Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Quark

513 Bytes hinzugefügt, 23:32, 30. Jul. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
In der Bar serviert er Bashir und O'Brien [[Bier]] und [[Scotch Whisky]], nachdem diese aus der Holosuite kommen. Diese spielen nämlich in der Holosuite die [[Luftschlacht um England]] nach und kommen jedesmal in die Bar, wenn einer ihrer Kameraden von den [[Deutschland|Deutschen]] abgeschossen wird. Nach kurzer Zeit kann Quark den beiden ausreden, die geleerten Gläser hinter sich zu werfen. Außerdem versteht er ihre Anteilnahme für das Hologramm nicht. Er erzählt ihnen, wie er sich fühlte, als einen Börsensturz den [[Norden]] von Ferenginar traf und seine Konten ganz allein waren, weil er zu diesem Zeitpunkt auf einem Frachter arbeitete. ({{DS9|Die Front}})
 
Quark reicht gegen Odo eine Beschwerde wegen Lärmbelästigung ein, weil er Odo in der Nacht herumglucksen hört. Während Premierminister Shakaar Edon auf die Station kommt und eine cardassianische Terrororganisation mit einem Anschlag droht, untersucht Odo intensiv alle Verdachtsmomente. So findet er auch Abhörgeräte, die Quark installiert hat, um Shakaar abzuhören. Als Odo Quark zur Rede stellt, behauptet dieser, dass er die Geräte nur benutzt habe, um Roms Schlaf zu überwachen. ({{DS9|Emotionen}})
{{alt|In einer alternativen Zeitlinie wird Sisko von einer Entladung getroffen, als er die durch eine Subrauminversion ausgelöste Überladung am Warpkern der ''Defiant'' beheben will. Daraufhin verschwindet er und wird für tot erklärt. Jake trifft dies hart, sodass Quark selbst auf die Dienste von Nog im Quark's verzichtet, damit dieser Zeit mit ihm verbringen kann. Einige Jahre später verlässt er mit Nog die Station, als die Spannungen zwischen der Föderation und den Klingonen sowie dem Dominion immer weiter zunehmen. ({{DS9|Der Besuch}})}}

Navigationsmenü