Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Diskussion:Liste von Föderationsschiffswerften

470 Bytes hinzugefügt, 23:15, 14. Mär. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Im Falle von Utopia Planitia und SanFranFY spricht man vom '''geostationären Orbit''', d.h. Werft und Standort der Bodeneinrichtungen sind immer auf gleicher Höhe, die Docks kreisen mit einer der Rotationsbewegung angepaßten Geschwindigkeit mit dem Ort auf der Oberfläche mit. Auch wenn SFFY eine der größten Werften der Föderation ist, ist es unwahrscheinlich, daß sie bis Italien reicht (der Raum im Orbit ist größer als auf der Erdoberfläche, daß rechnet Dir Kobi dann vor ;-). Ist aber gut möglich, daß es neben McKinley Station noch weitere kleine Einheiten gibt. --[[Benutzer:Memory|Memory]] 18:26, 26. Nov 2005 (UTC)
 
:Nur koennen wir auch belegen dass die Docks geostationaer liegen?
Wenn ich mich recht an meinen Physik LK erinnere, liegt der geostationaere Orbit etwa in 3,6*10^^7m vom Erdmittelpunkt (bin mir allerdings sicher dass es nur eine bestimmte hoehe gab), was den verfuegbaren Raum begrenzt, daher waere es nur logisch wenn man dort Trabanten installiert, deren Funktion einen geostatinaeren Orbit unbedingt vorraussetzt, was bei Raumdocks und -werften nicht der Fall ist.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü