Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Odo

4.027 Bytes hinzugefügt, 18:16, 7. Okt. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== 2372 ===
[[Datei:Kampf auf der Promenade.jpg|thumb|left|Odo beim Kampf gegen die Klingonen.]]
Nach dem Ereignis mit dem Gründer auf der ''Defiant'' werden Übungen auf Deep Space 9 durchgeführt um getarnte Gründer aufzuspüren. Alle Führungsoffiziere nehmen an dieser Übung teil. Odo stellt den Gründer da und ihm gelingt es die Offiziere mehrmals auszutricksen. Odo gelingt es in dieser Simulation Bashir zu überwältigen und die Übung wird wenig später beendet. Unerwartet erscheint eine klingonische Flotte bei Deep Space Nine9, welche von [[General]] [[Martok]] angeführt wird. Die Klingonen kommen darauf zu Besuch auf die Station. Die Klingonen und beginnen spontan Personen auf der Station zu durchsuchen. Als sich Odo einmischt, wird dieser zusammen mit Garak von dem Klingonen [[Drex]] bedroht. Später wird Garak von den Klingonen angegriffen und Bashir muss diesen behandeln. Doch Garak will die Klingonen zur Verwunderung von Odo und Sisko nicht anzeigen. Da es zu weiteren Zwischenfällen mit den Klingonen auf der Station kommt und die Klingonen nichts über den wahren Grund ihrer Mission berichten, fordert Captain Sisko darauf Lieutenant Commander [[Worf]] an. Worf findet heraus, dass die Klingonen einen Angriff gegen die Cardassianer planen. Die Föderation stellt sich aber gegen diesen Angriff, darauf kündigen die Klingonen das [[Erstes Khitomer-Abkommen|Khitomer-Abkommen]] und sie beginnen mit der Invasion. Sisko lässt darauf die Cardassianer über Garak warnen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
[[Datei:Worf mischt sich in Ermittlung von Odo ein.jpg|thumb|Worf mischt sich in die Ermittlung von Odo ein.]]
Die Führer der Cardassianischen cardassianischen Regierung fliehen von Cardassia und sie bitten Sisko um Hilfe. Sisko fliegt mit der ''Defiant'' in den cardassianischen Raum , um sich dort mit den cardassianischen Führen zu treffen. Auf den Weg dort hin trifft die ''Defiant'' auf die Überreste der cardassianischen Flotte, welche von den Klingonen angegriffen worden ist. Die ''Defiant'' erreicht kurz darauf das Schiff der Cardassianer, aber diese werden wird von den Klingonen angegriffen. Die ''Defiant'' greift die Klingonen an und es gelingt Sisko die Cardassianer noch rechtzeitig an Bord der ''Defiant'' zu beamen. Die ''Defiant'' flieht zurück nach Deep Space 9 und dort wird das Schiff bereits von der klingonischen Flotte erwartet. Die Klingonen greifen die Station an und Odo verteidigt mit seinen Sicherheitsteam das Promenadendeck. Odo wird in die Kämpfe gegen die Klingonen verwickelt und bevor ein Klingone ihn töten kann, wird dieser von Bashir mit einem Phaserschuss gerettet. Trotz der harten Kämpfe, kann Odos Team die Klingonen in Schacht halten. Schließlich können die Klingonen von der Station zurückgedrängt werden und sie ziehen sich schließlich zurück. Zwar haben die Klingonen den Angriff auf die Station abgebrochen aber nun herrscht Krieg zwischen der Föderation und den Klingonen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
Wenige Wochen später entdeckt Worf den Schmuggler [[Regana Tosh]] und er will diesen verhaften lassen. Als er dies Odo meldet unternimmt er nichts gegen Tosh. Worf beschwert sich dann bei Sisko über Odo, da er nichts gegen Tosh unternimmt. Doch Sisko erklärt Worf er solle Odo vertrauen. Darauf beginnt Worf allein gegen Tosh zu ermitteln und er beginnt dabei Quark zu überwachen. Schließlich beobachtet Worf wie Tosh mit Quark verhandelt und er meldet dies Odo. Worf ist entsetzt das Odo noch immer nichts unternimmt und Tosh verhaftet. Doch Odo erklärt Worf solle sich aus dieser Sache heraus halten. Später mischt sich Worf in den Handel von Tosh und Quark ein und verhaftet diese. Plötzlich erscheint Odo und verändert seine Gestalt und fragt was hier vorgeht. Odo hat eigentlich vorgehabt, dass der Handel durch geht, damit er so den ganzen Schmugglerring verhaften kann. Doch durch Worfs eingreifen, kann dieser nur den Mittelsmann Tosh verhaften. Später entschuldigt sich Worf bei Odo und Sisko für sein Verhalten. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})
[[Datei:Odo wandelt seine Form.jpg|thumb|left|Odo entarnt sich vor Quark im Jahr 1947.]]
Wenig später nimmt Odo am Empfang für die Wissenschaftler vom [[Wissenschaftsministerium der Trill]] teil. ({{DS9|Wiedervereinigt}})
Einige Zeit später bekommt Quark von seinem Cousin [[Gaila (Ferengi)|Gaila]] ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]] geschenkt, welches er [[Quark's Treasure|''Quark's Treasure'']] nennt. Quark will zusammen mit seinem Bruder Rom Nog zur Erde bringen, damit dieser dort auf die [[Akademie der Sternenflotte]] kann. Quark überlässt Morn vorübergehend die Aufsicht über die Bar, doch Odo traut Quark nicht und versteckt sich ebenfalls auf dem Shuttle. Odos Vermutungen bestätigen, als dieser bemerkt das Quark [[Kemocit]] schmuggeln will. Als das Shuttle das [[Sol-System]] erreicht, versucht Rom die Geschwindigkeit zu reduzieren, doch aufgrund einer Sabotage von Gaila beschleunigt das Shuttle immer mehr und droht auseinander zu brechen. Rom leitet das Kemocit in den Antrieb, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Dabei löst das Shuttle einen Zeitsprung aus und stürzt auf die Erde des Jahres [[1947]]. Die Ferengis werden vom Militär gefangen genommen und untersucht, da das Militär eine Invasion von Außerirdischen befürchtet. Odo nimmt unterdessen die Gestalt eines [[Schäferhund]]es an, damit dieser ungestört auf dem Militärgelände rum herum laufen kann. Als Odo ungestört bei den Ferengis ist, nimmt dieser seine humanoide Gestalt an. Odo informiert, dass das Shuttle sich in einem Hangar befindet und das sie bald fliehen werden. Doch Odo will auf der Erde bleiben, da diese Menschen für ihn primitiv sind und er viel Profit machen kann. Doch Odo erklärt, dass er in sechs Stunden auf die Ferengis warten will und auch Quark mit nehmen wird, ob er nun will oder nicht. Später sieht das Militär in den Ferengis eine Bedrohung und die drei Drei werden verhört und sollen getötet werden. Doch Quark, Rom und Nog gelingt die Flucht. Bei der Flucht setzt Odo einige Soldaten außer Gefecht. Mit dem Shuttle fliegen die Vier in Explosion einer [[Atombombe]] und durch die Reaktion der [[Betastrahlung]] mit dem Kemocit gelangen die Vier zurück ins 24 Jahrhundert. Nog begibt sich auf die Sternenflottenakademie, während Quark, Rom und Odo zurück nach Deep Space 9 fliegen. Zurück auf der Station wird Quark von Odo wegen dem Schmuggel von Kemocit verhaftet. ({{DS9|Kleine, grüne Männchen}})
[[Datei:Besprechung auf der OPS mit Rom und Quark.jpg|thumb|Odo versucht zusammen mit Eddington, Quark und Rom die Muster der Führungsoffiziere aus der Holosuite zu retten.]]
Odo befindet sich mit im Quarks als der [[Dahar-Meister]] Kor seine Geschichten erzählt, aber Odo glaubt Kor nicht. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
Wenige Wochen später kehren die Führungsoffiziere von einer Konferenz zurück, allerdings wird ihr Runabout die [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']] von einer cardassianischen Gruppe, welche sich [[Der wahre Weg]] nennt sabotiert. Wenig später explodiert das Runabout, allerdings gelingt es Sisko, Kira, Worf, Dax und O'Brien sich von Bord zu beamen. Durch die Explosion werden die Muster der Offiziere in den Computer der Station integriert. Durch die Explosion werden die Muster der Offiziere im Musterpuffer der Station gespeichert, da sich dort die Muster schnell zersetzen, werden die Musterdaten, auf Befehl von Eddington, im Computer der Station intrigiert und so gelangen auch die Daten in Bashirs [[Holoprogramm|Holosuitprogramm]]. Eddington informiert Bashir darauf über die aktuelle Lage und das er das Programm weiter laufen lassen muss, damit die Muster der Personen nicht verloren gehtgehen. Bashir ist nun gezwungen das Programm durch zu spielen um seine Freunde zu retten. Inzwischen versuchen Eddington und Odo einen Weg zu finden die Muster der Offiziere aus der Holosuite zu bekommen. Odo und Eddington versuchen mit der Hilfe von Rom die Muster aus dem Holosuiteprogramm zu bekommen. Rom gelingt es den Transporter der ''Defiant'' mit der Holosuite zu verbinden und die Muster werden schließlich von Odo und Eddigton heraus gebeamt. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
[[Datei:Odo_enttarnt_Wechselbalg.jpg|thumb|left|Odo enttarnt einen Wechselbalg.]]
Einige Zeit später spielt Dax Odo einige Streiche und bringt Odos [[Möbel ]] durcheinander und Odo kann dies gar nicht leiden. Später muss Dax Odos Quartier wieder aufräumen und die Möbel wieder an den richtigen Platz rücken. Zur selben Zeit kommt es auf der Erde zu einem Anschlag auf der [[Antwerpen-Konferenz]] und die Gründer sind in diesem Anschlag verwickelt. Darauf begeben sich Sisko und Odo zur Erde, um bei der Verteidigung gegen die Gründer zu helfen. Odo und Sisko unterstützen Admiral [[Leyton]] beim Ausbau der Verteidigung der Erde. Die Offiziere unterbreiten ihre Vorschläge [[Jaresh-Inyo]] dem [[Präsident der Föderation|Präsidenten der Föderation]]. Der lehnt erst die Erhöhung der Sicherheitsmaßnahmen ab, doch als Odo demonstriert wie groß die Bedrohung wirklich ist, gewährt dieser die Bitten von Leyton und Sisko. In dieser Zeit erklärt sich sich Odo bereit, sich von der [[Medizinisches Corps der Sternenflotte|medizinischen Abteilung der Sternenflotte]] genauer untersuchen zu lassen, um anhand der Untersuchungsergebnisse die Formwandler besser entdecken zu können. Bei dieser Gelegenheit infiziert [[Sektion 31]] ihn heimlich mit einem [[morphogener Virus|morphogenen Virus]]. Sie hoffen darauf, dass Odo im Laufe der Zeit erneut Kontakt zu der Großen Verbindung herstellt, wodurch auch alle anderen Gründer infiziert würden. Wenig später nutzt Odo seine Freizeit und verwandelt sich in eine [[Seemöwe]] und überfliegt [[San Francisco]]. Er trifft wenig später auf Admiral Leyton und Commander [[Erika Benteen]] und als diese in ein Gespräch kommen, bemerkt Odo plötzlich eine feindseeligkeit von Leyton ihm gegenüber. Als Odo Leyton berührt, enttarnt er Leyton als Gründer und dieser verschwindet. Als der echte Leyton von diesem Vorfall erfährt, macht er sich sorgen, dass es den Gründern so leicht gelungen ist in das Hautquartier der Sternenflotte einzudringen und er hält Jaresh-Inyo für einen schwachen Präsidenten, welcher nicht in der Lage ist die Erde zu schützen. Leyton will schließlich selbst die Kontrolle mit Hilfe einer Militärregierung übernehmen. Wenig später kommt es zu einem kompletten Energieausfall auf der Erde und es wird vermutet, dass die Gründer für diese Sabotage verantwortlich sind. Durch diesen Ausfall ruft schließlich Jaresh-Inyo den Ausnamezustand Ausnahmezustand aus und das Militär übernimmt die Kontrolle über die Erde. ({{DS9|Die Front|Ein Unglück kommt selten allein|Extreme Maßnahmen}})
[[Datei:Odo_überwältigt_die_Wächter.jpg|thumb|Odo überwältigt Siskos Wächter.]]
Doch Sisko kommt der Vorfall mit dem Systemausfall sehr verdächtig vor und er beginnt mit Odo dem nach zu gehen. Über Nog findet Sisko heraus, dass eine Kadetteneinheit namens [[Red Squad]] für die Sabotage am Energiesytem Energiesystem der Erde verantwortlich gewesen sind. Sisko vermutet nun eine Verschwörung innerhalb der Sternenflotte. Durch weitere Indizien glauben Sisko und Odo, dass Leyton für diesen Verrat verantwortlich ist und beide tragen ihren Verdacht Jaresh-Inyo vor. Jaresh-Inyo fordert von Sisko einen Beweis für seine Behauptungen. Als Leyton davon erfährt, beordert er Sisko sofort nach Deep Space 9, doch Sisko bleibt weiter mit Odo auf der Erde, um gegen Leyton zu ermitteln. Doch wenig später wird Sisko von Leyton verhaftet, nachdem dieser einen Bluttest manipuliert hat, damit es so aussieht als sei Sisko ein Gründer. Als Sisko sich im Arrest befindet, taucht plötzlich Odo auf und befreit Sisko aus seiner Zelle. Sisko will Leyton aufhalten, während Odo Jaresh-Inyo die Beweise über Leytons Verschwörung übergibt. Wenig später zwingt Sisko Leyton zurück zu treten und dieser wird seines Amtes enthoben. Wenig später Kurz darauf wird das Militär zurück gerufen und Sisko und Odo kehren nach Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Das verlorene Paradies}})
[[Datei:Odo beobachtet Kira und Shakaar.jpg|thumb|left|Odo beobachtet Kira und Shakaar.]]
Wenig später besucht Premierminister Shakaar die Station, allerdings droht die Organisation Der wahre Weg Shakaar zu töten. Odo benötigt hier mit die Hilfe des Sternenflottenpersonals und da Eddington zu dieser Zeit keinen Dienst hat koordiniert , unterstützt ihn Worf bei dieser Arbeit. Odo und Worf überwachen mit ihren Sicherheitsteams Shakaar, damit diesen nichts geschiet. Während dieser Mission bemerkt Odo wie sich Kira und Shakaar näher kommen. Odo wird darauf von schwerem Liebeskummer geplagt und auch Quark bemerkt das etwas mit Odo nicht stimmt. Als Quark ihn auf Kira anspricht, weicht Odo Quark aus und beendet das Gespräch. Am nächsten Tag sieht Odo wie Shakaar Kira küsst und es fällt ihm schwer dies mit anzusehen. Odo ist Abgelenkt deswegen ziemlich abgelenkt. Kurz darauf betreten die Drei einen Turbolift und es kommt eine Meldung das der Turbolift umgeleitet wird. Allerdings kontrolliert Odo den Sicherheitscode nicht und Der wahre Weg schlägt zu und diese lassen den Turbolift abstürzen. Mit seinen wandlerischen Fähigkeiten gelingt es Odo jedoch den Turbolift zu stoppen. Sisko und Worf machen Odo Vorwürfe, da dieser sonst Ordentlich arbeitet, so fahrlässig gehandelt hat. Später gelingt es Worf den Attentäter zu verhaften und er beglückt wünscht Odo, da sein Sicherheitsteam so gut ausgebildet ist. Da Odo nun weiß, dass auch Kira Gefühle für Shakaar hat, plagt ihn noch größere Liebeskummer. Odo demoliert sogar seine Möbel in seinem Quartier und dies bekommt auch Quark mit. Allerdings tröstet Quark Odo und versucht ihn wieder aufzubauen. Darauf beschließt Odo erst mal etwas Abstand von Kira zu nehmen. ({{DS9|Emotionen}})
[[Datei:Odo hält Worf davon ab seinen Bruder zu töten.jpg|thumb|Odo hält Worf davon ab seinen Bruder zu töten.]]
[[Datei:Holografischer Quark.jpg|thumb|left|Odo trifft auf einen holographischen Quark.]]
Einige Woche später kann Worf einen [[Dopterianer]] ausfindig machen, welcher in sein Quartier eingebrochen ist. Er bringt diesen zu Odo und wirft diesen vor, dass er sich nicht ausführlich um die Sicherheit kümmert und das so was auf der ''Enterprise'' niemals vorgekommen ist. Doch Odo zählt auch eine Beispiele von Vorkommnissen auf der ''Enterprise'' auf. Wenig später [[Streik|streiken]] die Angestellten im Quarks Quark's und blockieren den Eingang zur Bar. Als Odo in die Bar kommt, trifft dieser fast nur auf Hologramme von Quark, welche allerdings nicht richtig funktionieren. Schließlich trifft Odo auf den richtigen Quark und dieser bittet Odo die streikenden Angestellten vor seiner Bar entfernen zu lassen und Odo stimmt Quark zu. Doch Odo erklärt, dass Sisko Meinungsfreiheit auf dieser Station wünscht und aus diesem Grund kann er die Streikenden nicht entfernen. Wenig später wetten Bashir und O'Brien vor der Bar, wer den Streik unterstützt oder die Bar besucht. Als Worf unerwartet die Bar besucht, wollen die beiden ihn aufhalten. Es kommt zu einer kleinen Rangelei in der Bar und Bashir wird von Worf über den Tisch geworfen. Odo greift schließlich ein darauf werden die drei in eine Arrestzelle gebracht. Zur Strafe für dieses Verhalten lässt Sisko die Drei über Nacht dort. Kurz darauf geht Quark auf die Forderungen seines Bruders ein und der Streik wird beendet. ({{DS9|Der Streik}})
Kurz darauf kehrt der [[Poet]] [[Akorem Laan]] nach 200 Jahren aus dem Wurmloch zurück. Akorem wird kurzzeitig zum neuen Abgesanten Abgesandten der Propheten ernannt und er hält seine erste Rede auf dem Promenadendeck. Odo ist bei dieser Rede mit anwesend. Bei seiner ersten Rede verkündet Akorem, dass er das bajoranische Kastensystem, welches auch [[D'jarra]]s genannt wird, wieder einführen will. Als Vedek [[Porta]] Vedek [[Imutta]], da dieser sein D'jarra nicht einhalten will, tötet, verhaft verhaftet Odo diesen. Darauf fordert Sisko von Akorem seinen Titel als Abgesanter Abgesandter zurück und auch die Prophten Propheten bestätigen, dass Sisko der wahre Abgesante Abgesandte ist. ({{DS9|Die Übernahme}})
[[Datei:Odo_hat_schlechte_Neuigkeiten.jpg|thumb|Odo versucht Worfs Unschuld zu beweisen.]]
Wenig später steht Jake Sisko am Geländer vom Promenadendeck. Dieser wundert sich, dass Odo ihn nicht wie sonst vertreibt, doch Odo erklärt er habe immer Nog vertrieben und Jake Sisko sei immer nur zufällig mit dabei gewesen. ({{DS9|Der zerbrochene Spiegel}})
Kurz darauf sucht Lwaxana Troi bei Odo Schutz vor ihrem Ehemann [[Jeyal]]. Troi ist von Jeyal schwanger und da sie einen Jungen erwartet, will Jeyal aufgrund der [[Tavnianer|tavnianischen]] Tradition seinen Sohn ohne seine Mutter aufziehen. Doch das will Troi nicht zu lassen. Odo kümmert sich in dieser Zeit um Troi. Troi vertraut sich Odo an und Odo entschuldigt sich für seine abweisende Art ihr gegenüber. Die beiden vergnügen sich, als plötzlich Jeyal auf der Station auftaucht. Jeyal fordert seinen Anspruch auf das Kind, doch Odo hat das tavnianische Recht studiert und erklärt, dass der Ehemann für den Sohn verantwortlich ist und nicht der biologische Vater. Odo beschließt , um Troi zu helfen nach tavnianischer Tradition zu heiraten. Jeyal glaubt, dass Odo Troi nur zum Schein heiratet, doch als er Odos Liebesbekenntnis zu Troi hört, hält er die Liebe zwischen den beiden für echt. Darauf verlässt Jeyal wieder die Station. Wenig später verlässt auch Troi wieder die Station, da sie ihr Kind auf Betazed auf die Welt bringen will. ({{DS9|Die Muse}})
[[Datei:Sisko und Odo kommen auf die Xhosa.jpg|thumb|Sisko und Odo beamen auf die ''Xhosa''.]]
Wenige Wochen später beliefert die Föderation zwölf [[Industriereplikator]]en an die Cardassianer und der [[Konvoi]] passiert auch Deep Space 9. Zu dieser Zeit verdächtigen Odo und Eddington [[Kasidy Yates]], die Freundin von Sisko, dass diese für den Maquis arbeitet. Sisko bittet die beiden, dass diese ein Auge auf Yates halten, um zu sehen ob sich dieser Verdacht bestätigt. Odo lässt darauf auf Befehl von Sisko das Schiff zu inspizieren, doch auf Bitten von Yates beendet Sisko vorerst die Inspektion. Die ''Defiant'' folgt unter dem Kommando von Worf die [[Xhosa|''Xhosa'']] in die Badlands und dort trifft sich Yates mit einem Maquis-Schiff. Nach diesen Ereignissen schlagen Odo und Eddington vor Sisko vor Yates verhaften zu lassen. Eddington schlägt vor sich persönlich um die Überwachung der Replikatoren zu kümmern, während Sisko persönlich mit der ''Defiant'' in die Badlands fliegt. Sisko überwacht die ''Xhosa'', aber diesmal erscheint kein Maquis-Schiff. Die ''Defiant'' wartet fünf Stunden und schließlich enttarnt sich diese und Sisko stellt Yates zur Rede. Sisko und Odo verhaften darauf Yates, da diese Güter für den Maquis geliefert hat und Yates erklärt Sisko, dass sie den Auftrag hat in den Badlands warten sollte. Zur selben Zeit stiehlt Eddington die Industriereplikatoren und setzt dabei Kira außer Gefecht. Eddington übergibt die Replikatoren dem Maquis und taucht unter. Sisko und Odo tun alles um diesen zu finden, doch diese sind dabei erfolglos. Eddington sendet Sisko eine Botschaft, in der er seine Motive erklärt. Doch Sisko setzt nun alles daran den Verräter auf zu spüren und zu verhaften. ({{DS9|In eigener Sache}})
[[Datei:Weyoun teilt Odo Botschaft der Gründer mit.jpg|thumb|left|Weyoun teilt Odo eine Botschaft der Gründer mit.]]
Gegen Ende des Jahres greift ein Trupp abtrünniger Jem'Hadar Deep Space 9 an und dabei wird die Station schwer beschädigt. Die ''Defiant'' verfolgt die Jem'Hadar in den Gamma-Quadranten und Odo begleitet Sisko bei dieser Mission. Im Gamma-Quadrant entdeckt die ''Defiant'' ein schwer beschädigtes Jem'Hadar-Schiff und die Überlebenden werden an Bord gebeamt. Die Jem'Hadar reagieren sehr feindselig gegenüber Odo, da sie in diesem nun einen Verräter sehen. Doch der [[Vorta]] [[Weyoun 4]] mäßigt diese und spricht mit Sisko unter vier Augen. Weyoun erklärt Sisko, dass die abtrünnigen Jem'Hadar ein [[Iconianisches Portal]] unter ihrer Kontrolle haben und nun jeden Punkt in der Galaxie angreifenkönnen. Sisko willigt darauf ein mit Weyoun zusammen zu arbeiten und die Abtrünnigen Jem'Hadar auf zu halten. Der Jem'Hadar [[Omet'iklan]] warnt wenig später Odo, dass ihn sein Volk bald für seine Taten richten wird. Später kommt auch Weyoun mit Odo ins Gespräch und Weyoun will Odo helfen zu seinem Volk zurück zu kehren. Doch Odo lehnt diese Geste ab, da er noch immer nichts mit seinem Volk zu tun haben will. Auf [[Vandros IV]] kommt es zu schweren Kämpfen mit den abtrünnigen Jem'Hadar und auch Odo überwältigt einige Jem'Hadar. Die Mission ist schließlich ein Erfolg das Portal wird vernichtet und Omet'iklan kümmert sich mit seinen Männern um die übrigen abtrünnigen Jem'Hadar. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
Wenig später verhaftet Odo Quark, da dieser heimlich Werbeprogramme für seine Bar in den Computer der Station installiert hat. ({{DS9|Hoffnung}})
Kurz darauf glaubt Quark, dass er am [[Dorek-Syndrom]] leidet und sterben wird. Er will seine sterblichen Überreste verkaufen und der einzige Käufer ist der [[Liquidator]] [[Brunt]]. Als sich aber herausstellt, dass Quark nicht sterben wird, muss er seinen Vertrag mit Brunt brechen. Aufgrund des Vertragsbruches konfisziert Brunt Quarks gesamten Besitz. Odo und die Bewohner von Deep Space 9 helfen Quark danach bei der Wiedereinrichtung seiner Bar. ({{DS9|Quarks Schicksal}})
Ende des Jahres bricht Odo in Garaks Geschäft qualvoll zusammen. Bashir untersucht Odo und stellt fest, dass dieser unter einer unbekannten Krankheit leidet. Aufgrund der Krankheit hat dieser große Mühe seine Form zu halten. Mit der Zeit verschlechtert sich Odos Zustand und Bashir findet keine Möglichkeit, um Odo zu retten und Odo droht zu sterben. Odo hat keine andere Wahl, er muss zu seinem Volk zurück, damit die Gründer ihn behandeln. Auf der ''Defiant'' kümmern sich Bashir und Garak um Odo und versuchen diesen ab zu lenken. Schließlich treffen die Jem'Hadar und die [[Gründerin]] auf die der ''Defiant''ein. Die Gründerin bringt die ''Defiant'' zur [[Heimatwelt der Gründer]]. Die Gründerin erklärt auf dem Flug dort hin, dass sich Odo für den Tod eines anderen Gründers verantworten muss. Sisko und Bashir begleiten Odo mit auf die Oberfläche. Die beiden warten auf Odo, während sich dieser in der Großen Verbindung für seine Taten verantworten muss. Zur Strafe wird Odo in einem [[Solid]] umgewandelt und darf dann den Planeten verlassen. Auch Bashirs Untersuchungen ergeben, dass Odo nun ein Humanoide ist. Aufgrund der Erfahrung mit den Gründern, glaubt Odo, dass der [[Klingonischer Kanzler|klingonische Kanzler]] [[Gowron]] ein Gründer ist. ({{DS9|Das Urteil}})
=== 2373 ===
[[Datei:Odo als Klingone.jpg|thumb|left|Odo als Klingone.]]
Odo hat Schwierigkeiten sich mit seiner neuen festen Form abzufinden und er leidet unter Depressionen[[Depression]]en. Auch in seiner Arbeitet findet Odo nicht mehr die Erfüllung wie bisher. Zur selben Zeit bekommt Sisko den Auftrag, die Klingonen zu infiltrieren und Gowron als Gründer zu enttarnen. Sisko bittet Odo an dieser Mission teil zu nehmen, doch Odo lehnt vorerst ab. Allerdings besteht Sisko darauf, dass Odo ihn bei dieser Mission begleitet. Durch [[Plastische Chirurgie|plastische Chirurgie]] verändert Bashir das Aussehen von Sisko, Worf, Odo und O'Brien, damit sie wie Klingonen aussehen. Dukat bringt die Vier mit seinem eroberten [[Dukats Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] nach [[Ty'Gokor]], wo sich Gowron zu dieser Zeit befindet. Während des Fluges trainiert Worf die Drei, damit sich diese wie Klingonen verhalten, doch Odo versagt dabei. Odo bittet darauf Sisko nocmals nochmals ihn von dieser Mission ab zu ziehen, doch Sisko will ihn noch immer bei der Mission dabei haben. Auf Ty'Gokor nehmen die Vier an den Feierlichkeiten teil und versuchen dort die [[Polaronemitter]] zu installieren, welche Gowron enttarnen sollen. Als die Vier die Polaronemitter installieren, werden sie von Martok entdeckt und eingesperrt. Sisko gelingt es Martok davon zu überzeugen, das Gowron ein Gründer ist. Martok fordert darauf von Sisko Gowron schnell zu elemeniereneliminieren, damit dieser so als Gründer enttarnt wird. Martok behält allerdings Odo bei sich, da er ihm nicht traut. Sisko, Worf und O'Brien wollen Gowron töten und es kommt zu einem Kampf zwischen Gowron und Worf. Allerdings will Gowron ehrenhaft gegen Worf kämpfen und Odo erkennt, dass nicht Gowron der Gründer ist, sondern das Martok in Wirklichkeit der [[Martok (Gründer)|Martok]] ist. Martok greift darauf Odo an, doch der Gründer wird von den Klingonen getötet. Odo erkennt das dies eine Falle der Gründer gewesen ist, denn wenn die Sternenflotte Gowron getötet hätte, hätte Martok die Macht übernommen und es währe ein totaler Krieg zwischen der Föderation und dem Klingonischen klingonischen Reich ausgebrochen. Gowron bedankt sich bei Sisko und den anderen und verspricht neue Verhandlungen mit der Föderation einzuleiten. Nach der erfolgreichen Mission stellt Bashir das normale Aussehen der Vier wieder her. Bashir fragt Odo wie dieser nun wieder aussehen soll, doch Odo will sein altes Gesicht wieder haben. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
[[Datei:Odo führt Bashir und Quark vor.jpg|thumb|Odo verdächtigt Bashir und Quark des Schmuggels.]]
Wenig später bemerkt Odo, dass die schwangere Kira, welche mittlerweile bei den O'Briens lebt, sich zu gut mit dem Chief versteht. ({{DS9|Gefährliche Liebschaften}})
Kurz darauf Verdächtigt Quark zwei [[Yridianer]], dass diese beim Dabo betrügen. Er bittet Odo die beiden im Auge zu behalten. Als er bemerkt, dass das die beiden betrügen , will Odo die Treppe herunter gehen um die zwei festzunehmen. Sie bemerken den Sicherheitschef und rennen davon. Odo springt hinterher und will seine Gestalt in einen [[Tarkaleanischer Kondor|Tarkalianischen tarkalianischen Kondor]] verwandeln. Da Odo aber nun ein Solid ist, misslingt dies und er stürzt ab. Darauf muss Odo auf die Krankenstation und sich behandeln lassen. Später berichtet Odo dieses peinliche Erlebnis Sisko. ({{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
[[Datei:Odo verhaftet Rom.jpg|thumb|left|Odo verhaftet Rom.]]
[[Datei:Worf will Geheimnis der Klingonen nicht preisgeben.jpg|thumb|Odo auf K-7 im 23. Jahrhundert.]]
Als die Cardassianer den Bajoranern den [[Drehkörper der Zeit]] übergeben, stiehlt der ehemalige klingonische Agent [[Arne Darvin]] diesen und reist damit in die Vergangenheit. An Bord der [[Raumstation K-7]] plant Darvin [[James T. Kirk]] umzubringen. Die ''Defiant'' befindet sich durch den Drehkörper ebenfalls in der Vergangenheit. Nach dem Zeitsprung realisieren Sisko und seine Crew, dass sich diese im Jahr [[2268]] befinden. Dort versuchen Sisko und seine Leute Darvin auf der Raumstation K-7 und auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] zu finden. Um nicht aufzufallen ziehen Sisko und seine Crew die [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Uniformen]] dieser Zeit an und beginnen mit der Suche nach Darvin. Odo beginnt, verkleidet als Ziviler Händler, auf der Station nach Darvin zu suchen. Odo entdeckt einige Hinweise über Darvin in einer Bar und er beschließt dort auf Darvin zu warten. Während Odo wartet erwirbt dieser einen [[Tribble]] und er ist sehr fasziniert von dem Tier. Als Odo den Tribble jedoch Worf zeigt, ist dieser verärgert, da Klingonen Tribbles hassen. Später treffen Bashir und O'Brien in der Bar auf Odo und Worf. Die beiden berichten Bashir und O'Brien, dass sie Hinweise auf Darvin gefunden haben und nun warten das dieser in Bar zurückkehrt. Jedoch kommt es wenig später zu einer Schlägerei zwischen den Klingonen und der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprisecrew]] in der Bar. Auch Bashir und O'Brien werden in diese Schlägerei verwickelt. Jedoch kommt es wenig später zu einer Schlägerei zwischen den Klingonen und der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprisecrew]] in der Bar. Auch Bashir und O'Brien werden in diese Schlägerei verwickelt. Allerdings taucht in diesem Moment Darvin in der Bar auf und Odo gelingt es mit Worf in diesem Getümmel Darvin in Gewahrsam zu nehmen. An Bord der ''Defiant'' verhören Odo und Worf Darvin und erfahren das Darvin eine Bombe in einem Tribble versteckt hat und dieser soll Kirk töten. Darauf befiehlt Sisko seiner Crew nach diesen Tribble zu suchen, doch diese Aufgabe erweist sich als schwierig, da es inzwischen mehre Millionen Tribbles an Bord der ''Enterprise'' und der Station befinden. Bashir, O'Brien und Odo suchen die Station nach dem vermeintlichen Tribble, doch da sich die Tribbles immer weiter vermehren, hält Odo dies für unmöglich. Dax beschließt in der Nähe von Kirk nach dem Tribble zu suchen und schließlich werden sie und Sisko fündig. Die beiden lassen den Tribble von Bord beamen und die Bombe explodiert im Weltraum. Damit bleibt die Zeitlinie erhalten und die ''Defiant'' kehrt darauf ins 24. Jahrhundert zurück. Allerdings werden dabei einige Tribbles mitgenommen und diese vermehren sich nun auf Deep Space 9. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
[[Datei:Odos Begegnung mit einem Toten.jpg|thumb|left|Odo sieht die Toten für die er verantwortlich ist.]]
Wenig später unterhalten sich Sisko und Odo im Replimat über den Namen des ungeborenen Kindes der O'Briens. ({{DS9|Die Reise nach Risa}})
Odo nimmt zusammen mit Sisko, Dax und Garak an einer Konferenz über die Besatzungszeit auf Bajor teil. Als das Runabout zur Station zurück kehrt , werden die Vier bewusstlos auf gefunden und auf die Krankenstation gebracht. Die Vier befinden sich durch Odo in einer Verbindung und erleben Erinnerungen von Odo aus der Besatzungszeit. Sisko, Odo und Garak werden dort für die Bajoraner Ishan Chaye, Jillur Gueta und Timor Landi gehalten, während Dax sich dort Leeta nennt. Odo erkennt sofort die Situation und weiß, dass sie bald hingerichtet werden. Genau wie in Odos Erinnerung kommt es zu einem Anschlag auf Dukat und die Drei werden verhaftet und für schuldig erklärt. Sisko und die anderen bemerken das etwas mit Odo nicht stimmt und sie stellen diesen zur Rede. Doch Odo schweigt vorerst. Wenig später können Sisko und die anderen aus der Arrestzelle fliehen, doch wenig später befinden sich diese wieder in der Arrestzelle. Sisko und die anderen können sich dies allerdings nicht erklären. Wenig später erlebt Odo nochmal die Hinrichtung und er versucht dies zu verhindern. Doch Odo scheitert und dieser klärt seine schwere Schuld vor den anderen auf, dass er für den Tod unschuldiger Männer verantwortlich gewesen ist. Darauf erwachen die Vier auf der Krankenstation und Bashir erklärt diesen, dass die Vier in einer Art großen Verbindung gewesen sind. Als Kira dies über Odo erfährt, ist diese entsetzt und auch entäuschtenttäuscht, dass Odo für den Tod unschuldiger Bajoraner verantwortlich gewesen ist. ({{DS9|Die Schuld}})
[[Datei:Quark und Odo 2373.jpg|thumb|Odo und Quark kämpfen ums Überleben.]]
Wenig später muss Odo Quark zu einer Gerichtsverhandlung nach [[Inferna Prime]] bringen. Odo freut sich, dass Quark endlich der Prozess gemacht wird, aber er ahnt nicht, dass Quark dort nur als Zeuge aussagen soll. Beide verbringen einige Tage in einem Runabout, während sie nach Inferna Prime fliegen. Beide gehen sich während des Fluges auf die nervenNerven, doch plötzlich hört Quark ein seltsames Summen. Doch Odo bemerkt davon nichts, doch Quark geht dem Geräusch nach und beide entdecken eine versteckte Bombe. Odo versucht die Bombe von Bord zu beamen und dabei explodiert diese. Odo gelingt es im letzten Moment auf einem Planeten der [[Klasse L]] Not zu landen. Dabei erfährt Odo von Quark, dass die Bombe vom [[Orion-Syndikat]] stammt, da Quark gegen diese als Zeuge aussagen soll. Die beiden sitzen auf einen kalten Lebensfeindlichen Planeten fest und müssen dort ums Überleben kämpfen. Da das Kommunikationssystem des Runabouts beim Absturz zerstört wurden ist, müssen die beiden einen [[Subraumtransmitter]] auf einen Berg bringen, damit diese ein Notsignal senden können. Die beiden müssen gegen die Kälte und den Hunger ankämpfen, da es auf dem Planeten nichts essbares gibt. Während des Ausstieges geraten die beiden immer wieder in Streitereien. Doch während des Streites stürzt Odo und bricht sich dabei ein Bein. Als Quark die Wunde sieht, fällt dieser in Ohnmacht. Nachdem Quark wieder erwacht ist, schient dieser das Bein von Odo und baute eine Barre und Quark zieht Odo weiter den Berg hinauf. Da Quark kaum noch Kraft hat , lässt, dieser Odo zurück und versucht allein den Gipfel zu erreichen. Mit letzter Kraft gelingt es Quark den Gipfel zu erreichen und das Signal zu aktivieren. Darauf kommt die ''Defiant'' und rettet die beiden und Odo kann es noch immer nicht glauben, dass er Quark sein Leben verdankt. ({{DS9|Der Aufstieg}})
[[Datei:Odo sucht den Attentäter.jpg|thumb|left|Odo sucht den Attentäter.]]
Als der Antrag zum Beitritt in die Föderation von Bajor bewilligt wurden ist, kommen viele hochrangige Offiziere auf die Station und Odo kümmert sich um die Verteilung der Quartiere. Zu der Zeit hat Sisko Visionen über die Zukunft und er erklärt, dass Bajor momentan der Föderation nicht beitreten darf und unabhängig bleiben muss. Darauf wird der Beitritt zur Föderation verschoben. ({{DS9|Heilige Visionen}})
Wennig Wenig später wird Vedek [[Latha Mabrin]], ein guter Freund von Kira ermordet und zur selben erhält Kira eine geheimnisvolle Botschaft, dass Latha der erste gewesen ist. Odo geht diesem Mord nach und versucht den Mörder ausfindig zu machen. Später wird eine weitere Freundin von Kira ermordet und es stellt sich heraus, dass der Mörder Mitglieder [[Shakaar-Widerstandszelle]] ermordet. Es kommt zu weiteren Morden, doch der Täter geht geschickt vor und Odo kann den Mörder vorerst nicht ausfindig machen. Nach einem weiteren Anschlag erfährt Kira von Odo, dass dieser eine Liste von Verdächtigen hat. Darauf stiehlt Kira diese Liste und geht den Verdächtigen nach. Als Odo bemerkt, dass die Liste fehlt meldet er dies sofort Sisko und dieser macht darauf die ''Defiant'' Start bereit, um nach Kira zu suchen. Kira macht schließlich den Mörder [[Silaran Prin]] ausfindig, doch sie wird von diesem überwältigt. Kurz bevor dieser Kira töten kann, überwältigt Kira Prin und tötet diesen. Wenige Momente später erreicht ein Rettungstrupp der ''Defiant'' Kira und bringt diese nach Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Dunkelheit und Licht}})
[[Datei:Wechselbalg-Baby imitiert Odo.jpg|thumb|Das Wechselbalg-Baby immitiert Odo.]]
Auch nach einigen Monaten hat Odo noch immer Schwierigkeiten ein Solid zu sein. Aufgrund seiner noch immer steifen Haltung leidet Odo nun unter Rückenschmerzen. Als sich Odo von [[Julian Bashir (Gründer)|Bashir]] behandeln lässt, kommt Quark zu ihm und verkauft ihn ein krankes [[Baby (Wechselbalg)|Wechselbalgbaby]]. Odo holt sich von Sisko die Erlaubnis sich um das Wechselbalgbaby zu kümmern. Bashir behandelt das Baby und dem Wechselbalg scheint es besser zu gehen. Odo kümmert sich liebevoll um das Wechselbalgbaby, damit es sich entwickeltentwickeln kann. Während sich Odo um das Baby kümmert, erscheint Doktor Mora und bietet Odo seine Hilfe an. Doch Odo lehnt seine Hilfe ab, da er nicht wünscht das Mora die selben Experimente an dem Baby durchführt wie bei ihm. Odo kommt nur sehr langsam voran mit der Entwicklung des Kindes und die Sternenflotte übt Druck aus, da diese Kontakt mit dem Wechselbalg aufnehmen will, um so mehr über das Dominion zu erfahren. Damit sich Odo weiter um den Wechselbalg kümmern kann, nimmt er nun die Hilfe von Mora an. Mit den Experimenten von Mora nimmt nun auch der junge Wechselbalg andere Formen an und Odo macht Fortschritte. Der junge Wechselbalg ahmt sogar Odos Gesicht nach und Mora ist begeistert über die Fortschritte welche Odo macht dem mit den jungen Wechselbalg macht. Während seiner Arbeit erkennt Odo auch, dass Mora das selbe mit ihm als jungen Wechselbalg erlebt hat und Odo beginnt Mora besser zu verstehen. Die beiden feiern über ihre Fortschritte, doch plötzlich kommt eine Meldung aus dem Labor, dass sich die Werte des Wechselbalgs verschlechtern. Der junge Wechselbalg liegt im sterben, aber weder Mora noch Bashir können den Wechselbalg retten. Kurz bevor der Wechselbalg stirbt , intrigiert sich dieser in den Körper von Odo. Odo erleidet einen kurzen Schmerz und bemerkt, dass er seine wandlerischen Fähigkeiten zurück hat. ({{DS9|Das Baby}})
[[Datei:Eddington wird abgeführt.jpg|thumb|left|Odo führt Eddington ab.]]
Wenig später spührt spürt Sisko den flüchtigen Eddington auf und lässt diesen mit der ''Defiant'' verfolgen. Odo erwähnt anbei, dass die Sternenflotte Eddington damals eingesetzt hat, da man Odo nicht getraut hat und inzwischen ist Eddington zum Verräter geworden. Odo bittet Sisko diese Fehleinschätzung der Sternflotte mit zu teilen. Wenig später saboutiert sabotiert Eddington die ''Defiant'' und Odo entdeckt auch einige Computersabotagen, welche Eddington während seiner Zeit auf der Station versteckt hat. Später gelingt es Sisko Eddington zu verhaften und Odo nimmt diesen in Gewahrsam. ({{DS9|Für die Uniform}})
Odo muss sich erst wieder daran gewöhnen, dass er wieder ein Wechselbalg ist. So verflüssigt er sich nun wieder wenn er schläft. Plötzlich meldet sich Sisko, dass eine codierte cardassianische Botschaft aus dem Gamma-Quardanten Quadranten empfangen worden ist. Mit Hilfe von Garak kann diese Botschaft entschlüsselt werden. Später kommt es zu einer Invasion des Dominions. Die flotte Flotte fliegt in den Alpha-Quadranten. Es stellt sich herrausheraus, dass aufgrund von Verhandlungen von Dukat Cardassia teil des Dominions geworden ist. ({{DS9|Die Schatten der Hölle|Im Lichte des Infernos}})
Kurz darauf benötigt Odo ein Gesundheitszertifikat von Bashir für Fracht, welche gelagert ist. Bashir stellt dieses Zertifikat darauf aus. ({{DS9|Dr. Bashirs Geheimnis}})
[[Datei:Odo und Arissa küssen sich.jpg|thumb|Odo und Arissa küssen sich.]]
Wenige Wochen später bekommt Bashir von seinem Freund [[Felix]] ein weiteres Kapitel seiner Holosuitereihe Julian Bashir - Geheimagent. Er verabredet sich mit seinen Freunden in der Holosuite, um dieses Kapitel zu spielen. Dax und O'Brien sagen sofort zu, doch Odo sagt ab. Odo begibt sich darauf ins Quark 's und trifft dort auf eine Frau namens [[Arissa]]. Die beiden kommen ins Gespräch und Arissa scheint das Interesse an Odo zu weckenhaben. Am nächsten Tag trifft Odo Arissa wieder, da diese verhaftet worden ist. Arissa hat versucht Daten aus dem Computer zu erlangen wegen der Ankunft von [[Tauvid Rem]], da dieser nach ihrer Tochter suchen soll. Später entdeckt Odo, dass Rem ermordet worden ist und Arissa einen [[Datenkristall]] gestohlen hat. Odo glaubt nun Arissa nicht mehr wegen ihrer Tochter und diese erzählt Odo die Wahrheit. Arissa erklärt Odo, dass diese mit dem Orion-Syndikat zu tun hat und nun auf der Flucht vor diesem diesen ist. Da das Leben von Arissa in Gefahr ist, nimmt Odo diese in Schutzhaft und versteckt sie in seinem Quartier. Odo versucht inzwischen den Kristall entschlüsseln zu lassen. In dieser Zeit erkennt Odo erkennt, dass er sich in Arissa verliebt hat und begibt sich darauf zu Bashir und holt sich einige Tipps wie man eine Beziehung führt. Darauf gesteht Odo Arissa seine Gefühle und die beiden schlafen miteinander. Odo gesteht ihr darauf, dass er vorher noch nie mit einer humanoiden Frau geschlafen hat. Am nächsten Tag kommt ein [[Idanianer]] und erklärt Odo, dass Arrisa Arissa nicht die Person ist, die er meint zu kennen. Arissa ist in Wirklichkeit eine idaninsche Agentin, welche das Orion-Syndikat unterwandern sollte und dafür eine andere Identität angenommen hat. Auf dem Datenkristall befindet sich Arissas wahre Erinnerungen. Wenig später gerät Arissa in die Gewalt von [[Sorm]] und [[Traidy]], welche Arissa im Auftrag des Syndikats ermorden sollen. Doch Odo kann die beiden aufhalten und Arissa erlangt über de den Kristall ihre Erinnerungen zurück. Mit ihrem Wissen gelingt es den Idanianer in das Orion-Syndikat vorzudringen und einen wichtigen Anführer zu verhaften. Nachdem Arissa ihre Erinnerungen erlangt hat, erklärt sie Odo das sie verheiratet ist. Odo erkennt, dass er sich in eine Person verliebt hat, welche niemals existiert hat, doch Arissa gesteht das sie noch immer Gefühle für ihn hegthat. Darauf verlässt sie die Station und Odo bleibt betrübt zurück. ({{DS9|Der Datenkristall}})
[[Datei:Worf protestiert gegen Martoks Verhaftung.jpg|thumb|left|Worf protestiert bei Odo wegen Martoks Verhaftung.]]
Wenig später steigt Quark mit Hilfe seines Cousin [[Gaila (Ferengi)|Gaila]] in das Waffengeschäft ein. Quark präsentiert holographische Waffen in seiner Holosuite, während die wahren Geschäfte außerhalb des Föderationsraum statt finden. Odo will Quark wegen Waffenhandels verhaften lassen, doch Odo muss Quark wieder frei lassen, weil es die bajoranische Regierung es wünscht, da einer von Quarks Partnern [[Hagath]] Waffen an den bajoranischen Wiederstand Widerstand geliefert hat. Doch während seiner Geschäfte bekommt Quark Gewissensbisse, da einer seine Kunden 28 Millionen Personen töten will. Doch damit ihm dies nicht gelingt bringt er den [[Regent von Palamar]] mit seiner Wiedersacherin Widersacherin zusammen und es bricht ein Feuergefecht im Frachtraum aus. Darauf müssen Odo und seine Sicherheitskräfte eingreifen und das Geschäft mit dem Regenten kommt nicht Zustande. ({{DS9|Kriegsgeschäfte}})
Kurz darauf kümmert sich Kira um den sterbenden Tekeny Ghemor. Als sie aber von Dukat erfährt, dass Ghemor bei einen Angriff auf ein bajoranisches Kolster Kloster anwesend gewesen ist, will sie nichts mehr mit Ghemor zu tun haben. Doch Odo ermutigt Kira sich weiter um Ghemor zu kümmern, da Ghemor damals nur ein einfacher Soldat unter vielen gewesen ist und nichts für den Angriff auf das Kloster gekonnt hat. ({{DS9|Die Überwindung}})
Wenig später verhaftet Odo General [[Martok]], da er einer seiner Männer diziplienert diszipliniert und ihn über das Promenadendeck geworfen hat. Worf protestiert bei Odo und Sisko bittet Odo Martok wieder frei zu lassen. Doch Sisko erklärt Odo, dass er das Verhalten von Martok nicht duldet und wenn sowas so was nochmals vorkommt, will Sisko Martok von Deep Space 9 versetzen lassen. ({{DS9|Liebe und Profit}})
[[Datei:Bashir versetzt Odo in Stasis.jpg|thumb|Odo kann auf Gaia seine Form nicht halten.]]
Als Odo die Crewmitglieder der [[IKS Rotarran|IKS ''Rotarran'']] sieht, hält er diese zu Beginn für VerdächtigVerdächtige. ({{DS9|Martoks Ehre}})
Während einer Mission im Gamma-Quadranten will Dax einen [[Gaia|unbekannten Planeten]] erforschen. Ein den Planeten umgebendes [[Energiefeld]] verhindert [[Scan]]s aus größerer Entfernung und so fliegt die ''Defiant'' mit modifizierten [[Schilde]]n durch das Feld hindurch. Bei dem Durchflug durch das Energiefeld bekommt Major Kira eine [[Energie]]entladung ab und wird leicht verletzt. Bashir behandelt sie, kann jedoch nicht viel für Kira tun. Er muss sie nach Deep Space 9 bringen, um sie dort zu behandeln. Odo kann aufgrund des Energiefeldes seine Form nicht halten und wird im flüssigen Zustand von Bashir in Stasis versetzt. Auf der Oberfläche des Planeten trifft die Crew der ''Defiant'' auf die eigenen Nachfahren. Die Mannschaft erfährt, dass die ''Defiant'' durch die Energiebarriere ins [[22. Jahrhundert]] zurückgeschleudert wird und auf den Planeten abstürzt. Dort beginnt die Crew eine Siedlung aufzubauen. Da man nicht will, dass die Siedlung aus der Geschichte ausgelöscht wird, lässt Sisko den Kurs der ''Defiant'' auf die berechneten Koordinaten setzen, damit das Schiff in die Vergangenheit geschleudert wird. Aber der Odo aus dieser Zeit hat die Flugroute der ''Defiant'' verändert, damit das Schiff im 24. Jahrhundert bleibt. Doch Odo, welcher auf dem Planeten lebt, will Kira nicht noch einmal verlieren. Deswegen manipuliert dieser Odo den Computer der ''Defiant''. Der Odo von Gaia verschmilzt mit dem anderen Odo und er teilt diesem alles mit was geschehen ist und das er Kira seine Liebe für sie offenbart hat. Darauf startet die ''Defiant'' und diese stürzt nicht wie geplant auf dem Planeten sondern verbleibt im 24. Jahrhundert. Die Siedlung wird aus der Geschichte ausgelöscht und die ''Defiant'' kehrt nach Deep Space 9 zurück. Auf dem Weg zurück von der Station reden Kira und Odo über die Ereignisse, da Kira nun weiß das Odo sie liebt. Odo berichtet auch, dass sein Ich aus der Vergangenheit für die Manipulation des Computers verantwortlich ist. Kira ist darauf sehr wütent wütend auf dem Odo aus der Vergangenheit, da dadurch die Kolonie ausgelöscht wurden ist. ({{DS9|Kinder der Zeit}})
[[Datei:Odo glaubt Jake und Nog kein Wort.jpg|thumb|left|Odo glaubt Jake Sisko und Nog kein Wort.]]
Wenig später erzählt Quark Morn, dass ein Angriff des Dominions auf die Station bevorsteht und alle sterben werden. Darauf gerät Morn in Panik und wirft einen Barhocker auf Quark. Danach rennt dieser nackt über das Promenadendeck und ruft das alle verloren sind. Schließlich gelingt es Odo Morn im bajoransichen bajoranischen Schrein aufzugreifen. Danach wird Quark von Bashir behandelt. ({{DS9|Glanz des Ruhms}})
Als für die Station wichtige cardassianische Ersatzteile fehlen, schlägt Odo scherzhaft vor Gul Dukat um Hilfe zu bitten. Doch O'Brien schlägt vor diese Ersatzteile von der cardassianischen Raumstation [[Empok Nor]] zu besorgen. ({{DS9|Empok Nor}})
[[Datei:Kira Odo Quark Promenadendeck.jpg|thumb|Kira, Odo und Quark auf dem Weg, Weyoun und Dukat auf Deep Space 9 zu begrüßen.]]
Da Kira nun die Wahrheit über seine Gefühle weiß, versucht Odo ihr aus dem Weg zu gehen. Zur selben Zeit will die Föderation weitere Konvois des Dominions aus dem Gamma-Quadranten stoppen. Aus diesen Grund lässt die Sternenflotte das Wurmloch verminen. Allerdings will das Dominion dies nicht zu lassen und droht mit Krieg, falls Sisko die Minen nicht wieder entfernen lässt. Allerdings lässt sich Sisko nicht davon abbringen und die ''Defiant'' vermint weiterhin das Wurmloch. Odo entdeckt in dieser Zeit, dass Quark [[Yamok-Sauce]] geschmuggelt hat, da dieser glaubt das die Cardassianer und das Dominion die Station übernehmen werden. Doch Odo lässt die Yamok-Sauce vorerst beseitigen. Zur selben Zeit bereitet man sich auf der Station auf einen Angriff des Dominions vor. Odo spricht sich zu dieser Zeit mit Kira aus und verspricht ihr erstmal sich nicht mit ihr zu verabreden, bis die Kriese Krise mit dem Dominion ausgestanden ist. Inzwischen werden alle Bajoraner evakuiert und Odo hat keine Mitarbeiter, welche ihn bei seiner Arbeit unterstützen. Doch Garak bietet Odo seine Unterstützung an. Wenig später beginnt mit der [[Schlacht von Deep Space 9 (2373)|Schlacht um Deep Space 9]] beginnt der [[Dominion-Krieg]]. Es gelingt der Föderation zwar das Wurmloch zu verminen, aber der Übermacht des Dominions gelingt es die Station zu übernehmen. Sämtliche Mitglieder der Sternenflotte werden darauf mit der ''Defiant'' evakuiert. Odo und Kira bleiben auf der Station zurück, um diese den Dominion zu übergeben, allerdings machen sie vorher die Station mit dem Programm [[Sisko 197]] unbrauchbar. Bei der Übergabe ist [[Weyoun 5|Weyoun]] erfreut, dass Odo als Gott unter ihnen weilt. Doch Odo erklärt er sei weiterhin der Sicherheitschef. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
=== 2374 ===
[[Datei:Wirklich ein Sieg.jpg|thumb|left|Kira und Odo planen den Wiederstand Widerstand gegen das Dominion.]]Die ersten drei Monate verlaufen schlecht für die Föderation. Die Föderation und die Klingonen haben viele Verluste im Dominion-Krieg. Weyoun will die ganze Zeit mit Odo reden, doch Odo ignoriert diesen. In dieser Zeit beobachten Kira und Odo die vorgänge Vorgänge auf der Station. Die beiden verzweifeln, dass die Föderation den Krieg verliert und sie nichts dagegen tun können. Odo wünscht sich seinen Sicherheitstrupp zurück, um so wenigstens etwas Kontrolle zu haben. Kira erwähnt darauf gegenüber Odo, dass er dies von Weyoun bitten soll und als er dies tut gewährt Weyoun Odos Wunsch sofort, da er Odo für einen Gott hält. Weyoun bittet darauf Odo am [[Regierungsrat von Deep Space 9]] teil zu nehmen. Kira hält dies für eine schlechte Idee, doch Odo will dort mit teil nehmen, da er so wichtige Informationen beschaffen kann. ({{DS9|Zeit des Widerstands}})
Wenig später will Vedek [[Yassim]] auf der Station gegen die Besatzung des Dominions protestieren und Odo ist dagegen, da er befürchtet, dass Dukat dies zum Vorwand nimmt um die Bajoraner weiter zu unterdrücken. Schließlich veranstaltet Yassim ihren Prozess Protest und sie erhängt sich auf dem Promenadendeck , um zu zeigen, dass man gegen das Dominion handeln muss. Kira erkennt, dass ihr Verhalten falsch gewesen ist und will nun das Dominion aktiv bekämpfen. Odo rät Kira davon ab, doch schließlich beschließt er mit Kira einen [[Widerstand auf Deep Space 9 gegen das Dominion]] zu gründen. ({{DS9|Entscheidungen}})
[[Datei:Odo Gründerin erneute Verbindung.jpg|thumb|Odo trifft wieder auf die Gründerin.]]
Kurz darauf will sich auch Jake Sisko dem Wiederstand Widerstand von Kira und Odo anschließen, doch Odo ist nicht begeistert davon. ({{DS9|Söhne und Töchter}})
Der Wiederstand Widerstand gegen das Dominion wird immer größer und auch Rom schließt sich der Gruppe an. Kira hat die Idee ein Padd von Damar, in dem er plant die Jem'Hadar zu vergiften, da das Ketracel-White knapp wird und die Jem'Hadar dadurch unkontrollierbar sind, den Jem'Hadar unter zu schieben. Odo hält das für keine Gute Idee, dennoch versteckt Rom das Padd bei den Jem'Hadar. Als die Jem'Hadar das Padd entdecken, kommt es zu einer schweren Auseinadersetzung zwischen den Cardassianern und den Jem'Hadar. Es gibt Verletzte und Tote und Odo ist über Kira verärgert, da diese dafür verantwortlich ist, obwohl Odo dagegen gewesen ist. Odo will die Ordnung auf der Station wahren und will solche Vorfälle vermeiden. Plötzlich taucht die Gründerin auf und ist erfreut Odo wieder zu sehen, doch Odo will nichts mit ihr zu tun haben, da sie mit verantwortlich gewesen ist das er zu einem Solid geworden ist. Doch die Gründerin erklärt Odo, dass sein Volk ihm verziehen hat. Der Gründerin fällt auf, dass Odo nun auch offener mit Kira umgeht. Durch die Gespräche beginnt Odo der Gründerin wieder zu vertrauen und die beiden verschmelzen miteinander. Als Kira erfährt, dass sich Odo mit der Gründerin verschmolzen hat, ist diese entsetzt da die Gründer Krieg gegen die Föderation führen. Doch Odo will durch die Gründerin mehr über sich und sein Volk erfahren. Inzwischen erfährt Quark von Damar, dass dieser einen Weg gefunden hat das Minenfeld zu deaktivieren. Der Wiederstand plant eine Sabotage der Station, um zu verhindern das die Tests zur Deaktivierung des Minenfeldes fehlschlagen. Odo soll von seinem Sicherheitsbüro für Ablenkung sorgen, während Rom die Sabotage durchführt. Doch während Rom die Sabotage durchführt, ist Odo wieder mit der Gründerin beschäftigt. Dadurch fliegt Roms Sabotage auf und dieser wird verhaftet. Kira wirft darauf Odo vor den Alpha-Quadranten verraten zu haben und geht wütend fort. Doch Odo scheint dies völlig egal zu sein und er beschäftigt sich wieder mit der Gründerin. ({{DS9|Hinter der Linie}})
[[Datei:Odo kommt zur Hilfe.jpg|thumb|left|Odo und seine Offiziere kommen Kira und Rom im Frachtraum zur Hilfe.]]
Nach der Niederlage von Chin'toka versucht die Föderation Damars Rebellion zu unterstützen. Kira, Odo und Garak werden zu Damar geschickt, um ihn zu unterstützen. Bevor Odo aufbricht, bittet Bashir ihn um eine Probe seiner [[Morphogene Matrix|morphogenen Matrix]], da er mit dieser [[Synthetisches Organ|synthetische Organe]] herstellen will. Auf Bitten von Damar, bekommt Kira eine Sternenflottenuniform, da es den Cardassianern schwer fällt unter einer bajoranischen Militärangehörigen zu dienen. Auch Odo muss seine Uniform anpassen, da er ja auch im bajoranischen Militär dient. Während der Forschung an Odos Matrix stellt dieser fest, dass Odo auch an den [[Morphogener Virus|morphogenen Virus]] leidet, welcher sein Volk tötet. Bashir teilt dies Odo mit und beginnt sofort mit der Forschung an einem Heilmittel für Odo. Kira will nach Deep Space 9 zurückkehren, doch Odo erklärt ihr das er die Mission fortsetzen will. Wenig später beginnt Kira die Cardassianer bei ihrem Wiederstand gegen das Dominion zu unterstützen. Odo unterstützt Kira bei ihrer schweren Arbeit. Allerdings versuchen einige Cardassianer Odo und Kira zu provozieren und sprechen Odo wegen den Bajoranern an, die er unschuldig hat hinrichten zu lassen. Odo versucht sich zu verteidigen, doch plötzlich greift Kira ein und verteidigt Odo. Es kommt zu einem heftigen Streit und Kira ist kurz davor [[Rusot]] an zu greifen. Doch Garak geht dazwischen und schlichtet den Streit. Danach muss Odo Kira beruhigen, allerdings bemerkt in diesen Moment Odo die ersten Anzeichen seiner Krankheit. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein}})
In den nächsten Wochen führt Odo viele Einsätze für die cardassianische Rebellion durch. Da er in dieser Zeit sehr oft die Form ändern muss, breitet sich die Krankheit schnell aus und Odos Zustand verschlechtert sich rapide. Odo versucht in dieser Zeit seinen schlechten Zustand zu verbergen, doch Kira weiß es wie schlecht es Odo geht. Doch Kira lässt sich nichts anmerken, da sie weiß das es Odo wichtig ist, dass sie sich keine Sorgen macht. Da die Sternenflotte noch immer gegen die Energiedämpfungswaffe der Breen wehrlos ist, beschließt Kira eine dieser Waffen von der [[Kelvas-Reparaturstation]] zu stehlen. Kira, Damar, Odo, Rusot und Garak inflitrieren darauf die Station und begeben sich dort auf einen Jem'Hadar-Angriffsjäger. Kira wird von den Cardassianern als Gefangene auf den Jem'Hadar-Angriffsjäger und wird dort zu der Vorta [[Luaran]] gebracht. Odo hat inzwischen die Gestalt der Gründerin angenommen und nimmt so den Jem'Hadar die Waffen ab. Danach tötet Garak alle auf der Brücke. Allerdings müssen die Rebellen warten, bis die Waffe der Breen vollständig auf dem Schiff installiert ist. Plötzlich bricht Odo zusammen und kann seine Form nicht mehr richtig halten. Rusot will darauf Odo töten, da er ihn als Nutzlos betrachtet, doch Kira stellt sich schützend vor Odo. Darauf will Rusot nun auch endlich Kira töten, doch Rusot wird unerwartet von Damar getötet, da dieser erkennt, dass Rusot für ein Cardassia kämpft das es nicht mehr gibt. Kurz darauf bringt die Gruppe den Jem'Hadar-Angriffsjäger mit der Breen-Waffe ins Terretorium der Föderation. ({{DS9|Extreme MaßnahmenKampf mit allen Mitteln}})
Odo kehrt inzwischen von seiner Mission nach Deep Space 9 zurück, doch Bashir gibt Odo nur noch eine Woche zu leben. Bashir gelingt es die Schmerzen von Odo zu lindern und setzt seine Forschungen fort. Allerdings hat Odo die Hoffnungen aufgegeben und er bereitet sich auf seinen Tod vor. Doch Bashir gelingt es durch eine List ein Heilmittel von Sektion 31 zu bekommen. Die Behandlung mit dem Heilmittel ist allerdings sehr schmerzhaft für Odo, dennoch kann er von Bashir geheilt werden. ({{DS9|Extreme Maßnahmen}})
Wenig später schreibt Bashir Odo wieder für Dienstauglich, da er nun vollständig genesen ist. Bashir informiert Odo auch, dass Sektion 31 ihn mit den Virus 31 infiziert hat und somit für einen Völkermord verantwortlich ist. Odo beschwert sich darauf bei Sisko, dass Sektion 31 im Namen der Föderation Völkermord begeht. Sisko bittet Odo allerdings vorerst nichts zu unternehmen da die Föderation sich noch immer im Krieg mit den Gründern befinden. ({{DS9|In den Wirren des Krieges}})
Als sich das Dominion in den cardassianischen Raum zurück zieht fliegt ein Kampfverband der Föderation, der Klingonen und der Romulaner nach Cardassia um den Krieg zu beenden. Auch Odo fliegt mit den Kampfverband nach Cardassia, da er sich um Kira, welche sich noch auf Cardassia befindet große Sorgen macht. Allerdings spricht Sisko Odo Mut zu, dass sie es schaffen wird. Kurz darauf beginnt die die [[Schlacht um Cardassia]]. Die ''Defiant'' kämpft mit den anderen Schiffen der Föderationsallianz gegen die starke Übermacht des Dominions, der Breen und der Cardassianer. Doch der Kampf verläuft schlecht für die Föderationsallianz, allerdings wechselt die cardassianische Flotte die Seiten und schließt sich der Föderationsallianz an. Odo meldet diesen unerwarteten Vorfall Sisko. Die Schlacht verläuft erfolgreich und das Dominion und die Breen ziehen sich nach Cardassia zurück. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}}) Die Föderationsallianz erreicht Cardassia und trifft dort auf die letzten Flotten des Dominions und der Breen. Die Gründerin weiß das der Krieg verloren ist, jedoch schwört sie jeden Jem'Hadar und Breen kämpfen zu lassen das es in der Föderationsallianz so viele Opfer gibt das ein Sieg der Allianz so hart sein wird wie eine Niederlage. Doch darauf beamt sich Odo auf die Planetenoberfläche, um die Gründerin zu überzeugen den Krieg zu beenden. Odo ist froh Kira gesund wieder zu sehen. Odo will sich mit der Gründerin verschmelzen, doch Kira und Garak halten das für keine gute Idee. Doch Odo bittet die beiden ihn zu vertrauen. Durch die Verschmelzung heilt Odo die Gründerin und er kann sie davon überzeugen den Krieg zu beenden. Die Gründerin stellt sich darauf einen Gericht, um sich dort für ihre Taten zu verantworten und im Gegenzug kehrt Odo in die Große Verbindung zurück, um sein Volk zu heilen. Wenig später wird auf Deep Space 9 der Friedensvertrag mit dem Dominion unterzeichnet und der Dominion-Krieg ist offiziell beendet. Danach findet im Vics eine Feier für das Ende des Krieges und die Personen welche Deep Space 9 verlassen werden statt. Wenig später verschwindet Sisko nachdem er seine Pflicht als Abgesandter erfüllt hat. Sisko gelangt nach seinem Sieg über die Pah-Geister in das Wurmloch und will dort vorerst bei den Propheten bleiben. Kira übernimmt nun das Kommando über die Station. Doch bevor sie das Kommando über die Station übernimmt bringt sie Odo zurück in den Gamma-Quadranten. Da Odo keinen großen Aufwand wegen seines Abschiedes haben will, verlässt er heimlich die Station. Doch Quark entdeckt Odo und bittet ihn zum Abschied seine Leistung als Gegner für Quark zu würdigen. Doch Odo hat Quark nichts mehr zu sagen. Als sich Odo und Kira auf der neuen Heimatwelt der Gründer befindet, bittet er diese alle seine Freunde, darunter auch Quark aus zu richten, dass diese ihm sehr fehlen werden. Zum Abschied kleidet sich Odo nochmal mit einem Smoking und er verabschiedet sich von der Frau die er über alles liebt. Darauf heilt Odo sein Volk und teilt mit diesen seine positiven Erfahrungen, welcher er mit den Solids gemacht hat. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
== Persönliches ==
[[Quark]] ist der Besitzer der Bar Quark's und zwischen ihm und Odo besteht eine Art Hassliebe. Odo lernt Quark kennen, als dieser 2365 nach Terok Nor versetzt wird, um im Auftrag von Gul Dukat nach dem Mörder des Bajoraners Vaatrik zu ermitteln. Bei den Ermittlungen trifft Odo auf Quark und Odo findet Quark sofort unsympathisch. ({{DS9|Die Ermittlung}})
Als Odo 2369 Verdächtigt verdächtigt wird, Ibudan ermordet zu haben, setzt sich Quark für Odo ein. Die Freunde von Ibudan wundern sich, warum Quark Odo verteidigt, da diese wissen, dass die beiden verfeindet sind. Doch Quark erklärt, dass eine Feind einem Freund am nächsten kommt. ({{DS9|Unter Verdacht}})
Wenig später werden die Bewohner von Deep Space 9 von einem Aphasie-Virus befallen und Quark und Odo gehören zu den wenigen, welche immun gegen die Krankheit sind. Beide müssen gezwungenermaßen auf der OPS zusammen arbeiten. Wenig später muss Quark Odo in den Andockring beamen, damit Odo die Andockklammern zum Schiff von Captain Jaheel löst da das Schiff zu explodieren droht. Odo gelingt es rechtzeitig die Klammern zu lösen und die Station zu retten. ({{DS9|Babel}})
Als Odo wegen Kira schweren Liebeskummer hat, tröstet ihn Quark und dieser versucht Odo auch wieder auf zu bauen und neuen Mut zu zusprechen. ({{DS9|Emotionen}})
2373 bringt Odo Quark nach Inferna Prime, doch das Orion-Syndikat versteckt auf dem Runabout eine Bombe und dieses diese explodiert. Darauf stürzt das Runabout auf einen Planetenab. In einer lebensfeindlichen kalten Welt müssen beide ums Überleben kämpfen und einen Subraumtransmitter auf einen Berg bringen, damit diese ein Notsignal senden können. Während die beiden den Berg besteigen bekunden beide ihren Hass auf den anderen und geraten in einen heftigen Streit. Dabei stürzen beide und Odo bricht sich ein Bein. Nun muss Quark den Sender allein auf dem Berg bringen und Quark hat erfolgErfolg. Als beide von der ''Defiant '' gerettet werden , muss Odo sich eingestehen, dass er sein Leben Quark verdankt. ({{DS9|Der Aufstieg}})
In den nächsten Monaten hilft Quark Odo bei seinem Liebeskummer mit Kira, doch schließlich kommen Odo und Kira Ende 2374 zusammen. Als Dank für Quarks Unterstützung, lässt Odo Quark einen Schmuggel durchgehen, bei dem Quark großen Profit macht. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
2375 muss sich Odo mehrfach den Liebeskummer von Quark anhöhrenanhören, da sich dieser in Ezri Dax verliebt hat. ({{DS9|Der Dahar-Meister|Die Tarnvorrichtung}})
Als Odo unter der Krankheit leidet, welche sein ganzes Volk tötet, versucht Bashir ein Heilmittel zu finden. Quark kommt auf die Krankenstation und bringt Bashir Kaffee. Mit dieser Geste will Quark seinen Teil zu Odos Rettung beitragen. Quark bittet Bashir allerings allerdings Odo davon nicht zu erzählen. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein}})
Wenig später verlässt Odo Deep Space 9 um zu seinen Volk zurück zu kehren. Da Odo keinen großen Wind um seinen Abschied machen will, verlässt er heimlich die Station. Allerdings bemerkt Quark dies und er hält Odo auf. Quark, wünscht sich von Odo das er seine Leistung als Gegner würdigt. Doch Odo verabschiedet sich ohne ein Wort der Würdigung. Später wünscht er sich von Kira, dass sie seinen Freunden, darunter auch Quark ausrichten lassen soll, dass er sie alle vermissen wird. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
==== Garak ====
[[Datei:Elim Garak.jpg|thumb|Garak im Jahr 2374.]]
[[Garak]] ist ein verbannter Cardassianer und arbeitet als Schneider an Bord von Deep Space 9. Da Odo seine Vergangenheit und den Grund seines Asyls verschleiert, traut Odo Garak nicht. 2371 bemerkt Garak, dass ehemalige Agenten des Ordens ermordet werden sollen und um sich zu schützen, sprengt Garak sein eigenes Geschäft. Odo wird in die Ermittlung verwickelt und Odo bemerkt mit der Zeit das Garak selbst sein Geschäft hoch gejagt hat, um sich vor Tains Mordanschlags zu schützen. Bei dieser Ermittlung, geraten Odo und Garak in die Gewalt des Obsidianischen obsidianischen Ordens, welcher mit dem Tal Shiar zusammen arbeitet, um einen Angriff auf die Heimatwelt der Gründer auszuführen. Tain bietet Garak an, sein Asyl zu beenden und wieder dem Orden zu dienen. Garak willigt sofort ein und muss als erstes Odo verhören. Garak foltert Odo, aber er erfährt nur das dieser zu seinem Volk zurück möchte. Als die Flotte vom Dominion geschlagen wird, flieht Garak und rettet Odo aus seiner Arrestzelle. Garak will auch Tain retten, doch dieser will sich nicht von Garak retten lassen. Um Garak zu retten, schlägt Odo diesen nieder und beide fliehen von Bord. Später bedankt sich Odo bei Garak, dass er sein Geheimnis nicht weitergeben hat und Odo möchte sich mit Garak zum Frühstück treffen. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}})
Anfang 2372 verbringen Odo und Garak ihre Freizeit im Replimat, um dort ein gemeinsames Essen zu sich zu nehmen. Odo zeigt Garak, dass er sogar die [[Illusion]] vortäuschen kann zu essen. Doch wenig später werden Odo und Garak von einigen Klingonen beleidigt, doch Garak setzt sich für Odo vor den Klingonen ein. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
Als Odo Ende 2372 unter einer geheimnisvollen Krankheit leidet, fliegt die ''Defiant'' zur Heimatwelt der Gründer. Garak soll sich während des Fluges um Odo kümmern und ihn von seiner Krankheit ablenken. Da Odo nicht fürsorglich behandelt werden will, lenkt ihn Garak mit Geschichten aus seiner bewegten Vergangenheit ab. Garak verschleiert dabei seine Geschichten mit Lügen und Halbwahrheiten und ihm gelingt es dadurch Odo ab zu lenken. ({{DS9|Das Urteil}})
2375 kämpfen Odo und Garak zusammen in der cardassianischen Rebellion. Zu dieser Zeit leidet Odo unter einer Krankheit, welche sein Volk auslöscht. Odo versucht in dieser Zeit seinen schlechten Zustand vor Kira zu verbergen. Als Garak den schwer kranken Odo aufwindetauffindet, wünscht Odo auch von diesen kein Mitleid, da er dies auch nicht von der Frau wünscht welche er liebt. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
Ende 2375 trifft Odo Garak noch einmal auf Cardassia und beide verabschieden sich respektvoll. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
==== Kira Nerys ====
[[Datei:Kira Nerys (2373).jpg|thumb|Kira im Jahr 2373.]]
Zwischen Odo und [[Kira Nerys]] besteht eine tiefe Freundschaft, doch mit der Zeit verliebt sich Odo in sie. Odo lernt Kira [[2365]] kennen, kurz nachdem er nach Terok Nor versetzt wird. Da Odo für die Cardassianer arbeitet , traut Kira Odo nicht. Kira wird in dieser Zeit verdächtigt den Bajoraner Vaatrik ermordet zu haben. Gul Dukat gibt Odo den Auftrag, nach den Mörder zu suchen. Odo verteidigt Kira gegenüber Dukat, da er sie für Unschuldig hält, allerdings gelingt es Odo nicht den Mörder zu finden. ({{DS9|Die Ermittlung}})
Mit der Zeit lernt Kira Odo zu vertrauen und nachdem die Föderation die Station übernommen hat, werden die beiden Arbeitskollegen und Freunde. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}})
2370 betrachtet Odo Kira als eine seiner engsten Freunde, doch mit der Zeit beginnt er sich in sie zu verlieben. Allerdings erfährt er Ende des Jahres, dass diese mit Vedek Bareil zusammen ist. Zu dem Zeitpunkt gelingt es Odo noch seine Gefühle zu unterdrücken. ({{DS9|Die Illusion|Die Wahl des Kai}})
Anfang 2371 setzt die Sternenflotte Michael Eddington als neuen Sicherheitschef über Deep Sace Space 9 ein. Odo ist darüber sehr verärgert und will kündigen. Doch Kira setzt sich für Odo ein und schließlich bleibt Odo auf der Station. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
Als Kira von Tiron belästigt wird, gibt sie Odo als ihren Geliebten aus. Odo ist zu beginn verwirrt darüber, doch schließlich spielt er mit, damit Kira Tiron wieder los wird. ({{DS9|Meridian}})
Im selben Jahr möchte Odo das Dankbarkeitsfest mit Kira verbringen. Doch Odo ist entäuscht enttäuscht als er erfährt, dass auch Bareil Kira beim Dankbarkeitsfest begleitet. ({{DS9|Das Festival}})
2372 leidet Odo unter schwerem Liebeskummer, als dieser sieht wie Kira und Shakaar zusammen kommen. Odo weiß das er bei Kira keine Chance hat und aus Frust demoliert Odo sogar seine Möbel in seinem Quartier. Odo beschließt darauf etwas Abstand von Kira zu nehmen. ({{DS9|Emotionen}})
Ein Jahr später erfährt Kira, dass Odo während der Besatzungszeit für den Tod unschuldiger Bajoraner verantwortlich gewesen ist. Sie kann dies nur schwer akzeptieren, da sie Odo bisher für einen gerechten Mann gehalten hat. ({{DS9|Die Schuld}})
Ende 2373 erfährt Kira, von einem Odo welcher in einer alternativen Zeitlinie 200 Jahre auf dem Planeten Gaia verbracht hat, dass dieser Gefühle von Kira hat und das er schon immer Gefühle für Kira gehabt hat. Bis dahin ist sich Kira nicht bewußt bewusst gewesen, dass Odo sie liebt. Doch nachdem der echte Odo erfahren hat, dass Kira nun die Wahrheit über seine Gefühle weiß, geht er dieser aus dem Weg. ({{DS9|Kinder der Zeit|Zu den Waffen!}})
Schließlich überwinden sich die beiden über ihre Gefühle auszusprechen, doch zu dieser Zeit bricht der Dominion-Krieg aus und das Dominion übernimmt die Station. Beide beschließen vorerst ihrer Arbeit anstatt ihrer Beziehung zu widmen. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
Während der Besatzung durch das Dominion, arbeiten Odo und Kira an einem Wiederstand Widerstand gegen das Dominion. Die beiden arbeiten gut zusammen, bis die Gründerin die Station besucht. Der Gründerin gelingt es Odo zu manipulieren und dieser lässt seine Freunde im Stich und verrät dadurch den ganzen Alpha-Quadranten. Odo beginnt sich nur noch für die Belange seines Volkes zu interesieren interessieren und dadurch gerät dieser mit Kira in einem heftigen Streit. Kira sieht in Odo nun einen Verräter. ({{DS9|Zeit des Widerstands|Hinter der Linie|Ein kühner Plan}})
Odo ändert erst seine Meinung, als dieser von der Hinrichtung von Kira und den anderen erfährt. Odo hilft darauf bei Rettung von Kira und der Sternenflotte gelingt es wenig später Deep Space 9 zurück zu erobern. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
Doch nach diesen Erlebnissen gehen sich Kira und Odo aus dem Weg. Doch während der Junggesellinenabschiedsparty von Dax sprechen sich Kira und Odo über ihre Probleme aus. Beide beschließen weiterhin auf freundschaftlicher Basis zusammen zu arbeiten.  Nach der Besatzung gehen Odo und Kira sich aus dem Wege und versuchen jeden Kontakt zu vermeiden. Wenig später nimmt Odo an der Hochzeitsfeier von Worf und Dax teil. ({{DS9|Klingonische Tradition|Erkenntnis}})
Ende 2374 gelingt es der Holofigur Vic Fontaine mit eine List Odo und Kira zusammen zu bringen und beide verabreden sich und beginnen eine Beziehung. ({{DS9|Auf seine Art}})
Beide führen in den nächsten Monaten ein glückliche Beziehung. Anfang 2375 unterstützt Odo Kira bei der Blockade des Mondes Derna, auch wenn er dies für Hoffnungslos hält. Allerdings bewundert Odo Kiras stärke und Durchsetzungs VermögenDurchsetzungsvermögen. Schließlich hat Kira mit ihrer Blockade erfolgErfolg. ({{DS9|Das Gesicht im Sand|Schatten und Symbole}})
Als Kira erkennt, dass Odo bei ihr nicht glücklich ist, lässt sie Odo gehen, damit dieser mit Laas die Galaxie erforschen kann. Doch Odo erkennt diesen Liebesbeweis von Kira und bleibt bei ihr, auch wenn Laas dies nicht versteht. ({{DS9|Hirngespinst}})
 
Wenig Wochen später unterstützen er und Kira die cardassianische Rebellion im Kampf gegen das Dominion. Doch in dieser Zeit bricht die Krankheit aus, welche Odos Volk tötet und Kira macht sich große Sorgen um ihn. Bashir tut zwar alles, aber er findet vorerst kein Heilmittel. Odo versucht seinen Schmerz vor Kira zu verbergen, damit sie sich keine Sorgen um ihn macht, doch Kira weiß über seinen wahren Zustand Bescheid. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein|Kampf mit allen Mitteln}})
 
Schließlich geht es Odo so schlecht, dass er seine Form nicht mehr halten kann und da Bashir kein Heilmittel gefunden hat, findet sich Odo mit seinem Tod ab. Odo bittet Kira ihn allein zu lassen, da er nicht möchte das sie mit erlebt wie er stirbt. Doch wenig später gelingt es Bashir ein Heilmittel zu finden und Odo zu retten. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln|Extreme Maßnahmen|}})
 
Ende 2375 gelingt es Odo die Gründerin zu überzeugen den Krieg zu beenden und sein Volk von der Krankheit zu heilen. Allerdings muss dafür Odo in die Große Verbindung zurück kehren. Kira bringt Odo zurück zu seinen Volk und dort verabschiedet sich Odo von der Frau die er über alles liebt. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
==== Lwaxana Troi ====
[[Datei:Lwaxana Troi 2369.jpg|thumb|Lwaxana Troi im Jahr 2369.]]
[[Lwaxana Troi]] ist eine Botschafterin vom Planeten Betazed. Sie lernt Odo kennen, als sie mit einer Delegation von Botschaftern Deep Space 9 besucht. Dort wird ihr im Quarks eine Brosche gestohlen, doch Odo kann schnell den Dieb ausfindig machen. Troi ist von Odos Ermittlung beeindruckt und zeigt ein reges Interesse an ihm. Allerdings gefällt dies Odo überhaupt nicht, da Troi mit der Zeit sehr anhänglich wird. Doch wenig später sitzen beide einige Stunden im Turbolift fest und sie kommen gemeinsam ins Gespräch. Doch kurz darauf beginnt Odos Regenerationszyklus. Odo ist es peinlich sich zu verflüssigen, da dies für ihn sehr Persönlich ist. Doch Troi zeigt auch ihres ihr wahres Ich und nimmt ihre Perücke ab und zeigt sich von ihrer persönlichen Seite. Odo vertraut nun Troi und verflüssigt sich in ihrem Kleid. Später bedankt sich Odo für seine Rettung und Troi verspricht immer für ihn da zu sein. ({{DS9|Persönlichkeiten}})
2371 besucht Troi das Dankbarkeitsfest auf der Station und sie will dieses mit Odo verbringen. Troi tut Odo leid, als diese erfahren hat, dass sein Volk die Führer des gefürchteten Dominions sind. Troi verbringt mit Odo die Zeit bei den Feierlichkeiten, doch dabei erkennt sie das Odo Gefühle für Kira hegt. ({{DS9|Das Festival}})
Troi leidet später an Liebeskummer, da Odo ihre Gefühle nicht erwiedert. Troi wählt sich darauf den nächst besten Mann und heiratet den Tavnianer Jeyal. Als Troi schwanger wird und einen Sohn bekommt, beansprucht Jeyal den Jungen für sich alleine und will auch den Kontakt zu seiner Mutter unterbinden. darauf flieht die hochschwangere Troi nach Deep Space 9 und sucht Schutz bei Odo. Odo bietet Troi seine Hilfe an und in dieser Zeit kommen sich die beiden näher. Odo entschuldigt sich für sein hartes Verhalten ihr gegenüber. Damit Troi ihr Kind behalten kann, heiratet Odo Troi zum Schein, damit Jeyal kein Anspruch auf das Kind mehr hat. Nach der Hochzeit kehrt Troi nach Betazed zurück, da sie nicht will, dass ihre Gefühle die neu entstande entstandene Freundschaft zwischen den beiden zerstört. ({{DS9|Die Muse}})
==== Arissa ====
[[Datei:Arissa.jpg|thumb|Arissa im Jahr 2373.]]
[[Arissa]] ist der [[Deckname]] einer idanianischen [[Agent]]in, welche das Orion-Syndikat unterwandert. Damit Arissa nicht telephatisch telepathisch gescannt werden kann. 2373 beendet sie ihre Mission, allerdings wird sie vom Syndikat verfolgt und sie soll ermordet werden. Sie begibt sich nach Deep Space 9 und trifft dort auf Odo. Sie erzählt Odo eine falsche Geschichte über ihr vermisstes Kind, doch als die Indizien gegen sie sprechen erzählt sie Odo die Wahrheit. Da das Syndikat sie ermorden will, nimmt Odo sie in Schutzhaft. ODdo Odo beginnt sich in sie zu verlieben und er gesteht ihr seine Gefühle und beide schlafen miteinander. Odo gesteht ihr darauf, dass er vorher noch nie mit einer humanoiden Frau geschlafen hat. Doch wenig später erfährt Odo die Wahrheit über Arissa, dass sie in Wirklichkeit eine Agentin ist, dessen Erinnerungen gelöscht wurden sind. Nachdem Odo die Killer des Syndikats aufgehalten hat, werden ihr ihre richtigen Erinnerungen implantiert. Odo erfährt, dass sie in Wirklichkeit sogar verheiratet ist und er sich in eine Person verliebt hat, die es nicht gibt. Doch Arissa gesteht ihm, dass sie noch immer Gefühl für Odo hegt. ({{DS9|Der Datenkristall}})
{{clear}}
=== Hobbys ===
=== Apokryphes ===
* Nach der [[Deep Space Nine – Relaunch]] Reihe bleibt Odo vorerst in der Großen Verbindung, um dort mit den Gründern seine Erfahrungen bei den Solids zu teilen. Odo wählt von dort den Jem'Hadar Taran'atar aus, um auf Deep Space 9 als kultureller Beobachter und als eine Art Botschafter des Dominions unter den Solids zu leben. Später kehrt er nach Deep Space 9 zurück uns setzt seine Beziehung mit Kira fort.
[[ca:Odo]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü