Änderungen
Entferne Revision 479082 von 87.164.8.27 das ist hier eine Währungseinheit und wird auch so onscreen genannt
}}
[[Morn]]s Schiff ist in einen Ionensturm geraten und er wird für verloren erklärt. [[Quark]] erbt sein gesamtes Vermögen, 1000 Blöcke Blocks [[Latinum]], doch er ist nicht der einzige Interessent.
==Zusammenfassung==
Bald darauf inspiziert Quark mit Odo sein [[Erbe]]. Doch zu Quarks Schreck hat Morn außer dem verfaulenden [[Livianischer Mangold|livianischen Mangold]], einem [[Bild]] und einem [[Schlammbad]] (seinem [[Bett]]) offenbar nichts hinterlassen.
Als Odo schließlich wieder gegangen ist, taucht eine Frau aus dem Schlammbad auf und teilt dem verdutzten Quark mit, dass sie [[Larell]], Morns [[Scheidung|geschiedene Ehefrau]], sei. Im Gespräch lässt sie des Weiteren verlauten, dass Morn seinerzeit in der [[Lissepia|lissepianischen]] [[Glücksspiel|Lotterie]] 1.000 [[Block|Blöcke]] s [[Latinum|goldgepresstes Latinum]] gewonnen habe. Damit sie keinen Anspruch gegen Quark geltend macht, willigt er ein, das [[Latinum]] mit ihr zu teilen.
Als Quark wieder allein ist, sucht er Morns [[Quartier]] nach einem Hinweis auf die 1.000 Blöcke Blocks Latinum ab.
Da tauchen die Brüder [[Krit]] und [[Nahsk]] auf und wollten von ihm Morns Schulden eintreiben. Zufällig seien dies genau 1.000 Blöcke Blocks goldgepresstes Latinum. Nach einer etwas rauen [[Verhandlung]] einigen sie sich darauf, dass die Brüder 50% ihrer Forderungen erhalten. Nach dieser Verhandlung schlagen sie Quark ein Bild über den Kopf und verschwinden.
[[Datei:Quarks Bar.jpg|thumb|Trauerfeier für Morn in [[Quark's|Quarks Bar]]]]
Da Schließfächer von Verstorbenen nur unter Beisein einer [[Sicherheitsoffizier|Sicherheitsperson]] geöffnet werden dürfen, ist Odo als [[Sicherheitschef]] der Station anwesend, als Quark sich den Inhalt des Schließfaches bringen lässt. Es ist ein Block Latinum, auf dessen Rückseite die Nummer eines [[Konto|Kontos]] einer [[Bank von Bolias|Bank auf Bolias]] steht.
In seinem Quartier will er nun das Geld abheben, wird aber von einer Person namens [[Hain]] aufgehalten. Hain behauptet, dass er ein Sicherheitsbeamter und Morn [[Prinz|Kronprinz]] der [[König|königlichen]] [[Familie]] von [[Luria]] sei. Die 1.000 Blöcke Blocks Latinum gehörten nach dem Tod wieder dem Königshaus. Gerade als er Quark abführen will, erzählt Quark ihm von den Brüdern Krit und Nahsk und der Ex–Ehefrau Larell. Hain überlegt es sich anders und will Quark eine Belohnung zukommen lassen, wenn er bei der Verhaftung der drei mithelfen würde. Quark ist einverstanden.
Einen Tag später treffen in Quarks Quartier alle Beteiligten aufeinander und es stellt sich heraus, dass keiner die Wahrheit gesagt hat. In Wirklichkeit hat Morn zusammen mit den Vieren vor neun Jahren einen [[Raub|Bankraub]] durchgeführt und 1.000 Blöcke Blocks goldgepresstes Latinum erbeutet. Dieser Vorfall ist seitdem nur noch als der [[Raubüberfall am Lissepianischen Muttertag]] bekannt. Morn hatte sich damals mit der Beute aus dem Staub gemacht. Vor wenigen Tagen ist die [[Verjährung|Verjährungsfrist]] für den Bankraub abgelaufen, weswegen die anderen nun auch nicht mehr belangt werden können. Nun sind sie auf Deep Space 9 um sich das Latinum zu holen. Da sie ohne Quarks [[Daumenabdruck]] nicht an das Vermögen herankommen können, beschließen sie, den Betrag durch fünf zu teilen.
[[Datei:Quark und das wertlose Gold.jpg|thumb|Quark und das wertlose Gold]]
Als das Geld eintrifft, ziehen alle vier eine [[Waffe]], während Quark die Blöcke Blocks zählt und richten sie aufeinander. In Folge der daraufhin entbrennenden Schießerein kommt die Sicherheit und entwaffnet alle. Nur Quark, der sich zu Beginn der Schießerei durch einen Hechtsprung in den Behälter aus der Schusslinie gebracht hat, wird nicht festgenommen. Quark stellt mit Entsetzen fest, dass die Blöcke Blocks nicht aus gepresstem Latinum sind, sondern nur aus „wertlosem“ [[Gold|Goldstaub]] bestehen.
Wieder in der Bar traut Quark seinen Augen nicht, als Odo mit Morn hereinkommt. Morn hatte seinen Tod nur vorgetäuscht, um seine vier ehemaligen Kumpanen gegeneinander auszuspielen. Morn zeigt Quark auch den geheimen Verwahrungsort des Latinums. In einem seiner zwei [[Magen|Mägen]] hat er es in flüssigem Zustand aufbewahrt. Als Dank und Gefahrenzulage würgt Morn etwas etwa Latinum im Wert von etwa 100 Blöcken Blocks hervor und schenkt es Quark, der darauf zufrieden ist und eine engere Zusammenarbeit vorschlägt.
==Hintergrundinformationen==