Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Rätselhafte Fenna

1.106 Bytes hinzugefügt, 23:54, 15. Jun. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert / Portrait-Bilder entfernt
Vier [[Jahr]]e nach der [[Schlacht von Wolf 359]], bei der [[Benjamin Sisko]] [[Ehe|seine Frau]] verlor, lernt er [[Fenna]] kennen. Doch sie verschwindet immer wieder auf rätselhafte Weise.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====TeaserKurzfassung ===[[Datei:Fenna.jpg{{Brauche Kurzfassung|thumbDS9}}=== Langfassung ==={{Brauche Langfassung|Die mysteriöse Fenna erscheint auf Deep Space 9]]DS9}}==== Prolog ====
{{:Logbuch/DS9/2x09/1}}
[[Jake Sisko]] kann auch nicht [[schlaf]]en. Er hatte einen [[Albtraum]] und wird von seinem [[Familie|Vater]] dazu aufgefordert, ihm von seinem [[Traum]] zu erzählen. Nach anfänglichem Zögern berichtet er, wie er orientierungslos durch die [[Korridor]]e [[Deep Space 9|der Station]] irrt. Schließlich ist er nicht in der Lage seinen Vater zu finden. Als ihm dann einfällt, dass er am morgigen Tag einen [[Mathematik|Mathetest]] hat geht er zu [[Bett]], erwähnt dabei aber noch hinzu, dass er seine Mutter vermisst.
[[Commander]] Sisko kann immer noch nicht schlafen. Er läuft über die leere [[Promenade]], schaut aus dem [[Fenster]] und betrachtet eine [[Sternbild|Sternenkonstellation]], die von den [[Bajoraner]]n ''die Renner'' bezeichnet wird. Eine mysteriöse [[Geschlecht|Frau]] taucht hinter ihm auf und spricht mit ihm für eine Weile über Sterne. Sie stellt sich selbst als Fenna vor und es sieht so aus, als hätte sie Interesse an ihm. Sie reden eine Weile über die Station. Sie sagt nicht viel über sich, außer, dass sie nicht lange bleiben kann. Als er vorschlägt, ihr die [[Raumstation|Station]] zu zeigen, ist sie verschwunden.
====Akt I: Frisch Verliebt====
Am nächsten Morgen scheint Commander Sisko sich lebendiger als die Nacht zuvor zu fühlen. [[Major]] [[Kira Nerys]] wird auf seine Stimmung aufmerksam, als er, statt seinem üblichen [[Raktajino]] [[Chiraltan-Tee]] mit einer doppelter Portion [[Zitrone]] am [[Replikator]] bestellt. [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] ruft ihn ins Wissenschaftslabor, wo er die Gelegenheit bekommt, [[Professor]] [[Gideon Seyetik]] kennen zu lernen. Seyetik ist ein [[Terraforming|Terraformer]], der extrem egozentrisch, aber charmant ist. Er ist dort wegen [[Epsilon 119]], er will diese tote [[Stern|Sonne]] mithilfe von [[Protomaterie]] neu entzünden. Dax erinnert ihn daran, dass es nur eine [[Theorie]] ist, aber er ignoriert sie.
Der Commander bittet den [[Constable]] Fenna zu finden. Er versucht sie zu beschreiben, aber die Beschreibung ist sehr vage. Später auf der [[Operations Center|OPS]] nimmt Dax ihn zur Seite, sie will wissen was los ist. Sie hat die Beiden auf der Promenade gesehen.
====Akt II: Professor Seyetik====
{{:Logbuch/DS9/2x09/2}}
Der Professor ist immer charmant und beschreibt den Prozess, der den Stern neu entzünden soll als Ergänzung zu seinen Projekten, seinen [[Kunst]]werken und seine 9-bändige Autobiographie. Als das Abendessen aufgetragen wird, lernen sie [[Ehe|seine Frau]] kennen, [[Nidell]]. Sie sieht genauso aus wie Fenna. Während des Abendessens flüstert Sisko Dax zu, dass sie wohl nur so tut, als würde sie ihn nicht erkennen. Nach dem Essen fordert er sie auf mit ihr zu reden, aber sie gibt vor, ihn nicht zu kennen. Sie behauptet Fenna auch nicht zu kennen, aber sie ist sehr abweisend.
[[Datei:Nidell.jpg|thumb|Seyetiks Frau gleicht Fenna aufs Haar]]
Am nächsten Morgen bekräftigt Sisko gegenüber Dax nochmal, dass es sich bei Nidell und Fenna eindeutig um dieselbe Frau handelt. Beide kommen sie zu dem Schluss, dass sie wohl nur wegen ihrem Mann so getan hat, als würde sie ihn nicht kennen. Da kommt Odo hinzu und informiert Sisko, dass er Fenna nicht finden konnte und dass er alle [[Logbuch|Logs]] überprüft hat. Sisko sagt es hätte sich erledigt, er habe sie schon gefunden und zwar an Bord der [[USS Prometheus (NCC-71201)|''Prometheus'']]. Odo meint, das ist schlecht möglich. Seit die ''Prometheus'' an Deep Space 9 angedockt ist, hat niemand ausser dem Professor das Schiff verlassen.
Als Sisko am nächsten Morgen vergeblich auf Fenna wartet, erscheint [[Quark]], der diesen Gesichtsausdruck nur zu gut kennt und daher genau weiß, was los ist. Er bietet Sisko an mit ihm zu reden, aber er lehnt ab. Als er [[Benjamin Siskos Quartier|sein Quartier]] betritt, taucht sie plötzlich auf und umarmt ihn. Er fragt sie nach Nidell, doch sie hat auch noch nie von ihr gehört. Sie hat keine Zwillingsschwester und sie weiß gar nicht wo sie herkommt oder wer sie wirklich ist. Ihre einzige Antwort ist, dass sie dachte, sie hätte nach einem Ort gesucht, aber eigentlich hat sie nach Sisko gesucht. Nachdem er sie küsst, verschwindet sie vor seinen Augen.
====Akt III: Psychoprojizierende Telepathie====
Seine Fragen bezüglich der Person Nidells und deren Ähnlichkeit zu Fenna veranlassen Sisko Professor Seyetik bei seiner [[Mission]] zu begleiten. Er glaubt die Antwort müsse dort sein. Nachdem es [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien]] gelungen ist, den [[Warpantrieb]] der ''Prometheus'' bis auf [[Warpgeschwindigkeit|Warp 9,6]] zu modifizieren, machen sie sich zusammen mit Seyetiks Team und dessen Frau auf, um dem erloschenen Stern Epsilon 119 neues Leben zu verleihen.
All seine Frauen, so sagt er, haben ihn anfangs sehr geliebt. Aber nach wenigen Ehejahren waren sie davon geheilt. Die anderen taten das Richtige; sie verließen ihn. Nidell jedoch könnte ihn nie verlassen, weil ihre [[Spezies]] sich für das Leben binden.
====Akt IV: Ein Lebenswerk====
Sisko spricht mit Fenna und erklärt ihr die Situation. Sie kann es nicht glauben und will nicht [[Tod|sterben]]. Sisko verspricht ihr, sich an sie zu erinnern und erklärt, dass all ihre Erlebnisse nichts weiter als ein Traum waren, den er aber stets in Erinnerung behalten will. Dax meldet sich von der Brücke und sagt, dass Seyetik das [[Shuttle]] gestartet hat; Seyetik selbst befindet sich an Bord des Shuttles.
Nidell sagt Lebewohl und dankt Sisko. Sie kehrt mit der ''Prometheus'' nach New Halana zurück und meint, dass sie für den Rest ihres Lebens auf ihrer [[Heimatwelt]] bleiben wird und wünscht sich, sie könne sich an Fenna erinnern, aber sie kann nicht. Sisko will sich für sie beide erinnern. Ganz leise geht sie fort.
==HintergrundinformationenDialogzitate ==*Einen offensichtlichen Fehler gibt {{Dialogzitat|Sisko|Ist das Wartung oder Reparatur?|O'Brien|Noch ist es in der Synchronfassung dieser FolgeWartung, aber eins folgt dem Anderen. Der zu erloschene Stern, im Original <q>Epsilon One-Nineteen</q> genannt, Am Ende wird in der deutschen Übersetzung zu <q>Epsilon Eins-Neun-Zehn</q>es eine Reparatur. Außerdem wird |Sisko von Dax in der synchronisierten Fassung |Geben Sie's zu, wenn auf die <q>Ops</q> der dieser Station alles funktionieren würde, würden Sie sich miserabel fühlen!|O'Brien|Da haben Sie vielleicht recht, …"||und sofort geht etwas kaputt|O'PrometheusBrien|… aber es wär'' gerufen, gemeint ist aber wohl die Brücke, da sie in der Originalfassung <q>Bridge</q> sagtden Versuch wert.}}
* {{Dialogzitat|Seyetik spricht in seinem Rezept|Selbstverständlich funktioniert es. Ich habe nie versagt. Na ja, einmal schon. Aber weil das er während des Essens vorträgtnicht zu mir passt habe ich geschworen, von <q>500 Grad Kelvin</q>. Diese Bezeichnung ist allerdings falschdass das nie wieder geschieht, da es einfach „500 Kelvin“ heißen mussund ich breche meine Wort nie.}}
==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Sisko|Ist das Wartung oder Reparatur?|O'Brien|Noch ist es Wartung, aber eins folgt dem Anderen. Am Ende wird es eine Reparatur.|Sisko|Geben Sie's zu, wenn auf dieser Station alles funktionieren würde, würden Sie sich miserabel fühlen!|O'Brien|Da haben Sie vielleicht recht, …"||und sofort geht etwas kaputt|O'Brien|… aber es wär' wohl den Versuch wert.}}
{{Dialogzitat|Seyetik|Selbstverständlich funktioniert es. Ich habe nie versagt. Na ja, einmal schon. Aber weil das nicht zu mir passt habe ich geschworen, dass das nie wieder geschieht, und ich breche meine Wort nie.}}
{{Dialogzitat|Seyetik|Die Wiedergeburt eines Sterns. Sogar mir würde es schwer fallen, das zu überbieten.}}
 
{{Dialogzitat||über den Beruf des Terraformers|Seyetik|Ein großer Terraformer hat den grünen Daumen eines Gärtners, das Auge eines Malers und die Seele eines Poeten. Und natürlich schadet es nicht, wenn man ein egoistischer Mensch ist.}}
 
{{Dialogzitat|Kira|Commander, würde er es merken, wenn wir nach seiner Rückkehr nicht mehr hier sind?|Sisko|Daran denken Sie lieber nicht, Major. Ich habe mit zwei Dutzend bajoranischen Ministern gegessen. Ich denke, das hier sind Sie mir schuldig. Außerdem ist Seyetik in der Föderation ein hervorragender Kopf.|Kira|Ich weiß, er sagt es jedem.}}
 
{{Dialogzitat|Sisko|Dax, die Frau ist verheiratet!|Dax|Das war für Curzon niemals ein Hindernis.}}
 
{{Dialogzitat||zu Sisko bevor sein Shuttle in die Sonne stürzt|Seyetik|Wir beide kennen den Fall von Kang. Hier ist der Krieger, der nicht bedauert werden will.}}
== Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->Einen offensichtlichen Fehler gibt es in der Synchronfassung dieser Folge. Der zu erloschene Stern, im Original <q>Epsilon One-Nineteen</q> genannt, wird in der deutschen Übersetzung zu <q>Epsilon Eins-Neun-Zehn</q>. Außerdem wird Sisko von Dax in der synchronisierten Fassung auf die <q>Ops</q> der ''Prometheus'' gerufen, gemeint ist aber wohl die Brücke, da sie in der Originalfassung <q>Bridge</q> sagt. Seyetik spricht in seinem Rezept, das er während des Essens vorträgt, von <q>500 Grad Kelvin</q>. Diese Bezeichnung ist allerdings falsch, da es einfach „500 Kelvin“ heißen muss. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:*… als Conn-Offizier (Abteilung Kommando/Navigation)
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Sonstiges = [[Andorianischer Schmortopf]], [[Picknick]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/429.txt Drehbuch zur Episode: Rätselhafte Fenna] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Die Ermittlung|weiter=Auge des Universums|staffel=2}}
 
 
[[en:Second Sight (episode)]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü