Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Angriffsziel Erde

15 Bytes entfernt, 18:04, 26. Aug. 2011
K
Kleinigkeiten
Mittlerweile ist die Untertassensektion manövrierunfähig, so dass die Gefahr für die Borg neutralisiert zu sein scheint – sie beschleunigen auf Warp und setzen ihren Weg zur [[Erde]] fort.
Nachdem die Schiffsteile wieder vereinigt sind, weckt [[Doktor]] [[Beverly Crusher|Crusher]] Locutus auf, der sich unbeeindruckt von der Rettungsaktion zeigt. Im Gegenteil , er zeigt Riker in die Unsinnigkeit des Plans auf, da die Borg ihren Weg fortsetzen werden. Dennoch bleibt er freiwillig auf der ''Enterprise''. Wieder auf der Hauptbrücke zeigt Data auf, dass die Borg über ein gemeinsames Signal miteinander verbunden sind. Crusher meint, dass sich die Borg nicht so ohne weiteres Weiteres von Locutus trennen könnten, da er ja noch voll funktionstüchtig sei und dies einem Abschneiden gesunder Gliedmaßen gleichkäme. Um Locutus und seine Verbindung zum Kollektiv eingehender zu studieren, bringt man ihn in das [[Kybernetiklabor]]. Währenddessen passiert der Kubus den [[Saturn]].
[[Datei:Locutus Data Kybernetiklabor.jpg|thumb|Data versucht einen Zugang zum Kollektiv zu etablieren.]]
Im Labor geht Data nun unter Aufsicht von [[Counselor]] [[Deanna Troi|Troi]], Doktor Crusher und [[Chief]] O'Brien eine Verbindung mit Locutus' Borg-Komponenten ein. Eine erste Verbindung ist etabliert, kurz nachdem der Borg-Kubus den [[Mars-Verteidigungslinie|Mars-Verteidigungsperimeter]] durchbrochen und die ''Enterprise'' das [[Sonnensystem]] erreicht und ebenfalls den Saturn passiert hat. Es gelingt ihm schließlich eine sichere Verbindung zu etablieren, nachdem er Locutus Verteidigungsmaßnahmen gestoppt hat.
Kurz darauf erkennt Troi, dass noch immer Picard in Locutus steckt und dass er , der versucht, mit Data Kontakt aufzunehmen. Wie zu erwarten war, bemerken die Borg den Zugriff auf das Kollektiv schließlich, so dass sie über der Erde anhalten und auf die ''Enterprise'' warten. Als das Schiff schließlich in Reichweite der Borg-Waffen kommen, halten sie es mit ihrem Traktorstrahl und beginnen die [[Außenhülle]] mit [[Schneidestrahl]] über dem Maschinenraum zu durchdringen.
Als letzte Maßnahme befiehlt Riker [[Wesley Crusher|Wesley]] die ''Enterprise'' in den Kubus zu steuern und den Warpantrieb dafür bereitzuhalten, allerdings gelingt es Picard Data etwas mitzuteilen: <q>Schlaf</q>.
Data leitet daraus ab, dass Picard damit ein Kommando meint und aktiviert die [[Regenerationsphase]] des Kubus. Ein [[Außenteam]], das unter Shelby sich nach dem plötzlichen Abbruch des Angriffs Angriffsabbruch auf die ''Enterprise'' unter Shelby auf das Borg-Schiff beamt, bestätigt, dass sich die Borg im Regenerationszyklus befinden. Allerdings wurde anscheinend auch die [[Selbstzerstörung]]ssequenz des Schiffs aktiviert, und während Shelby diese stoppen will, um die Borg in diesem schlafenden Zustand weiter zu untersuchen, ist Riker der Meinung, den Feind hier und jetzt zu zerstören.
[[Datei:Explosion des Borg-Kubus.jpg|thumb|Die Gefahr ist gebannt.]]
Das Außenteam beamt zurück, dann zieht sich die ''Enterprise'' auf eine sichere Distanz zurück, bevor der Kubus [[Explosion|explodiert]]. Im Kybernetiklabor hat Picard wieder Kontrolle über sich selbst.
== Hintergrundinformationen ==
* 1991 errang diese Episode zwei [[Emmy]]-Awards in den Kategorie „Hervorragende Sound-Bearbeitung“ und „Hervorragende Sound-Abmischung“. Für diese Episode gab es 1991 zwei weitere Emmy-Nominierung Nominierungen in den Kategorien „Hervorragende Optische Spezialeffekte“ ([[Gary Hutzel]], [[Robert Legato]], [[Michael Okuda]] und andere) und „Hervorragende Art Direction“ ([[James Mees]] und [[Richard D. James]]).
* Für die Szene des Raumschifffriedhofs wurden viele realistische Modelle angefertigt, so auch einige Shuttles, in denen tote Offiziere zu sehen sind. Allerdings entschied man seitens der Produktion, dass die Modellbauer es etwas übertrieben hätten, so dass die Modelle bzw. einige der mit den Modellen gedrehten Szenen nicht verwendet werden sollten.
* Das Verhalten der Borg unterscheidet sich teilweise stark von ihrem Verhalten in späteren Episoden mit den Borg. Zum Beispiel scheinen die Borg in dieser Folge nicht daran interessiert zu sein, die Menschen (wie die Besatzung der ''Enterprise'') zu assimilieren (ausgenommen Picard), sie sind scheinbar nur an der Technologie interessiert.
* In dieser Episode ist der [[Planet]] [[Saturn]] zwei Mal zu sehen, und zwar als das Borg-Schiff und die ''Enterprise'' in das [[Sol-System]] einfliegen. Dabei wurde der Saturn nicht korrekt nachgebildet, man beachte die Teilung der Ringe. Dies könnte auf eine Veränderung der Ringe im Laufe der Zeit, möglicherweise durch Menschenhand, hinweisen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü