26.935
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:HMS Bounty auf Vulkan.jpg|thumb|Die HMS ''Bounty'' auf Vulkan…Vulkan.]]
[[Datei:HMS Bounty Schriftzug.jpg|thumb|…und ihr Name auf dem Rumpf.]]
Die [[HMS Bounty|HMS ''Bounty'']] ist ein [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]], der durch die Führungscrew der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] unter [[Admiral]] [[James T. Kirk]] [[Kaperung|gekapert]] wird. Zuvor steht das [[Raumschiff|Schiff]] unter dem [[Kommando]] des [[Klingone|klingonischen]] [[Commander]]s [[Kruge]]. Der Name wird von [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] mit seinem Sinn für Ironie ausgesucht und spielt auf das berühmte [[Schiff|Segelschiff]] ''[[Bounty]]'' aus dem [[18. Jahrhundert]] an.
=== Unter Kirks Kommando ===
[[Datei:Zeitsprung HMS BountyBird-of-Prey landet auf Vulkan.jpg|thumb|Die ''Bounty'' führt den Zeitsprung durchDer Bird-of-Prey landet auf Vulkan.]]
Kirk und seine Crew nutzten den Bird-of-Prey, um Spock zurück nach [[Vulkan]] zu bringen. [[Hikaru Sulu]] landet den Bird-of-Prey auf der Oberfläche von Vulkan. Dort wird Spock aus dem Bird-of-Prey zum [[Berg Seleya]] gebracht wo sein Körper wieder mit seiner [[Katra]] vereint wird. ({{Film|3}})
In der Zeit dieser Prozedur werden den nächsten Monaten bleiben Kirk und seine Crew mit ihren Schiff auf Vulkan auch einige Umbauten an der "''Bounty''" vorgenommen und sie erhält von Dr. Doktor [[Leonard McCoy]] macht den Vorschlag, in Anspielung auf die berühmte [[Meuterei]], ihren Namenden Bird-of-Prey in <q>Bounty</q> umzubenennen. Danach reisen sie gemeinsam Kirk und seine Crew wollen mit den Schiff zur Erde zurück zur fliegen und sich der Anklage für den Diebstahl der ''Enterprise'' stellen. Scott rüstet für diese Mission das Schiff etwas um. Zur selben Zeit fordert der [[~/Person/Film/4/1|klingonische Botschafter]] beim [[ErdeFöderationsrat]], um sich dort die Auslieferung von Kirk. Er macht Kirk für den Tod der klingonischen Besatzung auf den Bird-of-Prey verantwortlich. Doch Botschafter Sarek erwidert gegen sie erhobenen Anklage zu stellen, entdecken aberden klingonischen Botschafter, dass die Klingonen mit ihren Schiff zuerst Blut vergossen haben und die ''Grissom'' zerstört haben. Der Antrag vom klingonischen Botschafter wird vom [[~/Person/Film/4/5|Föderationspräsident]] abgelehnt. [[Datei:Zeitsprung HMS Bounty.jpg|thumb|left|Die ''Bounty'' führt den Zeitsprung durch.]] Wenig später bricht Kirk mit seinen Führungsoffizieren zur Erde von einer auf und nur Saavik bleibt auf Vulkan zurück. Während der Bird-of-Prey zur Erde fliegt, nähert sich eine [[Walsonde|unbekannten unbekannte Sonde]] der Erde. Die Sonde versucht Kontakt mit der Erde aufzunehmen, aber niemand versteht die Sonde. Während die SondeKontakt mit Erde aufnimmt, verdampfen die [[Ozean]] bedroht wirde und auf der Erde kommt es zu einen Planetenweiten Energieausfall. Spock beginnt die Signale zu analysieren und erkennt , dass die Signale der Sonde als an [[Buckelwal|Buckelwale]] gerichtet, doch sind. Doch diese sind im [[23. Jahrhundert]] ausgestorben. Um die Erde zu retten, will Kirk in die Vergangenheit reisen und von dort Wale ins 23. Jahrhundert bringen. Spock berechnet die Sprunggeschwindigkeit und Kirk ordnet einen den [[Zeitreise|Zeitsprung]] an, dafür . Dafür fliegt die "''Bounty''" Bird-of-Prey mit maximaler [[Warp]]geschwindigkeit auf die [[Sol|Sonne]] zu und springt dann unter Ausnutzung des [[Fliehkrafteffekt]]s ins Jahr [[1986]]. Die <q>Bounty</q> landet getarnt im [[Golden Gate Park]] in [[San Francisco]]. Dort stellt Scott fest, dass durch den Zeitsprung die [[Dilithium]]kristalle des Warpantriebs, nicht mehr brauchbar sind.
[[Datei:Bounty auf der Erde.jpg|thumb|Die ''Bounty'' enttarnt sich um die Wale zu retten.]]
== Hintergrundinformationen ==