Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

So nah und doch so fern

Keine Änderung der Größe, 03:21, 11. Okt. 2009
K
Akt 3: Des Rätsels Lösung: linkfix
===Akt 3: Des Rätsels Lösung===
An Bord des romulanischen Schiffes entdeckt Geordi, dass die [[Romulaner]] mit einem [[Molekularer Phasenumkehrer|molekularern Phasenumkehrer]] experimentierten und daher der Unfall zustande kam. Was Geordi zu dem Schluss führt, dass Ro und er doch nicht tot sind, sondern lediglich ihre Moleküle in der Phase verschoben wurden, sodass sie außerhalb des wahrnehmbaren Raum-Zeit-Gefüges liegt. Außerdem erfahren sie von dem Plan, dass die Romulaner die Unfallsituation benutzen wollen, um den Warpkern der ''Enterprise'' anhand einer [[MuonMyon-Rückkopplungswelle]] zu sabotieren.
Zurück auf der ''Enterprise'' werden sie von einem ebenfalls außerhalb der Phase befindlichen Romulaner angegriffen, können diesen aber überwältigen und durch die Schiffshülle in den Weltraum stoßen. Von ihm erbeuten sie einen romulanischen [[Disruptor]].
Auf der Suche nach einem Weg, wieder in normale Phase zu gelangen, stellt Geordi fest, dass die Durchdringung von Wänden und Gegenständen [[Chroniton]]-Emissionen erzeugt, die von der ''Enterprise''-Crew mit den [[Sensor|Schiffssensoren]] erfasst werden. Die Benutzung des romulanischen Distruptors verursacht sogar ein ungleich intensiveres CronitonfeldChronitonfeld. Data modifiziert einen [[AnionenAnyon-Emitter]] zur Dekontamination der Chroniton-Spuren. Bei einer dieser Säuberungsaktionen trifft Data versehentlich Geordis Hand, was dazu führt, dass sie wieder etwas in die normale Phase gebracht wird, wodurch es Geordi nicht mehr ganz so leicht möglich ist, Materie mit seiner Hand zu durchdringen.
Während der Trauerfeier beschließen die beiden, den romulanischen Distruptor zu benutzen und dadurch eine sehr starke Dekontaminierung zu provozieren. Sie werden kurzzeitig sichtbar. Also maximiert man die Strahlenreinigung, mit dem Erfolg, dass Commander LaForge La Forge und Fähnrich Ro wieder in die richtige Phase zurück verschoben werden.
Geordis erster Befehl verhindert, dass die ''Enterprise'' auf Warp geht, was aufgrund der romulanischen Sabotage zu deren Zerstörung geführt hätte.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü