Änderungen
Arex
,→Hintergrundinformationen: neue Struktur, Aufzählungszeichen nur noch für Listen
Ende des Jahres gelangt die ''Enterprise'' durch einen [[Unfall]] in das [[Umkehr-Universum]]. In dem Umkehruniversum ist das All hell und die Sterne dunkel und die [[Zeit]] läuft dort rückwärts. Die Besatzung wir immer Jünger und auch Arex entwickelt sich zu einem [[Kind]] und einem [[Baby|Säugling]] zurück. Mit Hilfe der Bewohner des Universums gelangt die ''Enterprise'' wieder in das Normale Universum. Als die ''Enterprise'' das Normale Universum erreicht, erhalten alle Crewmitglieder wieder ihr normales Alter. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
== Anhänge ===== Auftritte ===* [[TAS]]:** (mit Ausnahme der Episoden {{e|Das Zeitportal|TAS}}, {{e|Das Geheimnis der Stasis-Box}} und {{e|Das gestohlene Gehirnwellenmuster}}) === Hintergrundinformationen ======= Schauspieler und Synchronsprecher ====
[[Datei:Arex_erkennt_ein_orionisches_Schiff.ogg|thumb|Karlheinz Brunnemann als Arex.]]
In der im Auftrag des [[ZDF]] erstellten [[Synchronisation|Synchronfassung]] der Serie war [[Karlheinz Brunnemann]] als Arex zu hören. [[Ulf-Jürgen Wagner]] lieh ihm in der [[CIC]]-Synchronfassung seine Stimme. ==== Wissenswertes ====* Ähnlich, wie die anderen Nebencharaktere bei in ''[[Star Trek]]'', erhielt auch Lieutenant Arex kaum eine Hintergrundgeschichte. Allerdings veröffentlichte [[Majel Barrett]]s Firma [[Lincoln Enterprises]] eine dreiseitige Biographie über den Charakter. Darin erfährt man, dass Arex ein ''Edosianer'' ist, der zunächst bei der Handelsflotte als [[Techniker]] gedient hat und dann als [[Rang|Mannschaftsdienstgrad]] zur [[Sternenflotte]] wechselte, wo er erst nach Jahren zum [[Offizier]] ernannt wurde.<ref>{{Webbeleg|Autor=Curt Danhauser|Art=Artikel|URL=http://www.danhausertrek.com/AnimatedSeries/ArexBio.html|Titel=Lieutenant Arex Biography|Haupt-URL=http://www.danhausertrek.com/|Übertitel=danhausertrek.com|Datum=2006-10-29|Abgerufen=2013-02-03}}</ref>
==== Apokryphes ====
[[en:Arex]]