Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Sol-System

1.383 Bytes hinzugefügt, 19:51, 22. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Begriffsklärung Typ 3|Sonnensystem|Sternensysteme allgemein|Planetensystem}}
[[Datei:Sonnensystem antik.jpg|thumb|Eine Karte des Sonnensystems aus der frühen Neuzeit.]]
Das [[Sol-System]] ([[latein|lat.]]; [[deutsch|dt.]]: „Sonnensystem“, auch „Terranisches System“) ist ein Sternensystem.
Das == Aufbau und Lage==[[Datei:Sol-System]] ([[latein|lat.]]; [[deutsch|dt.]]: „Sonnensystem“, auch „Terranisches System“), liegt im [[Sektor 001]] des [[Föderationsraum]]es im [[Alpha-Quadrant]]en bzw. auf der Grenze zwischen Alpha- und [[Beta-Quadrant]]en. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}}; {{Filmjpg|9}} <ref>In {{Filmthumb|9}} befindet sich ein [[PADD]] auf dem Schreibtisch von [[Jean-Luc Picard]], auf dem eine Eine Karte der [[Milchstraße]] zu sehen ist. Der Fleck, welcher das vom Sol-System repräsentiert, befindet sich direkt auf aus dem Computer der dort ebenfalls dargestellten Grenzlinie zwischen den beiden Quadranten. {{meta|1=Diese Karte ist auch im [[Referenzwerk]] ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'Enterprise' abgedruckt. Das Padd mit der Karte wurde bei It's-a-Wrap-Auktion versteigert.<sup>[http://startrekpropcollector.com/trekauctions/item.pl?i=6746 Auktionsseite]</sup> Das Referenzwerk ''[[Star Trek: Sternenatlas]]'' bestätigt, dass die Grenze zwischen Alpha- und Beta-Quadrant durch das Sol-System verläuft. Zugleich befindet es sich dort auch noch am Schnittpunkt der Sektoren 001, 003, 004 und 007 des Alpha-Quadranten sowie 002, 005, 006 und 008 des Beta-Quadranten.}}</ref>)
== Aufbau ==Das Sonnensystem liegt im [[PlanetensystemSektor 001]] besteht aus acht des [[PlanetFöderationsraum]]en, von denen der dritte Planet die es im [[Erde]] – die [[HeimatweltAlpha-Quadrant]] en in der Nähe zur Grenze zum [[MenschBeta-Quadrant]]en – ist.({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}}; {{DSC|1 = T=Mudd²}})
<gallery widths{{Meta|In {{e|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}} wird angegeben, dass [[Qo'noS]], bei [[Warp]] 4,5 vier Tage von der Erde entfernt ist. In {{e|1 =150>Datei:SolT=Mudd²}} wird bestätigt, dass sich Qo'noS im Beta-SystemQuadrant befindet.jpg|Eine Karte vom SolSomit muss sich die Erde in der Nähe von der Grenze zum Beta-System aus Quadrant befinden. Laut dem Computer [[Star Trek: Sternenatlas]] und der [[USS Enterprise (NCCStar Trek Enzyklopädie]] befindet sich die Erde genau an der Grenze zwischen dem Alpha-1701)|USS ''Enterprise'' (NCCund dem Beta-1701)Quadranten.}} Das [[Planetensystem]] besteht aus acht [[Planet]]en, von denen der dritte Planet die [[Erde]] – die [[Heimatwelt]] der [[Mensch]]en – ist.Datei:Sol System.svg({{TOS|Eine Karte des Sonnensystems.</gallery>Ich heiße Nomad}})
{{Navigationsleiste Sol-System}}
== Ereignisse ==
[[Datei:Sputnik 1.jpg|thumb|Sputnik 1 im Orbit der [[Erde]].]]
Das System entsteht [[Entfernte Vergangenheit|vor ungefähr 5 Mrd. Jahren]]. In dem System entstehen mehrere Planeten, darunter auch die Erde, auf der sich sogar [[Intelligenz|intelligentes]] Leben entwickelt. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
 
Vor etwa [[Entfernte Vergangenheit|4,5 Milliarden Jahren]] entsteht die Erde aus einer [[Gas]]- und Staubwolke. Zu beginn ist der Planet unbewohnbar und überwiegend mit [[Lava]] bedeckt. Mit der Zeit kühlt der Planet ab. Auf dem noch jungen Planeten entwickelt sich schließlich aus sich [[Molekül|verbindenden]] [[Aminosäure]]n das erste [[Lebewesen|Leben]]. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
Auf der Erde entwickeln sich die [[Mensch]]en, welche von den [[Stern]]en und Planeten sehr fasziniert sind. Sie beginnen sehr früh mit der Erforschung ihres Heimatsystems. Erst dienen die [[Auge]]n als Hilfsmittel, später beginnen sie die Erforschung des Systems mit [[Teleskop]]en. Viele [[Physik]]er und [[Astronomie|Astronom]]en, darunter [[Hipparchos]], [[Nikolaus Kopernikus]], [[Galileo Galilei]], [[Johannes Kepler]], [[Isaac Newton]] und [[William Herschel]] leisten ihre Beiträge zur Erforschung des Sol-Systems. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
Im [[20. Jahrhundert]] ist es den Menschen möglich ihr System mit [[Sonde]]n zu erforschen um genauere Daten über das System zu sammeln. So wird [[1957]] der [[Sputnik]], der erste künstliche [[Satellit]] gestartet. Später werden weitere Sonden und Satelliten zur Erforschung des Systems und ihrer Planenten ins All geschickt, darunter [[1960]] die [[Pioneer 5|Pioneer-5]]-[[Sonde]]. Zwei Jahre später werden die [[Mariner 2|Mariner-2]]- und die [[Ranger 3|Ranger-3]]-Sonde ins All geschickt und im Jahr [[1964]] wird der [[Nimbus 1|Nimbus-1]]-Satellit ins All geschossen. Zu der Zeit benutzt die [[USA]] die [[Saturn V|Saturn-V]]-Rakete, um Objekte ins All zu bringen. ({{ENT|Carbon Creek}}; {{TOS|Der Käfig}})
Zu dieser Zeit beginnen auch die [[Vulkanier]] das Sol-System zu erforschen, sie erkennen, wie die Menschen ihre ersten Schritte ins [[Weltraum|All]] machen. Die Vulkanier wollen die für sie noch primitive Spezies beobachten und ihre Entwicklung verfolgen. So beobachtet ein vulkanisches Schiff 1957 den Start des Satelliten Sputnik. Allerdings stürzt das Schiff ab und drei Vulkanier verbringen einige Zeit auf der Erde im Ort [[Carbon Creek]]. Nach einiger Zeit werden die Vulkanier gerettet, allerdings bleibt der Vulkanier [[Mestral]] freiwillig auf der Erde zurück, um die Menschheit weiter zu erforschen. Der nächste Besuch des System ist dann ungefähr in den nächsten 20 Jahren geplant. ({{ENT|Carbon Creek}})
[[Datei:Sol 1.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' fliegt auf Sol zu um einen Zeitsprung in das 23. Jahrhundert zu machen.]]
Im Jahr [[2151]] verfolgen die [[Suliban]] den [[Klingone]]n [[Klaang]] in das Sol-System. Klaang wird auf der Erde verletzt. Die neue [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] bringt den Klingonen zurück zu seiner [[Qo'noS|Heimatwelt]] und beginnt damit ihre historische Forschungsmission. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}})
 
Anfang [[2153]] werden in der [[Arktis]] Trümmerteile eines unbekannten Schiffes entdeckt. Es stellt sich heraus, dass die Trümmer von den Borg stammen, welche im 21. Jahrhundert von der ''Enterprise'' (NCC-1701-E) vernichtet wurden. Einige Borg werden wieder belebt und können von der Erde entkommen. Die Borg werden zwar von der ''Enterprise'' (NX-01) vernichtet, können aber noch die Koordinaten des Sol-Systems an ihre Heimatwelt schicken. ({{ENT|Regeneration}})
[[Datei:Enterprise Zurück.jpg|thumb|Nach der Zerstörung der Xindi-Waffe wird die ''Enterprise'' von einer Flotte empfangen.]]
 
Anfang [[2153]] werden in der [[Arktis]] Trümmerteile eines unbekannten Schiffes entdeckt. Es stellt sich heraus, dass die Trümmer von den Borg stammen, welche im 21. Jahrhundert von der ''Enterprise'' (NCC-1701-E) vernichtet wurden. Einige Borg werden wieder belebt und können von der Erde entkommen. Die Borg werden zwar von der ''Enterprise'' (NX-01) vernichtet, können aber noch die Koordinaten des Sol-Systems an ihre Heimatwelt schicken. ({{ENT|Regeneration}})
Einige Wochen später fliegt eine [[Xindi-Sonde|Testsonde]] der [[Xindi]] in das Sol-System und greift die Erde an. Die ''Enterprise'' wird zur Erde zurückgerufen. Auf den Flug zurück in das System wird die ''Enterprise'' von [[Duras, Sohn des Toral|Duras']] [[klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]] angegriffen. Als die ''Enterprise'' das Sol-System erreicht, greifen die ''[[Intrepid]]'' und zwei [[Warp Delta|Kreuzer]] Duras' Schiff an und können ihn aus dem System vertreiben. ({{ENT|Die Ausdehnung}})
Kurz darauf wird die ''Enterprise'' in die [[Delphische Ausdehnung]] geschickt, um Kontakt mit den Xindi herzustellen und den Start einer weiteren [[Xindi-Waffe|Waffe]] zu verhindern. Trotz einiger Rückschläge gelingt dieses Vorhaben und der [[Xindi-Rat]] beschließt mehrheitlich den Angriff auf die Erde abzubrechen. Die Waffe wird jedoch von abtrünnigen [[Xindi-Reptilianer]]n gestohlen und die Vorbereitungen für den Angriff weitergeführt. Am 14. Februar [[2154]] wird die Waffe von terranischen, andorianischen und Xindi-Streitkräften im [[Orbit]] der Erde vernichtet. ({{ENT|Der Rat|Stunde Null}})
 
Anfang [[2155]] wird die [[Koalition der Planeten]], eine Allianz aus Menschen, Vulkaniern, [[Andorianer]]n, [[Coridaner]]n, [[Rigelianer]]n und [[Tellarit]]en, gegründet. Die [[Xenophobie|xenophobische]] Organisation [[Terra Prime]], welche seit fast 100 Jahren versucht, die Ausbreitung von außerirdischem Leben auf der Erde zu verhindern, versucht diese Gründung in der [[Terra-Prime-Krise]] zu verhindern. [[John Frederick Paxton]] fliegt mit der [[Orpheus-Bergbaukolonie]] zum Mars und kann sie an die [[Verteron-Phalanx]] anschließen. Er hat somit eine Waffe, mit der auf jeden Ort auf der Erde schießen kann. Er setzt eine 24-[[Stunde|stündige]] Frist, damit jeder Außerirdische das Sonnensystem verlässt, ansonsten fängt er mit der Vernichtung des [[Hauptquartier der Sternenflotte|Sternenflottenhauptquartiers]] an. Jedoch wird der Plan durch die [[Liste von Crewmitgliedern der Enterprise (NX-01)|Crew der ''Enterprise'']] durchkreuzt, die Phalanx gesichert und die Beteiligten der Organisation festgenommen und die Koalition der Planeten wird gegründet. ({{ENT|Dämonen|Terra Prime}})
[[Datei:Orpheus Bergbaukolonie im Fluge.jpg|thumb|left|Das Warpschiff der Orpheus-Bergbaukolonie nähert sich dem Mars.]]
Anfang [[21552161]] wird gründen die [[Koalition der Planeten]], eine Allianz aus Menschen, Vulkaniern, [[die Andorianer]]n, [[Coridaner]]n, [[Rigelianer]]n die Tellariten und [[Tellarit]]en, gegründet. Die [[Xenophobie|xenophobische]] Organisation [[Terra Prime]], welche seit fast 100 Jahren versucht, die Ausbreitung von außerirdischem Leben auf der Erde zu verhindern, versucht diese Gründung in der Vulkanier die [[Terra-Prime-Krise]] zu verhindern. [[John Frederick Paxton]] fliegt mit Vereinigte Föderation der [[Orpheus-BergbaukoloniePlaneten]] zum Mars und kann sie an die in [[Verteron-PhalanxSan Francisco]] anschließen. Er hat somit eine Waffe, mit eines der auf jeden Ort auf mächtigsten Bündnisse in der Erde schießen kannGalaxie. Er setzt eine 24Das Sol-[[Stunde|stündige]] Frist, damit jeder Außerirdische das Sonnensystem verlässt, ansonsten fängt er mit der Vernichtung des [[Hauptquartier der Sternenflotte|Sternenflottenhauptquartiers]] an. Jedoch System wird der Plan durch die Teil im [[Liste von Crewmitgliedern der Enterprise (NX-01)|Crew der ''Enterprise''Föderationsraum]] durchkreuzt, die Phalanx gesichert und die Beteiligten der Organisation festgenommen und die Koalition der Planeten wird gegründet. ({{ENT|Dämonen|Terra PrimeDies sind die Abenteuer}})
Im Jahr [[21612256]] gründen die Menschen, die Andorianer, die Tellariten bricht ein Krieg zwischen der Föderation und den Klingonen aus. Im Zuge des [[Föderal-Klingonischer Krieg (2250er)|Föderal-Klingonischen Krieges]] erobern die Vulkanier die Klingone einige Gebiete der Föderation. [[Vereinigte Föderation der Planeten2257]] dringt eine klingonische Flotte in das Sol-System ein und droht die Erde anzugreifen. Zur selben Zeit befindet sich ein Team der [[San FranciscoUSS Discovery|USS ''Discovery'']]auf Qo'noS, eines der mächtigsten Bündnisse in der Galaxieum den Planeten zu vernichten, um so den Krieg zu beenden. Das Sol-System wird Teil im Bevor es zum Angriff auf beide Welten kommt, kann [[Michael Burnham]] [[FöderationsraumL'Rell]]davon überzuegen, den Krieg mit den Menschen zu beenden. Die Klingonen brechen darauf den Angriff auf die Erde ab. ({{ENTDSC|Dies sind die AbenteuerNimm meine Hand}})
[[Datei:Jupiter EnterpriseKlingonische Flotte nähert sich der Erde.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' fliegt am Jupiter vorbei um V'Ger aufzuhaltenklingonische Flotte nähert sich der Erde.]]
Der [[Computer]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise''(NCC-1701)]] hat [[2267]] viele verschiedene Karten des Sonnensystems in der [[Datenbank]] gespeichert. ({{TOS|Der Käfig|Ich heiße Nomad}})
Im Jahr [[2273]] durchfliegt eine riesige Wolke das System und nähert sich der Erde. In dieser Wolke befindet sich ein riesiges Schiff, welches von [[V'Ger]], einem Maschinenwesen, kontrolliert wird. V'Ger sucht auf der Erde nach seinem Schöpfer. Admiral Kirk kann V'Ger beweisen, dass die Menschen sein Schöpfer sind. ({{Film|1}})
Im Jahr [[2286]] nähert sich eine unbekannte Sonde der Erde. Die [[Walsonde|''[[Walsonde'']]'' ist ein Konstrukt unbekannter Herkunft. Die Sonde legt sämtliche Objekte im Orbit der Erde lahm, darunter auch das [[Raumdock der Erde|große Raumdock]]. Danach richtet die Sonde ihre Kommunikationssignale auf die [[Ozean]]e des Planeten, um mit [[Buckelwal]]en in Kontakt zu treten. Als die Sonde keine Antwort erhält, beginnt sie die Meere der Erde zu verdampfen und erzeugt eine enorme, undurchdringbare Wolkendecke, die die [[Temperatur]] auf der Oberfläche rapide sinken lässt.Der [[Präsident der Föderation]] sieht sich gezwungen, ein planetares Notsignal zu senden, in dem er auch warnt in das System zu fliegen. Die Nachricht wird von Admiral Kirk an Bord der [[HMS Bounty|HMS ''Bounty'']] aufgefangen. Daraufhin analysiert [[Spock]] die Übertragungen der ''Walsonde'' und identifiziert sie als Rufe der ausgestorbenen Buckelwale. Durch eine [[Zeitreise]] in das Jahr 1986 können Kirk und seine Crew ein Paar dieser, damals noch nicht ausgerotteten, Spezies in das 23. Jahrhundert bringen, woraufhin sie der Walsonde <q>antworteten</q> und diese daraufhin die Erde mit unbekanntem Ziel verlässt. Zuvor stellt die Sonde die absorbierte Energie wieder her. ({{Film|4}})
[[Datei:WalsondeJupiter Enterprise.jpg|thumb|left|Die Walsonde im Orbit der Erde''Enterprise'' fliegt am Jupiter vorbei um V'Ger aufzuhalten.]]
Der Im Jahr [[Präsident der Föderation2293]] sieht sich gezwungen, ein planetares Notsignal zu senden, in dem er auch warnt in das System zu fliegen. Die Nachricht wird von Admiral Kirk an Bord der durchquert die [[HMS BountyUSS Enterprise (NCC-1701-B)|HMS USS ''BountyEnterprise''(NCC-1701-B)]] das Sol-System auf ihrem [[Jungfernflug]] und will ursprünglich nur bis zum [[Pluto]] aufgefangen. Daraufhin analysiert weiterfliegen, als sie den [[SpockNotruf]] die Übertragungen der [[SS Lakul|SS ''WalsondeLakul'' ]] und identifiziert sie als Rufe der ausgestorbenen Buckelwale. Durch eine [[ZeitreiseSS Robert Fox|SS ''Robert Fox'']] in das Jahr 1986 können Kirk und seine Crew ein Paar dieser, damals noch nicht ausgerotteten, Spezies in das 23. Jahrhundert bringen, woraufhin sie der Walsonde <q>antworteten</q> und diese daraufhin die Erde mit unbekanntem Ziel verlässt. Zuvor stellt die Sonde die absorbierte Energie wieder herempfängt. ({{Film|47}})
[[2367]] wird die Erde von den Borg bedroht und es kommt zum [[Borg-Zwischenfall]]. Die Sternenflotte stellt eine Flotte von 40 Schiffen bei [[Wolf 359]] zusammen, um die Borg aufzuhalten. In der Zwischenzeit wird Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] von den Borg entführt und [[Assimilation|assimiliert]]. Durch Picards Assimilation geht automatisch sein gesamtes Wissen an das [[Borg-Kollektiv]] über, auch der Plan vom Angriff der Flotte bei Wolf 359. Der [[Borg-Kubus|Kubus]] vernichtet dort in [[Schlacht von Wolf 359|einer Schlacht]] gnadenlos die Föderationsschiffe. Darauf dringt der Kubus ins Sol-System ein. Der Kubus fliegt am Saturn vorbei und durchbricht die [[Mars-Verteidigungslinie]]. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] verfolgt den Kubus bis in den Erdorbit, wo es zum Kampf kommt. Mit Hilfe von Captain Picard können die Borg vernichtet werden. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}})
[[Datei:Borg SaturnWalsonde.jpg|thumb|Die Borg erreichen das Sol-SystemWalsonde im Orbit der Erde.]]
[[2368|Ein Jahr später]] versuchen [[Kadett]]en der [[Sternenflottenakademie]] mit ihren [[Akademie-Flugtrainer|Ein-Mann-Schiff]]en die verbotene [[Kolvoord-Sternenexplosion]] in der Nähe des Saturns durchzuführen. Es kommt aber zu einem Unfall und der Kadett [[Joshua Albert]] kommt ums Leben. ({{TNG|Ein missglücktes Manöver}})
Im Jahr [[2371]] passiert eine [[mikroskopische Singularität]] das Sonnensystem und explodiert im System. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
[[2373]] kommt es zu einer weiteren [[Borg-Invasion (2373)|Borg-Invasion]], ein weiter Kubus dringt ins Sol-System ein. Als der Kubus die Erde erreicht, stellt sich ihm eine zweite Verteidigungsflotte entgegen. Unter den Schiffen sind auch die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise-E'' (NCC-1701-E)]] und die [[USS Defiant (NX-74205)| ''Defiant'']]. Der Kubus wird von der Flotte zerstört, allerdings löst sich eine [[Borg-Sphäre|Sphäre]] aus dem Kubus und stellt einen [[Zeitwirbel]] her. Die Borg versuchen die Vergangenheit der Menschheit zu verändern um so die Erde zu assimilieren. Aber sie werden von der ''Enterprise'' aufgehalten, bevor sie irreparablen Schaden anrichten können. ({{Film|8}}) [[Datei:Borg Saturn.jpg|thumb|left|Die Borg erreichen das Sol-System.]]
Kurz darauf beginnt der [[Dominion-Krieg]] zwischen der Föderation und dem [[Dominion]]. Auch das Sol-System bleibt nicht von Angriffen verschont. Ende [[2375]] kommt es zum [[Überfall auf die Erde]]. Die [[Breen]], ein Verbündeter des Dominion, leiten diesen schnell durchgeführten Überraschungsangriff. Mehrere [[Breen-Kriegsschiff]]e starten einen schnellen und gezielten Angriff auf das Hauptquartier der [[Sternenflotte]]. Obwohl ein Großteil der Breen-Flotte vernichtet wird, gibt es auf der Erde viele Verletzte und Tote zu beklagen. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
[[Datei:Heimkehr 2378]] öffnet sich ein [[Transwarptunnel]], nur ein Lichtjahr von der Erde entfernt. Die Sternenflotte befürchtet eine neue Borginvasion. Admiral [[Owen Paris]] schickt alle verfügbaren Schiffe zur Öffnung des Tunnels um die Borg zu bekämpfen. Als eine [[Borg-Sphäre]] heraus tritt, greifen die Schiffe die Borg sofort an. Plötzlich explodiert die Sphäre und die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] kommt aus den Trümmern hervor.jpg|thumb|leftDie ''Voyager'' zerstört die Sphäre durch einen [[Transphasentorpedo]] von innen. Nach sieben Jahren, in denen die ''Voyager'' im Delta-Quadranten verschollen ist, können Captain [[Kathryn Janeway]] und ihre [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew]] wieder in das Sol-System fliegen. Die ''Voyager'' fliegt zurück wird mit einer Flotte zur Erdezurück eskortiert.]]({{VOY|Endspiel, Teil II}})
[[2378]] öffnet sich ein [[Transwarptunnel]], nur ein Lichtjahr von Datei:Heimkehr der Erde entferntVoyager. Die Sternenflotte befürchtet eine neue Borginvasion. Admiral [[Owen Paris]] schickt alle verfügbaren Schiffe zur Öffnung des Tunnels um die Borg zu bekämpfen. Als eine [[Borg-Sphäre]] heraus tritt, greifen die Schiffe die Borg sofort an. Plötzlich explodiert die Sphäre und die [[USS Voyagerjpg|USS ''Voyager'']] kommt aus den Trümmern hervor. Die ''Voyager'' zerstört die Sphäre durch einen [[Transphasentorpedo]] von innen. Nach sieben Jahren, in denen die ''Voyager'' im Delta-Quadranten verschollen ist, können Captain [[Kathryn Janeway]] und ihre [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyagerthumb|Crew]] wieder in das Sol-System fliegen. Die ''Voyager'' wird mit einer Flotte fliegt zurück zur Erde zurück eskortiert. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})]]
Im Jahr [[2379]] will [[Shinzon]], ein [[Klon]] von Captain Picard, die Menschen auf der Erde vernichten, um somit die Föderation zu schwächen. Sein Schiff, die [[Scimitar|''Scimitar'']], hat eine Waffe mit [[Thalaronstrahlung]], die alles Leben auf der Erde vernichten kann. Er will mit seinem Schiff in das Sol-System eindringen, wird aber von der ''Enterprise-E'' aufgehalten. ({{Film|10}})
{{clear}}
== Alternative Geschichte ==
[[Datei:Erde Zerstörung.jpg|thumb|left|Die Vernichtung der Erde durch die Xindi.]]
[[2154]] werden alle bewohnten [[Planet]]en und [[Kolonie]]n im Sol-System von den [[Xindi]] vernichtet. ({{ENT|Dämmerung}})
[[Datei:Erde Zerstörung.jpg|thumb|Die Vernichtung der Erde durch die Xindi.]]
Im Jahr 2370 reisen Picard und [[Q]] [[Entfernte Vergangenheit|3,5 Milliarden Jahre]] in die Vergangenheit. Q zeigt Picard, dass das [[Antizeit|Antizeit-Phänomen]], welches durch Picard entstanden ist, dafür verantwortlich ist, dass kein Leben auf der Erde entsteht. Das Phänomen hat zu dieser Zeit eine Ausdehnung, welche bis in das Sol-System reicht. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
Im Jahr 2373 versucht Captain [[Braxton]] mit seinen Zeitschiff [[Aeon|''Aeon'']] die ''Voyager'' auszulöschen, weil diese angeblich für die Vernichtung des Sol-Systems im 29. Jahrhundert verantwortlich ist. Aber es kommt zu einem Unfall, die ''Aeon'' wird durch die Zeit auf die Erde ins Jahr 1967 geschleudert. Dort findet Henry Starling das Schiff. Mit der Technik aus dem Schiff macht er sein [[Geld]] und gründet die Firma [[Chronowerx]]. Nachdem er 1996 die Technik aus dem Schiff ausgeschlachtet hat, plant er, in die Zukunft zu reisen um neue Technologien zu besorgen. Bei seinem Sprung durch die Zeit kommt es zu einem Unfall und das Sol-System wird im 29. Jahrhundert vernichtet. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
 
{{clear}}
== Fußnoten ==
<references/>
== Hintergrundinformationen ==
* {{HGI|Der Vorspann zu {{S|TNG}} zeigt in den ersten beiden Staffeln Teile des Sol-Systems. Es fängt an mit der Erde und den Mond, darauf folgt Jupiter, dann der Saturn bis die ''Enterprise'' (NCC-1701-D) im Bild auftaucht.}}
== Externe Links ==
[[Kategorie:System]]
[[Kategorie:Sol-System|!]]
[[Kategorie:Alpha-Quadrant]]
24.521
Bearbeitungen

Navigationsmenü