Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Warpfaktor

772 Bytes hinzugefügt, 23:29, 16. Jul. 2011
K
Ergänzung
{{Begriffsklärung Typ 3|SOL|weitere Bedeutungen von „Sol“|Sol}}
Hier eine Liste bekannter Angaben von [[Warpfaktor]]en, welche als [[Maßeinheit]] eine [[Warpgeschwindigkeit]] beschreiben.
{{Meta|1= Die Synchronisation der [[ZDF]]-Folgen von {{S|TOS}} verwendete stets den Ausdruck <q>Sol</q>. Auch wurde in manchen Fällen die in der Vorlage genannte Geschwindigkeit an die Lippenbewegung angepasst. <q>Sol</q> steht dabei für [[Überlichtgeschwindigkeit]] (englisch: {{EN|<q>speed over light</q>}}), woher auch der Begriff <q>Sol-Geschwindigkeit</q> stammt. [[Canon|Kanonisch]] im Sinne des Originals der Serie ist dieser Ausdruck dadurch jedoch nicht.}}
{{Siehe auch|Warp-5-Beschränkung}}
* Die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] ist [[2151]] als Ergebnis des [[Warp-5-Programm]]s deswegen so herausragend, weil sie als erstes Raumschiff der [[Erde]] mit einem [[Warp-5-Antrieb]] ausgestattet ist. Das Raumschiff kann in weniger als 4 [[Monat]]en ganze 78 [[Lichtjahr]]e zurücklegen. Zu diesem [[Zeit]]punkt kann das Raumschiff nur offiziell mit Warp 5 fliegen. Allein Warp 4,9 kann das Raumschiff nur etwa 20 Minuten halten. ({{ENT|Die Saat|Gefallene Heldin}})
* Die Raumschiffe der [[Mazarit]]en können [[2152]] noch nicht Warp 5 überschreiten. ({{ENT|Gefallene Heldin}})
* Noch [[2369]] gelten Geschwindigkeiten ab Warp 5 als [[Hoch-Warpgeschwindigkeit]]. Außerdem ist dies die Höchstgeschwindigkeit der [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]]. ({{DS9|Der Fall Dax}})
{{Siehe auch|Warp-7-Antrieb}}
* In den [[2150er]] existieren Gerüchte, dass die [[Coridaner]] über Raumschiffe verfügen, die mit Warp 7 reisen können ({{ENT|Im Schatten von P'Jem}}).
* [[2152]] ist das [[Vulkanier|vulkanische]] Raumschiff [[Sh'Raan]] in der Lage, Warp 7 zu erreichen. ({{ENT|Gefallene Heldin}})
* ''Als [[Charles Tucker III (Spiegeluniversum)|Tucker]] aus dem [[Spiegeluniversum]] [[2155]] die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS Defiant]] sieht, meint er aufgrund der Größe der [[Warpspule]]n, dass dieses Raumschiff sicherlich in der Lage sei, Warp 7 zu erreichen ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil I}}).''
* [[2161]] entwickelt die Sternenflotte neue Raumschiffe mit [[Warp-7-Antrieb]]. ({{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
*({{TOS|Der Plan der Vianer}})
*({{TOS|Das Spinnennetz}})
* [[2364]] verursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' reduziert sich zwischenzeitlich auf Warp 2. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})*Nachdem die USS ''Enterprise'' [[2364]] im gleichen Jahr in der Nähe der [[Delos]]-[[Stern|Sonne]] einen Notruf von einem [[Frachter]] im [[Orbit]] von [[Delos IV]] erhält, bricht sie mit '''Warp 2''' dorthin auf . ({{TNG|Die Seuche}}).*[[2365]] versucht die ''Enterprise''-D aus einem Mysteriösen „Loch im Weltraum“ zu entkommen. Der Captain befiehlt mit Warp 2. Nachdem die Crew einige Zeit auf den Bildschirm starren und erwarten das der Weltraum wieder vor ihnen auftaucht fragt Picard Data wie weit das Raumschiff bisher geflogen sei. Data meint laut seinen Sensoren hätte das Raumschiff etwa 1,4 Parsec zurück gelegt. Wesley bestätigt diese Angabe . ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit}}).*[[2373]] empfängt die USS ''Voyager'' in 5,2 Lichtjahren Entfernung Signale die darauf hindeuten, dass die [[Borg-Kubus|Borg-Kuben]], welche zuvor an ihr vorbei geflogen sind, ausgeschaltet oder zerstört wurden. Captain Janeway befielt daraufhin mit Warp 2 zu der Position der Kuben zu fliegen . ({{VOY|Skorpion, Teil I}}).
;Warpfaktor 2,x
* [[2368]] wird zum ersten mal ein Raumschiff mit Hilfe einer [[Soliton-Welle]] auf Warpgeschwindigkeit beschleunigt. Es hält '''Warp 2,35''', was etwas schneller ist als zunächst erwartet. Sein Bestimmungsort ist der 3 Lichtjahre entfernte Planet [[Lemma II]]. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})
=== Warpfaktor 3 ===
* Nachdem sich die Crew der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) [[2364]] von einer unbekannten Vergiftung, von der [[SS Tsiolkovsky|SS ''Tsiolkovsky'']], erholt hat, befielt Riker Kurs 294,73 und Warp 3, was von La Forge ausgeführt und verbal bestätigt wird. ({{TNG|Gedankengift}})
* Im gleichen Jahr befielt Riker mit Warp 3 von [[Ligon II]] nach [[Styris IV]] zu fliegen. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})
* [[2364]] verursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' reduziert sich zwischenzeitlich auf Warp 3. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
;Warpfaktor 3,x
* Im Jahr [[2355]] fliegt die [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] laut ihrem [[Logbuch der USS Stargazer|Logbuch]] mit '''Warp 3,2''' ins [[Maxia-Zeta-System]] ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}}).
=== Warpfaktor 4 ===
*({{TOS|Computer M5}})
* [[2364]] kommt [[Kosinski]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] um ein [[Experiment]] mit dem [[Warpantrieb]] vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Laut seinem Plan soll die Justierung der neuen Feldeinstellungen beim Erreichen von Warp 4 abgeschlossen sein. ({{TNG|Der Reisende}})
* [[2364]] verursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' reduziert sich zwischenzeitlich auf Warp 4. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
;Warpfaktor 4,x
* Nachdem [[Commodore]] [[Stocker]] [[2268]] das [[Kommando]] über die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] übernommen hat, da Kirk aufgrund einer Alterungskrankheit handlungsunfähig geworden ist, befielt er mit Warp 5 durch die [[Neutrale Zone]] zu [[Sternenbasis 10]] zu fliegen. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
* Nachdem die USS ''Enterprise'' [[2364]], nach mehreren Antriebsexperimenten des [[Der Reisende|Reisenden]], in die [[Milchstraße]] zurückgekehrt ist, befielt Captain Picard den Kurs mit Warp 5 fortzusetzen. ({{TNG|Der Reisende}})
* [[2364]] verursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' reduziert sich zunächst auf Warp 5.. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
;Warpfaktor 5,x
=== Warpfaktor 7 ===
;Warpfaktor 7
* [[2152]] ist das [[Vulkanier|vulkanische]] Raumschiff [[Sh'Raan]] in der Lage, Warp 7 zu erreichen. Die [[Mazarit]]en hingegen haben wahrscheinlich noch nicht '''Warp 5''' überschritten ({{ENT|Gefallene Heldin}}).
* 2254 kommt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] einem [[Notruf]] vom [[Planet]]en [[Talos IV]] nach. Als sich herausstellt, dass die [[Besatzung]] der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']] noch lebt, setzt man [[Kurs]] auf die [[Talos-Sternengruppe]] und beschleunigt auf Warpfaktor 7 ({{TOS|Der Käfig}}).
* Bei Sternzeit 5483,7 setzt die ''Enterprise'' mit Warp 7 Kurs auf das, 20 Lichtjahre entfernte, [[Taurean-System]], um einem Signal nachzukommen ({{TAS|Das Lorelei Signal}}).
;Warpfaktor 7,x
* Als die Solitonwelle während eines Experimentes unerwartet '''Warp 7,2''' erreicht, unternimmt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] einen Versuch sie mit '''Warp 7,21''' einzuholen. Als schließlich die Welle in Sichtweite kommt, beschleunigt die ''Enterprise'' auf '''Warp 7,3''' um durch sie hindurch zu fliegen. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})
=== Warpfaktor 8 ===
== Warp 10 und darüber (Besonderheiten der Warpskala) ==
=== 23. Jahrhundert ===
* Im Jahre [[2269]] wird die USS ''Enterprise'' von einer Frau namens [[Losira]] [[Sabotage|sabotiert]]. Danach bewegt es sich mit einer Geschwindigkeit von '''Warp 14,1''' und steht dadurch kurz vor einem [[Strukturelle Integrität|strukturellen Kollaps]]. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})* Bei Sternzeit 4842,6 werden die Sicherheitswerte, aufgrund eines Befehls von Spock, kurzfristig überschritten, sodass die ''Enterprise'' kurzzeitig '''Warpfaktor 15''' erreicht. ({{TOS|Der Obelisk}})* Bei Sternzeit 6770.3 beobachtet die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) bei den [[Wrack|Überresten]] von [[Beta Niobe]] ein Schiff, das sich mit unglaublich hoher Warpgeschwindigkeit bewegt. Sie liegt etwa im Bereich von '''Warp 36''', was man zu dieser Zeit für unmöglich hält. Die ''Enterprise'' nimmt das Schiff an den [[Traktorstrahl]] und wird dadurch mit '''Warp 11''' mitgerissen, beschleunigt aber noch bis auf '''Warp 23'''. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
{{Meta|1=In {{S|TOS}} und {{S|TAS}} kommen öfters Geschwindigkeitsangaben von mehr als Warp 10 vor. Durch diverse [[Referenzwerk]]e zu diesen Serien wird klar, dass hier von den Produzenten eine Skala angewendet wurde, welche nach oben offen ist und im Gegensatz zu {{S|TNG}} nicht bei Warp 10 "gedeckelt" wurde.}}
* [[2364]] kommt [[Kosinski]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] um ein [[Experiment]] mit dem [[Warpantrieb]] vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch den Einfluss des [[Der Reisende|Reisenden]] gerät das erste Antriebsexperiment außer Kontrolle und die ''Enterprise'' wird in die [[Galaxie]] [[M33]] geschleudert. Während die ''Enterprise'' in wenigen Sekunden die 2,7 Millionen Lichtjahre lange Flugstrecke zurücklegt, zeigen die Instrumente von Geordi La Forge ein ''Überschreiten von Warpfaktor 10'' an. Anschließend berichtet Data, dass die Warpgeschwindigkeit laut seiner Anzeige außerhalb der Skala liegt. ({{TNG|Der Reisende}})
{{Meta|1= Aufgrund der Aussage aus {{VOY|Die Schwelle}} sollte ein '''überschreiten''' von Warp 10 nicht möglich sein, da Warp 10 selbst schon die unendliche Geschwindigkeit darstellt. Aufgrund von Datas Aussage kann man davon ausgehen, dass die ''Enterprise'' niemals schneller als Warp 10 war sondern Warpgeschwindigkeit lediglich so groß geworden ist, dass die Instrumente der ''Enterprise'' völlig verzerrte Werte geliefert haben. Laut [[Die Technik der USS Enterprise]] flog die ''Enterprise'' zu diesem Zeitpunkt mit Warpfaktor 9,999 999 999 6. Dies ist ein Zahlenwert, der so dicht an der 10 liegt, dass eine Anzeige, welche weniger als neun Nachkommastellen anzeigen kann und daher spätestens nach neun Stellen rundet, hier eine glatte 10 anzeigen würde.}}
* [[2372]] durchbricht das Shuttle ''Cochrane'' von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] [[Die Schwelle|die Schwelle]] und erreicht '''Warp 10''', was als „unendliche Geschwindigkeit“ bezeichnet wird. ({{VOY|Die Schwelle}})
{{Meta|1= Diese Angabe führt dazu, dass diese Skala auf den Warpfaktor 10 begrenzt ist und keine höheren Zahlenangaben vorkommen. Schneller als unendlich ist weder mathematisch noch physikalisch möglich. Stattdessen ist beispielsweise Warp 9,99 wesentlich schneller als Warp 9,0 oder Warp 9,9; obwohl man vermuten könnte, dass der Unterschied zwischen Warp 9 und Warp 7 größer sein müsste, als zwischen Warp 9,99 und Warp 9. Diese Ansicht wird auch in diversen [[Referenzwerk]]en zu {{S|TNG}} und {{S|VOY}} durch die Produzenten der Serien bestätigt.}}
=== Alternative Zeitlinie ===
{{alt|In einer alternativen Zukunft des Jahres [[2395]] erreichen die ''[[USS Pasteur]]'' und die USS ''Enterprise'' '''Warp 13'''.({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})}}
{{Navigationsleiste Warptheorie}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü