kurzer Zeit, dass es sich nicht um den wahren Kirk handeln kann. Verzweifelt versucht Lester daraufhin, Doktor Coleman dazu zu bringen, den wahren Captain Kirk, der nun in ihrem früheren Körper existiert, zu ermorden, sodass man sie nie mehr in ihren alten Körper zurücktauschen kann. Ihr Plan schlägt jedoch fehl und der Tausch kann rückgängig gemacht werden, sodass beide wieder in ihre ursprünglichen Körper zurückkehren. ({{TOS|Gefährlicher Tausch}})
  
[[Datei:Beta Niobe Druckwelle.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' entkommt der Explosion von Beta Niobe.]]
+
[[Datei:Constitution-klasse seitlich schema.svg|thumb|Vor der Umbaumaßnahme]]
 +
[[Datei:Constitution-klasse (TAS) seitlich schema.svg|thumb|Nach der Umbaumaßnahme]]
  
Einige Zeit darauf wird [[Beta Niobe]], die Sonne des Planeten [[Sarpeidon]], droht in drei Stunden zur [[Supernova]] zu werden, als Kirk, Spock und McCoy auf den Planeten beamen, um herauszufinden, was mit der Bevölkerung geschehen ist. Sie betreten die [[Bibliothek]] von Sarpeidon und treffen dort den Bibliothekar [[Atoz|Mr. Atoz]]. Das Außenteam weiß allerdings nicht, dass die Regierung des Planeten alle Bewohner durch ein Zeitportal, das [[Atavachron]] in die Vergangenheit geschickt hat, um ihr Leben dort fortzuführen und dem Untergang zu entkommen. Deshalb hält Atoz den Landetrupp für [[Sarpeidonier]] und drängt sie dazu, eine geeignete Zeitperiode für die Flucht auszuwählen, bevor die Sonne zur Nova wird. Captain Kirk hört durch das Zeitportal den Schrei einer Frau und läuft durch dieses hindurch, um ihr zur Hilfe zu eilen. Dadurch gelangt er in eine Zeit, die dem irdischen [[Mittelalter]] entspricht. Dort angekommen, wird er gefangen genommen und der [[Hexe|Hexerei]] bezichtigt. Durch die Mithilfe eines anderen Zeitreisenden kann er jedoch fliehen und ihm gelingt die Rückkehr in seine [[Gegenwart]]. Spock und McCoy, die Kirk kurz nach dessen Sprung durch das Zeitportal gefolgt sind, sitzen allerdings noch in der letzten [[Eiszeit]] des Planeten vor fünftausend Jahren fest. Dort treffen sie auf die Frau [[Zarabeth]], die in dieser [[Eiswüste]] lebt. Durch den Einfluss der Zeitreise entwickelt sich Spock allerdings in einen Vulkanier aus der Zeit vor fünftausend Jahren zurück, wodurch er wild und emotional wird, sodass er sich in Zarabeth verliebt. McCoy gelingt es schließlich, Spock wieder zur Vernunft zu bringen und die beiden können wieder in die Bibliothek zurückkehren. Dort angekommen flieht Atoz durch einen Sprung durch das Zeitportal in die Vergangenheit des Planeten. Im letzten Moment wird das Außenteam wieder auf die ''Enterprise'' gebeamt und kann gerade noch rechtzeitig der Explosion von Beta Niobe entkommen, durch die Sarpeidon vernichtet wird. ({{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
+
Kurz darauf wird die ''Enterprise'' einem Umbau unterzogen, bei dem unter anderem der Sekundärrumpf des Schiffes leicht verlängert wird. Außerdem werden Modifikationen an der Deflektorschüssel und den Warpgondeln vorgenommen. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
  
[[Datei:Enterprise fliegt auf Nebel zu - TOS-Finale.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' fliegt auf den stellaren Cluster NGC 602 zu.]]
+
[[Datei:USS Enterprise bei Questar M-17.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Orbit von Questar M-17.]]
  
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Camus II]]. Das dort lebende Forschungsteam um Doktor [[Janice Lester]], eine Frau, mit der Captain Kirk die [[Akademie der Sternenflotte|Sternenflottenakademie]] besuchte, wurde von einer schweren Katastrophe bedroht. Die einzigen Überlebenden sind Doktor [[Arthur Coleman]] und Doktor Lester. Letztere ist aufgrund einer [[Strahlenvergiftung]] jedoch nicht ansprechbar. Als Kirk mit Lester alleine gelassen wird, springt diese jedoch plötzlich auf und aktiviert durch einen Knopfdruck ein Kraftfeld, das Kirk bewegungsunfähig macht. Mithilfe einer alten Maschine gelingt es ihr, ihre eigene Persönlichkeit mit der von Kirk auszutauschen. In Kirks Körper kann sie nun ihrem alten Traum nachgehen, Captain eines Raumschiffes zu sein, etwas, um das sie Kirk immer beneidet hat. Zusammen mit dem nichtsahnenden Außenteam gelangt sie schließlich auf die ''Enterprise''. Zwar versucht Lester, sich wie Kirk zu verhalten, doch die [[Führungsoffizier]]e bemerken bereits nach kurzer Zeit, dass es sich nicht um den wahren Kirk handeln kann. Verzweifelt versucht Lester daraufhin, Doktor Coleman dazu zu bringen, den wahren Captain Kirk, der nun in ihrem früheren Körper existiert, zu ermorden, sodass man sie nie mehr in ihren alten Körper zurücktauschen kann. Ihr Plan schlägt jedoch fehl und der Tausch kann rückgängig gemacht werden, sodass beide wieder in ihre ursprünglichen Körper zurückkehren. Danach nimmt die ''Enterprise'' einen Kurs auf das [[Stellarer Cluster|stellare Cluster]] [[NGC 602]]. ({{TOS|Gefährlicher Tausch}})
+
Bei [[Questar M-17]] wird die ''Enterprise'' von einem fremden feindlichen Wesen übernommen. Das Wesen erlangt Kontrolle über den Computer und die Mannschaft muss tun, was das Wesen will. Mit Hilfe des [[Fliehkrafteffekt]]s um den toten [[Stern]] kann das Schiff von dem Wesen befreit werden. Das Wesen ist darauf auf dem toten Stern Questar M-17 gefangen. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
  
Kurz darauf wird die ''Enterprise'' einem kleinerem Umbau unterzogen, bei dem sowohl externe, als auch interne Modifikationen vorgenommen werden. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
+
Kurz darauf benutzen Kirk und Spock erneut den Wächter der Ewigkeit, um mit seiner Hilfe die frühe Geschichte von [[Orion (Planet)|Orion]] zu untersuchen. Als Kirk zurückkehrt, ist er plötzlicher Weise der einzige, der sich daran erinnern kann, dass Spock der [[Erster Offizier|Erste Offizier]] des Schiffes ist. Die Erklärung findet sich schließlich in der Tatsache, dass eine [[Alternative Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] geschaffen worden ist, in der Spock in jungen Jahren starb. ({{TAS|Das Zeitportal}})
 
 
Zu der Umbaumaßnahme zählen folgende Veränderungen:
 
* der Sekundärrumpf wird verlängert
 
* die [[Warpgondel]]n werden aktualisiert
 
* die [[Deflektorschüssel]] wird modifiziert
 
* auf der Brücke wird ein zweiter [[Turbolift]] installiert
 
* der Maschinenraum wird massiv umgebaut
 
 
 
[[Datei:USS Enterprise bei einem toten Stern.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' fliegt auf den toten Stern zu.]]
 
 
 
Außerdem findet ein leichter Wechsel innerhalb der Führungsoffiziere statt. [[Fähnrich]] Chekov wird durch Lieutenant [[Arex]] als Navigator ersetzt. Für die Position des zweiten Kommunikationsoffiziers wird Lieutenant [[M'Ress]] eingesetzt. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
 
 
 
Später in diesem Jahr wird die ''Enterprise'' durch die negative Masse eines [[~/Stern/TAS/1x01/1|toten Sterns]] von ihrem Kurs abgebracht. Dadurch entdeckt sie ein fremdes [[~/Raumschiff/TAS/1x01/1|Pod-Schiff]]. Das verlassene Raumschiffswrack ist etwa 300 Millionen Jahre alt und befindet sich in der Umlaufbahn des toten Sterns. Bei der Erkundung des Schiffes findet das Außenteam Aufzeichnungen im Bordcomputer, die besagen, dass die Besatzung des Schiffs von einer formlosen, bösen Lebensform heimgesucht wurde. Als sie sich nicht von der Kreatur befreien konnten, hatten sie versucht, ihr Raumschiff zu zerstören, damit das Wesen nicht auf andere Zivilisationen losgelassen wird. Der Lebensform gelingt es, zusammen mit dem Landetrupp auf die ''Enterprise'' gebeamt zu werden und daraufhin die Kontrolle über das Schiff zu übernehmen. Doch Kirk steuert die ''Enterprise'' direkt auf Questar M-17 zu, sodass die Kreatur in dem Glauben, Kirk würde die ''Enterprise'' zerstören, das Schiff verlässt. Durch den [[Fliehkrafteffekt]] um den toten Stern kann sich die ''Enterprise'' befreien und der Anziehungskraft von Questar M-17 entkommen. Das Wesen ist daraufhin im Orbit des toten Sterns gefangen. Danach nimmt die ''Enterprise'' den Kurs zum Rand der Galaxie wieder auf, um ihren ursprünglichen Auftrag, das [[Raumkartographie (Wissenschaft)|Kartographieren des Weltraums]], zu erfüllen. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
 
  
 
[[Datei:Kosmische Wolke Enterprise.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' in der Kosmischen Wolke.]]
 
[[Datei:Kosmische Wolke Enterprise.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' in der Kosmischen Wolke.]]
  
Einige Zeit später benutzen Kirk und Spock erneut den Hüter der Ewigkeit, um mit seiner Hilfe die frühe Geschichte von [[Orion (Planet)|Orion]] zu untersuchen. Als Kirk zurückkehrt, ist er plötzlicher Weise der einzige, der sich daran erinnern kann, dass Spock der [[Erster Offizier|Erste Offizier]] des Schiffes ist. Die Erklärung findet sich schließlich in der Tatsache, dass eine [[Alternative Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] geschaffen worden ist, in der Spock in jungen Jahren starb. Spock kann dies aber korrigieren. ({{TAS|Das Zeitportal}})
+
Auf den Planet [[Mantilles]] fliegt eine unbekannte [[kosmische Wolke]] zu. Diese Wolke droht den Planet zu vernichten. Um den Planet zu retten fliegt die ''Enterprise'' in die Wolke hinein um herauszufinden, was die Wolke ist. Als man herausfindet, dass die Wolke eine intelligente Lebensform ist, nimmt Spock mit der Wolke telepathisch Kontakt auf. Er kann das Wesen überzeugen, den Angriff auf den Planeten abzubrechen. ({{TAS|Die gefährliche Wolke}})
  
Kurze Zeit später fliegt eine gigantische [[kosmische Wolke]] auf den bewohnten Planeten [[Mantilles]], dessen Bevölkerung 82 Millionen Einwohner beträgt, zu. Alles was ihr in den Weg kommt, wird von ihr verschlungen und zerstört. Der ''Enterprise'' gelingt es, die Bewohner von Mantilles zu warnen. Um den Planeten zu retten, fliegt die ''Enterprise'' in das Innere der Wolke hinein, um mehr über diese unbekannte Lebensform herauszufinden. Dort wird von McCoy festgestellt, dass die Wolke in Wahrheit ein sehr großes und intelligentes Lebewesen ist, in deren Verdauungssystem sich die ''Enterprise'' nun befindet. Um mit der Kreatur zu kommunizieren fliegt die ''Enterprise'' zu deren [[Gehirn]], allerdings wird dem Raumschiff durch die [[Antimateriehärchen]] des Wesens Energie entzogen. Scott bringt eines dieser Härchen an Bord und findet einen Weg, dadurch den Warpantrieb der ''Enterprise'' wieder aufzuladen. Durch eine vulkanische Gedankenverschmelzung mit der Wolke nimmt Spock telepathischen Kontakt mit ihr auf und erklärt der Kreatur, dass durch das Verschlingen der Planeten auch zahlreiche Lebewesen vernichtet werden. Die Wolke sieht ihren Fehler ein und nimmt daraufhin einen anderen Kurs, um die Galaxie zu verlassen. ({{TAS|Die gefährliche Wolke}})
+
Einige Wochen später hat die ''Enterprise'' den Auftrag, zwei [[NCC-G1465|Roboter-Getreideschiffen]] Geleitschutz zu geben. Bei dem Flug trifft die Besatzung wieder auf dem Tribblehändler [[Cyrano Jones]]. Dieser hat den Klingonen einen [[Glommer]] gestohlen. Die Klingonen verfolgen Jones und greifen auch die ''Enterprise'' und die Getreideschiffe mit ihrer neuen [[Stasiswaffe]] an. Als Kirk den Glommer den Klingonen übergibt, brechen sie den Angriff ab. ({{TAS|Mehr Trouble mit Tribbles}})
  
[[Datei:Scott unter dem Einfluss der Frauen auf Taurus II.jpg|thumb|left|Uhura übernimmt das Kommando über die ''Enterprise''.]]
+
[[Datei:Enterprise Stasisfeld.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' unter dem Einfluss der klingonischen Stasiswaffe.]]
  
Wenig später durchkreuzt die ''Enterprise'' einen Raumsektor in der Nähe des [[Taurean-System]]s. In dieser Region verschwindet alle 27,346 Sternenjahre ein Raumschiff und taucht nie wieder auf. Bereits nach kurzer Zeit empfängt auch die ''Enterprise'' ein seltsames Signal, das die männlichen Crewmitglieder verändert und von silberhaarigen Frauen halluzinieren lässt, weshalb sie den Ursprung der Stimmen erfahren möchten. Kirk, Spock und McCoy beamen daraufhin auf [[Taurus II (Taurean-System)|Taurus II]] hinunter und werden dort von den schönen Frauen aus ihren Visionen festgehalten. Den Männern werden Stirnbänder angelegt, durch die ihnen ihre Lebensenergie entzogen wird und die sie außerdem schneller altern lassen. Uhura übernimmt nun das Kommando über die ''Enterprise'' und beamt schließlich mit einigen weiteren weiblichen Crewmitgliedern auf den Planeten hinunter. Als es ihnen gelungen ist, die Männer zu retten, erzählt ihnen [[Theela]], die Anführerin der Außerirdischen, dass die Frauen nach dem Tod aller Männer ihres Volkes begonnen haben, die Männer anderer Spezies zu entführen und ihnen die Lebensenergie zu entziehen, um so ihr eigenes Leben zu verlängern. Durch den Transporter der ''Enterprise'', in dem die alte und unbeschädigte Molekularstruktur der Crew gespeichert ist, kann der Landetrupp allerdings wieder verjüngt werden. Die außerirdischen Frauen werden schließlich zu einem anderen Planeten gebracht, auf dem sie ein normales Leben führen können. ({{TAS|Das Lorelei-Signal}})
+
Einige Zeit später findet die ''Enterprise'' den verschollenden [[Carter Winston]]. Winston wird freundlich an Bord begrüßt. In Wirklichkeit ist Winston ein [[Vendorianer]], der jede Gestalt annehmen kann. Der Vendorianer soll im Auftrag der Romulaner die ''Enterprise'' in eine Falle locken. Die Erinnerungen an den echten Carter Winston, der immer das Gute in einem sieht, bringt den Vendorianer dazu Kirk zu helfen und die ''Enterprise'' vor den Romulanern zu retten. ({{TAS|Der Überlebende}})
  
[[Datei:Enterprise (NCC-1701) und NCC-G1423.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' eskortiert die NCC-G1423.]]
+
Kurz darauf fliegt die ''Enterprise'' in das Zentrum unserer Galaxie um nach neu erschaffener Materie zu forschen. Plötzlich wird das Schiff unaufhörlich von einer geheimnisvollen Wirbelenergie angezogen. Als die ''Enterprise'' ins "Auge" des Wirbels gelangt, herrscht "Windstille" und ein fremdes Wesen namens [[Lucien]] taucht plötzlich auf. Er lädt die Crew auf den Planeten [[Megas-Tu]] ein. Aber einige [[Megasier]] trauen den Menschen nicht, da sie ihr Verhalten aus der Vergangenheit kennen. Es kommt zu einen Prozess gegen die Menschen, aber Kirk kann den Megasiern beweisen, dass die Menschen sich inzwischen geändert haben. ({{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}})
  
Kurze Zeit darauf hat die ''Enterprise'' den Auftrag, den beiden [[Frachtdrohne]]n [[NCC-G1423]] und [[NCC-G1465]] Geleitschutz zu geben. Die Roboterschiffe sollen [[Quintotriticale]] zum Sherman-Planeten bringen, auf dem eine weitere Hungersnot ausgebrochen ist. Während dem Transport treffen die Schiffe auf einen [[Ein-Mann-Aufklärer]], der von einem klingonischen Kriegsschiff der [[D7-Klasse]] beschossen wird. Die Crew der ''Enterprise'' beamt den Piloten im letzten Moment aus dem Aufklärer heraus und muss im Transporterraum feststellen, dass es sich um den Händler Cyrano Jones mit seinen Tribbles handelt, der einen Urlaub von seinen Aufräumarbeiten auf der Raumstation K-7 bekommen hat. Jones behauptet allerdings, dass diese Tribbles eine neue Züchtung seien und sich deshalb nicht schnell vermehren können. Dennoch sind diese Tribbles sehr gefräßig und stellen eine Gefahr für das Quintotriticale dar. Ihnen gelingt es, Teile der Vorräte aufzufressen, wodurch sie allerdings wachsen und eine zweite Tribblesplage auf der ''Enterprise'' ausbricht. Zwar besitzt Jones einen [[Glommer]], ein fremdes Tier, welches sich von Tribbles ernährt, doch sind die Tribbles selbst für diese Kreatur zu groß, um verschluckt zu werden, da sie nicht mehr durch den Mund des Glommers passen. Nun erscheinen die Klingonen wieder und greifen die ''Enterprise'' und die Getreideschiffe mit ihrer neuen [[Stasiswaffe]] an. Sie verlangen, dass Jones ihnen den Glommer übergibt, da er diesen von ihnen gestohlen habe. Schließlich wird Cyrano Jones von Captain Kirk dazu gezwungen, den Glommer zurückzugeben. Kurz darauf entdeckt McCoy, dass es sich bei den genetisch veränderten Tribbles in Wahrheit nur um Kolonien aus mehreren normal großen Tribbles handelt. Einige dieser Tribble-Kolonien werden am Ende auf das klingonische Raumschiff gebeamt, sodass Koloth und [[Liste von Crewmitgliedern der IKS Gr'oth|seine Crew]] in Tribbles versinken. ({{TAS|Mehr Trouble mit Tribbles}})
+
[[Datei:Delta-Dreieck.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' und die IKS ''Klothos'' im Delta-Dreieck.]]
  
[[Datei:Enterprise wird von den Romulanern bedroht.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' wird von den Romulanern bedroht.]]
+
Ein paar Wochen später übernimmt der Computer des Landurlaubsplaneten die Kontrolle über die ''Enterprise''. Der Computer schaltet die künstliche Schwerkraft ab, damit die Crew das Schiff nicht mehr kontrollieren kann. Der Computer will mit dem Schiff den Planeten verlassen. Kirk und Spock können den Computer überzeugen, dass er mehr über die Kulturen des Weltraums lernen kann, wenn er auf den Planeten bleibt. Dies sieht der Computer ein und er lässt das Schiff wieder frei. ({{TAS|Phantasie oder Wirklichkeit}})
  
Einige Zeit nach diesen Ereignissen entdeckt die ''Enterprise'' ein [[Ein-Mann-Raumschiff]], das in einem [[Meteoritensturm]] beschädigt wurde. An Bord des Schiffes wird der legendäre und seit fünf Jahren verschollene [[Carter Winston]] gefunden. Auf der ''Enterprise'' trifft er auf seine dort stationierte [[Verlobung|Verlobte]] Lieutenant [[Anne Nored]]. Doch Winston erklärt ihr, er habe sich verändert und könne sie aus diesem Grund nicht mehr [[Hochzeit|heiraten]]. Spock ist zwar misstrauisch gegenüber Spock, allerdings kann er nichts Verdächtiges entdecken. Doch bei [[Carter Winston (Vendorianer)|Winston]] handelt es sich in Wirklichkeit um einen [[Vendorianer]], ein Wesen, welches jede beliebige Gestalt annehmen kann. Er nimmt Kirks Aussehen an und möchte auf diese Art die Kontrolle über die ''Enterprise'' übernehmen. Sein Ziel ist es, die ''Enterprise'' in die [[neutrale Zone]] zu bringen, wo sie von den [[Romulaner]]n bedroht wird. Es stellt sich heraus, dass der Vendorianer ein romulanischer [[Spion]] ist und die ''Enterprise'' in eine Falle locken soll. Doch durch die Gefühle und Erinnerungen, die er vom echten Carter Winston vor dessen Tod übernommen hatte, möchte er Lieutenant Nored nicht sterben lassen. Er wendet sich nun gegen die Romulaner und hilft Kirk dabei, die ''Enterprise'' vor den Romulanern zu retten. Der Vendorianer muss sich nun allerdings vor einem [[Gericht]] [[Verantwortung|verantworten]]. ({{TAS|Der Überlebende}})
+
Zusammen mit der [[IKS Klothos|IKS ''Klothos'']] verschwindet die ''Enterprise'' im [[Delta-Dreieck]]. Um zurück in den normalen Raum zu gelangen müssen die Menschen und Klingonen zusammenarbeiten und ihre Antriebe vereinen. Die Klingonen gehen scheinbar darauf ein und verstecken heimlich an Bord der ''Enterprise'' Sprengstoff. Mit vereinter Kraft können beide Schiffe aus dem Delta-Dreieck entkommen. Kirk und Scott können kurz darauf den Sprengstoff lokalisieren und beamen den Sprengstoff im letzten Moment ins All. ({{TAS|Die Zeitfalle}})
  
[[Datei:Phylos.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Phylos.]]
+
==== 2270 ====
 
+
[[Datei:Enterprise und ein Schiff der Orioner.jpg|thumb|Ein orionisches Raumschiff und die ''Enterprise''.]]
Später in diesem Jahr besucht die ''Enterprise'' den Planeten [[Phylos]]. Dort angekommen entdeckt ein Außenteam zuerst kleine Pflanzen, die sich außergewöhnlich schnell bewegen und kurze Zeit darauf [[Humanoid|humanoide]] intelligente Pflanzenkreaturen in der Größe von Menschen, die [[Phylosier]]. Auf einmal werden sie allerdings von fliegenden [[Echse]]n angegriffen, die Spock entführen. Es stellt sich heraus, dass sie ihn zum Riesen [[Stavos Keniclius V.]] bringen, der ein gigantischer Klon des irdischen Wissenschaftlers Doktor [[Stavos Keniclius]] aus der Zeit der [[Eugenische Kriege|Eugenischen Kriege]] ist. Der Riese möchte nun einen Klon von Spock erstellen, den er dann als Diplomat und Botschafter des Friedens in der ganzen Galaxie einsetzen will. Keniclius V. weigert sich, den Erzählungen von Kirk zu glauben, der angibt, dass die Galaxie sich weiterentwickelt hat und nun fast überall Frieden und Ordnung herrschen. Deshalb erschafft er einen gigantischen Klon von Spock, wodurch der echte Spock allerdings sehr geschwächt wird und er zu sterben droht. Kirk gelingt es allerdings, [[Spock 2]] bewusst zu machen, dass dieser nur eine Kopie von Spock ist. Durch eine vulkanische [[Gedankenverschmelzung]] rettet Spock 2 nun das Leben des wahren Spocks. Keniclius V. erkennt nun die Sinnlosigkeit seines Vorhabens und beide Klone bleiben auf dem Planeten zurück, um die dort herrschende [[Staphylococcus|Staphylokokkenseuche]] zu bekämpfen und die Kultur von Phylos wiederherzustellen. ({{TAS|Das Superhirn}})
+
Anfang [[2270]] wird das [[Frachter|Frachtschiff]] [[USS Huron|USS ''Huron'']] von [[Orioner|orionischen]] [[Piraterie|Piraten]] angegriffen und geplündert. Wenig später gelingt es der ''Enterprise'', das verantwortliche [[Orion-Piratenschiff|Piratenschiff]] festzusetzen. Dieser Vorfall markiert die Tatsache, dass die Orioner ihren neutralen Status nun aufgegeben haben. ({{TAS|Die Piraten von Orion}})
 
 
[[Datei:Enterprise im Zentrum der Galaxie.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Zentrum der Galaxie.]]
 
 
 
Kurz darauf fliegt die ''Enterprise'' in das [[Galaktischer Kern|Zentrum]] unserer [[Galaxie]], um nach neu erschaffener Materie zu forschen. Plötzlich wird das Schiff unaufhörlich von einer geheimnisvollen Wirbelenergie angezogen. Als die ''Enterprise'' ins [[Auge (Wirbel)|Auge]] des Wirbels gelangt, verschwindet diese in ein anderes [[Raum-Zeit-Kontinuum]], in dem die bekannten [[Naturgesetz]]e nicht gelten. Spock kann nicht mehr orten wo sich die ''Enterprise'' befindet und Systeme der ''Enterprise'' beginnen aus zufallen. Als die Lebenserhaltungssysteme ausfallen, bricht die Crew zusammen. Plötzlich erscheint der Crew ein Wesen, welches sich als [[Lucien]] vorstellt und mit seinen Kräften bringt er die Systeme wieder zum Laufen. Lucien sieht zwar aus wie der [[Teufel]], doch er freut sich sehr endlich Menschen wieder zu sehen und er bringt Kirk mit einem Außenteam auf seine Heimat [[Megas-Tu]]. Darauf bringt Lucien das Außenteam zurück auf die ''Enterprise''. Da auf Megas-Tu [[Zaubern|Zauberei]] funktioniert, testet auch die Crew ob sie magische Fähigkeiten an diesem Ort haben. Die Crew wendet Zauberei an, doch plötzlich erscheinen weitere [[Megasier]] und diese nehmen die komplette Crew der ''Enterprise'' gefangen. Die Megasier nehmen auch Lucien gefangen. Auf der Oberfläche machen die Megasier der Crew den Prozess, da Megasier als magischen Wesen vor Jahrhunderten auf der Erde gelebt haben und dann von den Menschen als Ketzer und Hexen verfolgt worden sind. Spock und Kirk verteidigen die Menschen, da sich diese inzwischen weiter entwickelt haben und kann dies auch beweisen. Kirk, seine Crew und Lucien werden darauf freigelassen und ein friedlicher Kontakt kommt mit den Megasier zu Stande. ({{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}})  
 
 
 
[[Datei:Crew fliegt durch das Schiff.jpg|thumb|Die Crew schwebt.]]
 
  
Nach den letzten Ereignissen will die Crew der ''Enterprise'' wieder auf den Landurlaubsplaneten Urlaub machen und sich dort entspannen. Doch die Figuren auf der Oberfläche beginnen sich feindselig zu verhalten und greifen plötzlich das Außenteam an. Das Außenteam kehrt auf die ''Enterprise'' zurück, allerdings ist Uhura verschwunden. Kirk beamt darauf mit einem Rettungsteam auf die Oberfläche, um nach Uhura zu suchen. Dort bricht der Kontakt zur ''Enterprise'' ab und das Außenteam ist auf sich allein gestellt. Bei der Suche entdeckt das Außenteam, dass der Verwalter des Planeten inzwischen verstorben ist und begraben wurde, dadurch ist ein Computer über die Steuerung der Phantasiewesen verantwortlich. Auch das Schiff wird vom Computer angegriffen. Der Computer schaltet die Schwerkraftkontrollen ab und Scott und die übrige Besatzung schwebt an Bord. Als Scott versucht die Schwerkraft wieder einzuschalten, wird dieser vom Computer angegriffen. Inzwischen versucht das Außenteam die Computerzentrale ausfindig zu machen, da man dort auch Uhura vermutet. Doch der Computer greift das Außenteam weiter an und diese müssen sich in einer Höhle verstecken. Doch mit einem Trick gelingt es Kirk Spock zum Hauptcomputer zu bringen, damit dieser den Computer ablenken kann. Spock täuscht eine Verletzung vor und dieser wird wie, McCoy bei ihrem vorherigen Besuch, in die Computerzentrale gebracht, damit dieser dort regeneriert. Kirk folgt Spock und findet in der Zentrale Uhura vor. In der Zentrale erfährt Kirk vom Computer, dass er es Leid ist anderen Vergnügen zu bereiten. Doch Kirk kann den Computer zu einer friedlichen Koexistenz überzeugen in der sie gegenseitig von einander lernen. Der Computer stimmt zu und die Crew kann ihren verdienten Urlaub auf den Planeten machen. ({{TAS|Phantasie oder Wirklichkeit}})
+
Einige Zeit später reist die ''Enterprise'' zum vor kurzem neu entdeckten Planeten [[Delta Theta III]], um dort nach möglichem Leben zu suchen. Der [[Pandronier]] Commander [[Ari bn Bem]] ist als Beobachter mit an Bord, um die Mission zu überwachen. Als ein Landetrupp auf den Planeten hinuntergebeamt wird, wird Bem von den Einheimischen gefangen genommen. Daraufhin versucht Kirk ihn zu retten und wird dabei von der [[Delta-Theta-III-Wesen|Göttin]] des Planeten angesprochen, die ihm befiehlt, den Planeten und seine Einwohner in Frieden zu lassen. Bem, der eigentlich nur Kirk auf die Probe stellen will, muss nun erkennen, dass er durch sein Handeln das Leben der gesamten ''Enterprise''-Crew gefährdet. Er möchte sich deshalb selbst töten, doch Kirk gelingt es, ihn umzustimmen und mit ihm auf die ''Enterprise'' zurückzukehren. Schließlich erhält die ''Enterprise'' von der Göttin die Erlaubnis, den Orbit zu verlassen und ihre Reise fortzusetzen. ({{TAS|Gefährliche Prüfung}})
  
[[Datei:Arex spielt Musik.jpg|thumb|left|Die Crew unter der Wirkung der Liebeskristalle.]]
+
[[Datei:Romulanische D7-Kreuzer tauchen auf.jpg|thumb|left|Im Hinterhalt der Romulaner.]]
  
Einige Zeit später fliegt die ''Enterprise'' zum [[Mine (Bergbau)|Minenplaneten]] [[Motherlode]], um dort Mudd festzunehmen, der wegen Betruges, illegaler [[Droge|Drogenherstellung]] und zahlreichen weiteren Vergehen angeklagt werden soll. Dieser ist gerade dabei, ein weiteres Betrugsgeschäft zu unternehmen, indem er versucht, [[Liebeskristall]]e an die [[Bergarbeiter|Minenarbeiter]] zu verkaufen. Spock gelingt es allerdings, Mudds Schwindel aufzudecken und die schöne Frau, die sich durch den Liebeszauber angeblich in Mudd verliebt hat, als die Illusion eines illegalen [[Rigellianischer Hypnoid|rigellianischen Hypnoids]] zu entlarven. Durch eine Verhaftung schützt Kirk seinen alten Bekannten Mudd vor dem Zorn der Minenarbeiter und bringt ihn an Bord der ''Enterprise''. Dort gelingt es Mudd, Krankenschwester Chapel dazu zu überreden, den Liebekristall an den von ihr verehrten Spock auszuprobieren, um ihn auf diese Weise an sich zu binden, was allerdings misslingt. Chapel wird dadurch sehr wütend und möchte Mudd zur Rede stellen, doch als dieser ein Shuttle stiehlt und sie ihn an der Flucht hindern will, nimmt er sie als Geisel. Doch bei Spock und allen anderen Crewmitgliedern der ''Enterprise'' setzt nun die verspätete Wirkung des Kristalls ein. Als Chapel und Mudd schließlich auf einem Planeten lokalisiert werden können, gelingt es der Crew, beide vor den gefährlichen Lebewesen, die dort heimisch sind, zu retten und sicher auf die ''Enterprise'' zurückzukehren. An Bord wird letztendlich bemerkt, dass die vom Liebeskristall betroffenen Personen beginnen, sich nun für einige Stunden zu hassen, sobald die Wirkung des Kristalls nachlässt. Mudd wird daraufhin unter Arrest gestellt und gibt ein volles Geständnis ab. Er hofft, dass er schnell wieder frei kommt, doch Kirk bezweifelt dies. ({{TAS|Der Liebeskristall}})
+
Auf der Flucht vor drei romulanischen Kreuzern fliegt die ''Enterprise'' durch ein Energiefeld. Kurz darauf benimmt sich der Computer der ''Enterprise'' seltsam. Der Computer wurde von einem fremden Wesen übernommen und beginnt der Crew Streiche zu spielen. Als Scott versucht den Computer zu reparieren, dreht der Computer die Schwerkraft um und alle kleben an der Decke. Mit einem Trick lockt Kirk das Schiff mit dem Wesen wieder in das Energiefeld. Dort kann das Schiff wieder von dem Wesen befreit werden. ({{TAS|Wüste Scherze}})
  
[[Datei:Sulu und Arex winzig.jpg|thumb|Die Crew schrumpft.]]
+
Einige Zeit später fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Dramia]], um medizinische Ausrüstung auf den Planeten zu bringen. Dabei wird Doktor McCoy verhaftet und dafür angeklagt, vor neunzehn Jahren eine Seuche auf [[Dramia II]] verursacht zu haben, die viele Tote gekostet hat. Während McCoy auf Dramia in Untersuchungshaft bleibt, begeben sich Kirk und Spock nach Dramia II, um dort McCoys Unschuld zu beweisen. Der Planet wird von ihnen völlig verwüstet und mit nur wenigen Überlebenden vorgefunden. Unter den übrigen Dramianern treffen sie auf [[Kol-Tai]], dessen Leben vor vielen Jahren von McCoy gerettet wurde. Durch die Aussage von Kol-Toi kann McCoys Unschuld bewiesen werden, doch dann bricht die [[Auroraseuche]] auch auf der ''Enterprise'' aus und der Crew droht der Tod.
  
Bei Vermessungsarbeiten empfängt die ''Enterprise''  kurz darauf einen Notruf welcher über einen alten [[Intersat-Code]] übersendet wird. Die ''Enterprise'' geht dem Notruf nach und als sie den Planeten erreichen, von dem der Notruf stammt, da wird das Schiff von seltsamen Strahlen angegriffen. Die Strahlen bewirken, dass die ganze Mannschaft an Bord [[Schrumpfen|kleiner]] wird. Die Enterprise muss für die schrumpfende Crew angepasst werden. Sulu will darauf auf den Planeten feuern, da von diesem die Bedrohung ausgeht. Bei der Bedienung der Waffen stürzt Sulu jedoch von der Leiter und bricht sich ein Bein. Er muss daraufhin in der Krankenstation gebracht werden. Als Chapel für Sulu einen [[Mikroskoplaser]] holen will, stürzt sie in ein [[Aquarium]] und droht zu ertrinken. Kirk springt hinterher und rettet sie. Nach Chapels Rettung kann Sulu behandelt werden. Da die Crew immer kleiner wird, hat Kirk keine Wahl er muss auf die Planetenoberfläche beamen, um nach der Strahlenquelle zu suchen. Doch durch den Transporter erhält Kirk seine normale Größe wieder. Kirk entdeckt eine kleine Stadt auf dem Planeten in dem winzig kleine Menschen leben, welche sich [[Terraziner]] nennen. Sie haben mit diesen Schrumpfstrahlen versucht, mit der ''Enterprise'' zu [[Kommunikation|kommunizieren]], damit das Schiff ihre Stadt rettet. Durch den Transporter erhält die Besatzung ihre normale Größe wieder, während Kirk die kleine Stadt mit den Terraziner auf einen anderen Planeten in Sicherheit bringt. ({{TAS|Die Rettungsmission}})
+
[[Datei:Dramia II.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' fliegt nach Dramia II.]]
  
[[Datei:Delta-Dreieck.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' und die IKS ''Klothos'' in Elysia.]]
+
Spock ist als einziges Besatzungsmitglied immun gegen die Seuche und befreit McCoy aus dem Gefängnis, sodass dieser ein Heilmittel gegen die Seuche finden kann. McCoy gelingt es schließlich, durch die Erforschung von Kol-Tais [[Blut]] ein Gegenmittel zu synthetisieren. Daraufhin wird McCoy von der dramianischen Regierung freigesprochen und für seine Verdienste für die Bekämpfung der Seuche von den Dramianern und der Föderation ausgezeichnet. ({{TAS|Dr. McCoy unter Anklage}})
  
Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag zu erkunden, warum im [[Delta-Dreieck]] Raumschiffe verschwinden. Als die ''Enterprise'' das Delta-Dreieck erreicht, wird das Schiff von den Klingonen angegriffen. Während des Kampfes verschwindet erst das Klingonen-Schiff und darauf die ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' und die Klingonen befinden sich darauf in einem unbekannten Gebiet, als plötzlich Kirk von der ''Enterprise'' und Kor von seinem Schiff gebeamt werden. Kirk und Kor werden zu den Leuten gebeamt welche in all den Jahren im Delta-Dreieck verschwunden sind. Die vielen Spezies nennen ihre neue Heimat [[Elysia]] und bilden dort eine friedliche [[Regierender Rat von Elysia|Regierung]]. Der Rat heißt die beiden Willkommen und bietet den beiden Crews an bei ihnen zu leben. Sie warnen aber Kirk und Kor davor gegeneinander zu kämpfen, weil sie Gewalt verabscheuen. Kirk versucht mit der ''Enterprise'' aus dem Delta-Dreieck zu entkommen, aber er braucht die Hilfe der Klingonen. An Bord der ''Enterprise'' kommt es aber zu einem kleinen Konflikt zwischen den Menschen und den Klingonen. Dies bemerkt der Rat von Elysia und zur Strafe wollen sie die Klingonen bestrafen, weil diese mit dem Streit angefangen haben. Aber Kirk ist auf die Klingonen angewiesen und er verteidigt die Klingonen vor dem Rat von Elysia. Der Rat lässt die Klingonen frei und beide Schiffe können mit gegenseitiger Hilfe aus dem Delta-Dreieck entkommen. Aber auch dies wollen die Klingonen sabotieren, sie verstecken heimlich eine [[Sprengstoffkapsel]] an Bord der ''Enterprise'', aber Spock und Scott können rechtzeitig die Kapsel finden bevor diese Schaden anrichtet. ({{TAS|Die Zeitfalle}})
+
Kurz darauf verfolgt die ''Enterprise'' die Spur einer mysteriösen [[Sonde|Raumsonde]], die plötzlich im Territorium der Föderation aufgetaucht ist, das [[Sonnensystem]] gescannt und dann Signale in den [[Weltraum]] gefunkt hat. Bevor die Sonde jedoch abgefangen werden kann, zerstört sie sich schließlich selbst. Im Verlauf der Mission wird das Schiff durch ein unbekanntes Wesen namens [[Kulkulkan]] festgesetzt. ({{TAS|Kulkulkan – Der Mächtige}})
 
 
[[Datei:Argo.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Argo.]]
 
 
 
Die ''Enterprise'' führt wenig später eine Forschungsmission auf den Planeten [[Argo (Planet)|Argo]] durch. Der Planet ist fast vollständig mit Wasser bedeckt und ist von [[Erdbeben]] bedroht. Mit einem [[Aquashuttle]] erforscht Kirk und ein Außenteam die Oberfläche. Doch das Shuttle wird von einer riesigen im [[Wasser]] lebenden Bestie angegriffen. Das Außenteam kann sich vor dem Monster retten, mit Ausnahme von Kirk und Spock. Die Bestie verschwindet mit dem Shuttle, in dem sich die beiden befinden. Fünf Tage später werden die beiden gefunden, aber ihr [[Stoffwechsel]] wurde verändert. Die beiden besitzen [[Kieme]]n und brauchen Wasser zum atmen. Jeder Versuch die Veränderung an den beiden rückgängig zu machen scheitert. Kirk und Spock  bleibt nichts anderes übrig als auf den Planeten nach den Bewohnern, welche ihnen das angetan haben, zu suchen. Bei ihrer Suche treffen Kirk und Spock auf die [[Aquaner]], doch diese wollen nichts mit ihnen zu tun haben, da die Bewohner des Planeten Luftatmern nicht trauen. Sie erklären, dass sie für die Transformation von Kirk und Spock verantwortlich sind, um sie zu retten. Bei weiteren Suchen werden beide Offizieren von einigen der Bewohnern in einem Netz eingefangen und an Land gebracht, damit sie dort sterben. Aber einige junge Aquaner befreien die beiden. Zusammen mit den jungen Aquaner begeben sich Kirk und Spock in die alten Ruinen der Vorfahren. In den Ruinen befinden sich Aufzeichnungen für die Ursachen der Beben. Mit Hilfe der ''Enterprise'' können die beiden darauf gestoppt werden. In den Ruinen befindet sich auch ein Gegenmittel und Kirk testet dieses. Zu beginn mutiert Kirk noch stärker zu einer Wasserkreatur, doch dann entwickelt Kirk sich wieder zu einem Luftatmer. Auch Spock wird damit behandelt und auch dieser wird wieder ein Luftatmer. ({{TAS|Die Entführung}})
 
 
 
[[Datei:Scott und der Lactraner.jpg|thumb|left|Ein Lactraner an Bord der ''Enterprise''.]]
 
 
 
Später fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Lactra VII]], um dort nach der verschwundenen [[USS Ariel|USS ''Ariel'']] zu suchen. Die letzten Aufzeichnungen des Raumschiffes weisen darauf hin, daß die gesamte Crew auf den Planeten hinunter gebeamt ist. Ein Außenteam folgt ihrer Spur auf den Planeten, der sich als eine von zahlreichen merkwürdigen außerirdischen Monstern bewohnte Welt herausstellt. Bei weiteren Untersuchungen wird das Außenteam von Kreaturen gefangen genommen, welche sich [[Lactraner]] nennen. Das Außenteam wird in eine Art [[Zoo]] gebracht und dort für die Lactraner ausgestellt. In diesem Zoo befindet sich auch die Crew der ''Ariel''. Spock versucht mit den Lactraner Kontakt aufzunehmen, doch sie sind so weit entwickelt, dass Spock nicht in der Lage ist eine Verbindung mit ihnen herzustellen. In dem Zoo gelingt es Kirk jedoch an einen Kommunikator zu gelangen und er will sich hoch beamen lassen, doch stattdessen wird ein Junger Lactraner an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Der Lactraner packt auf der ''Enterprise'' Scott, welcher ihn an Bord gebeamt hat, mit seinem [[Rüssel]] und bringt ihn zur Brücke. Scott kann dort mit den Lactraner einen friedlichen Kontakt aufnehmen. Darauf überzeugt der Lactraner die anderen Kirk, sein Außenteam und die vermissten Crewmitglieder der ''Ariel'' wieder frei zu lassen. Die ''Enterprise'' verlässt daraufhin den Orbit von Lactra VII und bricht wieder in den tiefen Weltraum auf. Als letzte telepathische Botschaft senden die Lactraner aus, dass die Menschen ihnen in 20-30 Jahrhunderten wieder jederzeit willkommen seien. ({{TAS|Auf der Suche nach Überlebenden}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise trifft sich mit den anderen Schiffen.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' und andere Schiffe versammeln sich um einer Vedala zu helfen.]]
 
 
 
Ende des Jahres beamt Kirk mit Spock auf einem Asteroid, um für eine [[Vedala]] einen wichtigen Auftrag zu erledigen. Auf dem Asteroiden sollen sie zusammen mit [[Tchar]], [[Sord]], [[Em/3/Grün]], und [[Lara]] nach der [[Seele]] von [[Alar]] suchen. Diese Seele soll den [[Skorr]] Frieden bringen. Doch als die Gruppe die Seele findet, stiehlt Tchar diese, damit er die Macht hat, welche von dieser Seele ausgeht, die gesamte Galaxie zu erobern. Kirk und Spock können Tchar später überwältigen. Die Seele ist nun in Sicherheit und Tchar wird verhaftet. Damit die Seele für niemanden gefährlich werden kann, manipuliert Vedala die Erinnerungen der Gruppe und sorgt dafür, dass alle die Erinnerungen an die Ereignisse um die Seele von Alar vergessen. ({{TAS|Das gestohlene Gehirnwellenmuster}})
 
{{clear}}
 
==== 2270 ====
 
[[Datei:Enterprise und ein Schiff der Orioner.jpg|thumb|left|Ein orionisches Raumschiff und die ''Enterprise''.]]
 
Anfang [[2270]] erkrankt Spock an der [[Choriozythose]] und liegt im Sterben. Die [[USS Huron|SS ''Huron'']] bringt darauf das lebensrettende Medikament zur ''Enterprise'', aber das Schiff wird auf den Weg dorthin von den Orioner überfallen. Die ''Enterprise'' findet den Frachter treibend vor und von der Crew erfährt Kirk, dass die Orioner den Frachter überfallen haben. Die ''Enterprise'' beginnt darauf die Orioner zu verfolgen. Schließlich werden die Orioner in einem [[Asteroidengürtel]] aufgespürt. Kirk fordert von dem [[~/Person/TAS/2x01/1|Captain der Orioner]] die Fracht der ''Huron'', doch der Captain streitet alles ab. Da die Zeit knapp wird bietet Kirk die Fracht der ''Huron'' im Tausch für das Medikament an. Der Captain fordert dann von Kirk, dass der Austausch auf einen Asteroiden statt findet und die Orioner wollen die Asteroiden mit Ausnutzen, um die ''Enterprise'' zu vernichten. Der Austausch findet zwar statt, aber der Captain will nun den Asteroiden sprengen, um die ''Enterprise'' zu vernichten. Doch Kirk lässt das nicht zu und greift den Captain an. Kirk kann die Explosion verhindern und bekommt das Medikament und kann Spock damit retten. ({{TAS|Die Piraten von Orion}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise bei Delta Theta III.JPG|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Delta Theta III.]]
 
 
 
Kurz darauf bekommt Kirk den Auftrag mit dem Diplomaten [[Ari bn Bem|Aria bn Bem]] Kontakt zu einem primitiven Volk aufzunehmen. Doch auf der Außenmission verhält sich Bem sehr seltsam, so tauscht er heimlich die Waffen und Kommunikatoren aus. Kirk bemerkt vorerst davon nichts und er erkundet weiter den Planeten [[Delta Theta III]]. Plötzlich entfernt sich Bem und Kirk verfolgt diesen, doch Bem entkommt. Als Kirk Bem findet, ist dieser von der einheimischen Bevölkerung gefangengenommen. Kirk und Spock wollen nachts Bem Befreien, doch er erklärt, dass die beiden seine Beobachtungen stören und wenig später werden auch die beiden gefangen genommen. Zum erstaunen von Kirk kann Bem sich zerteilen und entkommt so aus seinem Käfig. Er hilft auch Kirk und Spock zur Flucht und gibt ihnen die Waffen zurück. Als das Außenteam sich mit den Waffen gegen die Fremden verteidigen will, erscheint plötzlich die [[Delta-Theta-III-Wesen|Göttin]] des Volkes und verbietet den Offizieren ihre Waffen zu verwenden. Als die Drei wieder eingesperrt werden, lässt der verärgerte Bem Kirk und Spock zurück, da er glaubt das die beiden versagt haben. Kirk nimmt darauf nochmals Kontakt mit der Göttin auf und versichert, dass er friedlich handelt und den Planeten wieder verlassen wird. Das Außenteam sucht darauf Bem und dieser befindet sich wieder in Gewalt der Einheimischen und dabei erkennt Bem das er sich falsch verhalten hat. Darauf entschuldigt sich Bem bei Kirk und das Außenteam verlässt den Planeten. ({{TAS|Gefährliche Prüfung}})
 
 
 
[[Datei:Die Enterprise-Attrappe wurde zerstört.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erschafft eine Ballon-Kopie.]]
 
 
 
Einige Zeit später wird die ''Enterprise'' von drei romulanischen Schiffen angegriffen. Da die ''Enterprise'' den Romulanern unterlegen ist, versucht Kirk mit der ''Enterprise'' durch ein Energiefeld zu fliegen, um so den Romulanern zu entkommen. Kirks Plan funktioniert und die ''Enterprise'' kann den Romulanern entkommen. Später feiern die [[Führungsoffizier]]e beim Essen ihren Sieg über die Romulaner, als sich diese beim Trinken bekleckern, da die Gläser zu groß sind. Man hält das Anfangs für einen einfachen Streich und alle lachen. Aber die Streiche nehmen zu und die ganze Crew ist davon betroffen. So breitet sich im Korridor des Schiffes Nebel aus und darunter befindet sich eine Eisschicht, damit die Crew ausrutscht. Als Scott sich beim [[Nahrungsverteiler]] was zu essen bestellen will, spuckt der Verteiler unaufhörlich große Mengen verschiedenster Lebensmittel auf ihn aus. Im Gegensatz von M'Ress und Arex findet er das gar nicht lustig. Durch die vielen Streiche kommt es auch zu Streit unter der Besatzung. Die Crew findet schließlich heraus, dass die ''Enterprise'' für die Streiche verantwortlich ist. Durch das Energiefeld ist ein Wesen an Bord gekommen, welches der Crew Streiche spielt. Zur selben Zeit befinden sich McCoy, Uhura und Sulu im [[Erholungsraum]] um sich zu entspannen. Der Computer baut dort mehre Fallen in das Programm ein und verwandelt die Landschaft in eine Eiswüste, woraufhin die drei zu erfrieren drohen. Später verwandelt sich der Erholungsraum auch noch in ein [[Irrgarten]]. Schließlich können die drei aber wieder befreit werden. Um das Schiff wieder zu befreien fliegt die ''Enterprise'' wieder durch das Energiefeld. Zu dem Zeitpunkt tauchen die Romulaner wieder auf und verfolgen die ''Enterprise'' durch das Feld. Zu diesem Zeitpunkt spielt das Schiff den Romulanern einen Streich, indem es ein Duplikat der ''Enterprise'' erzeugt. Das Wesen ist später durch das Energiefeld gezwungen die ''Enterprise'' zu verlassen, doch wenig später befindet sich dieses auf dem Schiff der Romulaner und spielt diesen Streiche. ({{TAS|Wüste Scherze}})
 
 
 
[[Datei:Sulu und Arex krank.jpg|thumb|Die Seuche breitet sich auf dem Schiff auf.]]
 
 
 
Einige Zeit später fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Dramia]], um medizinische Ausrüstung auf den Planeten zu bringen. Dabei wird Doktor McCoy verhaftet und dafür angeklagt, vor neunzehn Jahren eine Seuche auf [[Dramia II]] verursacht zu haben, die viele Tote gekostet hat. Während McCoy auf Dramia in Untersuchungshaft bleibt, begeben sich Kirk und Spock nach Dramia II, um dort McCoys Unschuld zu beweisen. Der Planet wird von ihnen völlig verwüstet und mit nur wenigen Überlebenden vorgefunden. Unter den übrigen Dramianern treffen sie auf [[Kol-Tai]], dessen Leben vor vielen Jahren von McCoy gerettet wurde. Durch die Aussage von Kol-Toi kann McCoys Unschuld bewiesen werden, doch dann bricht die [[Auroraseuche]] auch auf der ''Enterprise'' aus und der Crew droht der Tod. Spock ist als einziges Besatzungsmitglied immun gegen die Seuche und befreit McCoy aus dem Gefängnis, sodass dieser ein Heilmittel gegen die Seuche finden kann. Spock bekommt den Befehl die Selbstzerstörung des Schiffes zu aktivieren, falls McCoy scheitert, damit die Enterprise nicht zu einer Gefahr für andere wird. McCoy gelingt es schließlich, durch die Erforschung von Kol-Tais [[Blut]] ein Gegenmittel zu synthetisieren. Daraufhin wird McCoy von der dramianischen Regierung freigesprochen und für seine Verdienste für die Bekämpfung der Seuche von den Dramianern und der Föderation ausgezeichnet. ({{TAS|Dr. McCoy unter Anklage}})
 
  
 
[[Datei:Umkehr-Universum.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Umkehr-Universum.]]
 
[[Datei:Umkehr-Universum.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im Umkehr-Universum.]]
  
Nachdem eine geheimnisvolle [[Sonde]] im [[Sol-System]] erschienen ist, bekommt Kirk den Auftrag die Spur der Sonde zu verfolgen. Plötzlich erscheint ein fremdes Raumschiff und dieses erzeugt ein Kraftfeld um die ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' sitzt in diesem Kraftfeld fest. Plötzlich erkennt Fähnrich [[Dawson Walking Bear]] die Form des Schiffes, es ist [[Kulkulkan]], ein Gott der [[Maya (Volk)|Maya]]. Kulkulkan holt darauf Kirk und weitere Offiziere der ''Enterprise'' auf sein Schiff und dort trifft das Außenteam auf Kulkulkan. Spock befiehlt Arex den Warpantrieb und den Traktorstrahl zu nutzen, um die ''Enterprise'' zu befreien und dies gelingt auch. Inzwischen gelingt es Kirk friedlichen Kontakt mit Kulkulkan aufzunehmen. ({{TAS|Kulkulkan – Der Mächtige}})
+
Ende des Jahres gelangt die ''Enterprise'' durch einen Unfall in das [[Umkehr-Universum]]. In dem Umkehruniversum ist das Weltall hell und die Sterne dunkel und die Zeit läuft dort rückwärts. Die Besatzung wird deshalb immer jünger. Mit Hilfe der Bewohner dieses Universums gelangt die ''Enterprise'' wieder in das normale Universum. Als Captain Kirk zu jung ist, übernimmt [[Commodore]] [[Robert April]], der sich zu dieser Zeit auf der ''Enterprise'' befindet, das Kommando über das Schiff. Als die ''Enterprise'' das normale Universum erreicht, erhalten alle Crewmitglieder wieder ihr normales Alter. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
  
Ende des Jahres begleitet die ''Enterprise'' Commodore [[Robert April]] nach Babel. In der nähe des ehemaligen Sterns [[Beta Niobe]] entdeckt die ''Enterprise'' ein [[Karla Fünfs Schiff|fremdes Schiff]], welches in die Nova hinein fliegt. Die ''Enterprise'' versucht das Schiff zu retten, wird aber mit durch die Nova in das [[Umkehr-Universum]] gezogen. Dort läuft die Zeit Rückwärts und die Crew wird immer jünger. [[Karla Fünf]] die Pilotin des Schiffs lädt die Crew auf ihre Heimatwelt [[Arret (Umkehr-Universum)|Arret]] ein, um dort einen Weg zu finden wie die ''Enterprise'' zurück in das normale Universum gelangt. Karlas Sohn, [[Karl Vier]] findet schließlich einen Weg wie die ''Enterprise'' wieder in ihr Universum gelangt. Das Schiff muss wieder über eine Nova in ihr Universum gelangen. Auf den Weg dorthin wird die gesamte Crew immer jünger bis diese schließlich Säuglinge werden. Da Kirk nicht mehr in der Lage ist das Schiff zu kommandieren, übernimmt April das Kommando über die ''Enterprise'', da er noch zu den wenigen gehört die noch das erwachsenen Alter haben. Als das Schiff wieder unser Universum erreicht, bekommt die Crew mit Hilfe des Transporters ihr normales Alter wieder. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}) 
+
==== 2270-2272 Generalüberholung ====
 
+
[[Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|thumb|Der Große Umbau]]
Kurz darauf beendet die ''Enterprise'' erfolgreich ihre Fünf-Jahres-Mission unter Captain Kirk. ({{VOY|Q2}})
+
[[Datei:Constitution-klasse (TAS) seitlich schema.svg|thumb|Vor der Umbaumaßnahme]]
 
+
[[Datei:Constitution-klasse 2 schema.svg|thumb|Nach der Umbaumaßnahme]]
==== 2270er ====
+
Nach dem Abschluss der vierten Fünf-Jahres-Mission unter Captain Kirk kehrt das Schiff für eine vollständige Generalüberholung im Rahmen einer allgemeinen Flottenaufrüstung zu der [[San-Francisco-Flottenwerft]] zurück, wo das Schiff anschließend massiv umgebaut wird. ({{Film|1}})
[[Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|thumb|Der Große Umbau.]]
 
Nach der Rückkehr der ''Enterprise'' von ihrer Fünf-Jahres-Mission im Jahr 2270 wird Kirk zum [[Rear Admiral]] befördert und er wird [[Chef der Einsatzplanung]], während die ''Enterprise'', nun auf Vorschlag von Kirk unter dem Kommando von [[Will Decker]], im [[Raumdock]] umgerüstet wird. Die ''Enterprise'' wird in der San-Francisco-Flottenwerft vollständig umgebaut. ({{Film|1}})
 
  
 
Zu der umfangreichen Umbaumaßnahme zählen beispielsweise folgende Umbauten:
 
Zu der umfangreichen Umbaumaßnahme zählen beispielsweise folgende Umbauten:
Zeile 582: Zeile 446:
  
 
==== 2273 ====
 
==== 2273 ====
[[Datei:Decker trifft auf Kirk.jpg|thumb|left|Kirk übernimmt von Decker das Kommando.]]
 
[[2273]] dringt eine unbekannte Wolke in das Gebiet der Föderation ein und fliegt direkt auf die Erde zu. Nachdem eine klingonische Flotte ausgelöscht worden ist, sieht die Sternenflotte eine Bedrohung in dieser Wolke. Die Sternenflotte will die neu aufgerüstete ''Enterprise'' zu dieser Wolke raus schicken, damit die Besatzung diese untersucht. Da Kirk die meiste Erfahrung mit der ''Enterprise'' hat, wird dieser von Admiral [[Nogura]] wieder zum Captain ernannt, damit er das Kommando über die ''Enterprise'' übernehmen kann.  Kirk wird von seiner alten Crew wieder freundlich empfangen, aber er holt sich auch neue Crewmitglieder, darunter Commander [[Sonak]] hinzu, die er für seine Mission benötigt. Captain Decker, welcher bisher das Kommando gehabt hat, ist damit aber nicht einverstanden, da Kirk keine Erfahrung mit der neu umgerüsteten ''Enterprise''  hat. Trotzdem muss Decker die vorübergehende Zurückstufung zum Commander akzeptieren. Nachdem Sonak bei einem Transporterunfall ums Leben gekommen ist, bittet Kirk, dass Decker den Posten als Wissenschaftsoffizier übernimmt und Decker tut dies. Kurz bevor die ''Enterprise'' das Dock verlässt, holt Kirk noch McCoy in den aktiven Dienst zurück, da Kirk die Ratschläge seines Schiffsarztes benötigt.
 
 
[[Datei:Enterprise im Wurmloch.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Wurmloch.]]
 
 
Die ''Enterprise'' verlässt darauf das Dock und fliegt durch das Sol-System der Wolke entgegen. Kirk will darauf den Warpantrieb aktivieren, doch Decker rät davon ab, da der Antrieb noch nicht vollständig getestet ist. Doch Kirk ignoriert Deckers Warnung und aktiviert den Antrieb, doch durch eine Fehlfunktion des Antriebs bildet sich ein [[Wurmloch]] und dort droht die ''Enterprise'' mit einem Asteroiden zu kollidieren. Kirk will diesen mit einem Phaser vernichten, doch Decker greift ein und vernichtet diesen mit einem Photonentorpedo. Kurz darauf verlässt die ''Enterprise'' das Wurmloch und Decker erklärt sein Verhalten, da durch die Fehlfunktion des Antriebs auch die Phaser ausgefallen sind. Kirk erkennt, dass Decker zwar richtig gehandelt hat, aber Decker macht Kirk Vorwürfe, dass er die ''Enterprise'' nicht mehr richtig kennt. Später kommt Spock hinzu und er hilft bei der Reparatur des Antriebes. Mit dem aktiven Warpantrieb erreicht die ''Enterprise'' schließlich den Rand der unbekannten Wolke.
 
 
 
[[Datei:Vger2.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' dringt in V'Ger ein.]]
 
[[Datei:Vger2.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' dringt in V'Ger ein.]]
 +
Nachdem ein unbekanntes [[V'Ger|Objekt]] Kurs auf die Erde nimmt, erhält der zum Admiral beförderte Kirk das Kommando über die vollständig modernisierte ''Enterprise''. Als jedoch der noch nicht getestete Warpantrieb einsatzunfähig wird, kann erst der später eintreffende Spock den Warpantrieb reparieren.
  
Da sich die Wolke immer mehr der Erde nähert, fliegt die ''Enterprise'' in diese hinein. Doch in der Wolke wird die ''Enterprise'' von einer [[Plasmasonde]] gescannt und diese Sonde erfasst Lieutenant [[Ilia]] und löst diese schließlich auf. Inzwischen wird die ''Enterprise'' ins Innere der Wolke gezogen und sitzt innerhalb eines gigantischen Schiffes fest. Plötzlich taucht eine [[Ilia-Sonde|Sonde]] auf, welche wie Ilia aussieht, und diese erklärt, dass sich die ''Enterprise'' in [[V'Ger]] befindet und auf der Erde nach seinem Schöpfer sucht. Kirk versucht von der Sonde alles über den Schöpfer zu erfahren, doch auch die Sonde weiß nicht, wer der Schöpfer ist. Zur gleichen Zeit stiehlt Spock einen Raumanzug, um damit außerhalb der ''Enterprise'' in Kontakt mit V'Ger treten zu können. Mit Hilfe einer Gedankenverschmelzung nimmt dieser Kontakt auf, doch die Empfindungen sind zu stark und überwältigen ihn. Kirk begibt sich ebenfalls in einen Raumanzug und findet den bewusstlosen Spock treibend vor. Von Spock erfährt Kirk, dass es sich bei V'Ger um eine maschinelle Lebensform handelt, welche sich mit Hilfe des Schöpfers weiter entwickeln will.  
+
Das Objekt erweist sich als gigantisches [[Kraftfeld]] zwölfter Potenz. Aus dem Inneren der Wolke versucht jemand die ''Enterprise'' zu [[Kommunikation|kontaktieren]], allerdings bleibt der Ruf zunächst unbeantwortet, so dass das Feuer auf die ''Enterprise'' eröffnet wird. Die neuartigen [[Schutzschild]]e erweisen sich als sehr effektiv, wodurch die Mannschaft genug Zeit hat, das empfangene Signal zu analysieren und entsprechend zu antworten.
  
[[Datei:Enterprise bei V'Ger.jpg|thumb|Kurz vor dem direkten Kontakt mit Voyager VI.]]
+
Nach der erfolgreichen Antwort setzt die ''Enterprise'' den Kurs ins Zentrum der Wolke fort. Nach einigen Momenten stößt sie auf ein gigantisches Schiff, von dem eine [[Sonde]] auf die [[Brücke]] geschickt wird, die, als ihr der Zugriff auf die Datenbanken des Schiffs verwehrt wird, Lieutenant [[Ilia]] zuerst scannt und dann dematerialisiert. Nachdem die ''Enterprise'' mit einem  [[Traktorstrahl]] in das gigantische Schiff gezogen worden ist, erscheint eine mechanische Kopie von Ilia, die sich als weitere Sonde herausstellt. Von der Sonde erfährt die Besatzung schließlich, dass es sich bei dem Objekt um [[V'Ger]] handelt und dass die Sonde an Bord geschickt wurde, um zu erforschen, warum die ''Enterprise'' von ''Kohlenstoffeinheiten'' infiziert ist.
  
Inzwischen erreicht V'Ger die Erde, und als der Schöpfer nicht antwortet, richtet V'Ger seine Waffen auf die Erde und droht die Oberfläche zu vernichten. Kirk weiß noch immer nicht, wer der Schöpfer ist, aber gegenüber der Sonde gibt Kirk an, zu wissen wer der Schöpfer ist. Kirk stellt aber zur Bedingung, dass er diese Information V'Ger persönlich gibt. Kirk begibt sich darauf mit einem Außenteam zu V'Ger, während er Scott befiehlt die Selbstzerstörung der ''Enterprise'' zu aktiveren, um V'Ger im Notfall zu vernichten. Vor Ort stellt das Außenteam fest, dass es sich bei V'Ger um die vermisste [[NASA]]-Sonde [[Voyager VI]] handelt. Die Sonde benötigt einen Aktivierungscode vom Schöpfer, um ihren Auftrag zu erfüllen. Decker aktiviert plötzlich die Sonde und er beginnt sich mit dieser zu vereinigen und wird so eine höhere Lebensform. Da V'Ger seinen Schöpfer gefunden und sich weiter entwickelt hat, ist die Erde gerettet. Nach dieser Mission genießt es Kirk noch einmal mit der ''Enterprise'' fliegen zu können. ({{Film|1}})
+
[[Datei:Enterprise Schutzschirme.jpg|thumb|V'Ger greift die ''Enterprise'' an.]]
  
==== 2285 ====
+
Um mehr über V'Ger zu erfahren, beschafft sich Spock einen [[Raumanzug]] und versucht, mit V'Ger eine [[Gedankenverschmelzung]] durchzuführen, wodurch er erfährt, dass V'Ger eigentlich noch ein Kind ist, dessen treibende Frage "Ist da sonst gar nichts mehr?" ist – und dass er auf der Suche nach seinem Schöpfer ist.
[[Datei:Scott besteht die Inspektion.jpg|thumb|left|Kirk führt die Inspektion durch.]]
 
In den [[2280er]] wird die ''Enterprise'' als [[Schulschiff]] für die [[Akademie der Sternenflotte]] verwendet. Das Kommando über die ''Enterprise'' übernimmt Captain Spock. An Bord der ''Enterprise'' werden [[Kadett]]en ausgebildet.  
 
  
[[2285]] kommt Admiral Kirk für eine [[Inspektion]] der Enterprise an Bord. Kirk hat die Aufgabe die Ausbildung der Kadetten zu überwachen. Doch statt eine ausführliche Inspektion durchzuführen, lässt Kirk die ''Enterprise'' gleich auslaufen. Während des Fluges erhält die ''Enterprise'' eine Botschaft von [[Regula I]] und [[Carol Marcus]] erwähnt dabei, dass man ihr Genesis wegnehmen will. Darauf bricht die Verbindung ab. Kirk bittet darauf Spock mit der ''Enterprise'' nach Regula I zu fliegen, doch Spock erwidert, dass Kirk als ranghöchster Offizier das Kommando übernimmt. Kirk übernimmt wieder das Kommando obwohl er weiß, dass seine Crew hauptsächlich aus Kadetten besteht und fliegt mit der ''Enterprise'' nach Regula I.  
+
Kirk gibt nun vor, dass er V'Gers Schöpfer kennt, stellt aber gleichzeitig die Bedingung, dass diese Information nur an V'Ger selbst übergeben werden kann. V'Ger erklärt sich einverstanden und zieht die ''Enterprise'' weiter in sich hinein. Im Innern erschafft er eine für Menschen atembare Atmosphäre und einen [[Korridor]] zur zentralen Einheit. Während die Enterprise sich dem Zentrum nähert, befiehlt Kirk das Schiff durch Sternenflottenorder 2005 auf die Selbstzerstörung vorzubereiten. Sollten die Verhandlungen fehlschlagen, wäre es somit möglich, durch die Antimaterieexplosion der Enterprise auch V'ger zu zerstören und damit die Erde zu retten.
  
[[Datei:Enterprise kämpft gegen die Reliant.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' kämpft gegen die ''Reliant''.]]
+
[[Datei:Enterprise bei V'Ger.jpg|thumb|left|Kurz vor dem direkten Kontakt mit Voyager VI.]]
  
Auf dem Flug zur Station erkundigen sich die Führungsoffiziere über das [[Genesis-Projekt]] und finden heraus, dass dieses Projekt dazu dienen soll Leben auf toten Welten zu erschaffen, allerdings kann Genesis auch als Waffe verwendet werden. Wenig später nähert sich der ''Enterprise'' die [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'']]. Kirk will Kontakt aufnehmen, doch niemand von der ''Reliant'' antwortet. Plötzlich eröffnet die ''Reliant'' das Feuer und beschädigt die ''Enterprise'' schwer. Bei diesem Kampf werden viele Kadetten schwer verwundet und Kadett [[Peter Preston]] kommt dabei ums Leben. Aufgrund der schweren Beschädigung ist die ''Enterprise'' fast wehrlos und plötzlich nimmt der Kommandant der ''Reliant'' Kontakt mit Kirk auf. Zu Kirks Überraschung ist der Kommandant Khan, welcher, nachdem er von Ceti Alpha V entkommen ist, die ''Reliant'' übernommen hat und sich nun an Kirk rächen will. Khan fordert von Kirk die Pläne von Genesis und die Kapitulation. Da Kirk weiß, wie gefährlich Khan ist, will er ihm die Pläne von Genesis nicht aushändigen. Kirk nutzt den [[Prefix-Code]] der ''Reliant'' und deaktiviert dessen Schutzschilde. Mit letzten Energiereserven feuert die ''Enterprise'' auf die ''Reliant'' und beschädigt diese schwer. Khan ist darauf gezwungen sich zurückzuziehen. ({{Film|2}})
+
Im Zentrum findet das [[Außenteam]] eine alte Raumsonde der [[NASA]] namens [[Voyager VI]] vor, die einst auf einer [[Maschinenwelt]] landete. Da Teile der Namensplakette korrodiert waren, erbaute das "Maschinenvolk" ein gigantisches Raumschiff und schickte es zurück, um ihren Erbauer wiederzufinden und den Auftrag zu vollenden, indem sie ihm ihre gesammelten Daten übermittelt.
  
[[Datei:Enterprise erreicht Regula I.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' erreicht das Regula 1 Weltraumlabor.]]
+
Allerdings gestaltet sich dies komplizierter als angenommen. V'Ger will sich mit dem Schöpfer vereinen und verweigert die Annahme des alten Codes, den die ''Enterprise'' sendet. Da die Erde aber kurz vor ihrer Vernichtung steht, bleibt nichts anderes übrig, als dass Commander [[Willard Decker|Decker]] die Vereinigung mit V'Ger sucht. Da sich alles um sie herum auflöst, begeben sich Kirk, Spock und Doktor McCoy wieder zurück zum Schiff, das sich nach dem Verschwinden von V'Ger im [[Orbit]] um die unversehrte Erde wiederfindet. Spock erklärt, dass man die [[Geburt]] einer neuen [[Lebensform]] erlebt habe. ({{Film|1}})
  
Ephraim versucht während die ''Enterprise'' gegen die ''Reliant'' kämpft, das Schiff zu erreichen, gelangt aber nicht an Bord. ({{ST|Ephraim und Dot}})
+
==== 2285 ====
 
+
[[Datei:Enterprise erreicht Regula I.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht das Regula 1 Weltraumlabor.]]
Die ''Enterprise'' erreicht wenig später Regula I und Kirk beamt darauf mit einem Außenteam auf die Raumstation. Doch dort findet das Außenteam nur tote Wissenschaftler vor. Später findet das Außenteam auch Captain [[Clark Terrell]] und Chekov, welche auf der ''Reliant'' gedient haben. Von Chekov erfährt Kirk, dass Khan die Crew der ''Reliant'' auf Ceti Alpha V ausgesetzt und danach die Wissenschaftler auf der Raumstation gefoltert hat, um alles über Genesis zu erfahren. Kirk ahnt jedoch nicht, dass Chekov und Terrell mit Hilfe der Larven des [[Ceti-Aal]]s unter der Kontrolle von Khan stehen. Als Khan ein Transportermuster findet, folgt er dieser Spur auf den Planetoiden [[Regula]]. Dort trifft Kirk auf Doktor Marcus und ihren Sohn [[David Marcus|David]]. Plötzlich richten Chekov und Terrell ihre Waffen auf das Außenteam und geben Khan die Koordinaten für das [[Genesis-Projektil]]. Darauf befiehlt Khan, dass Terrell Kirk tötet, doch Terrell wird aufgrund der Larve in seinem Kopf wahnsinnig und tötet sich selbst. Darauf soll Chekov Kirk töten, doch auch Chekov verfällt in Wahn und bricht zusammen. Im letzten Moment kann Chekov von der Larve befreit und gerettet werden. Als sich Kirk bei Khan meldet und ihm meldet, dass er versagt hat, nutzt Khan seinen letzten Trumpf aus, er beamt das Genesis-Projektil auf die ''Reliant''. Khan gibt darauf an, dass er Kirk damit verletzt hat und er wird sich weiter an Kirk rächen.
+
Im Jahr [[2285]] untersucht die [[USS Reliant|USS ''Reliant'']] den [[Planet]]en [[Ceti Alpha VI]], um zu überprüfen, ob er als Testmöglichkeit für das [[Genesis-Projekt]] in Frage kommt. Nachdem sich Captain [[Clark Terrell|Terrell]] und sein [[Erster Offizier]] [[Pavel Chekov|Chekov]] hinunter beamen, glauben sie derweil, auf Ceti Alpha VI zu sein. Jedoch treffen beide überraschenderweise [[Khan Noonien Singh]] und seine Gefolgsleute an, der sie daraufhin gefangen nimmt.  
 
 
[[Datei:Kampf_im_Mutara-Nebel.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' bekämpft die ''Reliant'' im Mutara-Nebel.]]
 
 
 
Kurz darauf wird Außenteam von der ''Enterprise'' gerettet, allerdings nähert sich die ''Reliant'' wieder. Da die ''Reliant'' der beschädigten ''Enterprise'' noch immer überlegen ist, beschließt Kirk mit seinem Schiff in den [[Mutara-Nebel]] zu fliehen. Khan verfolgt darauf die ''Enterprise'', allerdings weiß Khan, dass die Schutzschilde ihm im Nebel nichts nutzen. Aufgrund des Nebels funktionieren auch die Sensoren nicht und beide Kommandanten fliegen blind durch den Nebel. Im Nebel kommt es zu weiteren Gefechten. Beide Schiffe werden dabei schwer beschädigt und bei der ''Enterprise'' fällt der Warpantrieb aus. Schließlich findet Kirk einen Weg Khan zu besiegen. Kirk bemerkt, dass Khan im Weltraum nicht dreidimensional denkt und er nutzt dies aus. Kirk taucht mit der ''Enterprise'' ab und taucht vor der ''Reliant'' auf und feuert das volle Waffenarsenal auf die ''Reliant''. Die ''Reliant'' ist nun kampfunfähig und Khan wird dabei schwer verletzt. Doch Khan will seine Niederlage nicht eingestehen und nutzt seinen letzten Trumpf aus, er aktiviert das Genesis-Projektil. Khan weiß, dass die ''Enterprise'' nicht entkommen kann und dass er dadurch Kirk mit in den Tod reißen wird.
 
 
 
[[Datei:Spock repariert unter Einsatz seines Lebens den Warpantrieb.jpg|thumb|left|Spock rettet die ''Enterprise''.]]
 
 
 
Doch Spock begibt sich in den verstrahlten Reaktorraum und bringt dort den Warpantrieb wieder zum Laufen. Kurz bevor das Genesis-Projektil explodiert, kann die ''Enterprise'' wieder auf Warp gehen. Khan und seine Crew kommen bei der Explosion ums Leben, während die Crew aus sicherer Entfernung beobachtet, wie durch den Genesiseffekt die Materie des Nebels sich zu einem Planeten zusammenzieht. Plötzlich bekommt Kirk eine Meldung aus dem Maschinenraum und er geht sofort dort hin. Vor dem verschlossenen Reaktorraum muss Kirk hilflos mit ansehen, wie sein bester Freund stirbt. Kirk hält wenig später Spocks [[Rede|Grabrede]] und Spocks Sarg wird darauf auf den neu entstandenen Planeten [[Genesis (Planet)|Genesis]] geschossen. Nach dieser Mission begibt sich die ''Enterprise'' nach Ceti Alpha V, um die Crew der ''Reliant'' zu retten. ({{Film|2}})
 
 
 
[[Datei:Enterprise fliegt in das Raumdock der Erde.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' fliegt in das Raumdock.]]
 
 
 
Nach Spocks Tod werden die meisten Kadetten wieder versetzt und es befindet sich nur noch eine minimale Crew an Bord der ''Enterprise''. Kurs darauf erreicht die ''Enterprise'' das [[Raumdock der Erde]] und dockt in diesem an. Während die ''Enterprise'' andockt, erhält Chekov plötzlich eine Lebensanzeige aus Spocks ehemaligen Quartier. Da das Quartier nach Spocks Tod versiegelt worden ist, begibt sich Kirk sofort dorthin. In Spocks Quartier entdeckt Kirk den verwirrten McCoy, welcher davon spricht, dass er auf Genesis zurückgelassen wurde und nach Vulkan gebracht werden muss. Da sich McCoy in einem Wahn befindet, wird dieser sofort auf die Krankenstation gebracht. Kurz darauf kommt [[Flottenadmiral]] [[Harry Morrow]] an Bord und lobt die Crew für ihre Leistung. Kirk bittet ihn darauf, dass die ''Enterprise'' wieder startklar gemacht wird, damit er nach Genesis zurück fliegen kann. Doch Morrow untersagt dies Kirk, da die ''Enterprise'' außer Dienst gestellt werden wird und Genesis inzwischen zu einem verbotenen Planeten erklärt worden ist, da das Genesis-Projektil noch immer als Waffe eingesetzt werden kann.
 
 
 
[[Datei:Kirk stiehlt die Enterprise.jpg|thumb|left|Kirk stiehlt die ''Enterprise'' aus dem Raumdock.]]
 
 
 
Einige Zeit darauf finden Sarek und Kirk heraus, dass Spock seine Katara kurz vor seinem Tod auf McCoy übertragen hat. Darauf bittet Kirk nochmal Morrow, dass dieser die ''Enterprise'' bekommt, um Spocks Leichnam von Genesis zu bergen, doch Morrow lehnt Kirks Bitte wieder ab. Morrow verbietet dies Kirk sogar und warnt ihn davor, nach Genesis zu fliegen und seine Karriere aufs Spiel zu setzen. Trotz Morrows Warnung beschließt Kirk nach Genesis zu fliegen. Inzwischen beschließt McCoy durch die Katra von Spock ein Schiff zu chartern und nach Genesis zu fliegen, doch dabei wird dieser verhaftet. Darauf befreit Kirk diesen und zusammen mit Sulu, Chekov und Scott begibt sich dieser auf die ''Enterprise''. Trotz des direkten Befehls stiehlt Kirk die ''Enterprise'' und fliegt zum Genesis-Planeten. Kirk will mit der [[USS Grissom (NCC-638)|USS ''Grissom'']], Kontakt aufnehmen, welche sich im Orbit des Planeten befindet und den Planeten erkunden soll, doch niemand antwortet. 
 
 
 
[[Datei:Enterprise gegen einen Bird of Prey.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' kämpft gegen einen Bird-of-Prey.]]
 
 
 
Als die ''Enterprise'' den Orbit des Planeten erreicht, taucht plötzlich ein [[Klingonischer Bird-of-Prey| klingonischer Bird-of-Prey]] auf und bedroht die ''Enterprise''. Kirk kann den Bird-of-Prey außer Gefecht setzen, doch Scott meldet, dass die Schutzschilde noch immer nicht funktionsfähig sind und der Bird-of-Prey feuert zurück und die ''Enterprise'' ist nun wehrlos. Der klingonische Kommandant [[Kruge]] wundert sich, dass die ''Enterprise'' sie noch nicht vernichtet hat. Darauf nimmt Kirk Kontakt mit Kruge auf und fordert diesen auf sich zu ergeben. Doch Kruge fordert von Kirk sich zu ergeben, da er Überlebende von der ''Grissom'' auf den Planeten gefangen hat und droht diese zu töten. Kruge erlaubt Kirk Kontakt zu den Gefangenen aufzunehmen und seinen Entsetzen muss Kirk feststellen, dass es sich bei den Gefangenen um Saavik, den wiederauferstanden jungen Spock und seinen Sohn David handelt. Um zu beweisen, dass es Kruge ernst meint, befiehlt er eine der Geiseln töten zu lassen. Die Klingonen wählen Saavik, doch David verteidigt diese und wird so von den Klingonen getötet. Von Saavik erfährt Kirk darauf, dass sein Sohn getötet worden ist. Als Kirk dies erfährt, bricht dieser zusammen und schwört Kruge Rache, doch Kirk ist zum Schutz der anderen Geiseln gezwungen auf die Forderungen von Kruge einzugehen.
 
 
 
[[Datei:Enterprise Zerstörung 2.jpg|thumb|left|Die Zerstörung der ''Enterprise''.]]
 
 
 
Kruge fordert von Kirk die Übergabe der ''Enterprise'' und Kirk geht darauf ein. Fast die gesamte klingonische Crew macht sich bereit auf die ''Enterprise'' zu beamen, doch Kirk nutzt einen letzten Trumpf aus. Kirk aktiviert zusammen mit Scott und Chekov die Selbstzerstörung und darauf verlässt er mit seinen Männern das Schiff und beamt auf den Planeten. Die Klingonen beamen auf die ''Enterprise'' und finden das Schiff verlassen vor. Wenige Augenblicke später explodiert das Schiff und reißt die Klingonen mit in den Tod. ({{Film|3}})
 
 
 
Zu dieser Zeit erreicht der Tardigrade Ephraim die ''Enterprise'' und versucht ihre Eier zu bergen. Dot vertreibt diese wieder von der ''Enterprise'', während das Schiff schwere Schäden erleidet. Als das Schiff zerstört wird, rettet Dot die Eier und Ephraim sieht währenddessen wie das Schiff explodiert. Im Glauben, ihr Nachwuchs sei tot, greift sie Dot an, doch Dot zeigt ihr den geschlüpften Nachwuchs. Nach Jahren ist Ephraim endlich mit ihrem Nachwuchs vereint. ({{ST|Ephraim und Dot}}) 
 
 
 
[[Datei:Das Ende einer Legende.jpg|thumb|Das Ende einer Legende. Der Captain und seine Crew nehmen Abschied.]]
 
 
 
Von der Oberfläche müssen Kirk und seine Männer mit ansehen wie die Überreste der ''Enterprise'' in der Atmosphäre von Genesis verglühen. Auf der Oberfläche treffen Kirk und seine Männer auf Saavik und den jungen Spock, der durch den Genesis-Effekt rapide altert. Kirk gelingt es Saavik und Spock aus der Gewalt der Klingonen zu retten und er nimmt Kontakt mit Kruge auf, welcher sich nun fast allein an Bord seines Schiffes befindet. Kirk fordert von Kruge mit allen an Bord seines Schiffes gebeamt zu werden und verspricht Kruge, ihm alle Daten über Genesis zu geben. Kruge beamt darauf auf die Oberfläche und lässt alle mit Ausnahme von Kirk und Spock von [[Maltz]] auf sein Schiff beamen. Kirk erklärt Kruge, dass Genesis gescheitert ist, da der Planet kurz vor der Explosion steht, doch Kruge will weiter die Waffe haben und greift Kirk an. Kirk gelingt es schließlich Kruge zu töten und flieht mit Spock von Genesis. Auf Vulkan kann Spocks Katra von McCoy auf Spock wieder übertragen werden. ({{Film|3}})
 
{{clear}}
 
==== 2286 ====
 
[[Datei:Letzte Aufzeichnung von der Enterprise.jpg|thumb|left|Letzte Aufzeichnung von der ''Enterprise''.]]
 
Nach der Zerstörung fordert der [[~/Person/Film/4/1|klingonische Botschafter]] die Auslieferung von Kirk und zeigt die Aufnahmen von der Zerstörung der ''Enterprise'', welche eine klingonische Besatzung in den Tod gerissen hat. Doch der [[~/Person/Film/4/5|Föderationspräsident]] lehnt die Auslieferung ab, da Kirk bereits von der Föderation angeklagt wird. Später müssen sich Kirk und seine Führungsoffiziere für den Diebstahl und die Zerstörung für die Enterprise verantworten. Da Kirk und sein Offiziere die Erde vor der Walsonde gerettet haben, werden diese frei gesprochen. Nur Kirk wird für die Missachtung eines direkten Befehls degradiert und wird Captain der neuen [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] ernannt. ({{Film|4}})
 
{{clear}}
 
==== Legende ====
 
[[Datei:Picard Scotty Enterprise Brücke.jpg|thumb|Captain Picard und Scott auf der Brücke der alten ''Enterprise''.]]
 
Aufgrund ihrer Geschichte wird die ''Enterprise'' zu einer Legende in der Geschichte der Föderation. [[2364]], als auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] die [[Tsiolkovsky-Infektion]] ausbricht, untersuchen [[William T. Riker]] und [[Data]] diesen Vorfall. Die beiden entdecken, dass es [[Psi-2000-Virus|einen ähnlichen Vorfall]] an Bord von Kirks ''Enterprise'' gegeben hat. ({{TNG|Gedankengift}})
 
  
[[2368]] vergleicht Spock Captain [[Jean-Luc Picard]] mit einen [[James T. Kirk|anderen Captain]] von seiner ''Enterprise'', welchen er gut gekannt hat. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}})
+
Später kapert er die ''Reliant'' und nimmt Kurs auf das [[Regula 1|Weltraumlabor Regula 1]], um das Genesis-Projekt in seine Gewalt zu bringen. Währenddessen ist die ''Enterprise'' auf einer Trainingsmission unterwegs, als die Projektleiterin Doktor [[Carol Marcus]] versucht, Kontakt mit dem Schiff aufzunehmen. Admiral [[James T. Kirk|Kirk]] entscheidet sich daraufhin nach dem Rechten zu sehen.
 +
Khan erwartet jedoch schon die ''Enterprise'' und fängt sie noch vor Regula 1 ab. Während des darauf folgenden Gefechts gelingt es Khan, Kirks Schiff schwer zu beschädigen, muss sich allerdings kurz darauf zurückziehen, als Kirk den [[Prefix-Code]] gegen die ''Reliant'' einsetzt.
  
Im selben Jahr hat [[Wesley Crusher]] ein [[Modell]] der ''Enterprise'' in seinem Quartier auf der [[Akademie der Sternenflotte]]. ({{TNG|Ein missglücktes Manöver}})
+
[[Datei:Kampf_im_Mutara-Nebel.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' bekämpft die ''Reliant''.]]
  
Als Scott [[2369]] aus dem [[Musterpuffer]] der [[USS Jenolan|USS ''Jenolan'']], in dem er sich die letzten Jahrzehnte befunden hat, gerettet wird und den Namen ''Enterprise'' hört, glaubt er zu Beginn, dass Kirk ihn persönlich mit gerettet hat. Doch es stellt sich heraus, dass es sich nicht um Scotts ''Enterprise'' handelt, sondern um die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D). An Bord der ''Enterprise'' erzählt Scott einige seiner alten Erlebnisse an Bord seiner ''Enterprise''. Scott geht sogar auf eine holographische Nachbildung der Brücke der ''Enterpise''. Scott besteht bei dem Programm, dass es sich um die Brücke der originalen ''Enterprise'' handelt. Dort denkt Scott an seine alten Freunde und stößt auf diese an. Doch mit der Zeit erkennt Scott das diese Zeiten vorbei sind. ({{TNG|Besuch von der alten Enterprise}})
+
Khan hingegen war zuvor auf Regula 1 und hatte alle Anwesenden gefoltert, um die Daten des Projektes zu erhalten. Doktor Marcus und ihr Sohn [[David Marcus|David]] konnten sich jedoch mit dem [[Genesis-Projektil]] auf dem [[Planetoid]]en [[Regula]] in Sicherheit bringen. Als Kirk beide später findet, darunter auch Captain Terrell und Chekov, gelingt es Khan durch die beiden das Genesis-Projektil auf die ''Reliant'' zu beamen.
  
[[Datei:Hologramm von der Enterprise.jpg|thumb|left|Ein Hologramm der ''Enterprise'' im Hauptquartier der Sternenflotte.]]
+
Da Admiral Kirk weiß, dass er die ''Reliant'' im jetzigen Zustand nicht besiegen kann, lockt er den Gegner in den nahe gelegenen [[Mutara-Nebel]], wodurch beide Schiffe nun die gleichen Voraussetzungen haben. Während des Kampfes kann Kirk mehrere Volltreffer landen, wodurch Khan fast all seine [[Augment|Anhänger]] verliert. Da die ''Reliant'' mittlerweile kampfunfähig ist, aktiviert Khan mit letzter Kraft das Genesis-Projektil, um Kirk mit in den Tod zu nehmen. Jedoch setzt Spock seinem Leben ein Ende, als es ihm gelingt, den defekten Warpantrieb der ''Enterprise'' wieder funktionstüchtig zu machen, wodurch das Schiff im letzten Moment vor der Explosionswelle des Projektils flüchten kann. ({{Film|2}})
  
[[2370]] besuchen Riker und [[Deanna Troi]] eine Simulation der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]. Riker und Troi fallen Ähnlichkeiten zwischen der ''Enterprise'' (NX-01) und Kirks ''Enterprise'' auf. ({{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
+
==== Zerstörung ====
 +
[[Datei:Enterprise Zerstörung 2.jpg|thumb|Die Zerstörung der ''Enterprise''.]]
 +
Nach ihrer offiziellen Außerdienststellung im Jahr [[2285]] wird das Schiff von Kirk, McCoy, Sulu, Scotty und [[Pavel Chekov|Chekov]] aus dem [[Raumdock der Erde]] entführt, um mit ihr zum [[Planet]]en [[Genesis (Planet)|Genesis]] zu fliegen.
  
Im Jahr [[2371]] hat Kirk im [[Nexus]] ein Bild der ''Enterprise'' an der Wand seiner Blockhütte hängen. ({{Film|7}})
+
Entsprechend der Außerdienststellung wurde bereits ein Teil der Systeme demontiert. Als man dann im [[Orbit]] um Genesis nicht auf die erwartete [[USS Grissom (NCC-638)|USS ''Grissom'']] trifft, sondern auf einen [[Tarnvorrichtung|getarnten]] [[B'rel-Klasse|klingonischen Bird of Prey]], sind die wenigen [[Offizier]]e an Bord sowie der [[Automatisierungscomputer]] der Lage nicht gewachsen.
  
[[2373]] berichtet Sisko stolz den beiden Agenten [[Dulmur]] und [[Lucsly]] von der [[Föderationsbehörde für temporale Ermittlungen]], seinen Erlebnisse an Bord der ''Enterprise'', als die die ''Defiant'' in die Vergangenheit zurück gereist ist. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
+
[[Datei:Das Ende einer Legende.jpg|thumb|left|Das Ende einer Legende. Der Captain und seine Crew nehmen Abschied.]]
  
Captain Picard hat ein Modell der ''Enterprise'' im [[Besprechungsraum]] an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) und der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]. ({{TNG|Der Mächtige}}; {{film|8}})
+
Da der Automatisierungscomputer während des darauf folgenden Gefechts zerstört wird, sind daraufhin die Verteidigungssysteme der ''Enterprise'' nicht mehr funktionsfähig. Da Kirk mit seinen wenigen [[Führungsoffizier]]en nicht in der Lage ist, das schwer beschädigte Schiff zu halten, beschließt er das Schiff zu zerstören, indem er die Selbstzerstörung aktiviert und somit gleichzeitig auch einen Großteil der gegnerischen Besatzung töten kann, die sich zuvor als Entertrupp an Bord des Sternenflottenschiffes beamt. Kirks Strategie geht schließlich auf und es gelingt ihnen sogar, das klingonische Schiff zu kapern, um damit Spocks wiederbelebten Körper nach [[Vulkan]] zu bringen. ({{Film|3}})
  
Im Jahr [[2377]] hält [[Icheb]] einen Vortrag über Kirk und die ''Enterprise''. [[Kathryn Janeway]] ist von Ichebs Arbeit begeistert, doch sie hält ihn für zu ausführlich. ({{VOY|Q2}})
+
=== Erstkontakte ===
 
 
[[2399]] befindet sich eine holographische Nachbildung der ''Enterprise'' im [[Hauptquartier der Sternenflotte]]. ({{PIC|Karten und Legenden}})
 
 
 
== Erstkontakte ==
 
 
* siehe [[Liste von Erstkontakten#Erstkontakte der USS Enterprise (NCC-1701)|Erstkontakte der USS Enterprise (NCC-1701)]]
 
* siehe [[Liste von Erstkontakten#Erstkontakte der USS Enterprise (NCC-1701)|Erstkontakte der USS Enterprise (NCC-1701)]]
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|Für den Pilotfilm {{e|Der Käfig}} wurde ein drei Fuß (etwa 90 cm) langes Modell gebaut, welches sich durch glatte Abschlüsse an den Warpgondeln sowie den hohen Brückenaufbau leicht erkennen lässt. Für den zweiten Pilotfilm {{e|Die Spitze des Eisberges}} wurde ein zweites, 11 Fuß (ca. 3,35 m) langes Modell angefertigt, das zunächst den Spezifikationen des kleinen Vorbilds entsprach.}}
+
* Im Laufe der verschiedenen Serien und Kinofilme entstanden vier verschiedene Modelle des Originaltyps:
+
* Für den Pilotfilm {{e|Der Käfig}} wurde ein drei Fuß (etwa 90 cm) langes Modell gebaut, welches sich durch glatte Abschlüsse an den Warpgondeln sowie den hohen Brückenaufbau leicht erkennen lässt. Für den zweiten Pilotfilm {{e|Die Spitze des Eisberges}} wurde ein zweites, 11 Fuß (ca. 3,35 m) langes Modell angefertigt, das zunächst den Spezifikationen des kleinen Vorbilds entsprach.  
{{HGI|Das existierende Modell wurde jedoch leicht modifiziert, als ''Star Trek'' in Serie ging. Der Brückenaufbau wurde abgeflacht, der Navigationsdeflektor verkleinert, die Spitzen von den Bussardkollektoren entfernt und zusätzlich die Warpgondeln mit einer Halbkugel versehen. Außerdem wurde es ermöglicht, das Innere des Schiffes zu beleuchten, dafür mussten einige Fenster umgesetzt werden. Im Laufe der Serie wurden jedoch beide Modelle zeitgleich genutzt und vielfach Aufnahmen recycelt.}}
+
* Das existierende Modell wurde jedoch leicht modifiziert, als ''Star Trek'' in Serie ging. Der Brückenaufbau wurde abgeflacht, der Navigationsdeflektor verkleinert, die Spitzen von den Bussardkollektoren entfernt und zusätzlich die Warpgondeln mit einer Halbkugel versehen. Außerdem wurde es ermöglicht, das Innere des Schiffes zu beleuchten, dafür mussten einige Fenster umgesetzt werden. Im Laufe der Serie wurden jedoch beide Modelle zeitgleich genutzt und vielfach Aufnahmen recycelt.
 
+
* Für Star Trek XI wurde eine neue Enterprise entworfen, die der alten zwar ähnelt, aber viel moderner ist  
{{HGI|Für Star Trek XI wurde eine neue Enterprise entworfen, die der alten zwar ähnelt, aber viel moderner ist.}}
 
  
 
<gallery widths=150>
 
<gallery widths=150>
Zeile 687: Zeile 503:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
{{HGI|Ein neues Modell wurde dann für die Serie {{S|DS9}} gebaut – noch nicht als Computermodell, sondern erneut als Studiomodell. Es wurde lediglich für die Jubiläumsepisode {{e|Immer die Last mit den Tribbles}} angefertigt, da die alten Aufnahmen ungeeignet waren.}}
+
* Ein neues Modell wurde dann für die Serie {{S|DS9}} gebaut – noch nicht als Computermodell, sondern erneut als Studiomodell. Es wurde lediglich für die Jubiläumsepisode {{e|Immer die Last mit den Tribbles}} angefertigt, da die alten Aufnahmen ungeeignet waren.
  
 
<gallery widths=150>
 
<gallery widths=150>
 
Datei:USS Enterprise (NCC-1701).jpg|Das neue Modell für <br />{{S|DS9}}.
 
Datei:USS Enterprise (NCC-1701).jpg|Das neue Modell für <br />{{S|DS9}}.
Datei:Enterprise_CGI.jpg|Das aktuelle CGI-Modell fü r<br />{{S|ENT}}.
+
Datei:Enterprise_CGI.jpg|Das aktuelle CGI-Modell für<br />{{S|ENT}}.
 
Datei:Enterprise_CGI_Remaster.jpg|Das Modell für <br /> ''[[Star Trek: The Original Series – Remastered|TOS - Remastered]]''.
 
Datei:Enterprise_CGI_Remaster.jpg|Das Modell für <br /> ''[[Star Trek: The Original Series – Remastered|TOS - Remastered]]''.
 
</gallery>
 
</gallery>
  
{{HGI|Für die Abschlusseinstellung der {{S|ENT}}-Episode {{e|Dies sind die Abenteuer}} entstand die ''Enterprise'' dann vollständig im Computer. Dies bot sich an, da bereits ein Modell für die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']] existierte, welche in dem Doppelteiler {{e|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil I}} einige Episoden zuvor über weite Strecken gezeigt wurde.}}
+
* Für die Abschlusseinstellung der {{S|ENT}}-Episode {{e|Dies sind die Abenteuer}} entstand die ''Enterprise'' dann vollständig im Computer. Dies bot sich an, da bereits ein Modell für die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']] existierte, welche in dem Doppelteiler {{e|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil I}} einige Episoden zuvor über weite Strecken gezeigt wurde.
 
 
<gallery widths=150>
 
Datei:Enterprise im Jahr 2258.jpg|Das aktuelle CGI-Modell für <br />{{S|DSC}}.
 
</gallery>
 
 
 
{{HGI|Für {{S|DSC}} wurde ein neues digitales Modell der ''Enterprise'' erstellt. Diese Enterprise wirkt moderner als die Vorgängermodelle.}}
 
  
 
=== Fußnoten ===
 
=== Fußnoten ===
<references/>
+
<references />
 
 
== Externe Links ==
 
* {{Memory Beta}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Constitution-Klasse}}
 
{{Navigationsleiste Constitution-Klasse}}
 
{{Navigationsleiste Raumschiffe mit dem Namen Enterprise}}
 
{{Navigationsleiste Raumschiffe mit dem Namen Enterprise}}
 +
 +
== Externe Links ==
 +
{{Memory Beta}}
  
 
[[ca:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 
[[ca:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 +
 
[[bg:USS Ентърпрайз (NCC-1701)]]
 
[[bg:USS Ентърпрайз (NCC-1701)]]
 
[[cs:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 
[[cs:USS Enterprise (NCC-1701)]]
Zeile 726: Zeile 537:
 
[[ro:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 
[[ro:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 
[[ru:USS Энтерпрайз (NCC-1701)]]
 
[[ru:USS Энтерпрайз (NCC-1701)]]
[[Kategorie:Föderationsraumschiff|Enterprise, USS (NCC-1701)]]
+
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (23. Jahrhundert)|Enterprise, USS (NCC-1701)]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü