Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Das Geistervolk

188 Bytes hinzugefügt, 19:15, 12. Aug. 2010
Zusammenfassung: +Links, Stil
==Zusammenfassung==
Nachdem das [[Irland|irische ]] Holodorf "<q>[[Fair Haven"]]</q>, welches im [[19. Jahrhundert spielt]] angesiedelt ist, nach dem Zwischenfall in der Folge "Fair Haven" wieder rekonstruiert ist, fährt [[Thomas Eugene Paris |Paris]] mit einer frühen Version des Automobils [[Automobil]]s durchs Dorf, bis ein kleiner Unfall passiert. Durch einen Computerbefehl [[Computer]]befehl repariert er die motorisierte Kutsche, was jedoch von dem Dorfbewohner [[Seamus|Seamus Driscol ]] gesehen wird, der daraufhin zur Kneipe von [[Michael Sullivan ]] rennt und den Gästen alles erzählt.
Während [[Harry Kim |Kim]] mit [[Maggie O'Haloran|Maggie ]] spazieren geht, werden sie von Seamus und [[Milo ]] beobachtet. Als Kim Maggie [[Kuss|küssen ]] will, verwandelt Paris durch einen Computerbefehl Maggie in eine [[Rind|Kuh]].
Nachdem sich die Leute in dem Dorf viele solcher Geschichten ausgetauscht haben und sogar der Barkeeper Michael, in den sich [[Kathryn Janeway |Janeway]] [[Liebe|verliebt ]] hatte, misstrauisch wird, nehmen sie Tom und Harry in Michaels Kneipe gefangen, als diese dort gerade an einer Kontrolltafel arbeiten.
Die Bewohner glauben nämlich, dass Tom, Kim und ihre Freunde zu dem Geistervolk gehören. Nach heftigen Auseinandersetzungen, hypnotisiert Seamus den [[Der Doktor|Doktor]], welcher ihm alles erzählt und Michael berichtet, wie er sich zu der Position von Janeway begeben kann.
Janeway erzählt ihm von der ''Voyager'' und dem [[Holodeck ]] und dort zurück beruhigt Michael seine Leute. Am Ende beschließt die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew ]] noch eine Nacht in Michaels Kneipe zu verbringen, bevor das Holodeckprogramm "[[Holoprogramm]] <q>Fair Haven" </q> vorübergehend abgeschaltet wird.
==Hintergrundinformationen==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü