Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Warpfaktor

1 Byte hinzugefügt, 17:35, 5. Feb. 2020
K
La Forge
* Während die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] [[2364]] in einem [[Kraftfeld]] von [[Delphi Ardu IV]] gefangen ist, entdeckt die Crew eine [[Zeitverzögerung]] von 372 [[Millisekunde]]n zwischen Aktion und Reaktion des Energiefeldes. Geordi berechnet, dass die Beschleunigung von [[Impulsgeschwindigkeit]] auf Warpfaktor 9 nur 300 Millisekunden benötigt. Daraufhin befiehlt Picard einen Ausbruchsversuch mit einem plötzlichen Sprung auf Warp 9, welcher jedoch trotz des scheinbaren Zeitvorteils misslingt. ({{TNG|Der Wächter}})
* Als Picard einige Zeit später eine [[Halluzination]] von den vergangenen Ereignissen an Bord der [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] hat, erinnert er sich an eine Stelle, in der er seinem [[CONN]] [[Befehl|befiehlt]] einen Warpsprung auf Warp 9 vorzubereiten. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
* Bei Sternzeit [[2364|41509,1]] forscht die USS ''Enterprise'' nach dem Verbleib der legendären Welt Aldea. Der Planet ist über [[Jahrhundert]]e [[Tarnung|getarnt]] gewesen und die Bewohner nehmen Kontakt zur Crew der ''Enterprise'' auf, da ihre Welt im [[Tod|Sterben]] liegt. Während der [[Diplomatie|diplomatischen Gespräche]] werden einige [[Kind]]er von der ''Enterprise'' entführt. Als die Crew die Kinder zurückfordert, schleudern die Aldeaner die ''Enterprise'' mit einem [[Repulsorstrahl]] quer durch den [[Weltraum]]. Laut LaForge La Forge befindet sich die ''Enterprise'' nun 30 Stunden bei Warp 9 von Aldea entfernt. Daraufhin befiehlt Picard das Raumschiff mit Warp 9 wieder zurück nach Aldea zu bringen. ({{TNG|Die Sorge der Aldeaner}})
* Als [[2365]] hinter der ''Enterprise'' ein Energiewirbel auftaucht, befiehlt Captain Picard Warp 9. Auch nachdem Geordi meldet, dass der Warpantrieb mit 90%er Effizienz arbeite, steht das Raumschiff noch auf der Stelle ({{TNG|Die Zukunft schweigt}}).
2.566
Bearbeitungen

Navigationsmenü