Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Diskussion:Universum

394 Bytes hinzugefügt, 07:30, 14. Nov. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Meta|Das Universum entstand nach neuesten realwissenschaftlichen Forschungen vor etwa [[Entfernte Vergangenheit|13.7 Milliarden Jahren]] und expandiert stetig. Es beherbergt mehr als 100 Milliarden [[Galaxie]]n mit jeweils rund 100 Milliarden [[Stern]]en. Beobachtungen deuten darauf hin, dass 96% der Masse des Universums auf hypothetische dunkle Energie (~76%) und dunkle Materie (~19%) zurückzuführen sind, lediglich die restlichen 4% sind [[Baryon|baryonische]] Materie und Energie.}}--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 19:53, 12. Apr. 2009 (UTC)
: Da es schon im Artikel stand, habe ich es einfach in eine HGI umgewandelt ohne es zu löschen, da dieser Text nicht aus meiner Hand stammt. Es wäre aber längst nicht der erste Artikel wo eine Meta-Info im Kopf steht. Ganz im Gegenteil entspricht es eh meinem Schreibstil wichtige allgemeine Realinfos in wissenschaftliche Artikel einzufügen. Den Teil mit der dunklen Energie kann man sich aber schenken, da diese Energie nur eine Arbeitshypothese und somit eine Spekulation ist. Laut einiger wissenschaftlichen Arbeiten des letzten Jahrzehnts hat man auch schon Weltmodelle aufgestellt die ohne dunkle Energie und sogar ohne dunkle Materie auskommen. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 20:23, 12. Apr. 2009 (UTC)
 
=="prime timeline", "prime reality", and "prime universe"==
In der englischen MA werden diese Begriffe genutzt, um die Unterscheidung zwischen Kelvin und dem Rest-Universum deutlich zu machen - gibt es dafür eine verläßliche, deutsche Übersetzung und sollten wir die hier aufnehmen? --[[Benutzer:Macrobee|Macrobee]] ([[Benutzer Diskussion:Macrobee|Diskussion]]) 05:30, 14. Nov. 2017 (UTC)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü