[[Datei:Soliton-Welle.jpg|thumb|Die Soliton-Welle befördert ein Schiff mit Warpgeschwindigkeit]]
Die [[Solitonwelle]] ist eine von der [[Föderation]] im [[24. Jahrhundert]] entwickelte und getestete [[Antrieb]]sform für [[Raumschiff]]e, die insbesondere den interstellaren [[Frachtschiff|Frachtverkehr]] revolutionieren soll. Sie macht den herkömmlichen [[Warpantrieb]] überflüssig, weil die dafür notwendigen [[Maschine]]n nicht mehr benötigt werden, sie könnten also zugunsten von Frachtraum entfernt werden. Ein Nachteil dieser Welle ist allerdings, dass sie starke [[Subraumfunkinterferenz]]en erzeugt und die [[Subraumkommunikation]] nur eingeschränkt funktioniert. Auch funktionieren innerhalb der Welle weder [[Transporter]] noch [[Traktorstrahl]]en.
Die == Funktionsweise ==Hierbei wird von einer Art [[Solitonwelleplanet]] ist arischer Sprungstation eine von der zielgerichtete [[FöderationSubraumwelle]] im , die sogenannte Solitonwelle kreiert, die alles, was auf ihrem [[24. JahrhundertKurs]] entwickelte liegt, mit sich reißt und getestete auf [[AntriebWarpgeschwindigkeit]]sform für [[Raumschiff]]ebeschleunigt. Vor dem Zielort des Raumschiffs wird dann eine entgegengesetzte Welle von einer weiteren planetarischen Sprungstation ausgesandt, welche die insbesondere den interstellaren Frachtverkehr revolutionieren soll. Sie macht den herkömmlichen [[Warpantrieb]] überflüssigWelle auflöst, weil die dafür notwendigen das Raumschiff umgibt – womit dieses dann wieder auf [[MaschineLichtgeschwindigkeit|Unterlichtgeschwindigkeit]]n nicht mehr benötigt werden, sie könnten also zugunsten von Frachtraum entfernt werdenzurückfällt.({{TNG|Die Soliton-Welle}})
==FunktionsweiseTestphase==Hierbei Bei [[Sternzeit]] [[2368|45376,3]] überwacht die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] den ersten Praxistest. Ein [[Testschiff]] wird im [[Orbit]] von einer Art [[planetBilana III]]arischer Sprungstation eine zielgerichtete von der Solitonwelle erfasst und auf [[Warpfaktor]] 2,3 beschleunigt. Die ''Enterprise'' folgt im Abstand von 20 [[SubraumwelleKilometer]]n, um die sogenannte Soliton-Welle kreiert[[Telemetrie]] des Testschiffes zu empfangen, da die alles, was auf ihrem Welle starke Interferenzen im [[KursSubraumfunk]] liegt, mit sich reißt und auf Warpgeschwindigkeit beschleunigterzeugt.
Vor dem Zielort des Schiffs wird dann eine entgegengesetzte Soliton-Welle von einer weiteren planetarischen Sprungstation ausgesandtZunächst verläuft der Test optimal, welche die Welle auflöst, die und das Schiff umgibt – womit dieses dann wieder [[Testschiff]] wird tatsächlich auf Unterlichtgeschwindigkeit zurückfällteine konstante Warpgeschwindigkeit beschleunigt. ==Testphase==Bei [[SternzeitData]] 45376ermittelt,3 überwacht dass die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] den ersten PraxistestWelle zu diesem Zeitpunkt 150% effizienter als der eigene Warpantrieb ist.
Zunächst verläuft der Test optimal, und das Testschiff wird tatsächlich auf eine konstante Warpgeschwindigkeit beschleunigt. Allerdings gerät die Welle etwa auf halbem Weg außer Kontrolle und verstärkt sich in der Intensität und beschleunigt weiter, je länger sie unterwegs ist. Sie wird schließlich so starkerreicht Geschwindigkeiten von Warp 4,1 über Warp 6,73 bis Warp 7, dass man sich an Bord der ''Enterprise'' 2. Ihre Effizienz fällt auf 73% und ihre [[Energiesignatur]] beginnt zu einem wagemutigen Manöver entschließt[[Fluktuation|fluktuieren]], durch die Welle hindurchfliegt wobei sie sich ständig weiter ausdehnt und sie mit einer gezielten Detonation einer es Unterbrechungen im [[SalveWarpfeld]] des Testschiffes gibt. Die Ausdehnung der Welle wird von starken [[PhotonentorpedoSubraumverzerrung]]s auflösen kannen begleitet.
==Referenz==* Sie wird schließlich so instabil, dass das Testschiff auf von [[Scherkraft|Scherkräften]] explodiert. Da die Welle nun droht die [[Kolonie]] auf [[Lemma II]] zu zerstören, was der Zielort des [[Experiment]]es ist, entschließt man sich an Bord der ''Enterprise'' zu einem wagemutigen Manöver, durch die Welle hindurch zu fliegen und sie mit einer gezielten Detonation einer [[Salve]] [[Photonentorpedo]]s aufzulösen. Dies gelingt auch in letzter Minute und die Welle wird aufgelöst, bevor sie weiteren Schaden anrichten kann. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})
{{Navigationsleiste Überlichtantrieb}}