Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Charles Tucker III

Keine Änderung der Größe, 12:07, 1. Jul. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Da das Schiff durch die Schäden aus dem Minenfeld nur noch über drei [[Plasmainjektor]]en verfügt, nimmt man Kontakt mit den Kreetassanern auf, um von diesen einen vierten Injektor zu erwerben. Da [[Porthos]] an einen heiligen [[Alverabaum]] uriniert, muss Captain Archer ein Entschuldigungsritual vollführen, um doch noch den Injektor zu erhalten. Als Archer kurzzeitig erwägt, sich woanders einen Injektor zu holen, meint Tucker, dass er einen so gut passenden nicht schnell finden werden wird. Der Captain führt daher ein Entschuldigungsritual durch und man erhält sogar drei Injektoren. Tucker baut einen davon umgehend ein und meldet T'Pol, dass der Injektor innerhalb der Sternenflottenparameter arbeitet. ({{ENT|Eine Nacht Krankenstation}})
Wenig später sucht man eine Bergbaukolonie auf, um die Deuteriumvorräte aufzufüllen. Während man dort zu Verhandlungen ist, trifft ein klingonisches Schiff unter dem Kommando von [[Korok (Captain)|Korok]] ein und fordert die Übergabe von 100000 Litern Deuterium. Als der Leiter der Kolonie, [[Tessic]] erklärt, dass sie diese Menge nicht haben, beschuldigt Korok ihn zu lügen und schlägt ihn nieder. Tucker will ihm daraufhin zu Hilfe kommen, wird aber von Archer zurückgehalten. Nachdem die Klingonen angezogen sind, erfährt man, dass sie die Kolonie schon seit Jahren aufsuchen und die Deuteriumausbeute aus der ersten Förderung stehlen. Da bei einer früheren Rebellion mehrere Kolonisten getötet wurden, wollen sich die Bergleute nicht wehren und das Außenteam kehrt wieder auf die ''Enterprise'' zurück. Wenig später kehrt Archer jedoch wieder auf den Planeten zurück und kann Tessic doch zum Widerstand gegen die Klingonen bewegen. Daraufhin trainieren sie die Bergleute gruppenweise im Kampf gegen die Klingonen, während Tucker mit den restlichen Kolonisten und einem Team der ''Enterprise'' die Kolonie demontiert und in der Nähe der Bohrlöcher wieder aufbaut. So gelingt es die Klingonen in die Bohrlöcher zu locken und diese dort durch das Entzünden das Deuteriums einzuschließen. Daraufhin erreicht Tessic, dan den Abzug der Klingonen. ({{ENT|Marodeure}})
Als Archer T'Pol bei einer Mission begleitet, um den flüchtigen Vulkanier [[Menos]] auf [[Rigel X]] zu verhaften, übernimmt Tucker das Kommando. Dies führt dazu, dass er sein [[Mittagessen]] kaum einnehmen kann, weil Reed und Phlox ihn mit Verbesserungsvorschlägen bombardieren und sie obendrein von einem vulkanischen Schiff gerufen werden. Tucker gibt sich erfolgreich als Captain aus, auch wenn sich der Vulkanier wundert, dass Tucker so jung sei und außerdem ihm den Sinn der Nachricht von Admiral ForestForrest, dass Stanford California geschlagen habe, nicht erklären will. Als er nach der Rückkehr des Teams erneut nach der Mission fragt, antwortet Archer nur mit der Erhöhung der Warpgeschwindigkeit. ({{ENT|Der Siebente}})
Nachdem Malcolm Reed bei einer Außenmission seinen Kommunikator auf einem Prä-Warp-Planeten verliert, plant er mit Captain Archer, T'Pol und Sato die Rückholung des Geräts. Dabei weist er auch darauf hin, dass sich auf dem Planeten dem Bericht des Außenteams zufolge ein Krieg ankündigt. Nachdem das Außenteam bei seiner Mission gefangen genommen wird, plant er mit T'Pol die Befreiung der Offiziere. Dazu modifiziert er mit Mayweather das sulibanische Zellenschiff, dass sie erbeutet hatten, damit sie unerkannt in dem Komplex auf dem Planeten, wo die beiden festgehalten werden, landen und sie befreien können. Durch eine Fehlfunktion kommt es zu einer Energieentladung, die zur Etablierung eines Tarnfeldes führt, dass auch Tuckers Unterarm erfasst. Eine Untersuchung durch Phlox ergibt, dass dies harmlos ist und sich in einiger Zeit von selbst legen wird. Anschließend schließt er die Modifikationen am Zellenschiff ab, dass dann startet, um Archer und Reed vor ihrer geplanten Hinrichtung zu retten. Bald darauf sucht er erneut Phlox auf, der ihm einen guten Heilungsverlauf bestätigt, auch wenn er noch ein kleines "Loch" in der Hand hat, da dort die Tarnung noch in Funktion ist. ({{ENT|Der Kommunikator}})
2.566
Bearbeitungen

Navigationsmenü